1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Passwort angeblich falsch

    • Thunder
    • 27. Juni 2018 um 18:52

    Hallo!

    du kannst Deinen initialen Beitrag hier im Thema gerne nochmal überarbeiten. Wie das geht siehst Du hier:

    Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Danke, dass Du uns noch ein weinig Text gegeben hast ;-)

    Hast Du auf der Webseite bei GMX den Zugriff per IMAP/POP auch erlaubt? Schau dort in den Einstellungen mal nach.

  • Rechtschreibeprüfung / eigener Sound und Startseite evtl. noch mehr Probleme

    • Thunder
    • 27. Juni 2018 um 12:27
    Zitat von tintengott

    Server ist angemietet und steht bei dem Anbieter

    Dort liegen ja nicht die Dateien Deines Profils, sondern darauf wird das Postfach betrieben, welches Du per POP abrufst. Davon kommt das Problem also nicht.

    Ich selbst würde wohl das neue Profil ordentlich mit den Konten neu einrichten und dann beispielsweise mit den ImportExportTools die Mails aus dem alten Profil heraus wieder "rüber holen".

  • Rechtschreibeprüfung / eigener Sound und Startseite evtl. noch mehr Probleme

    • Thunder
    • 27. Juni 2018 um 10:55
    Zitat von tintengott

    Netzwerk kann ich ausschließen

    Das könnte ja auch ein NAS sein, das Du zuhause stehen hast und dennoch zu Problemen führen würde.

  • Rechtschreibeprüfung / eigener Sound und Startseite evtl. noch mehr Probleme

    • Thunder
    • 27. Juni 2018 um 10:43

    Hallo!

    Die 32-Bit-Version des Thunderbird ist (so wie bei Windows üblich) absolut okay (und bisher auch empfohlen) für Windows-64-Bit. Das scheidet also als Ursache absolut aus. Eine 64-Bit-Version für Windows wird es von Thunderbird erst in Zukunft geben, was Dein Problem aber nicht lösen wird.

    Zu Deinen zahlreichen Problemen: Es sieht doch danach aus als würden die Einstellungen nicht dauerhaft gespeichert. Dafür fallen mir spontan ein paar mögliche Ursachen ein:

    • Eine oder mehrere Dateien im Profil könnten defekt/korrupt sein. Probiere testweise mit einem zusätzlichen neuen Profil aus, ob die Probleme dann weg sind.
    • Die Zugriffsrechte auf die Dateien sind im System nicht korrekt.
    • Das Profil wird vielleicht auf einem Netzwerkspeicher gespeichert, was zu Problemen führt.
  • Menüleiste beim Verfassen verschwunden - ich kann nicht versenden

    • Thunder
    • 27. Juni 2018 um 10:15

    Hallo!

    Mit einem Tastendruck auf Alt wird die Menüleiste vorübergehend eingeblendet. Dort kannst Du im Menü Ansicht > Symbolleisten > Hauptsymbolleiste wieder aktivieren.

  • Enigmail zwang

    • Thunder
    • 27. Juni 2018 um 10:12

    Welche Version von Enigmail hattest Du denn installiert? Hattest Du vor der Deinstallation des Add-ons dort überhaupt Einstellungen getroffen, dass man nur verschlüsselt senden kann? Für welche Art von Verschlüsselung hattest Du dies eingestellt (S/MIME und/oder PGP)?

    Ich habe bisher noch nichts davon gehört, dass man nach Deinstallation von Enigmail nicht mehr senden könne.

    Den Konfigurations-Editor findest Du in den Einstellungen Thunderbirds. Ich würde da aber zumindest erstmal die Finger weg lassen und die möglichen Ursachen nochmal überdenken und vor allem auch mit dem abgesicherten Modus testen.

  • live.de Konto einrichten IMAP

    • Thunder
    • 26. Juni 2018 um 22:55

    Sehr gut. Danke für die Erfolgsmeldung!

  • vbox per userChrome ansprechen

    • Thunder
    • 25. Juni 2018 um 22:15

    Man kann das CSS direkt mit/in den Entwickler-Tools bearbeiten. Bin gerade nicht sicher, ob die in der 52.8.0 drin sind. In der 60er-Beta sind die halt drin und funktionieren seit Beta-8 auch wieder:

    Menü Extras > Entwickler-Werkzeuge > Entwickler-Werkzeugkasten. Es öffnet sich dann (nicht ganz ersichtlich) im Hintergrund ein Dialog, der um Erlaubnis fragt, was man bestätigen muss. Dann kannst Du im 2. Fenster den "Inspektor" benutzen und dort direkt die "Regeln" (also das CSS) probeweise bearbeiten. Mit "+" kann man dort zusätzliche eigene CSS-Regeln einfügen.

  • vbox per userChrome ansprechen

    • Thunder
    • 25. Juni 2018 um 21:58

    ChaosRacer: Zeig mir in der Struktur mal wo das Foto "sitzt".

  • vbox per userChrome ansprechen

    • Thunder
    • 25. Juni 2018 um 21:25

    Ich habe mal ein bisschen mit dem CSS gespielt. Vielleicht hilft Dir diese Regel:

    Code
    #cardbookTabbox > tabpanels > tabpanel > hbox:nth-child(1) > vbox:nth-child(3) {
        display: none;
    }
  • vbox per userChrome ansprechen

    • Thunder
    • 25. Juni 2018 um 21:05

    Man könnte den Cardbook-Autor mal fragen, ob er ein paar mehr IDs für bestimmte Boxen vergeben könnte. Dann könnte man diese auch besser ansprechen.

  • Logo von der Signatur wird nach dem Versenden nicht angezeigt

    • Thunder
    • 25. Juni 2018 um 20:36

    Hallo!

    Ich bin gerade unsicher, ob dies so überhaupt funktioniert, denn du bindest ja quasi 2-stufig Inhalt ein. Aus dem Bauch heraus würde ich denken, dass Du entweder pur Text oder eine Grafik als Signatur anhängen musst oder halt HTML, welches dann aber die Grafiken quasi als externen Inhalt per URL von einem Server herunterladen (also beim Anzeigen / beim Empfänger) nachladen müsste. Ich kann verstehen, wenn man beruflich sowas machen möchte. Allerdings kann ich einfach nur davon abraten, da der Empfänger abhängig von seinen Einstellungen das HTML nicht richtig sieht und/oder die Grafiken nicht sehen wird. Wenn Dir der Inhalt der Signatur wichtig ist, dann gestalte diese besser als Text.

  • Thunderbird 62.x

    • Thunder
    • 24. Juni 2018 um 19:23

    Ich denke wir brauchen momentan Geduld bis die Version 60 fertig ist. Danach wird man sich (so vermute ich) verstärkt damit beschäftigen wie es dann definitiv für Add-ons weitergehen soll. Es wird damit weitergehen, die Frage ist aber welche Techniken dann unterstützt werden. So lange wird sich kaum ein Add-on-Entwickler die Arbeit machen, um von einer Technik auf eine andere umzustellen, um dann womöglich wieder in einer Sackgasse zu enden.

  • Thunderbird 62.x

    • Thunder
    • 24. Juni 2018 um 18:41

    Meine Addons funktionieren aktuell in den Nightlies nach der Version 60 nicht mehr. Unter anderem werden die XUL-Overlays nicht mehr geladen, damit fehlen alle Buttons etc. aus den Addons.

  • Von aussen blockierte Inhalte zulassen

    • Thunder
    • 24. Juni 2018 um 18:37

    Vereinfachtes HTML steht im Widerspruch zu externen Inhalten. Das geht nicht - jedenfalls nicht in Thunderbird.

  • Von aussen blockierte Inhalte zulassen

    • Thunder
    • 23. Juni 2018 um 23:49

    Man kann das erlaubte HMTL für einzelne E-Mails leider nicht speichern. Genauer gesagt kann man beim normalen Laden der E-Mail nicht rechtzeitig abfragen, ob das HTML zuvor für diese E-Mail erlaubt wurde, um es dann automatisch wieder zu erlauben.

  • Thunderbird Anmeldung fehlgeschlagen

    • Thunder
    • 22. Juni 2018 um 13:09

    Direkte Gegenfrage: Hast Du ein Telekom E-Mail-Passwort eingerichtet, um per IMAP bzw. POP das Konto abrufen zu können? Das hast Du, glaube ich, nicht explizit erwähnt.

  • Kann Nachrichten nur an Kontakte im Adressbuch versenden

    • Thunder
    • 22. Juni 2018 um 12:39

    Da Thunderbird selbst so eine Blockade nicht macht, denke ich, dass es an den Enigmail-Einstellungen liegen muss.

  • Kopfzeilen im Ausdruck nicht alle drucken

    • Thunder
    • 21. Juni 2018 um 11:32

    Hallo,

    im Menü Ansicht > Kopfzeilen > Normal auswählen.

  • Warum noch immer keine 64bit Version für Windows?

    • Thunder
    • 20. Juni 2018 um 10:16

    Hier mal noch ein Screenshot, wie man inzwischen zu den lokalisierten Builds kommt:

    https://treeherder.mozilla.org/#/jobs?repo=comm-beta

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™