1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbirdmeldung über neue Version scheint dauernd auf, obwohl die aktuellste installiert ist

    • 68.*
    • Windows
  • Sonja88
  • 18. November 2019 um 15:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • Sonja88
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 18. November 2019 um 15:27
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx + gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Ihr Lieben, ich habe vor etwa einer Woche auf die neueste Version 68.2.2. umgestellt, nachdem die Meldung aufschien, dass TB nicht auf diese selbst aktualisieren kann - doch diese Meldung scheint nach wie vor auf, obwohl es, wie gesagt, schon erledigt ist.

    Kann man da was einstellen, damit es nicht mehr aufscheint?

    Vielen Dank für eine Antwort und beste Grüsse aus Wien

    Sonja

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 18. November 2019 um 16:16
    • #2

    Sonja88,

    ich habe solche Meldung mit TB noch nicht gesehen. Hast du bitte einen Screenshot dazu ?

    Oder benutzt du irgendwelche Tools die Programme automatisch updaten können ?

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. November 2019 um 16:24
    • #3
    Zitat von Sonja88

    diese Meldung scheint nach wie vor auf, obwohl es, wie gesagt, schon erledigt ist.

    Selbes Problem wie hier Ständige Meldungen über neue Version, obwohl die aktuellste installiert ist ?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. November 2019 um 16:43
    • #4

    Mich würde in dem Zusammenhang nochmal von allen Betroffenen interessieren, ob womöglich Thunderbird irgendwann mal an einem anderen Ort installiert wurde. Dies könnte beispielsweise im Benutzerverzeichnis statt im (nur dem Admin zugänglichen) Programm-Verzeichnis gewesen sein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 20. November 2019 um 13:59
    • #5

    Ich habe zwei PCs, die zwischendurch die x64 Version hatten, dies war ca. bei Version 60. Aber sofort nach kurzem testen zurück zu 32-Bit. Danach kein Problem bis zur Version 68.x

    Seitdem die oben erwähnten Meldungen.

    Ärgerlich finde ich, dass bei Hilfe über Thunderbird es richtig angezeigt wird, dass die Version aktuell ist. Hier werden also anscheinend zwei verschiedene Prüfungen durchgeführt mit unterschiedlichen Ergebnis. Auch kommt die Meldung, dass die Version nicht aktuelle nicht direkt beim Starten, sondern Zeit verzögert. Somit dauert die Fehlersuche nach einer Änderung z.B. Verzeichnis löschen oder Thunderbird deinstallieren und man verliert schnell die Lust.

    Ich habe schon diverse Versuche unternommen

    z.B. Verzeichnisse löschen:

    C:\Users\DeinNutzername\AppData\Local\Thunderbird\*

    C:\Users\DeinNutzername\AppData\Local\Mozilla\*

    C:\Users\DeinNutzername\AppData\LocalLow\Mozilla\*

    C:\ProgramData\Mozilla\*

    Thunderbird deinstallieren und danach neu installieren.

    Löschen der "app.update.*"-Einträge in der prefs.js

    Bisher alles ohne Erfolg ;(

    Gruß, Nils

    Einmal editiert, zuletzt von Ganzfix (20. November 2019 um 14:16)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. November 2019 um 14:05
    • #6

    @ Ganzfix,

    Zitat

    Ärgerlich finde ich, dass bei Hilfe über Thunderbird es richtig angezeigt wird, dass die Version aktuell ist. Hier werden also anscheinend zwei verschiedene Prüfungen durchgeführt mit unterschiedlichen Ergebnis.

    ... hast du meinen Beitrag #2 nicht gelesen ?

    Nachtrag:

    Zitat

    Ich habe schon diverse Versuche unternommen

    z.B. Verzeichnisse löschen:

    C:\Users\DeinNutzername\AppData\Local\Thunderbird\*

    C:\Users\DeinNutzername\AppData\Local\Mozilla\*

    C:\Users\DeinNutzername\AppData\LocalLow\Mozilla\*

    C:\ProgramData\Mozilla\*

    Alles anzeigen

    ... sollte es ein Problem mit deinem Profil sein, diesen findest du hier:

    C:\Users\DeinNutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\*

    Gruß Micha

    2 Mal editiert, zuletzt von MSFreak (20. November 2019 um 14:20) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 20. November 2019 um 14:20
    • #7

    @MSFreak Nein, kein Update-Tool oder Addon installiert. Die Meldung kommt eindeutig von Thunderbird.

  • Enduro67
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    28. Apr. 2015
    • 21. November 2019 um 15:30
    • #8

    Thunder Ja, ich habe die Programme in einer anderen Partition als das OS (schnelle SSD für OS, langsame, dafür große HDD für Programme)

  • kernig
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    18. Feb. 2005
    • 21. November 2019 um 16:20
    • #9

    Ich habe für Meldung auch.

    TB ist schon seit gefühlt hundert Jahren dort installiert, das Profil auch immer das selbe.

    Hatte ja bis vor kurzem 32 Bit, habe auf 64 Bit gewechselt: die Meldung bleibt.

    Probleme hab ich genug - ich brauche Lösungen!:thumbsup:

  • orbiter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    27. Nov. 2019
    • 27. November 2019 um 16:35
    • #10

    Hallo liebe Leute,

    auch bei mir und meinen Bekannten besteht dieses Problem.
    Ich werde alle 2-3 Tage aufgefordert die gleiche Version 68.2.2 immer wieder neu zu installieren.

    Nachdem eine Installation eine Neustart des Rechners verlangte, hatte ich schon die Hoffnung das Problem sei erledigt.
    Denkste, heute schon wieder die Meldung wie beim Bild von #7.

    DAS NERVT !!!

    Alle Betroffenen fahren Windows 10 - 1909

    Lesen die Programmierer von TB auch die Forenbeiträge?

    So lange es bisher dauert scheinbar nicht, da dieses Problem ja schon seit der Version 68.0 besteht.

    Man hat immer das Gefühl, daß die Sicherheit darunter leidet. Verdammt unangenehm :/X/||:cursing:

    Wann wird dieser Fehler behoben?

    Mit desillusionierten Grüßen

    Orbiter

  • Paenglab
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 27. November 2019 um 18:03
    • Hilfreichste Antwort
    • #11

    Das ist ein Kaspersky Problem: Bug 1586699. Hier ist eine Anleitung, wie das gefixt werden kann.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. November 2019 um 18:06
    • #12
    Zitat von Paenglab

    Das ist ein Kaspersky Problem: Bug 1586699. Hier ist eine Anleitung, wie das gefixt werden kann.

    Danke für diese sehr gute Rückmeldung!

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 27. November 2019 um 18:09

    Hat den Titel des Themas von „Thunderbirdmeldung scheint dauernd auf“ zu „Thunderbirdmeldung über neue Version scheint dauernd auf, obwohl die aktuellste installiert ist“ geändert.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. November 2019 um 18:41
    • #13

    Und auch hier sei noch einmal erwähnt: Unter Windows 10 reicht der Windows Defender als Schutz vollkommen aus.

    :arrow: Test Antivirus-Programme - Windows 10 - August 2019 | AV-TEST

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • orbiter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    27. Nov. 2019
    • 28. November 2019 um 14:54
    • #14

    Hallo Paenglab,

    danke für die Info.

    Habe ich das richtig gelesen?

    Nur "aus.thunderbird.net" in KIS bei den Ausnahmen einfügen und fertig?

    Falls tatsächlich Kaspersky hier der "Schuldige" ist, möchte ich für meine dann falsche Kritik um Entschuldigung bitten.


    Asche auf mein Haupt

    Liebe Grüße

    Orbiter

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. November 2019 um 15:02
    • #15

    // ich reiche dir den Besen... :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 29. November 2019 um 12:19
    • #16

    Das Problem ist nicht auf Kaspersky beschränkt. Also der Bug wohl ja, aber die irrige Fehlermeldung nicht. Vermutlich gibt es verschiedene Konstellationen, die dazu führen können. Ich habe sie in einer VM einfach durch Upgrade auf die 64-bit Version reproduzieren können. Und ich habe nur dort nur den Defender.

    Nach ganz sauberer Neuinstallation von Programm und Profil war der Fehler weg.

  • achmedlachned
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Jul. 2007
    • 30. November 2019 um 10:19
    • #17

    Der Fix aus Bug 1586699 unter https://support.mozilla.org/en-US/question…#answer-1268903 bezgl der Security-Ausnahme (Kaspersky -> "Zahnrad" -> Erweitert -> Netzwerk -> Ausnahmen anpassen -> Hinzufügen -> Domänenname: aus.thunderbird.net) hat bei mir ebenfalls geholfen.

    Zuvor fand TB 68.2.0 keine Updates finden oder brachte sporadisch die Meldung, dass ein Update nicht möglich wäre. Nach dem Fix wurde 68.2.2 gefunden und installiert, bei weiteren Update-Suchen nun korrekt "Thunderbird ist aktuell".

    Danke :thumbsup: !

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 30. November 2019 um 11:08
    • #18

    Hier noch mal eine Erklärung zu diesem Thema:

    Thunderbird 68.x zeigt Phantom-Update (Update-Schleife)

    Gruß Micha

  • Paenglab
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 30. November 2019 um 11:38
    • #19
    Zitat von NumLock

    Das Problem ist nicht auf Kaspersky beschränkt. Also der Bug wohl ja, aber die irrige Fehlermeldung nicht. Vermutlich gibt es verschiedene Konstellationen, die dazu führen können. Ich habe sie in einer VM einfach durch Upgrade auf die 64-bit Version reproduzieren können. Und ich habe nur dort nur den Defender.

    Nach ganz sauberer Neuinstallation von Programm und Profil war der Fehler weg.

    Hast du eventuell auf dem Host-PC Kaspersky installiert?

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 30. November 2019 um 19:32
    • #20

    Nein, nur den Defender. Ferner ist die VM so konfiguriert, dass sie im NAT wie ein eigenständiger Rechner erscheint, mit eigener IP usw. . Das ist nichts, was die Verbindung mit dem Update-Server blockieren würde. Genau das macht laut der Beschreibung der Kaspersky. Man kann also davon ausgehen, dass er bei denen, die ihn benutzen und die das Problem haben, Verursacher ist.

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern