1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Softmaker Enhanced UI führt zu Vervielfachung der Kontenliste an der Abrufen-Schaltfläche

    • Thunder
    • 13. Juli 2018 um 19:48

    Danke noch mal für Deine Rückmeldung!

  • Folgen (bei alten PGP-Keys) des zwingenden MDC Integritätsschutz seit Enigmal 2.0.5

    • Thunder
    • 13. Juli 2018 um 16:16

    Vermutlich hätte man seitens der PGP-Szene über Jahre hinweg aktiver für MDC und entsprechend neu erstellte Schlüssel werben müssen, damit es nicht zum großen Knall gekommen wäre.

  • Besprechung und Hinweise zu den technischen Änderungen am Add-on-System

    • Thunder
    • 12. Juli 2018 um 22:33

    Die Update-URLs werde alle weitergeleitet. Es sollte also theoretisch kein Problem geben.

  • riesiges INBOX-file nach Komprimieren

    • Thunder
    • 12. Juli 2018 um 19:53
    Zitat von Solaris

    Mir ist nicht bekannt, weshalb es sie zuvor gab. Ich nehme aber an, es wird einen Grund gegeben haben.

    Ich habe die Diskussion im Bug dazu verfolgt. Man hat "keine Ahnung" warum es in der Vergangenheit deaktiviert war und hat es nun "einfach" aktiviert.

  • Profil integrieren von TB 12.01 nach TB 52.9.1

    • Thunder
    • 12. Juli 2018 um 18:31
    Zitat von Tribun

    Reicht es aus das alte Profil vom W2k-PC in den Profilordner vom W7-Pc zu kopieren oder ist das TB 12.0.1-Profil dafür zu alt,

    bzw. muss man anders vorgehen?

    Vorausgesetzt, in dem neuen Profil sind noch keine relevanten Daten, kannst Du einfach das komplette alte Profil auf den neuen PC an die richtige Stelle übernehmen/kopieren. Das sollte funktionieren.

  • riesiges INBOX-file nach Komprimieren

    • Thunder
    • 12. Juli 2018 um 18:26
    Zitat von Solaris

    kann ich mir einen Zusammenhang mit der diesbezüglich veränderten Funktionalität vorstellen

    Ich hatte da zwar auch schon im ersten Fall dran gedacht, würde die Code-Änderung aber vollkommen ausschließen, da diese einfach nur das Komprimieren bei IMAP-Konten erlaubt, wenn diese Online sind (was sie bei vielen Usern immer sind).

    Hier ist die relevante Änderung, die absolut minimal ist:

    https://hg.mozilla.org/releases/comm-esr52/rev/2fa8e07e4394

    Ich denke also eher, dass die Mbox-Dateien der Konten schon vorher riesig waren und bisher einfach "nie" komprimiert wurden. Es wäre also interessant mal eine Rückmeldung von jemandem zu bekommen, der auch in dieser Situation ist und zusätzlich vernünftige Backups aus der jüngeren Zeit davor besitzt, die er "untersuchen" kann. Im Grunde müsste jemand von "uns" mal in die Situation geraten.

  • Sicherung

    • Thunder
    • 11. Juli 2018 um 23:35

    Ich habe mal unter die Arme gegriffen und aus der Signatur ein paar Daten raus gezogen, die hier ins Thema gehören:

    Zitat

    Thunderbird: 45.7.1
    Windows 10
    Kontenart imap
    Postfach Telekom
    Norton Security

  • Sicherung

    • Thunder
    • 11. Juli 2018 um 23:30

    Hallo!

    Mal ehrlich: Wer Hilfe haben möchte, soll in Ruhe und strukturiert seine Probleme und das Ziel des Anliegens beschreiben. Sonst versteht der Leser nur "Bahnhof", wenn er sich in das Problem hinein denken möchte.

    Die Entschuldigung und Begründung bezüglich des leeren ersten Beitrags ist okay, aber wundern braucht man sich über die Kritik nicht, wenn man den Start-Beitrag sieht. Bedenke, dass der Inhalt von E-Mails, die an mich gesendet wurden, hier nicht öffentlich sichtbar sind. Also muss man halt in Ruhe nochmal beschreiben - und die E-Mails, die bei mir ankommen sind oft unterirdisch bezüglich Inhalt, Form und Einstellung mir gegenüber.

  • Softmaker Enhanced UI führt zu Vervielfachung der Kontenliste an der Abrufen-Schaltfläche

    • Thunder
    • 11. Juli 2018 um 22:07

    Naja, ich hab ja im Nachhinein leicht Reden 😉.

  • Softmaker Enhanced UI führt zu Vervielfachung der Kontenliste an der Abrufen-Schaltfläche

    • Thunder
    • 11. Juli 2018 um 20:10
    Zitat von Mapenzi

    Umso erstaunlicher, dass beim sogenannten "globalen Posteingang" überhaupt noch die einzelnen Konten links in der Konten/Ordnerliste angezeigt werden. Normal wäre, dass man dort nur noch die "Lokalen Ordner" sieht.

    Wenn ich im Thema nichts übersehen habe, ist eigentlich nirgendwo die Rede davon, dass die ganzen Konten einzeln links in der Konten-/Ordnerliste zu sehen sein sollen. Der Screenshot und die Beschreibung beziehen sich nur auf das Menü am Button "Abrufen", wo meines Erachtens (trotz Globalen Posteingang) immer alle Konten gelistet werden.

    Zitat von John22

    Ich habe aber beide Add-ons testweise deaktiviert, so das der Thunderbird-Standard aktiv ist. In der Zwischenzeit sind 3 neue Mails gekommen und beim Öffnen ist der Fehler bisher nicht aufgetreten.

    Das sieht ja schon so aus als wären die Add-ons die Ursache. Übrigens ist das fehlerhafte Verhalten an dem Button zwar nervig, aber kein ernstes Problem, denke ich.

  • Softmaker Enhanced UI führt zu Vervielfachung der Kontenliste an der Abrufen-Schaltfläche

    • Thunder
    • 11. Juli 2018 um 19:35

    Kann man die Softmaker Add-ons überhaupt noch irgendwo herunterladen? Sind diese wirklich für Thunderbird 52 als kompatibel gekennzeichnet? Wie verhält sich der Button, wenn Du mal im abgesicherten Modus testest?

  • Softmaker Enhanced UI führt zu Vervielfachung der Kontenliste an der Abrufen-Schaltfläche

    • Thunder
    • 11. Juli 2018 um 16:18

    Wie das Verhalten nun genau bei John22 ist kann ich nicht sagen, aber ich kenne das Problem zumindest. Das Problem gab es schon seit zig Jahren in verschiedenen Konstellationen, wenn man an der Toolbar Änderungen vorgenommen hat. Nach einem Neustart des Thunderbird sollte es dann allerdings nicht mehr auftreten.

  • Wie altes Profil wieder korrekt einladen? Zeigt nur Ordnerstruktur statt Postfächer an - Emails nicht lesbar!!!

    • Thunder
    • 10. Juli 2018 um 13:12

    Hallo!

    Du hättest einfach in dem anderen (jetzt von mir gelöschten) Thema nochmals einen Beitrag schreiben können, statt ein komplett neues Thema zu starten.

  • Ordner Komprimieren - 89321 GB - was soll das sein?!?

    • Thunder
    • 9. Juli 2018 um 18:37
    Zitat von Nandus

    Schließlich soll danach alles genau so aussehen und laufen wie vorher.

    Immerhin hat Du im Moment noch die Gelegenheit, um es "kontrolliert" und freiwillig zu machen.

    Früher oder später kommt in Deinem Fall der Moment, wo es einfach zu Datenverlust kommen wird.

  • Thunderbird 52.9.0 veröffentlicht

    • Thunder
    • 8. Juli 2018 um 09:50

    Bitte beachtet folgendes Problem in Version 52.9.0:

    Achtung in Version 52.9.0 - E-Mail nicht mehr lesbar, wenn Anhang gelöscht wurde

    Als Konsequenz sollte man bis zum nächsten Update möglichst darauf verzichten, Anhänge von E-Mails zu löschen bzw. "abzutrennen", da man sonst Datensalat erhalten könnte!

  • Thunderbird 60.0 Beta 9 veröffentlicht

    • Thunder
    • 8. Juli 2018 um 00:36

    Die Tage wird dann auch noch eine Beta-10 kommen.

  • Ordner Komprimieren - 89321 GB - was soll das sein?!?

    • Thunder
    • 7. Juli 2018 um 16:59

    Der Link zu BugZilla sollte nur als Referenz dienen.

  • Ordner Komprimieren - 89321 GB - was soll das sein?!?

    • Thunder
    • 7. Juli 2018 um 11:01

    Hallo!

    Warum da so eine (offenbar falsche) irre große Datenmenge genannt wird, ist mir nicht klar. Prinzipiell denke ich, dass sich der Prozess jetzt "nach einer Ewigkeit" bei Dir meldet, da Thunderbird 52.9.0 das Komprimieren nun auch (theoretisch zuverlässiger) für die Offline-Daten der IMAP-Konten anbietet:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1157256

  • Bei Ordnerwechsel sofort Email geöffnet

    • Thunder
    • 6. Juli 2018 um 21:02

    Es gab schlichtweg keine Option dazu. Ich habe früher jede einzelne Textstelle übersetzt oder zumindest angesehen... Wenn überhaupt könnte es eine versteckte Option gegeben haben. Aber auch das würde ich ziemlich sicher verneinen. Nicht umsonst wurde das extra Add-on geschaffen, welches dafür sorgt, dass beim Löschen einer Mail nicht automatisch die nächste markiert und geladen/angezeigt wird.

  • Thunderbird-Filter in andere eMail-Clients importieren können

    • Thunder
    • 5. Juli 2018 um 21:15

    Hallo!

    Sorry, ich dachte, dass ich hier schon geantwortet hätte. Jedenfalls hatte ich schon angefangen zu tippen, aber dann scheinbar nicht final abgesendet.

    Das Problem ist, dass es keinen Standard für Filter-Dateien gibt. Letztlich sind ja die Möglichkeiten der Filter auch von Programm zu Programm teilweise sehr unterschiedlich. Im Grunde müsste meines Erachtens das jeweilige "importierende" Programm die Funktion zur Verfügung stellen, um halt die Filter-Elemente zu importieren, die im Programm dann auch zur Funktionalität passen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™