1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • Thunder
    • 23. April 2020 um 12:08

    Wenn ich (dank Maildir als Speicherformat statt Mbox) in Windows 10 im Profil suchen lasse, sieht das so aus:


    Wenn man nicht Maildir verwendet, muss man die Option für die Integration mit der Windows-Suche in den Einstellungen des Thunderbird aktiviert haben und bekommt dann folgendes:


    Wenn man sowohl Maildir und die Integration verwendet, erhält man eine wirre Kombination von Suchergebnissen für *.eml und *.wdseml, wenn man nicht entsprechend nach Dateityp eingrenzt (siehe in den roten Kisten meiner Screenshots).


    Maildir würde also alleine schon für die Windows-Suche vollkommen ausreichen und bietet dort in der Liste der Suchergebnisse auch wesentlich schönere Angaben, da bei Maildir jede Mail als *.eml vorliegt und von Windows vernünftig "ausgewertet" werden kann.

  • Seit Version 68.7.0 kein Versenden über Verteilerliste mehr möglich

    • Thunder
    • 23. April 2020 um 09:52
    Zitat von MSFreak

    Der Bug besteht unter TB 68.7.0 immer noch

    Wenn ich nicht irre, tritt der doch sowieso erst ab 68.7 auf. Jedenfalls war (denke ich) klar, dass er in 68.7. "noch" besteht.

  • Liste zum schnellen Schließen geöffneter Nachrichten?

    • Thunder
    • 21. April 2020 um 19:07
    Zitat von MSFreak

    Rechtsklick auf den Download Button und dann "Linkadresse kopieren"

    Das geht halt nur, wenn das jeweilige Add-on in dem Moment (noch) nicht in Firefox installiert ist. Sonst bekommt man den Deinstallation-Button. Mit anderen Browsern bekommt man nur den Link, um Firefox selbst zu installieren. Das ist zwar alles gut gemeint auf der AMO-Seite, aber es nervt mich.

  • Liste zum schnellen Schließen geöffneter Nachrichten?

    • Thunder
    • 21. April 2020 um 17:26
    Zitat von Lionsson

    Tab List Button Enhanced

    Dieses Add-on kannst Du mit Firefox auf die Festplatte herunterladen/speichern. Von dort kannst Du es einfach jetzt schon in Thunderbird 68.7 im Add-on-Manager installieren und den Button für das Schließen der Tabs aktivieren. Das Add-on fügt letztlich einen eigenen Button in die Haupt-Symbolleiste ein, wo Du die Liste öffnen und einzelne Tabs dann schließen kannst.

  • Falsche Mailadresse löschen

    • Thunder
    • 21. April 2020 um 15:20

    Die findest Du im Adressbuch "Gesammelte Adressen", da Du vermutlich die entsprechende Option in den Einstellungen so gesetzt bzw. belassen hast. Also kannst Du die falsche Adresse aus dem entsprechenden Adressbuch löschen.

  • Darstellungsfehler bei Emails mit integrierten Bildern: Integritätsbericht von Windows Server

    • Thunder
    • 21. April 2020 um 15:05

    Es ist zwar etwas offtopic, aber die Reaktion dort ist genauso typisch wie bei uns: "Die anderen müssen schuld sein" :saint: .

  • Liste zum schnellen Schließen geöffneter Nachrichten?

    • Thunder
    • 21. April 2020 um 14:58
    Zitat von Lionsson

    Kann man dieses X nachrüsten bzw. gibt es ein AddOn zur senkrechten Auflistung der geöffneten Nachrichten?

    Thunderbird wird vermutlich irgendwann ein Feature erhalten, bei dem Tabs gruppiert werden können. Da würde solch ein Wunsch zu passen, finde ich. Wie schaut das denn momentan vergleichbar in Firefox aus? Gibt es da (schon) einen X-Button in der Liste der offenen Tabs? Gibt es dort eine Web-Extension, die dieses Feature nachrüstet? Dann könnte man das wohl relativ einfach für Thunderbird übernehmen.

  • Darstellungsfehler bei Emails mit integrierten Bildern: Integritätsbericht von Windows Server

    • Thunder
    • 21. April 2020 um 14:49
    Zitat von PhilippBerlin

    Ich versuche hier den Bug bei M$ zu melden: https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/4…rd?forum=ws2016

    Ich habe dort auch mal geantwortet ;-)

  • Nach Update scheinbar Problem mit altem Profil von 60.9.1

    • Thunder
    • 21. April 2020 um 09:07

    Hast Du hier auf der Website vielleicht mal rechts oben den ersten Artikel unter "Wichtige Hinweise" gelesen?

    Nach Update auf Version 68.* öffnet Thunderbird ein fast leeres Fenster

  • Empfehlung für aktuelle Zertifikate Anbieter

    • Thunder
    • 20. April 2020 um 22:55

    S/MIME wirkt für den privaten Anwender leider schon seit Jahren relativ ausgestorben.

  • Windows 10: Nachrichten aus Windows-Suche wieder entfernen.

    • Thunder
    • 20. April 2020 um 22:51
    Zitat von MoonKid

    Das entfernen des Häckchens bleibt also wirkungslos?

    Jein... Es werden ab dem Zeitpunkt keine neuen Mails mehr für die Windows-Suche in den mozmsgs-Ordner geschrieben. Ich gebe Dir aber Recht, dass Thunderbird eigentlich die Daten dort zumindest nach Rückfrage entfernen sollte. Das würde ja auch Speicherplatz sparen, Backups verkleinern und aus Datenschutz-Sicht gut sein. Bei Verwendung von Maildir würde ich mir den ganzen Mozmsgs-Kram sowieso "weg" wünschen.

  • Seit Update Probleme mit Gmail bei Verwendung von Gdata

    • Thunder
    • 20. April 2020 um 17:40

    Dass das Problem diesmal an GData liegen könnte, war erkennbar, da es in der Kombination GData plus Gmail bei vielen Leuten plötzlich gehakt hat.

  • G-Mail Account wird nicht akualisiert (Zeitüberschreitung imap Server)

    • Thunder
    • 20. April 2020 um 10:03

    Ich hasse die Fragen nach den Sicherheitstools, aber Du verwendest nicht etwa GData, oder ?

  • Thunderbird mit der Zeit unerträglich langsam (Ruhezustand wird genutzt)

    • Thunder
    • 20. April 2020 um 10:01

    Prinzipiell wird unter Windows ja dazu geraten, dass man seit Windows 8(?) immer wieder mal die Funktion "Neustart" des Systems verwendet, da wider Erwarten nur diese Funktion das System und somit die ganze Speicherverwaltung wirklich sauber neu lädt. Dieser saubere Neustart wird sonst nur beim monatlichen Patchday ausgeführt und geht über das Herunterfahren und anschließende wieder Einschalten hinaus - vom Ruhemodus mal ganz abgesehen.

    Thunderbird braucht zumindest gelegentlich einen neuen Programmstart. Das kann auch an individuellen Add-ons liegen.

  • Virtuel Ordner

    • Thunder
    • 19. April 2020 um 18:02
    Zitat von jack93

    wenn ich sie verschieben, kommen sie nochmal zu den erstelle visualordner

    Ich denke dies ist durch die Einstellungen des jeweiligen virtuellen Ordners bedingt. Es handelt sich dabei ja um eine Art gespeicherte Suche.

  • Seit Version 68.7.0 kein Versenden über Verteilerliste mehr möglich

    • Thunder
    • 19. April 2020 um 17:38

    Aus den genannten Bugs ergibt sich für mich, dass dieses Problem hoffentlich demnächst gefixt sein wird.

    Für die Daily-Builds wurde es am 16.04. gefixed: https://treeherder.mozilla.org/#/jobs?repo=co…444decd311668c8

    Die 68er-Versionen werden dann vermutlich mit 68.8.0 auch korrigiert.

  • Verteilerlisten werden von 68.7 nicht mehr akzeptiert

    • Thunder
    • 19. April 2020 um 17:31

    Hänge Dich in diesem Fall bitte an dieses Thema an:

    Seit Version 68.7.0 kein Versenden über Verteilerliste mehr möglich

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • Thunder
    • 19. April 2020 um 16:42

    Wenn Du in Thunderbirds Einstellungen die Option für die Windows-Suche aktiviert hast, kannst Du einfach im Windows-Explorer suchen lassen. Die Suchergebnisse/Mails werden dann bei Bedarf in einem Standalone-Fenster geöffnet.

  • Darstellungsfehler bei Emails mit integrierten Bildern: Integritätsbericht von Windows Server

    • Thunder
    • 19. April 2020 um 10:20
    Zitat von Thunder

    Man sollte das als Bug an das Team von Windows Server melden. Die sollten RFC-konforme Mails produzieren.

    Ich finde auf die Schnelle leider keine Möglichkeit, um einen Bug bei Microsoft zu melden. Dies sollte also jemand machen, der Windows Server verwendet.

    PhilippBerlin

    Du könntest dies auch mit Link zu meinem Beitrag an Hosteurope (oder den entsprechenden Provider des Servers) melden, damit die als Großkunde sowas an MS melden können.

  • Darstellungsfehler bei Emails mit integrierten Bildern: Integritätsbericht von Windows Server

    • Thunder
    • 18. April 2020 um 23:43

    Für mich sieht es im Quellcode der zur Verfügung gestellten Mail so aus, dass die Mail einen technischen Fehler seitens des Senders (also Windows Server) enthält:

    Die folgende Zeile im Quellcode: Content-Type: multipart/mixed; müsste wohl korrekt Content-Type: multipart/related; lauten. Wenn man das entsprechend in der Mail (also in der gespeicherten *.eml-Datei) anpasst, dann wird die Mail in Thunderbird auch korrekt dargestellt. Thunderbird ist an manchen Stellen meines Wissens "überkorrekt" und verweigert die gnädige Darstellung von "falschem" nicht RFC-konformem Code. Das machen andere Programme teilweise "besser". Ob es wirklich notwendig ist, dass Thunderbird in diesem Fall so ignorant ist, kann ich nicht sicher beurteilen. Ich denke aber, dass es sonst zu anderen Fehlern kommen könnte.

    • Zur Referenz bezüglich multipart/mixed:
      https://tools.ietf.org/html/rfc1341
      https://www.w3.org/Protocols/rfc1341/7_2_Multipart.html

      Multipart/Mixed (verwendet in Deinen problematischen Mails) ist gedacht für die "serielle" Darstellung der Attachments - also eines nach dem anderen, und eben nicht miteinander verknüpft.
    • Zur Referenz bezüglich multipart/related:
      https://tools.ietf.org/html/rfc2387

      Multipart/Related ist also eigentlich korrekt und gedacht für die Kombination/Verschachtelung von Attachments. Ich bin da nicht ganz sattelfest mit diesen Dingen, aber der Witz Deiner Mails ist, dass schon das HTML nicht nur ein MIME-Part, sondern bereits ein Attachment ist. Dieses erste Attachment (der HTML-Teil) wird verknüpft mit den weiteren Attachments (den Grafiken).

    Man sollte das als Bug an das Team von Windows Server melden. Die sollten RFC-konforme Mails produzieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™