1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Meldung: "Konfigurationsfehler" immer beim Start

    • Thunder
    • 6. November 2018 um 14:48

    Die Meldung gibt es tatsächlich von Thunderbird. Vermutlich blockiert irgend etwas den Zugriff auf die Datei (?) bzw. auf die zugehörige URL im Internet, wo Thunderbird die jeweils aktuelle Version laden möchte. Wie immer denke ich da zuerst (in Deinem Fall) an Kaspersky.

    Für ein wenig Hintergrundwissen bezüglich "Autokonfiguration":

    https://developer.mozilla.org/de/docs/Mozill…tokonfiguration

  • Ab Thunderbird 60.2.1 kann ich keine Mails von eclipso.de mehr abholen

    • Thunder
    • 5. November 2018 um 21:02

    Hast Du Sonderzeichen im Passwort?

    Vielleicht bist Du von diesem Bug betroffen:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1500772

  • Sofortige Ausführung von Mailaktionen (Verschieben, Weiterleiten, ...) erzwingen

    • Thunder
    • 4. November 2018 um 11:17

    Bezüglich der Logs:

    Protokoll (Log-Datei) der Server-Verbindung mit IMAP, POP und SMTP erstellen

  • Thunderbird löscht Mails nach geschätzt ca. 30 Tagen

    • Thunder
    • 3. November 2018 um 02:44
    Zitat

    dass die Standardoption unter "Synchronisation & Speicherplatz " auf 30 Tage gesetzt ist?

    Das ist standardmäßig nicht aktiviert. Wenn man es aber selbst aktiviert, dann sind die 30 Tage voreingestellt, was man aber auch anpassen kann.

  • Wann kommt die 60.2.1 in den release-Kanal/zum automatischen Update?

    • Thunder
    • 1. November 2018 um 19:02

    Ich vermute, dass die Verteilung nur gestaffelt läuft, kann aber nichts konkretes dazu sagen, da ich bestimmt seit August dazu nichts seitens der Verantwortlichen gelesen habe.

  • Anhang in Email direkt aus der Zwischenablage einfügen ohne durch das Dateisystem surfen zu müssen

    • Thunder
    • 27. Oktober 2018 um 14:55

    Ich vermute, dass er eben nicht per Drag'n'Drop die Aktion ausführen will. Ich nutze den Drag'n'Drop-Weg regelmäßig - dennoch ist das teilweise nervig zu koordinieren bis man im richtigen Fenster im richtigen Bereich ist.

  • Thunderbird löscht Mails nach geschätzt ca. 30 Tagen

    • Thunder
    • 26. Oktober 2018 um 11:44

    Auch wenn Du iOS Mail nicht im Verdacht hast, dann kontrolliere dort bitte nochmals die Einstellungen. Eine sehr gute Hilfe dazu bietet Posteo, die letztlich für jeden Account gültig ist:

    https://posteo.de/hilfe/automati…os-deaktivieren

    In iOS Mail gibt es die Einstellungen "Nach einem Tag", "Nach einer Woche" und "Nach einem Monat". Wenn dort wirklich nicht die Ursache liegt, können wir weiter überlegen. Und natürlich kann jeder einzelne E-Mail-Client auf jedem Gerät, das beteiligt ist "schuld" sein.

    Wenn in Thunderbird beim Login per IMAP die Mails noch kurz sichtbar sind und dann relativ zeitnah verschwinden, ist das eigentlich ein ganz gutes Indiz dafür, dass die Mails bereits zuvor auf dem Server entfernt wurden (von "wem" auch immer) und in Thunderbird dann beim Synchronisieren nach einem kurzen Moment (logischer Weise) auch verschwinden.

    EDIT:

    Asche auf mein Haupt ... die Einstellung in iOS betrifft natürlich / theoretisch nur die Papierkörbe.

  • Thunderbird löscht Mails nach geschätzt ca. 30 Tagen

    • Thunder
    • 26. Oktober 2018 um 10:10

    Ich stolpere gerade über iOS ... Dort gibt es in Apple Mail die Voreinstellung, dass E-Mails nach 30 Tagen entfernt werden, wenn ich nicht irre.

  • Thunderbird löscht Mails nach geschätzt ca. 30 Tagen

    • Thunder
    • 26. Oktober 2018 um 10:08

    Hallo!

    Bezüglich des sogenannten "Komprimierens" kannst Du bitte dies lesen: Ordner komprimieren Das ist aber nicht der Grund für die "verschwundenen" Mails.

  • Doppelklick reagiert neuerdings anders

    • Thunder
    • 24. Oktober 2018 um 10:00

    Schau Dir mal dieses Thema an:

    Nachrichten durch Doppelklick öffnen in: [erl.]

  • Doppelklick reagiert neuerdings anders

    • Thunder
    • 24. Oktober 2018 um 09:36

    Hallo,

    probiere bitte aus, was im abgesicherten Modus passiert und teste dann Stück für Stück aus, ob ein bestimmtes Add-on den Fehler verursacht.

  • Allow HTML Temp

    • Thunder
    • 23. Oktober 2018 um 18:33

    Ach übrigens: Die Ein-Stern-Bewertung ist übrigens kein Problem. Sie hilft nur in der ursprünglichen Form keinem weiter.

  • Allow HTML Temp

    • Thunder
    • 23. Oktober 2018 um 18:30
    Zitat

    Prüfbar unter "Extras > Add-on-Einstellungen > Allow HTML Temp". Dort wird dann "Original HTML (nicht empfohlen)" gesetzt.

    Interessant wäre zu wissen, wie die Einstellung im Menü Ansicht ausgesehen hat. Es könnte nämlich sein, dass der Einstellungen-Dialog beim Öffnen etwas anderes anzeigt als wirklich in den Einstellungen gewählt ist. Ich habe zumindest eine Idee als Mögliche Fehlerursache für eine (Initial) falsche Anzeige des Dialogs, falls dies überhaupt so ist/war.

  • Anhang in Email direkt aus der Zwischenablage einfügen ohne durch das Dateisystem surfen zu müssen

    • Thunder
    • 22. Oktober 2018 um 10:48

    Du willst also im Explorer per Strg + C eine Datei quasi in die Zwischenablage kopieren und in Thunderbird dann im Verfassen-Fenster einfach nur Strg + V drücken, damit die Datei als Anhang dort eingefügt und aufgelistet wird? Meines Erachtens kann Thunderbird dies bisher nicht.

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Thunder
    • 21. Oktober 2018 um 21:55
    Zitat von Maxie

    Gehe ich dort genauso vor, reduziert sich die Emailgröße überhaupt nicht.

    Vermutlich verändert Outlook im Gegensatz zu Thunderbird tatsächlich die Grafik (und reduziert die Pixelzahl). Es sieht so aus als würde Thunderbird die Grafik nur skalieren, ohne die Pixelzahl zu reduzieren. Beides hat Vor- und Nachteile. In Deinem Fall ist das Verhalten seitens Thunderbird dann wohl ein Nachteil.

    Zitat von Maxie

    Ein Screenshot hat in der Zwischenablage noch kein Dateiformat, oder was meinst du genau?


    Erst wenn ich den Screenshot speichern würde, wäre das der Fall, aber das mache ich ja nicht.

    Wenn wir dabei ins Detail gehen wollen, dann müssen wir das Grafik-/Kompressionsformat von dem Datei-/Archivformat differenzieren. Im Grund zeigt die Dateinamenserweiterung zumindest bei Grafiken (nicht Videos) das enthaltene Kompressionsformat an. Als Anmerkung: Bei Videos muss man dann allerdings komplett zwischen "Inhalt" und "Hülle" der Dateien unterscheiden. Ich dachte ursprünglich, dass in der Zwischenablage immer ein unkomprimiertes TIFF liegen würde. In Thunderbird landet aber bei mir direkt ein PNG, wenn ich mit Windows-Boardmitteln einen Screenshot erstelle und diesen dann direkt in Thunderbirds HTML-Verfassen-Fenster einfüge. Wenn ich unterstelle, dass nicht Thunderbird die Grafik in ein PNG verwandelt, dann stammt das PNG-Format in der Zwischenablage wohl schon von dem Windows-Screenshot-Tool und wird eben in der Zwischenablage als PNG übergeben.

    Natürlich würde ich Dir wünschen, dass Du eine Lösung findest, die Dir gerecht wird. Aber Thunderbird ist halt kein Grafikprogramm bzw. enthält (scheinbar im Gegensatz zu Outlook) keine vergleichbare Funktion zum reduzieren der Pixel und Bits/Pixel (und somit der Datenmenge) von Screenshots.

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Thunder
    • 20. Oktober 2018 um 22:09

    Ich habe gerade selbst mal getestet und muss zu meinem Erstaunen feststellen, dass aus der Screenshot aus der (Windows 10-)Zwischenablage doch direkt als PNG in Thunderbirds (HTML-)Verfassen-Fenster eingefügt und dann auch versendet wird. Die Base64-Kodierung lässt die E-Mail dann erwartungsgemäß um circa 30 Prozent anwachsen. Wenn ich den identischen Screenshot aus der Zwischenablage in Paint.net einfüge und dort als PNG speichern möchte stimmt die Größe absolut mit dem Ergebnis in Thunderbird überein (rund 220 KB bei meiner Bildschirmauflösung, woraus dann nach Base64 rund 290 KB werden).

    Ich kann also die deutliche Größenzunahme von Maxie leider nicht reproduzieren - auch nicht, wenn ich die Größe in Thunderbird skaliere.

  • Thunderbird hat alle Emails gelöscht!!!

    • Thunder
    • 20. Oktober 2018 um 21:49

    Bleibt bitte alle beim Thema und verzichtet auf Provokationen und womöglich entsprechende Reaktionen.

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Thunder
    • 20. Oktober 2018 um 20:44
    Zitat von slart

    weil die Datei in BASE64 encoded

    Das dürfte in diesem Fall aber nicht das (alleinige) Problem sein, denn Base64 bläht die Attachments um rund 30 Prozent auf - und nicht um den Faktor 10 oder mehr.

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Thunder
    • 20. Oktober 2018 um 18:40
    Zitat von Maxie

    Der Screenshot befindet sich dann in der Zwischenablage.

    Und genau das ist meines Erachtens das Problem. Denn in der Zwischenablage liegen solche Grafiken unkomprimiert - vergleichbar zu einem TIFF. Das ist riesig. Du musst den Umweg über die Festplatte per JPEG oder PNG machen, denke ich.

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Thunder
    • 20. Oktober 2018 um 14:43
    Zitat von Maxie

    Die Dateiendung spielt bei Screenshots doch eigentlich keine Rolle, oder irre ich mich?

    Du irrst Dich.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™