Seit Version 68.7.0 kein Versenden über Verteilerliste mehr möglich

  • Fehlermeldung sinngemäß:

    Bei dem Namen der Liste handelt es sich um keine gültige eMail-Adresse.

    Mails an einzelne Adressen werden ohne Problme gesendet.


    • Thunderbird-Version: 68.7.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ja, alte Version nicht bekannt.
    • Betriebssystem + Version: Win 10 home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMAIL
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7490


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Go to Best Answer
  • Thunder

    Approved the thread.
  • Hallo und willkommen im Forum!


    Wie gehst du beim Einfügen der Liste genau vor? Ich würde das gerne bei mir hier nachstellen.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    • Best Answer

    Das ist ein Bug, im Namen der Liste in der Adressleiste sind 2 Anführungszeichen Test Liste <"Test Liste">

    Diese einfach nur löschen und dann kann wieder gesendet werden. Kann aber mittlerweile diesen Fehler nicht mehr reproduzieren.

    Wie gehst du beim Einfügen der Liste genau vor? Ich würde das gerne bei mir hier nachstellen.

    Beim Verfassen einer Mail einen Doppelklick auf die Liste und diese wird dann in An: zugefügt.


    Nachtrag:

    Ab der Version 68.? darf im Listennamen kein Leerfeld (Blank) sein, denn dann wird dieser in "" gesetzt und kann nicht gesendet werden.


    Nachtrag 2:

    In der Version 60.* tritt dieses Problem nicht auf.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

    Edited 5 times, last by MSFreak: Nachtrag und Korrektur Temporäre Lösung Nachtrag 2 ().

  • Das Problem bsteht nach wie vor seit der Version 68.7. Ich füge die Verteilerliste mit Doppelklick ein. Es werden wie oben beschrieben "" am Anfang und Ende eingefügt. Die Listennamen haben bei mir keine Leerzeichen.

    Da ich auf diese Weise Mails an BCC weiterleite, sehe ich auch keine andere -einfache- Möglichkeit, die Verteilerliste einzufügen.


    Der Tipp, die "" zu entfernen, funktioniert bei mir und ich kann die Verteilerlisten wieder verwenden.


    Grüße

  • Hallo,

    als ich alle Leerzeichen und die Anführungsstriche aus den Verteilerlisten-Namen entfernt hatte, funktionierte der Versand endlich.
    Vielen Dank für die Hinweise.
    Muss ich jetzt alle Namen meiner Verteilerlisten ändern oder kann ich damit rechnen, dass dieses Problem bald behoben sein wird?

    Gruß

  • Muss ich jetzt alle Namen meiner Verteilerlisten ändern

    ... leider ist z.Zt. dem so, musste ich auch machen :(

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • ... Danke. Das ist ja sehr ärgerlich.

    Gruß Kese

  • Hallo,


    da auch Benutzer von Mail Merge von diesem Problem betroffen sind, habe ich mich gestern unabhängig von Euch auch damit beschäftigt.


    Das Problem wird durch eine Änderung in Thunderbird 68.7.0 verursacht, siehe Bug 1526456. (Thunderbird 68.6.0 funktioniert einwandfrei.) Leider führte die Änderung zu mehreren unerwünschten Nebenwirkungen, u.a. zu dem hier beschriebenen Problem, siehe Bug 1628800 und Bug 1629842.


    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Aus den genannten Bugs ergibt sich für mich, dass dieses Problem hoffentlich demnächst gefixt sein wird.


    Für die Daily-Builds wurde es am 16.04. gefixed: https://treeherder.mozilla.org…e1f6787a62444decd311668c8


    Die 68er-Versionen werden dann vermutlich mit 68.8.0 auch korrigiert.

  • Hallo,


    in der Zwischenzeit hatte ich die Gelegenheit eine Testversion von Thunderbird auszuprobieren, die einige derzeit diskutierte Änderungen enthält, um die entstandenen Probleme bzgl. Listen, etc. wieder zu beheben. Ergebnis: Die Probleme sind - nach meinen Tests zu urteilen - behoben!


    Ich gehe im Moment davon aus, dass demnächst die Änderungen eingepflegt und dann auch zeitnah in einer offiziellen Version veröffentlicht werden.


    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Der Bug besteht unter TB 68.7.0 immer noch, siehe auch #3


    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • ja das Problem habe ich auch. Wann ist da mit einem update/Korrektur zu rechnen? bugfix?

    ... da musst du mal bei Mozilla direkt nachfragen.

    Wir sind hier nur ein Forum welches anderen Usern bei ihren Problemen ehrenamtlich neben Familie und Beruf helfen.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Kann man eigetnlich wieder downgraden, also eine Version zurück und geht dann alles wieder ?

    ... keine gute Empfehlung, da ältere TB Versionen Sicherheitslücken haben.

    Zudem habe ich im Beitrag #3 beschrieben wie man sich temporär behelfen kann.

    RE: Seit Version 68.7.0 kein Versenden über Verteilerliste mehr möglich

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Hallo,


    gestern Abend wurde die neue Version 68.8.0 von Thunderbird veröffentlicht, die die hier angesprochenen Probleme mit Listen und mit Mail Merge behebt.


    Meine eigenen Tests waren jedenfalls erfolgreich! Es wäre aber hilfreich, wenn Ihr selbst auch ein paar Tests mit der neuen Version machen und über die Ergebnisse berichten könntet, danke.


    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Kann ich bestätigen, der Burg wurde behoben.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.