Wenn ich (dank Maildir als Speicherformat statt Mbox) in Windows 10 im Profil suchen lasse, sieht das so aus:
Wenn man nicht Maildir verwendet, muss man die Option für die Integration mit der Windows-Suche in den Einstellungen des Thunderbird aktiviert haben und bekommt dann folgendes:
Wenn man sowohl Maildir und die Integration verwendet, erhält man eine wirre Kombination von Suchergebnissen für *.eml und *.wdseml, wenn man nicht entsprechend nach Dateityp eingrenzt (siehe in den roten Kisten meiner Screenshots).
Maildir würde also alleine schon für die Windows-Suche vollkommen ausreichen und bietet dort in der Liste der Suchergebnisse auch wesentlich schönere Angaben, da bei Maildir jede Mail als *.eml vorliegt und von Windows vernünftig "ausgewertet" werden kann.