1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Softmaker Enhanced UI führt zu Vervielfachung der Kontenliste an der Abrufen-Schaltfläche

  • John22
  • 11. Juli 2018 um 12:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 11. Juli 2018 um 12:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64-bit Pro Stand 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener Mailserver
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Durch Wechsel des Hosting-Anbieters für meinen Mailserver und Änderungen der Mailadressen mußte ich einige Konten löschen und neu erstellen. Seitdem vervielfachen sich die Konten unter dem Button "Abrufen" rechts daneben beim "Pfeil nach unten". Wenn ich das Programm starte, dann sind die 10 Mailkonten dort vorhanden. Nach einem Klicken auf "Abrufen" öffne ich dann die Mails. Jedesmal wenn ich eine Mail öffne fügen sich die 10 Mailkonten erneut hinzu, so das 20 Mailkonten angezeigt werden. Wenn ich also 5 Mail geöffnet habe dann werden 60 Mailkonten angezeigt, d.h. jedes Mailkonto ist 6 Mal vorhanden. Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich beschreiben. Hoffentlich muss ich Thunderbird nicht komplett neu installieren.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juli 2018 um 13:17
    • #2

    Hallo John22,

    so richtig habe ich das nicht kapiert, aber da würde vielleicht ein Screenshot helfen, zu verdeutlichen, was da passiert.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 11. Juli 2018 um 14:15
    • #3

    Ich habe jetzt eben Thunderbird geöffnet. Im Einzelabruf werden die 10 vorhandenen Konten angezeigt. Nun habe ich auf den Button "Abrufen" geklickt. Daraufhin habe ich eine Mail bekommen. Die habe ich geöffnet und danach haben sich die 10 Konten verdoppelt. Siehe Bild. Zwischen den Konten, die vor dem Abruf angezeigt wurden und den Konten die jetzt angezeigt werden, habe ich einen schwarzen waagerechten Strich gezogen. Ich hoffe das hilft mein Problem zu beschreiben.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juli 2018 um 16:09
    • #4

    Hallo John,

    das habe ich noch nie gesehen oder gehört. Versuche TB mal im abgesicherten Modus zu starten und teste damit.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Juli 2018 um 16:18
    • #5

    Wie das Verhalten nun genau bei John22 ist kann ich nicht sagen, aber ich kenne das Problem zumindest. Das Problem gab es schon seit zig Jahren in verschiedenen Konstellationen, wenn man an der Toolbar Änderungen vorgenommen hat. Nach einem Neustart des Thunderbird sollte es dann allerdings nicht mehr auftreten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 11. Juli 2018 um 19:13
    • #6

    Ich habe bei den Kontenänderungen aber sonst nichts an den Einstellungen geändert. Ich benutze aber schon länger das Add-on Softmaker Enhanced UI und das Erscheinungsbild Softmaker Theme. Daher sieht mein Symbolleiste moderner als der Standard aus.

    Ich muss zu meinen Einstellungen noch ergänzen das alle Mails in einem lokalen Ordner landen und nicht je Konto in eigenen Ordnern. Siehe Bild was ich dafür in den Konten-Einstellungen geändert habe, was aber auch schon früher so war.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Juli 2018 um 19:35
    • #7

    Kann man die Softmaker Add-ons überhaupt noch irgendwo herunterladen? Sind diese wirklich für Thunderbird 52 als kompatibel gekennzeichnet? Wie verhält sich der Button, wenn Du mal im abgesicherten Modus testest?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. Juli 2018 um 19:35
    • #8

    Hallo,

    Zitat von John22

    Ich muss zu meinen Einstellungen noch ergänzen das alle Mails in einem lokalen Ordner landen und nicht je Konto in eigenen Ordnern.

    Umso erstaunlicher, dass beim sogenannten "globalen Posteingang" überhaupt noch die einzelnen Konten links in der Konten/Ordnerliste angezeigt werden. Normal wäre, dass man dort nur noch die "Lokalen Ordner" sieht.

    Hast du schon den von slengfe vorgeschlagenen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird durchgeführt?

    Was ist angewählt im Menü Ansicht > Ordner ?

    Gruß

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 11. Juli 2018 um 20:00
    • #9
    Zitat von Thunder

    Kann man die Softmaker Add-ons überhaupt noch irgendwo herunterladen? Sind diese wirklich für Thunderbird 52 als kompatibel gekennzeichnet? Wie verhält sich der Button, wenn Du mal im abgesicherten Modus testest?

    Die Softmaker Add-ons sind Teil vom Softmaker Office, was ich habe, weil Thunderbird als Programm auch Teil des Pakets ist. Ich habe aber beide Add-ons testweise deaktiviert, so das der Thunderbird-Standard aktiv ist. In der Zwischenzeit sind 3 neue Mails gekommen und beim Öffnen ist der Fehler bisher nicht aufgetreten.

    Sollte der Fehler nicht mehr vorkommen, werde ich Softmaker anschreiben und das Problem schildern.

    Wenn der Fehler doch noch kommt werde ich den abgesicherten Modus testen.

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 11. Juli 2018 um 20:02
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    Was ist angewählt im Menü Ansicht > Ordner ?

    Dort ist "Alle" eingestellt.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Juli 2018 um 20:10
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Umso erstaunlicher, dass beim sogenannten "globalen Posteingang" überhaupt noch die einzelnen Konten links in der Konten/Ordnerliste angezeigt werden. Normal wäre, dass man dort nur noch die "Lokalen Ordner" sieht.

    Wenn ich im Thema nichts übersehen habe, ist eigentlich nirgendwo die Rede davon, dass die ganzen Konten einzeln links in der Konten-/Ordnerliste zu sehen sein sollen. Der Screenshot und die Beschreibung beziehen sich nur auf das Menü am Button "Abrufen", wo meines Erachtens (trotz Globalen Posteingang) immer alle Konten gelistet werden.

    Zitat von John22

    Ich habe aber beide Add-ons testweise deaktiviert, so das der Thunderbird-Standard aktiv ist. In der Zwischenzeit sind 3 neue Mails gekommen und beim Öffnen ist der Fehler bisher nicht aufgetreten.

    Das sieht ja schon so aus als wären die Add-ons die Ursache. Übrigens ist das fehlerhafte Verhalten an dem Button zwar nervig, aber kein ernstes Problem, denke ich.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. Juli 2018 um 20:40
    • #12
    Zitat von Thunder

    Wenn ich im Thema nichts übersehen habe, ist eigentlich nirgendwo die Rede davon, dass die ganzen Konten einzeln links in der Konten-/Ordnerliste zu sehen sein sollen.

    OK, ich nehme alles zurück! ich hatte Screenshot und Beschreibung falsch interpretiert, insbesondere den Satz "Wenn ich das Programm starte, dann sind die 10 Mailkonten dort vorhanden". Und die Liste der im Screenshot gezeigten Konten erschien mir als Konten/Ordnerliste.

    Ich gelobe, in Zukunft sorgfältiger zu lesen, sogar zwischen den Zeilen ;)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Juli 2018 um 22:07
    • #13

    Naja, ich hab ja im Nachhinein leicht Reden 😉.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 13. Juli 2018 um 18:36
    • #14

    Nachdem ich das "Softmaker Enhanced UI" deaktiviert habe, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Ich werde mich mal an Softmaker wenden.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Juli 2018 um 19:48
    • #15

    Danke noch mal für Deine Rückmeldung!

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 13. Juli 2018 um 19:50

    Hat den Titel des Themas von „Änderung Konten-Einstellungen verwirrt Mail-Abrufen-Auswahl“ zu „Softmaker Enhanced UI führt zu Vervielfachung der Kontenliste an der Abrufen-Schaltfläche“ geändert.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™