1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Wie kann ich herausfinden, wer sich in Thunderbird mit meinen Anmeldedaten einloggt?

    • Thunder
    • 2. Juli 2018 um 15:04

    Hallo!

    Thunderbird ist eine Software auf Deinem Computer (also nur ein Werkzeug). Dein Postfach hast Du bei irgendeinem (oder auch mehreren) Postfach-Anbietern. Dort erfolgt das Login und von dort müsste die Warnung erfolgen, wenn man diese haben möchte.

  • Wie kann man verhindern, dass Thunderbird Emails aus GMX-Spamverdacht-Ordner runterlädt?

    • Thunder
    • 2. Juli 2018 um 10:01

    Bei GMX in den Einstellungen findet man folgendes:

    E-Mail-Sicherheit > Spam-Optionen für POP3-Nutzer

    Dort kann man wählen, ob Spam im Betreff markiert und dann zugestellt werden soll.

  • Wie kann man verhindern, dass Thunderbird Emails aus GMX-Spamverdacht-Ordner runterlädt?

    • Thunder
    • 1. Juli 2018 um 22:35

    Hallo!

    Bei GMX und auch anderen Anbietern kann man meines Wissens irgendwo in deren Einstellungen festlegen, ob die Mails aus "Spamverdacht", "Virenverdacht" und evtl. auch "Unbekannt" bei Verwendung des POP-Protokolls in den Posteingang mitgeliefert werden sollen oder nicht.

    Bei IMAP kann man natürlich die jeweiligen Ordner abonnieren (oder auf Wunsch halt auch nicht).

  • Daily-/Nightly-Builds ab jetzt inkl. Win-64-Bit und auch auf Deutsch erhältlich

    • Thunder
    • 1. Juli 2018 um 22:33

    Hallo!

    Was soll ich sagen. Die 64-Bit-Versionen kommen langsam aber sicher auch für Windows und somit auch auf Deutsch. Die 60er-Beta gibt es ja auch als 64-Bit-Version auf Deutsch. Nimm aber dies zur Kenntnis:

    Warum noch immer keine 64bit Version für Windows?

  • Outlook und pop3 - Gesendeten Ordner mit downloaden möglich?

    • Thunder
    • 1. Juli 2018 um 22:30

    Das POP-Protokoll lädt die E-Mails herunter, die vom Server für den Posteingang "angeboten" werden. Dazu gehören ganz sicher nicht die Mails aus dem Ordner "Gesendet".

    Richte das Konto als IMAP-Konto ein, dann kannst Du jeden beliebigen Ordner vom Server abonnieren (oder auch nicht).

  • Gesendete Mails werden nicht gespeichert

    • Thunder
    • 1. Juli 2018 um 22:28

    graf.koks Ich vermute das war seitens luxscheid eine Erklärung warum er vorher so konfus geschrieben hat. Er wollte es mit Screenshots besser erklären, was halt bei ihm im Browser (und somit Firefox) versagt hat. Also bitte abregen und im Zweifelsfall einfach in Ruhe abwarten.

  • Mails auf Server nicht löschen

    • Thunder
    • 30. Juni 2018 um 15:22

    Allgemein sollte man E-Mails aus dem Posteingang immer wieder heraus sortieren, da dies Problemen vorbeugt.

  • Thunderbird 52.8.0. Windows 10. VCARD-Import vom Compu.

    • Thunder
    • 30. Juni 2018 um 13:14

    Hallo!

    Vielleicht könnte RuthKissling den Lösungsweg als Zusammenfassung schreiben und @muzel dann nochmals drüber schauen. Ich würde das dann als Anleitung in das Lexikon stellen, wenn Ihr dies macht und einverstanden seid.

    Screenshots wären natürlich auch hilfreich, wenn ich diese passend für einen Lexikon-Eintrag hätte.

  • Mails auf Server nicht löschen

    • Thunder
    • 30. Juni 2018 um 11:00

    Hallo!

    Theoretisch könnte man statt IMAP auch POP verwenden - was ich aber nicht empfehlen würde, da spätere Probleme quasi vorprogrammiert wären.

    Man sollte sich also Gedanken über das Konzept des gemeinsamen Postfachs unter Verwendung von IMAP machen und womöglich Absprachen treffen wie man mit den Mails umgehen möchte. Dazu könnte man beispielsweise bestimmte Ordner erstellen, die dann ebenfalls für alle beteiligten Personen sichtbar sind. Bei der ganzen Überlegung könnte man auch gleich hinterfragen, was genau der Vorteil des gemeinsamen Postfachs sein soll. Gibt es diesen? Warum lässt man die Mails nicht per CC an getrennte E-Mail-Adressen schicken? Das würde ich mich abfragen und die Vor- und Nachteile abwägen und ein Ordner-basiertes Konzept erstellen.

    Mittels Labels könnte man auch markieren, wer die Mails bereits gelesen hat. Nur leider werden Labels nicht zuverlässig über IMAP synchronisiert. Somit fällt diese Idee dann doch weg.

  • Passwort angeblich falsch

    • Thunder
    • 29. Juni 2018 um 23:09

    Danke Euch, aber ich meinte das eigentlich mit einem Augenzwinkern.

  • Passwort angeblich falsch

    • Thunder
    • 29. Juni 2018 um 22:04

    Meines Wissens langt es, wenn Du einfach regelmäßig per POP auf das GMX-Konto zugreifst. Versuche es Dir halt in Erinnerung zu behalten, falls irgendwann mal wieder unerwartet angeblich Benutzername oder Passwort falsch sein sollen.

    GMX hätte halt (genau wie die anderen) Anbieter gerne, dass man über deren Website auf das Konto zugreift, damit die wunderbare Werbung genießen kann. Davon finanzieren die sich halt. Ich sage mal so: Es wäre doch nett und fair von Dir, wenn Du wenigstens alle 3 Monate bei denen mal einen Besuch machst, damit die Dein Postfach weiterhin finanzieren können ;-)

  • Version 60.0b9 (64-Bit) - Pishing Hinweis Icon andere Farbe ?

    • Thunder
    • 29. Juni 2018 um 18:13

    Das Icon selbst ist eine Grafik. Deren Farbe kann man per CSS nicht ändern. Im Prinzip müsstest Du per CSS die Grafik selbst austauschen.

  • Version 60.0b9 (64-Bit) - Pishing Hinweis Icon andere Farbe ?

    • Thunder
    • 29. Juni 2018 um 18:11

    Hallo!

    Hast Du die Farbe des Texts schon selbst geändert? Normal ist doch der Hintergrund dunkel-rot und der Text + Icon weiß.

  • Thunderbird 52.8.0. Windows 10. VCARD-Import vom Compu.

    • Thunder
    • 29. Juni 2018 um 17:44
    Zitat von RuthKissling

    Ich will etwas. Und da muss ich schon etwas dafür tun.

    Diese Selbsterkenntnis fehlt leider vielen Personen, die gerade von Ihren Problemen genervt sind.

    Zitat von RuthKissling

    Muzel ist derjenige, der die Komplimente bekommen sollte. Denn er hat Geduld mit mir.

    Dafür bist Du zuständig :mrgreen: , da ich das meist geflissentlich vergesse :P .

  • Thunderbird 52.8.0. Windows 10. VCARD-Import vom Compu.

    • Thunder
    • 29. Juni 2018 um 16:58

    Es hilft Dir zwar nicht direkt, aber ich möchte hier mal ein Lob aussprechen! Du versuchst unter Anleitung Dein Problem mit Geduld und Durchhaltevermögen zu lösen und gibst vernünftige Rückmeldung, was Du Schritt für Schritt gemacht hast. Danke dafür!

  • Gesendete Mails werden nicht gespeichert

    • Thunder
    • 29. Juni 2018 um 16:53

    Das Versagen beim Speichern der gesendeten E-Mails ist (gerade bei IMAP-Konten) bei einigen Benutzern der Fall. Mir fehlt etwas der Überblick, ob es da eine Patentlösung für gibt. Die betroffenen Leute erhalten bei dem Problem (so wie Du) die Meldung der Zeitüberschreitung. Letztlich ist die Zeitüberschreitung aber nur ein Symptom als Folge des nicht-speichern-Könnens.

    Das Komprimieren würde nur helfen, wenn es ein Problem lokal auf Deinem Computer ist, weil die zugehörige Datei des "Gesendet"-Ordners einfach zu groß geworden ist. Dann könnte das Komprimieren (was in Wahrheit eher "Entrümpeln" der bereits gelöschten Mails bedeutet) eventuell helfen. Mache dazu mal folgendes: Markiere einen Ordner des Kontos in Thunderbird und gehe ins Menü Bearbeiten > Alle Ordner dieses Kontos komprimieren.

    Ansonsten würde ich den Ordner für gesendete Nachrichten mal probeweise manuell neu auswählen. Das kannst Du über die Konten-Einstellungen machen: Menü Extras > Konten-Einstellungen > Das-Google-Konto > Kopien & Einstellungen. Dort kannst Du den Ordner einfach mal kurz auf einen anderen Ordner abändern und dann zurück auf den korrekten Gesendet-Ordner stellen.

  • Bamboo Feed Reader

    • Thunder
    • 29. Juni 2018 um 13:41

    Es muss im Code angepasst werden, sonst läuft es nicht. Ob der Entwickler dies macht, kann ich nicht sagen.

  • Bamboo Feed Reader

    • Thunder
    • 29. Juni 2018 um 13:28

    Das Add-on läuft nicht ohne Anpassungen. Eine Manipulation an der Versionsinformation wird nicht alleine ausreichen.

  • Gesendete Mails werden nicht gespeichert

    • Thunder
    • 28. Juni 2018 um 19:07

    Hallo!

    Mir ist nicht ganz klar, warum Du hier scheinbar mehrere Probleme in sehr wenigen Sätzen in einen Topf wirfst? Ist Deine Theorie, dass es zusammenhängt, oder hast Du quasi mehrere Probleme/Fragen?

  • Passwort angeblich falsch

    • Thunder
    • 28. Juni 2018 um 19:05
    Zitat von Brander

    warum gibt es keine eindeutige Fehlermeldung

    Thunderbird kann nur anzeigen was vom Server als Fehlermeldung zurück kommt. In vielen Fällen kommt halt leider eine entsprechende unzutreffende bzw. pseudo-neutrale Meldung zurück - und daran kann zu allem Unglück auch noch der dazwischen hängende Virenscanner (manchmal) schuld sein, was wiederum der E-Mail-Client (also Thunderbird) gar nicht wissen kann.

    Würde GMX (oder auch andere Postfachanbieter) in Deinem Fall eine konkretere Rückmeldung geben, würde im gewissen Sinne schon verraten, dass es das Postfach überhaupt gibt. Vermutlich will man das vermeiden, könnte ich mir vorstellen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™