Von der Zebrastreifung war bis hier noch gar nicht die Rede. Die ist zumindest unter Windows sowieso nur per userChrome.css möglich, die ist bei mir seit Jahren im Alltags-Profil vorhanden und genutzt. In den ganzen Testprofilen ist keine Spur von Zebra zu sehen.
Beiträge von Thunder
-
-
Du hast doch links in der Konten-/Ordnerliste die Struktur der Ordner. Wozu brauchst Du dann in der Nachrichten-/Themenliste nochmals die komplette Struktur? Schau Dir bitte mal den Artikel "Benutzeroberfläche" an, falls Du dies noch nicht gemacht hast.
Ich denke wir müssen hier im Thema auch aufpassen, ob wir von "Suchen" reden oder nicht. Ich war durch den ersten Beitrag des Themas gedanklich auf die Suchfunktion "fixiert". Du meinst aber glaube ich einfach das normale Arbeiten in und mit den Ordnern - unabhängig von einer bestimmten Suchfunktion.
-
Hallo,
ich glaube, die Anzeige des kompletten (Thunderbird-internen) Ordnerpfads gibt es nicht für die Anzeige in den Spalten. Ich kann den Wunsch zwar verstehen, aber die Anzeige wäre (je nach persönlicher Ordnerstruktur) ja auch übermäßig lang. Wobei es ja inzwischen auf 21:9-Monitoren durchaus denkbar wäre
-
Ahhhh, ihr meint einfach die fehlende Linie unter den Spaltenüberschriften?
-
oder weiß, wie Bugs am besten gemeldet werden können?
Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen
Wird die Mail denn nicht zumindest im Ordner "Entwürfe" gespeichert? Kontrolliere bitte auf jeden Fall mal:
- ob alle Ordner des IMAP-Kontos auch abonniert sind:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…ntos-abonnieren - und in welche Ordner solche Dinge gespeichert werden sollen:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…pien-amp-Ordner
- ob alle Ordner des IMAP-Kontos auch abonniert sind:
-
Hallo!
Ich sehe in dem Screenshot gar keine angezeigte Nachricht und somit auch keinen Bereich für den Betreff?!
Starte Thunderbird im abgesicherten Modus, und schau wie es dann aussieht. Überlege, welche Add-ons bzw. Themes installiert sind. Sorge dafür, dass das Standard-Theme des Thunderbird eingestellt ist. Hattest Du irgendwelche CSS-Anpassungen beispielsweise per userChrome.css in der Vergangenheit gemacht?
-
Hast Du die Optionen Deines Postfachs auf der Webseite des Postfach-Anbieters schon mal in Ruhe kontrolliert?
wo steht ob ich pop oder imap habe?
Du schaust jetzt bitte mal in Thunderbird in den Konten-Einstellungen → Server-Einstellungen, ob dort ganz oben bei "Servertyp" IMAP oder POP bei dem betreffenden Konto steht. Ich gehe davon aus, dass es IMAP ist. Es könnte nämlich auch sein, dass die Mails durch Optionen bei dem Anbieter immer wieder verschoben werden.
-
Hallo!
Lese auf jeden Fall diesen Artikel: Junk-Filter
Du musst zumindest den ganzen Kram im Junk-Ordner, der zu Unrecht als Junk markiert ist (erkennbar am Flammen-Symbol an den Nachrichten) dann als "Kein Junk" markieren. Nur dann lernt Thunderbirds eigener Filter. Lese aber bitte den oben genannten Artikel und versuche diesen Stück für Stück bei Dir nachzuvollziehen.
-
Der Wunsch dies als Basisfunktion zu erhalten, kann per "Vote" auf BugZilla angebracht werden.
Bitte lese dazu hier weiter: AttachmentExtractor nachfolger / alternative
-
-
Hallo,
hast Du denn die Einstellungen zwischen PC und Laptop mal verglichen. Du sagst ja, dass der Laptop mitbekommt, wenn sich vom PC aus etwas (online) geändert hat. Umgedreht der PC bekommt es bei Dir nicht mit, wenn vom Laptop/Smartphone aus etwas (online) geändert wurde. Schaut so aus als würde der PC nicht (automatisch) die Daten von online nach lokal synchronisieren. Da müsste also ein Unterschied in den Einstellungen zwischen PC und Laptop sein (oder andere Programm-/Add-on-Versionen).
-
Wenn Mapenzi das Problem als (alt-)bekannten Bug in der macOS-Version des Thunderbird genannt hat (inklusive des Bugs bei BugZilla), dann kann man sich da drauf verlassen, dass er Recht hat, denke ich.
Es ist schon "irre", dass so ein alter und vor allem einfach erscheinender Bug weiterhin besteht.
-
Danke Dir für die Rückmeldung, die ja auch andere Personen betreffen könnte.
-
Nur als Hinweis: bei manchen Postfächern werden Unterordner immer unterhalb des Posteingangs erstellt, was aber letztlich auch okay ist.
Wenn E-Mails doppelt (also in mehreren Ordnern) erscheinen, dann kann dies einerseits an speziellen Eigenschaften des Postfachanbieters (siehe Gmail) liegen. Andererseits muss man seine erstellten Filter hinterfragen.
-
Hallo!
Du kannst letztlich nur per Filter alle Mails, deren Absender nicht im Adressbuch sind, als Junk einstufen oder auch in den Papierkorb verschieben lassen.
-
Hallo!
Genau dafür ist IMAP gedacht. Der Zugriff kann von mehreren Clients (auch gleichzeitig) erfolgen.
-
Neben der Kontobezeichnung links ist das Symbol eines Vorhängeschlosses abgebildet.
Das ist lediglich der Hinweis, dass die Verbindung zwischen Thunderbird und dem Mail-Server per SSL geschützt ist.
-
Sinnvoll wäre eine temporäre Speicherung in einem tiefer gelegenen TEMP-Verzeichnis.
Das ist meines Erachtens das Standard-Verhalten.
Bitte teste das Verhalten im abgesicherten Modus. Welche Add-ons hast Du installiert? Könnte da etwas dabei sein, was Dich die Attachments auf den Desktop speichert?
-
Moin!
Ich finde das zwar gruselig, aber theoretisch geht das wohl, wenn die Empfänger HTML zulassen und deren E-Mail-Programm HTML5 kann:
https://www.w3schools.com/html/html5_audio.asp
Bei mir kommt eine entsprechende HTML-Mail so an, dass der Player angezeigt wird. Allerdings kann der scheinbar meine Test-Audio-Datei vom Server nicht laden und spielt somit nichts ab.
-
Es wird dann vermutlich direkt Version 60.2.0 werden, was aber vollkommen okay so ist.