1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Anhänge mit Leerzeichen im Dateinamen lassen sich nicht mit LibreOffice öffnen

    • Thunder
    • 31. Dezember 2019 um 15:28

    Der betroffene User meint zwar, dass es mit den Leerzeichen nichts zu tun habe, aber vielleicht habt Ihr doch das gleiche Problem (welches dort bisher auch nicht gelöst ist):

    Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

  • Manchmal werden die Umlaute als Fragezeichen dargestellt

    • Thunder
    • 31. Dezember 2019 um 15:23
    Zitat von thommy403

    die Veränderung von "false" auf "true" in "mail.strictly_mime"

    Das ist im Konfig-Editor das Einzige, was Du dort machen solltest. Hast Du verstanden, dass dies nur auf die von Dir gesendeten E-Mails Einfluss haben wird?

  • Manchmal werden die Umlaute als Fragezeichen dargestellt

    • Thunder
    • 31. Dezember 2019 um 13:11

    Lies bitte dies und Frage Dich, ob es an Yahoo liegen könnte:

    Umlaute und Sonderzeichen im Zusammenspiel mit E-Mail-Servern von Verizon, Yahoo, AOL, AT&T und weiteren

    Passe die Option in Thunderbird an, die in dem genannten Beitrag erwähnt wird und schau, ob es dann besser wird. Allerdings beeinflusst dies "nur" das Senden von Nachrichten.

    Bei empfangenen Mails spielt die Einstellung der Zeichenkodierung dann eine Rolle. Wenn diese vom Absender nicht korrekt angegeben ist, muss man das in Thunderbird "nach korrigieren". Allerdings können Mails, die auf dem Versandweg durch Yahoo-Server (oder deren Verwandte) gelaufen sind so beschädigt sein, dass sie gar nicht mehr darstellbar sind.

  • Schlagwörter teilweise verschwunden

    • Thunder
    • 31. Dezember 2019 um 09:51

    Vielleicht passt mein Fund nicht zu Deinem Problem, da es bei Dir nur ein "optisches" Problem sein könnte?

    Vielleicht ist das die Ursache: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=583677

    Das Problem soll dann hiermit wieder behoben werden: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1596371

  • Mailvorschau

    • Thunder
    • 30. Dezember 2019 um 22:32
    Zitat von Celia

    Den dunklen Hintergrund

    Welcher dunkle Hintergrund? Benutzt Du das Dark-Theme des Betriebssystems und/oder in Thunderbird?

  • Grundeinstellung Thunderbird Schriftgrößen/Menüs

    • Thunder
    • 30. Dezember 2019 um 22:30

    Entweder kommen wir in diesem Thema zur eigentlichen Fragestellung zurück, oder das Thema wird geschlossen.

  • Konto

    • Thunder
    • 30. Dezember 2019 um 10:30

    Könntest Du bitte Schritt für Schritt erklären, was Du für einen Dialog (?) öffnen willst, der sich nicht öffnet? Benutze bitte ganz korrekt die Begriffe, die in Thunderbird stehen. Mache vielleicht auch einen Screenshot, wenn das an der Stelle möglich ist, und stelle diesen hier als Dateianhang in Deinen Beitrag.

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • Thunder
    • 30. Dezember 2019 um 10:27
    Zitat von timer

    Nachrichten eine rote 1 angezeigt

    "Nachrichten" meint hier auf der Webseite eine "Neuigkeit" im Sinne eines neuen Artikels. Das hat nichts mit einer persönlichen Nachricht für Dich zu tun. Wenn Du dort bei der roten 1 (bei dem Wort "Nachrichten") mal drauf klicken würdest, dann würdest Du die Liste der Neuigkeiten sehen, wovon eine ein auffällig grünes Etikett "Neu" haben müsste.

  • Add-ons von Paolo "Kaosmos"

    • Thunder
    • 29. Dezember 2019 um 12:56

    Hmmm, evtl. habe ich es auch hiermit verwechselt:

    https://thunderbird.topicbox.com/groups/addons/…itory-team-info

    https://github.com/cleidigh/EditEmailSubject-MX

    Um es explizit zu sagen: Das Projekt startet überhaupt erst. Habt also Geduld und "nervt" die Teilnehmer des Projekts nicht mit zwischenzeitlichen Anfragen ;-)

  • Fortschrittsbalken für Versenden immer auf 100%

    • Thunder
    • 29. Dezember 2019 um 12:51

    Es ist schon denkbar, dass die Kommunikation des Thunderbird mit gerade einem Mail-Server durch eine Software in der "Mitte" gestört sein könnte. Das könnte beispielsweise an unterschiedlichen Einstellungen bezüglich Verschlüsselung der Server-Verbindung liegen - zumal manche Einstellungen ja auch noch eine (quasi gar nicht erkennbare) Kommunikation zwischen Thunderbird und Mail-Server "aushandeln" lassen. Die Mails sind dann letztlich vielleicht erfolgreich gesendet, aber Thunderbird wartet bis in alle Ewigkeit auf eine Rückmeldung des Mail-Servers, oder wer weis was.

  • Fortschrittsbalken für Versenden immer auf 100%

    • Thunder
    • 29. Dezember 2019 um 11:32

    Ich würde auch sofort an den Virenscanner denken, falls dieser die ausgehenden Mails scannt. Dies könnte erklären, warum der Ladebalken so schnell bei 100 % ist (weil die Daten innerhalb des PCs schnell "raus" gehen).

  • Add-ons von Paolo "Kaosmos"

    • Thunder
    • 29. Dezember 2019 um 11:28

    Dieses Add-on wird vermutlich im Rahmen eines Add-on-Entwickler-Workshops zu einer modernen WebExtension aktualisiert. Es besteht also Hoffnung.

  • TB holt nach Update keine Emails beim Starten mehr ab

    • Thunder
    • 29. Dezember 2019 um 10:36

    Hallo!

    Gehe mal in die Konten-Einstellungen und mache eines Deiner POP-Konten zum "Standard-Konto". Das geht in den Konten-Einstellungen ganz links unten mit dem Popup-Menü "Konten-Aktionen". Ich finde gerade das passende Thema im Forum nicht, wovon es wohl mehrere geben müsste.

  • Abruf von 1und1 klappt nicht mehr nach Routertausch

    • Thunder
    • 28. Dezember 2019 um 20:10
    Zitat von BruderB

    Die Sache mit dem Telekom-Router meine ich zu kennen. Dabei geht es um ausgehende Mail auf Port 25.

    Stimmt.

  • Wie vorgehen wenn vom Handy aus alle emails gelöscht wurden

    • Thunder
    • 28. Dezember 2019 um 14:12

    Das Kopieren muss vermutlich im Dateisystem (und nicht innerhalb Thunderbirds) ausgeführt werden.

  • Hilfe! Kein Tray-Icon mehr für Thunderbird!!!

    • Thunder
    • 27. Dezember 2019 um 20:54
    Zitat von Christian

    nach den Updates auf die 60er-Versionen

    Wir müssen ganz konkret zwischen den 60er und 68er-Versionen unterscheiden. Also wovon sprechen wir hier?

  • Mailabruf für Kabelmail-Konto

    • Thunder
    • 26. Dezember 2019 um 17:05

    Wenn Du meinst. Es soll ja nichts geben, was es nicht gibt.

  • Nach Update auf 68.3.1. lassen sich Updates für add-ons nicht installieren/updaten. gelöst 27.12.2019

    • Thunder
    • 26. Dezember 2019 um 15:15
    Zitat von Meliphagidae

    Aber genau dort, im TB , habe ich die Einstellung für xpinstall.signatures.required auf False geändert.

    false ist in Thunderbird der Standard für diese Einstellung. Sie muss also (wieso auch immer) zuvor bei Dir mal geändert worden sein. Es ist gut, dass Du diesen Fehler letztlich bei Dir gefunden hast und das Problem sollte damit behoben sein. Wenn es bei jedem Programmstart wieder "zurück" geändert wird, dann hast Du vielleicht eine user.js in der Vergangenheit im Profil angelegt, in der dies so (auf true) eingestellt ist?

    Zitat von Meliphagidae

    Unabhängig davon steht xpinstall.signatures.required in FB auf True.

    Genau. Im Web-Browser Firefox steht dies standardmäßig auf true.

  • Nach Update auf 68.3.1. lassen sich Updates für add-ons nicht installieren/updaten. gelöst 27.12.2019

    • Thunder
    • 26. Dezember 2019 um 12:40

    Die "unsigned extension" können bei dem Web-Browser Firefox standardmäßig nur in den Entwickler-Versionen installiert werden (also Nightly / Daily / etc). In der offiziellen "ESR"-Version des Firefox können die nicht-signierten Add-ons nur installiert werden, wenn die entsprechende Einstellung über about:config angepasst wurde. Genau das steht in dem von Dir zitierten Text.

    Bei Thunderbird dürfte diese Einschränkung im Regelfall meines Wissens bisher nicht zutreffen.

  • Mailabruf für Kabelmail-Konto

    • Thunder
    • 26. Dezember 2019 um 11:37

    Du sprichst für mich "wirres Zeug" - sorry. Auf der einen Seite sprichst Du von SMTP (Senden der Nachrichten) und auf der anderen Seite sprichst Du vom Abrufen der Nachrichten. Da passt was nicht zusammen. Und zusätzlich wirfst Du Kabelmail.de und Web.de in einen Topf (wobei Du ja bereits dort über deren Dienst die Mails weiterleiten oder abholen lässt).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™