Sorry, aber ich habe den Screenshot gelöscht, da er gleich mehrere E-Mail-Adressen komplett gezeigt hat.
Beiträge von Thunder
-
-
-
Reden wir hier von TB oder vielleicht doch nur GB?
Lasse Thunderbird Mal geschlossen und öffne eine externe *.eml per Doppelklick. Wie lange dauert dies? Wo werden die externen eml gespeichert? Lokal oder auf einem Netzlaufwerk?
-
Aber Du denkst, es ist serverseitig zu suchen? Hat es evtl. mit Timeouts oÄ zu tun? Kann man da Thunderbird-seitig was machen?
Ich kenne die Fehlermeldung nicht. Auch Google hat mich nur vage zu Zimbra / Groupwise geführt, wenn ich danach gesucht habe. Aber letztlich habe ich nichts konkretes gefunden. Zu den Stichworten Groupwise + UID + 8908 findet man schon mehr.
Deswegen dachte ich, dass hier evtl. noch jemand Rat weiß.
Keine Ahnung, ob sich hier jemand mit Groupwise auskennt. Ich sehe aber in der Verbindung zwischen Thunderbird und Groupwise das vermutliche Problem. Wie immer kann dies an Thunderbird, Deinem System, Deinem Antivirus-Tool, Deinem Internet-Anschluss (vielleicht ein TCP/IP-Problem durch DS Lite) bis hin zu den Servern der Uni liegen.
-
Hast Du beim Admin der Uni schon mal gefragt, was es damit auf sich hat? Es ist immerhin eine rein zitierte (spezielle) Meldung des Servers und keine Standard-Meldung.
-
Es sei denn Du zählst eine Neuinstallation von Windows auch als 'Lösung'.
Was Du in dem Fall aber bitte nicht machst

Das betroffene Programm (also Thunderbird) kann man natürlich probeweise erneut installieren. Teilweise hilft das auch Ich verweise schon gleich mal auf diesen Artikel, der dann anschließend für Dich relevant werden könnte:
Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!
-
Für welche Thunderbird-Version (minimal) soll Dein Theme sein? Vermutlich für aktuelle Versionen? Dann kannst Du statt der GUID einfach eine (Deine) eindeutige E-Mail-Adresse verwenden, wenn Du möchtest. Bisher mit GUID hätte das so ausgesehen:
Code: manifest.json"applications": { "gecko": { "id": "{532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4}", "strict_min_version": "68.0", "strict_max_version": "72.0a1" } },In der ID-Zeile kannst Du jetzt einfach folgendes machen:
Falls Du doch eine GUID nutzen möchtest, kannst Du diese (mit den Optionen "Braces" und "Hypens") erzeugen lassen:
-
Anzumerken ist noch, dass ich nach der Neuinstallation von TB mit Thundersave ein altes Profil in den neuen TB importiert habe.
Die Profile haben damit nichts zu tun. Ich habe seit 20 Jahren über verschiedenste Windows-Versionen immer wieder mal das Phänomen, dass für irgendwelche Programme die Icons verschwunden sind.
Schau mal, ob das hier hilft:
-
Ich würde vermuten, dass die Index-Dateien *.msf der betroffenen Ordner defekt sein könnten. Daher würde ich als erstes mal in Thunderbird bei einem betroffenen Ordner in die Ordner-Eigenschaften gehen und dort "Ordner reparieren" anklicken. Was passiert danach mit der Anzeige?
-
Es funktioniert nur mit Maildir
Nein. Es funktioniert (quasi ungewollt) auf beide Varianten. Mit Maildir ist es meiner Meinung nach viel einfacher, da die Mails sowieso alle einzeln als *.eml gespeichert werden. In dem Bug auf BugZilla wird etwas (teilweise) gegenteiliges behauptet. Es gab eine Übergangszeit, in der bei Maildir die Mails technisch schon als *.eml gespeichert wurden, aber die ohne Dateiendung gespeichert wurden. Inzwischen werden die Mails bei Maildir aber tatsächlich mit der Dateiendung *.eml gespeichert.
-
Ist das Fenster "optisch" leer, oder sind alle Elemente des Fensters noch vorhanden, aber "nur" die Ordner und Mails fehlen optisch darin? Hat Thunderbird Dich aufgefordert wieder ein E-Mail-Konto einzurichten?
-
Dies ist ein "Problem", das man an mehreren Stellen im Programm hat. Mir ist dafür bisher keine Lösung bekannt.
-
Wenn ich (dank Maildir als Speicherformat statt Mbox) in Windows 10 im Profil suchen lasse, sieht das so aus:
Wenn man nicht Maildir verwendet, muss man die Option für die Integration mit der Windows-Suche in den Einstellungen des Thunderbird aktiviert haben und bekommt dann folgendes:
Wenn man sowohl Maildir und die Integration verwendet, erhält man eine wirre Kombination von Suchergebnissen für *.eml und *.wdseml, wenn man nicht entsprechend nach Dateityp eingrenzt (siehe in den roten Kisten meiner Screenshots).
Maildir würde also alleine schon für die Windows-Suche vollkommen ausreichen und bietet dort in der Liste der Suchergebnisse auch wesentlich schönere Angaben, da bei Maildir jede Mail als *.eml vorliegt und von Windows vernünftig "ausgewertet" werden kann.
-
Der Bug besteht unter TB 68.7.0 immer noch
Wenn ich nicht irre, tritt der doch sowieso erst ab 68.7 auf. Jedenfalls war (denke ich) klar, dass er in 68.7. "noch" besteht.
-
Rechtsklick auf den Download Button und dann "Linkadresse kopieren"
Das geht halt nur, wenn das jeweilige Add-on in dem Moment (noch) nicht in Firefox installiert ist. Sonst bekommt man den Deinstallation-Button. Mit anderen Browsern bekommt man nur den Link, um Firefox selbst zu installieren. Das ist zwar alles gut gemeint auf der AMO-Seite, aber es nervt mich.
-
Tab List Button Enhanced
Dieses Add-on kannst Du mit Firefox auf die Festplatte herunterladen/speichern. Von dort kannst Du es einfach jetzt schon in Thunderbird 68.7 im Add-on-Manager installieren und den Button für das Schließen der Tabs aktivieren. Das Add-on fügt letztlich einen eigenen Button in die Haupt-Symbolleiste ein, wo Du die Liste öffnen und einzelne Tabs dann schließen kannst.
-
Die findest Du im Adressbuch "Gesammelte Adressen", da Du vermutlich die entsprechende Option in den Einstellungen so gesetzt bzw. belassen hast. Also kannst Du die falsche Adresse aus dem entsprechenden Adressbuch löschen.
-
-
Kann man dieses X nachrüsten bzw. gibt es ein AddOn zur senkrechten Auflistung der geöffneten Nachrichten?
Thunderbird wird vermutlich irgendwann ein Feature erhalten, bei dem Tabs gruppiert werden können. Da würde solch ein Wunsch zu passen, finde ich. Wie schaut das denn momentan vergleichbar in Firefox aus? Gibt es da (schon) einen X-Button in der Liste der offenen Tabs? Gibt es dort eine Web-Extension, die dieses Feature nachrüstet? Dann könnte man das wohl relativ einfach für Thunderbird übernehmen.
-
Ich versuche hier den Bug bei M$ zu melden: https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/4…rd?forum=ws2016
Ich habe dort auch mal geantwortet
