1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Manually sort folders

    • 68.*
    • Windows
  • hjhkl43
  • 7. Oktober 2019 um 11:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • patti-berlin
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 22. November 2019 um 15:26
    • #61
    Zitat von Thomas S.
    Zitat von matt59

    Keine Ahnung warum Dich eine Diskussion zum Thema so nervt

    Weil es ausdiskutiert ist, solange nicht irgendwas Neues zu vermelden ist. Wiederholungen ohne Ende.

    Mach doch einen neuen "ich teste sonstwas thread" auf.

    Es gibt keine neuen Erkenntnisse, aber reden hilft vielleicht?!

    Doof nur, das durch solche undisziplinierten Threads die Abofunktion keinen Sinn mehr macht.

    Und eine Suche nach einer wirklich benötigten Hilfe unötig erschwert wird.

    Denke mal an die User, die eine Lösung zu MSF suchen und dann auf diesen Thread stoßen, lesen und lesen und dann doch nicht geholfen wird...

    Das ärgert mich hat, und das gebe ich wieder.

    Alles anzeigen

    Komisch nur, dass mein MSF in TB 68.2.2 seitdem - auch nach 100 Neustarts - wieder mit allen Funktionen einwandfrei funktioniert. Vielleicht habe ich das Problem wirklich totgeredet. Na ja, wenn's hilft.

    LG, patti

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 23. November 2019 um 17:27
    • #62
    Zitat von patti-berlin

    Vielleicht habe ich das Problem wirklich totgeredet. Na ja, wenn's hilft.

    Hast Du - möglicherweise :/. Denn bei vielen Funktioniert es trotz aller Versuche (inkl. Deinem Vorgehen) nicht vollständig.

    Worin besteht also der tiefere Sinn der Rede? Denn der abgesicherte Neustart wurde bereits oft angesprochen, hier und in anderen Foren.

    Aber schön für Dich, wenn es wenigstens bei Dir funktioniert, ich gönne es Dir durchaus!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. November 2019 um 17:42
    • #63

    Ich kann dazu leider berichten, dass der RC des 68.3.0 das Problem nicht behebt, obwohl es eine Änderung gab, die womöglich hätte helfen sollen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Dezember 2019 um 13:10
    • #64

    Liebe Forenkollegen für euch erst einmal einen schönen 1. Advent.

    Rein Zufällig habe ich festgestellt, dass der Startordner von MSF abhängig von der TB-Theme ist.

    Bei der Standard-Theme funktioniert diese Funktion nicht.

    Bei der Dark-Theme funktioniert es.

    Ist mit deinstallierten AddOn "Phoenity Buttons" getestet worden, zumal dieses AddOn unter Lightning Probleme macht.

    Gruß Micha

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 1. Dezember 2019 um 14:33
    • #65

    Danke für den Tipp. Zum Glück klappt es bei mir auch beim Light-Theme. Dark wäre eine nicht so gute Alternative.

    Ideal wäre es wenn es auch mit Themes von Drittanbietern klappt und ein Theme dann in etwa dem Standard-Theme entsprechen würde.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Dezember 2019 um 19:40
    • #66
    Zitat von matt59

    Auch hier ist das Ergebnis leider wie vorher - "MSF" kann nicht den Fokus halten auf den gewählten Standardordner beim Öffnen.

    Ich greife das Thema nochmal auf, da ich gerade über eine alternative Methode - ohne "MSF" - zum Einstellen des Startordners gestolpert bin.

    Sie wird in diesem Beitrag http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=14851968#p14851968 von dem Spezialisten morat im amerikanischen Forum beschrieben.

    Ich habe sie in meinem TB 72.0b1-Profil getestet, in dem MSF noch nie installiert wurde (nicht kompatibel): sie funktioniert tatsächlich!

    Ein winziger Schönheitsfehler: beim Aufbau des Hauptfensters wird der beim Beenden der vorigen Sitzung selektierte Ordner ganz kurz markiert, bevor der in der userChrome.js Datei definierte Startordner geöffnet wird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB n i c h t mit zuletzt aufgerufener Seite öffnen

    • hjhkl43
    • 25. September 2019 um 15:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Ordner sortieren

    • Boersenfeger
    • 2. September 2019 um 18:53
    • Erweiterungen
  • Ersatz für Erweiterungen, die in TB 60 nicht mehr arbeiten...

    • Boersenfeger
    • 12. September 2018 um 18:45
    • Erweiterungen
  • Version 60.3.0 - Suche nach kompatiblen Add-ons

    • Jurawakon
    • 7. November 2018 um 09:31
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™