1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Später senden-Schaltfläche - Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension

    • Thunder
    • 25. November 2019 um 22:27

    ... und vergiss nicht, dass dies mein erstes Experiment mit einer WX ist.

  • Später senden-Schaltfläche - Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension

    • Thunder
    • 25. November 2019 um 22:26

    Ruf den Anpassen Dialog der Toolbar auf und verschiebe den Button nach links...

  • Nach Neuinstallation: keine Passwortabfrage nach Programmstart

    • Thunder
    • 25. November 2019 um 08:35
    Zitat von reparierer

    Addon "Abrufen/Senden"

    Das Add-on habe ich auch aus anderem Grund empfohlen, da Du damit per Klick (lies die Beschreibung hier im Lexikon) wirklich ALLE Konten auf einmal abrufen lassen kannst und dabei dann auch nach den fehlenden Passwörtern gefragt wird.

    Trotzdem schön, dass Du Dein Problem beheben konntest.

  • Ordner-Reihenfolge - "Blogs and Newsfeeds" nach oben

    • Thunder
    • 24. November 2019 um 17:32
    Zitat von mgraeme

    meldet sich Firefox mit dem Hinweis, dass er die Installation verhindert

    Manchmal hilft es, wenn man einfach nochmal drüber nachdenkt ;-)

    In Deinem Fall willst Du mit Firefox das Add-on herunter laden. Blöder Weise will Firefox es statt dessen aber selbst "in sich" installieren, was daran scheitert, dass im Add-on zu Recht angegeben ist, dass es natürlich nur für Thunderbird gedacht ist. Firefox weigert sich dann zu Recht.

    Mache für den Download einren Rechtsklick auf den Download-Link und sage im Kontextmenü dann "Speichern unter...". Damit kannst Du das Add-on auf Deiner Festplatte speichern und später in Thunderbird installieren.

    Kleine Randbemerkung:

    Bei den neuen, zukünftigen WebExtensions für Thunderbird würde Firefox sich gnadenlos das für ihn sinnlose Add-on "einverleiben". Da bin ich schon auf die Rückmeldungen der verwunderten Leute gespannt, die beim Download dann suspekte Probleme haben...

  • Später senden-Schaltfläche - Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension

    • Thunder
    • 24. November 2019 um 16:13

    Die Icons werden außerdem zu klein für WX angezeigt:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1598955

  • Stimmt bitte per "Vote" auf BugZilla für die Integration direkt in Thunderbird

    • Thunder
    • 24. November 2019 um 13:34
    Zitat von muzel

    Auch wenn ich das denglische "voted" etwas unglücklich finde.

    Zustimmung

  • Später senden-Schaltfläche - Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension

    • Thunder
    • 24. November 2019 um 13:29

    Ich muss hier mal ein paar Screenshots zur Verfügung stellen, die ich später auf BugZilla brauche...

    WX SVG Icon in Firefox 71 Beta:


    WX SVG Icon in Thunderbird 71 Beta:


    WX SVG Icon in Thunderbird 68.3 RC:


    And the same SVG Icon in classic legacy Addon in Thunderbird 68.3 RC:

  • Frage zur profiles.ini nach Profil-Import

    • Thunder
    • 23. November 2019 um 23:26

    Profil-Manager

  • Später senden-Schaltfläche - Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension

    • Thunder
    • 23. November 2019 um 23:08

    Hallo Leute!

    Es lässt mir halt doch keine Ruhe bei einem solch einfachen Add-on... Ich habe es zu einer echten (experimentellen) WebExtension umgebaut.

    Was noch nicht funktioniert ist das Deaktivieren der Schaltfläche, was eigentlich synchron mit der normalen Senden-Schaltfläche passieren sollte.

    Dateien

    send-later-button_2.0a1.xpi 28,12 kB – 763 Downloads
  • Manually sort folders

    • Thunder
    • 23. November 2019 um 17:42

    Ich kann dazu leider berichten, dass der RC des 68.3.0 das Problem nicht behebt, obwohl es eine Änderung gab, die womöglich hätte helfen sollen.

  • Stimmt bitte per "Vote" auf BugZilla für die Integration direkt in Thunderbird

    • Thunder
    • 23. November 2019 um 17:35

    Sehr gut ;-)

  • Stimmt bitte per "Vote" auf BugZilla für die Integration direkt in Thunderbird

    • Thunder
    • 23. November 2019 um 17:20

    Ihr habt nicht gesehen, dass es ein "Vote" Feature oben unter "Details" bei jedem Bug gibt. Dort gibt man sein "Vote" ab ;-)

  • Thunderbird sendet keine Mails (nicht immer, aber immer wieder)

    • Thunder
    • 23. November 2019 um 16:58

    Was passiert in Thunderbirds abgesichertem Modus? Was hast Du für Add-ons in Thunderbird installiert? Handelt es sich bei Euch Beiden um EIN Notebook oder um zwei? Tritt das Problem auch auf, wenn man das Notebook zuvor neu gestartet hatte oder nur, wenn es (wiederholt) aus dem Energiespar-Modus geholt wurde?

  • Fotos aus Picasa mit Thunderbird versenden

    • Thunder
    • 23. November 2019 um 16:55

    Lege nochmals ein anderes Programm als Standard fest. Starte Windows neu. Dann legst Du wieder Thunderbird fest und startest ebenfalls Windows neu.

  • Kann man Google Drive als FileLink einbinden

    • Thunder
    • 23. November 2019 um 16:27
    Zitat von mgtaucher

    2 Dateien mit 132 Bytes und mit 469 Bytes verschickt.

    Meintest Du hier tatsächlich "Bytes" oder vielleicht doch "MBytes"? Dann wäre 469 ja größer als 250 ;-)

  • Kann man Google Drive als FileLink einbinden

    • Thunder
    • 23. November 2019 um 15:37

    Vielleicht spielt das eine Rolle:

    https://community.box.com/t5/Upload-and-…-Box/ta-p/50590

  • Frage zur profiles.ini nach Profil-Import

    • Thunder
    • 23. November 2019 um 13:35

    Meine Antwort geht zwar an Deiner Frage vorbei, aber dennoch:

    Ist Dir bewusst, dass man gar nicht manuell an der profiles.ini manipulieren muss, um ein "altes" Profil zu übernehmen? Man kann Thunderbird einfach mit dem Profil-Manager starten und dort ein neues Profil erstellen. Im Dialog für das neue Profil kann man dann den "alten" Ordner auf der Festplatte auswählen, der für das "neue" Profil genutzt werden soll.

  • Eingehende E-Mails in Unterordner Posteingang von "Lokale Ordner" leiten

    • Thunder
    • 23. November 2019 um 13:25

    Entweder per Filter, der sie verschiebt, dann bleibt die komplette "zusätzliche" Ordner-Struktur aber erhalten, oder per Feature "Globaler Posteingang".

  • Maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten...

    • Thunder
    • 23. November 2019 um 13:23

    Die ursprüngliche Einstellung war schon okay.

  • Stimmt bitte per "Vote" auf BugZilla für die Integration direkt in Thunderbird

    • Thunder
    • 23. November 2019 um 13:22

    Hallo Leute!

    Wenn Ihr mein Add-on verwendet, dann bitte ich Euch für folgenden Bug Eure Stimme abzugeben (also zu "voten"):

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1598857

    Es wäre schön, wenn das Feature endlich direkt in Thunderbird aufgenommen würde. Damit könnte man auch erreichen, dass man endlich auch vernünftig "Antworten", "Weiterleiten" und "Drucken" könnte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™