1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Mailabruf und Passwortabfrage deaktivieren

    • Thunder
    • 2. Januar 2020 um 21:14
    Zitat von donnervoegelchen

    Mein Vorschlag an die Entwickler ist daher, einen echten "Stilllegemodus" einzubauen.

    Ich kann den Wunsch durchaus nachvollziehen. So ein Modus müsste einfach jegliche Programm-interne Anfrage an den IMAP- und SMTP-Server des Kontos unterbinden und dabei dafür sorgen, dass es zu keinen Fehlern kommt. Ich denke mal, dass dies vielleicht gar nicht so trivial ist, da es eine ganze Reihe von Prozessen gibt, die da zeitweise zugreifen wollen - beispielsweise der "Indexer" für die interne Suche und der Indexer für die System-/Windows-Suche...

  • TB nach Umzug von WIN7 nach WIN 10 läuft nur ein mal!

    • Thunder
    • 2. Januar 2020 um 09:23

    Das heißt die Lösung aus dem anderen Thema hat auch bei Dir geholfen?

  • TB nach Umzug von WIN7 nach WIN 10 läuft nur ein mal!

    • Thunder
    • 2. Januar 2020 um 00:32

    Lies bitte hier:

    TB will nicht starten nach Umzug von W7 auf W10

  • Anhänge mit Leerzeichen im Dateinamen lassen sich nicht mit LibreOffice öffnen

    • Thunder
    • 1. Januar 2020 um 16:34
    Zitat von felbre

    Ansicht nach liegt das irgendwie am 64bit-Handling von Libre Office?

    Zumindest kommt es wohl auf verschiedene Faktoren an, da es ja teilweise bzw. bei einem Teil der Leute (auch mit 64-Bit-Versionen) funktioniert.

  • Profil-Fehler?

    • Thunder
    • 1. Januar 2020 um 16:33

    Starte Thunderbird im abgesicherten Modus und öffne den Add-on-Manager. Dort kannst Du dann ein Add-on nach dem Anderen wieder aktivieren und Thunderbird jedesmal neu starten und schauen, ob der Fehler wieder kommt. So lässt sich Stück für Stück heraus finden, welches Add-on verantwortlich ist. Sobald Du dann den Fehler wieder hast, startest Du Thunderbird wieder im abgesicherten Modus uns entfernst (deinstallierst) das verantwortliche Add-on. Im Add-on-Manager kann man auch nach den Updates der Add-ons suchen lassen.

  • Manchmal werden die Umlaute als Fragezeichen dargestellt

    • Thunder
    • 1. Januar 2020 um 14:52

    Freut mich, wenn es dann soweit in Ordnung ist. Yahoo und Verwandte verstoßen scheinbar leider seit Jahren gegen Standards und sorgen für Frust.

  • Anhänge mit Leerzeichen im Dateinamen lassen sich nicht mit LibreOffice öffnen

    • Thunder
    • 1. Januar 2020 um 14:49

    Bei mir funktioniert es auch mit Leerzeichen in den Anhang-Namen. Allerdings scheinen die Leerzeichen beim Senden(!) von Thunderbird durch Unterstriche ersetzt worden zu sein, die dann problemlos nach dem Empfangen wieder in Leerzeichen umgewandelt und verarbeitet werden/wurden.

    So sieht das im Source-Code der Mail aus:

    Code
    Content-Type: application/vnd.oasis.opendocument.spreadsheet;
     name="=?UTF-8?Q?Z=c3=a4hlerst=c3=a4nde_Strom_+_Wasser=2eods?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename*0*=UTF-8''%5A%C3%A4%68%6C%65%72%73%74%C3%A4%6E%64%65%20%53%74%72;
     filename*1*=%6F%6D%20%2B%20%57%61%73%73%65%72%2E%6F%64%73

    Und so sieht es in LibreOffice nach dem Öffnen per Doppelklick aus Thunderbird heraus aus:

    Vielleicht spielt es eine Rolle, wie die Dateinamen vom Absender "verarbeitet" werden?

  • Lightning funktioniert nach rebooten nicht mehr

    • Thunder
    • 31. Dezember 2019 um 15:33
    Zitat von Mr. Magpie

    Damit ich das aber nicht jedes Mal tun muss, habe ich die Dateien in diesem Ordner gelöscht und den Ordner schreibgeschützt (Ordner-Eigenschaften - Tab "Sicherheit" - Button "Bearbeiten..." - "Authentifizierte Benutzer" markieren - in der Spalte "Verweigern" das Kästchen bei "Schreiben" anhaken - Button "OK")

    Auch wenn es vordergründig als Workaround funktionieren mag, halte ich dies für keine gute Idee. Thunderbird mag es nicht, wenn er bestimmte Dateien nicht schreiben bzw. darauf zugreifen kann. Schau doch mal, ob Dein Problem vielleicht auch hiervon kommt:

    Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

  • Anhänge mit Leerzeichen im Dateinamen lassen sich nicht mit LibreOffice öffnen

    • Thunder
    • 31. Dezember 2019 um 15:28

    Der betroffene User meint zwar, dass es mit den Leerzeichen nichts zu tun habe, aber vielleicht habt Ihr doch das gleiche Problem (welches dort bisher auch nicht gelöst ist):

    Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

  • Manchmal werden die Umlaute als Fragezeichen dargestellt

    • Thunder
    • 31. Dezember 2019 um 15:23
    Zitat von thommy403

    die Veränderung von "false" auf "true" in "mail.strictly_mime"

    Das ist im Konfig-Editor das Einzige, was Du dort machen solltest. Hast Du verstanden, dass dies nur auf die von Dir gesendeten E-Mails Einfluss haben wird?

  • Manchmal werden die Umlaute als Fragezeichen dargestellt

    • Thunder
    • 31. Dezember 2019 um 13:11

    Lies bitte dies und Frage Dich, ob es an Yahoo liegen könnte:

    Umlaute und Sonderzeichen im Zusammenspiel mit E-Mail-Servern von Verizon, Yahoo, AOL, AT&T und weiteren

    Passe die Option in Thunderbird an, die in dem genannten Beitrag erwähnt wird und schau, ob es dann besser wird. Allerdings beeinflusst dies "nur" das Senden von Nachrichten.

    Bei empfangenen Mails spielt die Einstellung der Zeichenkodierung dann eine Rolle. Wenn diese vom Absender nicht korrekt angegeben ist, muss man das in Thunderbird "nach korrigieren". Allerdings können Mails, die auf dem Versandweg durch Yahoo-Server (oder deren Verwandte) gelaufen sind so beschädigt sein, dass sie gar nicht mehr darstellbar sind.

  • Schlagwörter teilweise verschwunden

    • Thunder
    • 31. Dezember 2019 um 09:51

    Vielleicht passt mein Fund nicht zu Deinem Problem, da es bei Dir nur ein "optisches" Problem sein könnte?

    Vielleicht ist das die Ursache: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=583677

    Das Problem soll dann hiermit wieder behoben werden: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1596371

  • Mailvorschau

    • Thunder
    • 30. Dezember 2019 um 22:32
    Zitat von Celia

    Den dunklen Hintergrund

    Welcher dunkle Hintergrund? Benutzt Du das Dark-Theme des Betriebssystems und/oder in Thunderbird?

  • Grundeinstellung Thunderbird Schriftgrößen/Menüs

    • Thunder
    • 30. Dezember 2019 um 22:30

    Entweder kommen wir in diesem Thema zur eigentlichen Fragestellung zurück, oder das Thema wird geschlossen.

  • Konto

    • Thunder
    • 30. Dezember 2019 um 10:30

    Könntest Du bitte Schritt für Schritt erklären, was Du für einen Dialog (?) öffnen willst, der sich nicht öffnet? Benutze bitte ganz korrekt die Begriffe, die in Thunderbird stehen. Mache vielleicht auch einen Screenshot, wenn das an der Stelle möglich ist, und stelle diesen hier als Dateianhang in Deinen Beitrag.

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • Thunder
    • 30. Dezember 2019 um 10:27
    Zitat von timer

    Nachrichten eine rote 1 angezeigt

    "Nachrichten" meint hier auf der Webseite eine "Neuigkeit" im Sinne eines neuen Artikels. Das hat nichts mit einer persönlichen Nachricht für Dich zu tun. Wenn Du dort bei der roten 1 (bei dem Wort "Nachrichten") mal drauf klicken würdest, dann würdest Du die Liste der Neuigkeiten sehen, wovon eine ein auffällig grünes Etikett "Neu" haben müsste.

  • Add-ons von Paolo "Kaosmos"

    • Thunder
    • 29. Dezember 2019 um 12:56

    Hmmm, evtl. habe ich es auch hiermit verwechselt:

    https://thunderbird.topicbox.com/groups/addons/…itory-team-info

    https://github.com/cleidigh/EditEmailSubject-MX

    Um es explizit zu sagen: Das Projekt startet überhaupt erst. Habt also Geduld und "nervt" die Teilnehmer des Projekts nicht mit zwischenzeitlichen Anfragen ;-)

  • Fortschrittsbalken für Versenden immer auf 100%

    • Thunder
    • 29. Dezember 2019 um 12:51

    Es ist schon denkbar, dass die Kommunikation des Thunderbird mit gerade einem Mail-Server durch eine Software in der "Mitte" gestört sein könnte. Das könnte beispielsweise an unterschiedlichen Einstellungen bezüglich Verschlüsselung der Server-Verbindung liegen - zumal manche Einstellungen ja auch noch eine (quasi gar nicht erkennbare) Kommunikation zwischen Thunderbird und Mail-Server "aushandeln" lassen. Die Mails sind dann letztlich vielleicht erfolgreich gesendet, aber Thunderbird wartet bis in alle Ewigkeit auf eine Rückmeldung des Mail-Servers, oder wer weis was.

  • Fortschrittsbalken für Versenden immer auf 100%

    • Thunder
    • 29. Dezember 2019 um 11:32

    Ich würde auch sofort an den Virenscanner denken, falls dieser die ausgehenden Mails scannt. Dies könnte erklären, warum der Ladebalken so schnell bei 100 % ist (weil die Daten innerhalb des PCs schnell "raus" gehen).

  • Add-ons von Paolo "Kaosmos"

    • Thunder
    • 29. Dezember 2019 um 11:28

    Dieses Add-on wird vermutlich im Rahmen eines Add-on-Entwickler-Workshops zu einer modernen WebExtension aktualisiert. Es besteht also Hoffnung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™