1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Von aussen blockierte Inhalte zulassen

  • Django78
  • 25. Mai 2018 um 10:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Django78
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    11. Jan. 2016
    • 25. Mai 2018 um 10:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Vers.1709 64-bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GDATA
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GDATA
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 742

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:Bisher konnte ich von assen stammende Nachrichten, die von Thunderbird blockiert waren, explizit zulassen. Leider fehlt diese Funktion jetzt, so dass ich in einzelnen Fällen gezwungen bin, die Onlineansicht der Email aufzurufen. Gibt es die bisherige Möglichkeit noch und kann man diese noch irgendwo aufrufen oder einstellen?

    Einmal editiert, zuletzt von Django78 (25. Mai 2018 um 11:37)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Mai 2018 um 10:48
    • #2

    Das sieht nach S/MIME-verschlüsselten Nachrichten aus, bei denen ab Thunderbird 52.8.0 das Nachladen der externen Inhalte verboten wurde. Stichwort "EFail-Sicherheitslücke". Andererseits gibt es bei den per S/MIME gesendeten Mails in der Regel keine Online-Ansicht. Das sieht ja wieder eher nach irgendwelchen Mails aus, die von sonstigen Firmen gesendet werden (beispielsweise Newsletter).

    Was fehlt denn jetzt genau - welcher Button etc.?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Django78
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    11. Jan. 2016
    • 25. Mai 2018 um 11:37
    • #3

    Hallo Thunder,

    In der Zeile in welcher die Anzeige erscheint war am rechten Rand ein Button "Einstellungen" sichtbar, der beim Anklicken aufging wo man eingeben konnte,dass die blockierten Inhalte angezeigt werden sollen. Es handelt sich zum Teil um Newsletter, die von mir bestellt worden sind und bei denen ich gerne alle Inhalte sehen möchte.

  • Django78
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    11. Jan. 2016
    • 25. Mai 2018 um 11:46
    • #4

    Hallo Thunder,

    ich habe jetzt unter Einstellungen "Datenschutz" festgestellt, dass man dort ein Häkchen setzen kann, um blockierte Inhalte in Nachrichten anzeigen lassen kann. Dies gilt allerdings, wie es scheint, für alle eingehenden Nachrichten und nicht nur für einzeln zu bestimmende Newsletter.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Mai 2018 um 11:49
    • #5

    Das mit den Newslettern dachte ich mir letztlich schon.

    Dein Symptom (wenn es mit Thunderbird 52.8.0 kam) ist eine Folge der EFail-Sicherheitslücke. Man hat in bestimmten Konstellationen (primär S/MIME-Mails) das Nachladen der externen Inhalte verboten. Die Newsletter sind ja aber bestimmt nicht per S/MIME verschlüsselt an Dich gesendet worden.

    Du hast "Original HTML" für die Anzeige der Mails aktiviert? Oder ist "Vereinfachtes HTML" aktiviert? Ich überlege gerade ob mit dem Update auf Version 52.8.0 diese Einstellung automatisch auf "Vereinfachtes HTML" geändert wird, womit ja einem Großteil der Sicherheitslücke schon vorgebeugt wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Mai 2018 um 11:51
    • #6
    Zitat von Django78

    Dies gilt allerdings, wie es scheint, für alle eingehenden Nachrichten und nicht nur für einzeln zu bestimmende Newsletter.

    Richtig. Diese Einstellung gibt es schon immer. Daran dürfte Dein Problem nicht liegen. Lasse diese Einstellung bitte deaktiviert. Nutze im Zweifelsfall lieber mein Add-on "Allow HTML Temp" in Kombination mit der Grundeinstellung "Vereinfachtes HTML".

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • lewi123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 23. Juni 2018 um 22:30
    • #7

    Vereinfachtes HTML macht ja auch mehreren Gründen Sinn. Kann man denn einstellen, dass pro E_Mail die Möglichkeit besteht, externe Inhalte dann nachträglich zu laden bzw. NUR für die jeweilge E-Mail auf Original HTML umzustellen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Juni 2018 um 23:49
    • #8

    Man kann das erlaubte HMTL für einzelne E-Mails leider nicht speichern. Genauer gesagt kann man beim normalen Laden der E-Mail nicht rechtzeitig abfragen, ob das HTML zuvor für diese E-Mail erlaubt wurde, um es dann automatisch wieder zu erlauben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • lewi123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jun. 2018
    • 24. Juni 2018 um 13:36
    • #9

    Interessant ist aber bei original HTML, dass er aus Sicherheitsgründen das Nachladen von Anhängen blockiert, einen Hinweis einblendet und man das dann Nachholen kann (alle Grafiken daraufhin erst angezeigt werden). Die gleiche Funktion, nur für vereinfachtes HTM, wäre dann eig. das, was ich suche...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Juni 2018 um 18:37
    • #10

    Vereinfachtes HTML steht im Widerspruch zu externen Inhalten. Das geht nicht - jedenfalls nicht in Thunderbird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™