1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • HTML 5 Banner von externer Quelle in Mail einbauen

    • Thunder
    • 28. November 2019 um 10:33

    Es geht schlichtweg gar nicht zuverlässig, da dies vermutlich bei kaum einem (oder auch keinem) Empfänger korrekt angezeigt würde. Hört auf die Empfänger mit Dingen zu nerven, die Ihr ach so toll findet... meine Meinung.

  • Schriftgröße auf den Seiten Posteingang, Entwürfe usw.

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 23:37
    Zitat von Mapenzi

    Ich glaube nicht, dass es Alfredo 1000 hilft, wenn man ihm einfach sagt, dass es diese Buttons nicht mehr gibt.

    Da magst Du Recht haben

  • Schriftgröße auf den Seiten Posteingang, Entwürfe usw.

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 22:34
    Zitat von Mapenzi

    gibt es immer noch die Buttons "OK" und "Abbrechen"

    Die gibt es aber nur für die jeweiligen "Unter"-Dialoge. Die erste Ebene des Einstellungen-Dialogs besitzt diese Buttons eben nicht mehr.

  • Schriftgröße auf den Seiten Posteingang, Entwürfe usw.

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 21:29
    Zitat von Alfredo1000

    da kein OK- Button zu sehen ist. Wo steckt der?

    Ab Thunderbird 68 werden die veränderten Einstellungen sofort übernommen, wenn Du diese auf den Einstellungsseiten veränderst. Dies ist also ein verändertes Verhalten im Vergleich zu älteren Versionen. Es gibt in diesem Zusammenhang auch keinen "Abbrechen" Button mehr. Wenn man sich beim Bearbeiten der Einstellungen überlegt, dass man die veränderten Einstellungen so doch nicht haben will, muss man diese selbst zurück stellen. Ein Bestätigen mit "OK" gibt es zumindest in diesem Bereich nicht mehr. Dies wird beispielsweise bei den Konten-Einstellungen oder auch bei den Einstellungen vieler Add-ons in Zukunft auch so sein.

  • Thunderbirdmeldung über neue Version scheint dauernd auf, obwohl die aktuellste installiert ist

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 18:06
    Zitat von Paenglab

    Das ist ein Kaspersky Problem: Bug 1586699. Hier ist eine Anleitung, wie das gefixt werden kann.

    Danke für diese sehr gute Rückmeldung!

  • Stimmt bitte per "Vote" auf BugZilla für die Integration direkt in Thunderbird

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 16:55
    Zitat von NumLock

    Wäre es daher vielleicht zielführender, diesen Wunsch auf anderem Wege einzukippen, vielleicht über eine der Google-Gruppen oder so?

    Gute Frage

  • Lightning funktioniert nach rebooten nicht mehr

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 16:53
    Zitat von qwertzy0815

    Bei mir kommt keine Laufwerksverschlüsselung zum Einsatz.

    Hakt das Thema Laufwerksverschlüsselung in dem Kontext bitte ab. Es hat nichts damit zu tun.


    Zitat von qwertzy0815

    Was genau der TB beim Start im abgesicherten Modus macht, weiß ich natürlich nicht...

    Lesen hilft da zumindest teilweise: Abgesicherter Modus

  • Stimmt bitte per "Vote" auf BugZilla für die Integration direkt in Thunderbird

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 13:59

    Gut erkannt... ;)

  • Eingabefeld für Adressen nach Update vermisst

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 13:18

    Schau Mal in den Add-on-Manager, dort müsste das vermisste Add-on deaktiviert sein. Daran kannst Du zwar nichts direkt ändern, aber Du weist dann wenigstens, für welches Add-on Du ein Update suchen musst.

  • Stimmt bitte per "Vote" auf BugZilla für die Integration direkt in Thunderbird

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 12:55
    Zitat

    würde mir auch wünschen, dass beim Beantworten von Mails automatisch die korrekte Absenderadresse oder der Alias ausgewählt wird

    Das hat aber wenig mit meinem Addon und dessen begrenzten Möglichkeiten zu tun, die zukünftig so gar nicht mehr möglich sein würden.

  • Lightning funktioniert nach rebooten nicht mehr

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 11:00
    Zitat von JuergenWS

    Auch ohne BitLocker-Verschlüsselung: das gleiche Bild.

    Ich habe diese Überlegung erst jetzt gesehen. Da ich selbst Bitlocker auf fast allen Laufwerken einsetze, kann ich berichten, dass es kein Problem für Thunderbird darstellt. Es wäre sowieso eher unwahrscheinlich, da BitLocker ja eine "transparente" Ver-/Entschlüsselung ist, bei der die einzelnen Programme überhaupt nichts von diesem Prozess mitbekommen dürften.

  • Später senden-Schaltfläche - Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 02:35
    Zitat von Zeppelin

    dass ich den Button erst von oben links in das Toolboxfenster schieben muss und dann von dort an die neue Stelle.

    1. Ist bzw war der Button in Deinem Screenshot ganz rechts (und nicht links).

    2. Muss man bei geöffnetem "Anpassen" Dialog diesen (und andere Buttons) nicht erst in das Toolbox-Fenster verschieben, sondern kann direkt in der Toolbar verschieben.

  • <toolbarbutton-------^

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 02:12
    Zitat von MSFreak

    Zusammenhang der Fehlermeldung mit dem genannten AddOn

    Ich denke, da bist Du auf dem Holzweg. Zum Vergleich einfach mal eine passende XUL-Zeile aus einem meiner Add-ons:

    https://gitlab.com/ThunderbirdMai…Overlay.xul#L26

  • <toolbarbutton-------^

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 01:13
    Zitat von MSFreak

    Das AddOn "Toolbar Buttons" deinstallieren, ist nicht mehr mit TB Version 68.* kompatibel.

    Wie kommst Du bitte gerade auf das genannte Add-on? Wegen des "toolbarbutton" im roten XUL-Error?

  • Thunderbird stürzt laufend ab

    • Thunder
    • 27. November 2019 um 01:11

    Wenn Du die Meldung hier beifügst, bringt das gar nichts. Absturzmeldungen bringen (automatisiert) in der Masse etwas, da man bei den Entwicklern diese Masse auswertet und die häufgsten Ursachen analysiert und behebt. Da bringt eine hier angehängte Text-Datei gar leider nichts. Und wir können Dir anhand der Datei auch nicht helfen.

  • <toolbarbutton-------^

    • Thunder
    • 26. November 2019 um 17:58

    Meist ist ein Addon schuld. Probiere den abgesicherten Modus.

  • Thunderbird auf neuen Rechner umziehen mit gesamten Profil und Einstellungen

    • Thunder
    • 26. November 2019 um 17:57

    Lies bitte dieses Thema:

    Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

  • Option zum Speichern des Passworts fehlt

    • Thunder
    • 26. November 2019 um 11:35
    Zitat von Schorschhg

    Mit "true" ist der Hinweis sichtbar und mein Problem gelöst

    Genau das kann (muss man aber nicht) man auch mit dem Add-on machen:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…/#3.2-Passwrter

  • Hyperlink auf E-Mail setzen

    • Thunder
    • 26. November 2019 um 00:00

    Wenn Du in Thunderbird in den Konten-Einstellungen das "modernere" Speicherformat "Maildir" ausgewählt hast, wird jede E-Mail auf der Festplatte mit einer eigenen *.eml-Datei gespeichert. Dann könnte man (improvisiert) per file:///...... auf diese jeweilige Datei im Dateisystem verlinken. Die würde sich dann in Thunderbird öffnen, wenn dieser als Standard für *.eml im System eingestellt ist.

    Ich glaube aber nicht, dass es letztlich zu Deiner Zufriedenheit funktionieren wird.

    Wozu bräuchtest Du diese Funktionalität?

  • Ansicht Ordner, hier "Alle" und "Gruppiert"

    • Thunder
    • 25. November 2019 um 23:57
    Zitat von Thunder

    Ich habe jetzt mal testweise Thunderbird geschlossen und im Profil-Ordner unter /Mail/ den Ordner smart mailboxes gelöscht. Dann Thunderbird neu gestartet und siehe da: "smart mailboxes" wurde wie erwartet neu generiert und der "Auswählen" Button ist nun auch bei meinem gruppierten Papierkorb verfügbar. So lässt sich also auf einfachem Wege das Problem des Themenstarters evtl. auch beheben.

    Versuche bitte auch mal auf der Festplatte den Ordner "smart mailboxes" unter /Mail/ im Profil zu löschen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™