1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • wdseml - Dateien

    • Thunder
    • 28. Januar 2020 um 07:51
    Zitat von 80Sued

    Alle Mails im Profilordner haben die Endung wdseml

    Die wdseml-Dateien sind nur (teilweise gekürzte) Kopien der Mails, die für die Windows-Suche von Thunderbird angelegt wurden. Es sind nicht die eigentlichen E-Mails.

  • Datenrettung

    • Thunder
    • 26. Januar 2020 um 14:55

    Das ist leider eine fiese Falle von IMAP, wenn man mit einer Domain "umzieht". Für Thunderbird handelt es sich um das identische Postfach, da die Server-Adresse ja absolut gleich bleibt. Auf dem neuen Server ist das IMAP-Postfach natürlich leer. Thunderbird muss dann (leider) davon ausgehen, dass auf dem Server die Mails gelöscht wurden und synchronisiert dieses Status herunter auf Deinen lokalen PC. Tja, und fertig ist der Datenverlust.

    Du kannst die alte Inbox-Datei umbenennen in "AltesBackup" und bei geschlossenem Thunderbird im Dateisystem einfach in das lokale Konto kopieren. Bitte NICHT im Dateisystem in das IMAP-Konto kopieren. Dann startest Du Thunderbird und schaust, ob im lokalen Konto der neue Ordner "AltesBackup" aufgetaucht ist. Von dort kann man dann innerhalb von Thunderbird die Mails wieder in das neue IMAP-Konto kopieren (am besten fraktioniert kopieren - nicht verschieben).

  • 2 Profile von 2 Personen zusammenführen

    • Thunder
    • 26. Januar 2020 um 11:25

    Da man inzwischen ja Thunderbird mit mehreren Profilen auch gleichzeitig ausführen lassen kann, hat man Freiheit dazu gewonnen. Ihr könntet also theoretisch jeweils Euer "altes" Profil getrennt auf dem einen PC weiter benutzen. Das macht es jetzt am zumindest am Anfang einfacher.

  • 2 Profile von 2 Personen zusammenführen

    • Thunder
    • 26. Januar 2020 um 10:51

    Willst Du dann mit einem gemeinsamen Profil in Thunderbird arbeiten, oder soll jeder sein eigenes Profil in Thunderbird haben?

  • Lexikon: unpassende Info unter "Profilordner - Wo ist er zu finden?"

    • Thunder
    • 25. Januar 2020 um 22:44

    Ich habe den Hilfe-Artikel jetzt mal komplett aktualisiert. Der Leser muss allerdings bei Bedarf weiterhin den Links zu "Siehe auch" folgen.

  • Sammelmail

    • Thunder
    • 25. Januar 2020 um 20:13

    Geht das mit Mail Merge?

  • Ordner Papierkorb + Gesendet verschwunden

    • Thunder
    • 25. Januar 2020 um 17:34

    Ich dachte initial die beiden betroffenen Ordner wären eben der "Papierkorb" und "Gesendet". Aber okay, es ist also noch ein Ordner betroffen.

  • Ordner Papierkorb + Gesendet verschwunden

    • Thunder
    • 25. Januar 2020 um 12:39

    Ich habe Deinen Beitrag in ein neues Thema verschoben, da dies sinnvoller ist. Bitte nennen uns noch, ob Du IMAP oder POP bei dem betroffenen Konto verwendest. Außerdem wäre es gut zu wissen, welcher Postfachanbieter betroffen ist.

    Zitat von Thunderbird CB

    Die hier aufgeführte Empfehlung die Datei global-messages-db.sqlite zu löschen führt hierbei zu keiner Lösung.

    Das ist ja auch keine Empfehlung bzw. Lösung für einzelne verschwundene Ordner.

  • Yahoo Pop-Accounts funktionieren ab dem 2. März 2020 nicht mehr

    • Thunder
    • 25. Januar 2020 um 11:14

    Guter Hinweis von Dir. Im Grunde kann man die Leute tatsächlich schon mal vorwarnen.

  • Yahoo Pop-Accounts funktionieren ab dem 2. März 2020 nicht mehr

    • Thunder
    • 25. Januar 2020 um 11:05

    Ich denke, man benötigt dann auch für POP (bisher nur IMAP) OAuth2 bei Yahoo. Das wird von Thunderbird noch nicht unterstützt, aber man arbeitet daran: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1538409

    Letztlich werden also zumindest alle Anwender mit nicht topaktueller Thunderbird-Version Probleme bei Yahoo mit POP bekommen. Vermutlich werden aber auch die Anwender mit ganz aktuellen Thunderbird darüber stolpern, da sie das Login dann neu per OAuth2 machen müssen. Da gibt es bestimmt auch wieder Probleme.

  • Gruppierter Posteingang zeigt nicht alle emails an

    • Thunder
    • 25. Januar 2020 um 10:48

    Schau Dir bitte mal alles mögliche im https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/ an. Dort findet man auch das: Profilordner - Wo ist er zu finden?.

  • Gruppierter Posteingang zeigt nicht alle emails an

    • Thunder
    • 25. Januar 2020 um 09:17

    Hallo!

    Manchmal werden nicht alle Konten korrekt in die gruppierten Ordner eingefügt.

    Beende Thunderbird, gehe in den Profilordner und lösche dort die Datei "virtualfolders.dat " und den Ordner "smart mailboxes" gleichzeitig bei geschlossenem Thunderbird und starte Thunderbird danach wieder. Thunderbird erstellt diese Dateien dann in der Regel wieder korrekt.

  • Probleme nach Ordnerumbenennung

    • Thunder
    • 24. Januar 2020 um 21:12

    Wenn Du auf GMX (also auf dem IMAP-Server) einen Ordner umbenennst, dann ist das quasi ein "neuer" Ordner für den Mail-Client, vermute ich. Thunderbird hat jetzt also lokal auf Deinem PC einen Ordner (den "alten" Ordner), der so auf dem Server nicht mehr existiert. Ich würde mal in den Dialog zum Abonnieren der Ordner gehen und dort den "neuen" umbenannten Ordner abonnieren.

    Vermutlich kannst Du anschließend den alten Ordner in Thunderbird schlichtweg löschen.

  • Thunderbird startet nach Übertragung nur noch im Abgesicherten Modus

    • Thunder
    • 24. Januar 2020 um 20:42
    Zitat von BeeToK

    deinstalliert, neu installiert fertig, läuft

    Kann im Zusammenhang pur mit Wörterbüchern eigentlich nicht sein. Vermutlich wurde dabei unbemerkt noch irgendwas aktualisiert oder...? Auf jeden Fall schön, wenn es wieder läuft.

  • Einige Emails im Exchange-Postfach werden manchmal ausgeblendet bzw. verschwinden!

    • Thunder
    • 24. Januar 2020 um 08:10

    Wie ist das Exchange-Konto eingebunden? Wurde dafür das Add-on "Owl" / "Eule" instaliiert (schau mal im Add-on-Manager)?

  • Eingetragene Antwortadresse für Empfänger nicht immer korrekt?

    • Thunder
    • 23. Januar 2020 um 20:08

    Könnte es sein, dass es sich um einen reinen Anzeigefehler beim Wechsel der Anzeige zwischen verschiedenen Mails in Thunderbird handelt? Dann würde in der "An:"-Zeile der Empfänger aus der vorher dargestellten Mail noch weiterhin angezeigt. In der Ansicht des Quell-Codes der Mail würde man spätestens erkennen, dass dort die korrekte Adresse eingetragen ist / genutzt wird.

    Das wäre dann dieser Bug:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1610023

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • Thunder
    • 21. Januar 2020 um 22:35
    Zitat von timer

    den entsprechenden Kontonamen

    Was verstehst Du Unter Kontonamen?

    Du brauchst 3 unterschiedliche SMTP-Server für die 3 Google-Konten in Thunderbird. Bei den Einstellungen/Definitionen der SMTP-Server müssen diese sich durch den jeweiligen Benutzernamen (also komplette E-Mail-Adresse im Falle von Google) und jeweiligen Passwort unterscheiden.

    Bei den 3 definierten IMAP/POP-Konten für Deine 3 Google-Konten in Thunderbird muss dann der jeweilige korrekte definierte SMTP-Server zugeordnet sein. An der Stelle kannst Du meinetwegen zu Recht von "Kontonamen" sprechen.

    Vielleicht meinst Du genau das Richtige, Deine Probleme lassen aber vermuten, dass Du an irgendeiner Stelle doch was falsch eingestellt hast - auch wenn ich mich jetzt gerade "isoliert" am Sende-Problem Deiner Gmail-Konten verbeiße.

    Für jedes IMAP-/POP-Konto braucht man jeweils getrennt das hier:

    Postausgangs-Server (SMTP) bearbeiten

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • Thunder
    • 21. Januar 2020 um 22:02
    Zitat von timer

    auch die anderen Daten der Einstellungen des Ausgangsservers sind gleich

    Das kann einfach nicht sein. Ein SMTP-Server kann auch bei Google nur anhand eines unterschiedlichen Benutzernamens die Konten unterscheiden. Für Gmail muss bei dem SMTP Server die komplette E-Mail-Adresse drin stehen. Wenn Du also 3 Gmail-Konten hast, dann brauchst Du auch drei "unterschiedliche" SMTP-Server in Thunderbird, die jeweils die passende E-Mail-Adresse haben und jeweils korrekt dem Account in den Konten-Einstellungen zugeordnet sind.

  • Schriftgrösse bei Maileingang (+ Taskleistensymbol nach Update)

    • Thunder
    • 21. Januar 2020 um 21:55

    Es kann Dir ja eigentlich nur um empfangene E-Mails gehen, wenn Du im allgemeinen mit den Zoom-Stufen arbeiten "möchtest". Es scheint Dir nicht um die Benutzeroberfläche zu gehen (denn die kann perfekt mit versteckten Pref geregelt werden).

    Wenn es also um die Darstellung Mails selbst geht. Dann kannst Du eine minimale Schriftgröße festlegen. Das geht über den Einstellungen-Dialog:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…chenkodierungen

    Dort kann man eine "Minimale Schriftgröße" definieren.

    Die Zoomstufe zugehörig zu einzelnen Mails geht bisher nicht. Vielleicht kommt das mit Thunderbird 78, wenn wir Glück haben.

  • Quicktext 2.9 nach Update auf TB 68.4.1 verschwunden

    • Thunder
    • 21. Januar 2020 um 15:01

    Du sollst die XPI-Dateien gar nicht extrahieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™