1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Inkonsistente Schaltflächen?

    • Thunder
    • 29. November 2022 um 13:39
    Zitat von Nino_52

    Also ist der Fehler gar nicht direkt erkennbar. Aus diesem Grunde wäre hier eine Korrektur sinnvoll.

    Ich gebe Dir da sehr Recht und kenne vergleichbare Probleme sowohl auf PC als auch im realen Leben. Bis man später bemerkt, dass "da etwas nicht stimmt", kann man das Problem überhaupt nicht mehr nachvollziehen geschweige denn noch lösen. Letztlich ist das bestimmt eine Frage der Philosophie der GUI-Designer. Die Toolbars werden theoretisch für das 2023er-Release komplett verändert - somit braucht man sich für die derzeitige Benutzeroberfläche gar nicht mehr anzustrengen. Es wird sich daran sicherlich nichts ändern. Du kannst Deine Meinung dazu aber gerne hier bekannt machen - vielleicht hat es ja Einfluss auf die neue Benutzeroberfläche:

    Topicbox

    Ansonsten hilft Dir hoffentlich erstmal das, was ich Dir anbieten konnte.

  • Thunderbird 102.5.0 öffnet sich nicht richtig

    • Thunder
    • 29. November 2022 um 13:32

    Hast Du meine PN / Konversation gesehen?

  • Thunderbird 102.5.0 öffnet sich nicht richtig

    • Thunder
    • 29. November 2022 um 13:09
    Zitat von andi112

    C:\Users\XXXXX\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\yyyyyyyyyyy.default

    Korrekt

  • Thunderbird 102.5.0 öffnet sich nicht richtig

    • Thunder
    • 29. November 2022 um 13:08
    Zitat von andi112

    Eine Systemwiederherstellung auf den 24.11. hat leider nichts gebracht.

    Würde ich auf meinem System mit dieser Funktion übrigens niemals machen, da dabei häufig Inkonsistenzen entstehen. Daher arbeite ich für so etwas immer mit Vollbackups bzw. Images der System-Partition. Daraus kann man bei passender Software auch manuell beliebige Dateien bzw. Ordner wieder heraus holen.

  • Thunderbird 102.5.0 öffnet sich nicht richtig

    • Thunder
    • 29. November 2022 um 13:05

    andi112

    Verwendest Du überhaupt wirklich Windows 7, da Dein Screenshot zumindest die "ältere" Benutzeroberfläche zeigt?

  • Inkonsistente Schaltflächen?

    • Thunder
    • 29. November 2022 um 12:32

    Eventuell kannst Du auch mit folgendem Addon eine identische Auswahl der Buttons "fixieren":

    Message Header Toolbar Customize
    You can change icon display and button order. You can also hide unnecessary buttons.
    addons.thunderbird.net
  • Inkonsistente Schaltflächen?

    • Thunder
    • 29. November 2022 um 12:29

    Thunderbird blendet standardmäßig die nutzlosen Buttons in der Header-Toolbar aus. Eventuell können die CSS Spezialisten da was dran ändern?

    Ich habe dies für den Button meines Addons "Allow HTML Temp" anders gelöst, sodass der Button nur ausgegraut wird. Das entspricht letztlich beispielhaft Deinem Wunsch hier.

    An Deiner Stelle würde ich den Löschen Button komplett ausblenden und gar nicht mehr verwenden. Löschen kann man ganz simpel mit der "Delete" bzw. "Löschen" Taste per Tastatur. Dann gibt es auch keine Verwechslung.

  • "Nicht Gruppieren" - KOMPLETT aktiveren?

    • Thunder
    • 28. November 2022 um 19:18
    Zitat von Mapenzi

    Die Auswahl der Spalten bleibt bei mir leider nicht immer dauerhaft erhalten.

    Das mag sein, ändert aber nichts daran, dass es eine dezidierte Funktion zum Übertragen der Spalten-Einstellungen und auch zum Übertragen der Gruppierungseinstellung gibt.

  • Addon zur Anzeige der Anzahl der Emails in Ordner und ungelesene Emails

    • Thunder
    • 28. November 2022 um 16:15

    Im Zweifelsfall musst Du halt alles gelesene aus dem Posteingang in andere Ordner verschieben und diese Logik / Struktur entsprechend ausarbeiten. Da kann man dann auch Automatisierungen per Filter (für gelesen) schaffen, denke ich.

  • "Nicht Gruppieren" - KOMPLETT aktiveren?

    • Thunder
    • 28. November 2022 um 16:02

    Du machst offensichtlich etwas vollkommen falsches / anderes.

    Das Menü hier muss man verwenden, um die gewünschte Einstellung zu übertragen:

  • "Nicht Gruppieren" - KOMPLETT aktiveren?

    • Thunder
    • 28. November 2022 um 15:10

    Du nimmst irgend einen Ordner in Thunderbird und machst diesen "schön" mit den Spalten, die Du haben willst und mit der Einstellung, ob "Gruppiert nach Thema" oder "Nicht gruppiert". Das kannst Du dann alles mit den 2 untersten Menüpunkten des Spalten-Auswahl-Menüs auf alle anderen Ordner übertragen. Der Übertragungsschritt muss halt lediglich pro Konto einmal gemacht werden.

  • "Nicht Gruppieren" - KOMPLETT aktiveren?

    • Thunder
    • 28. November 2022 um 15:03

    Die Anleitung zu meiner Info gibt es auf BugZilla. Ich finde auf die schnelle nur den Bug nicht.

    "Apply current view to" heißt der unterste Menüeintrag in dem Spalten-Menü. Bei mir ist der zumindest bisher nicht übersetzt.

  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • Thunder
    • 28. November 2022 um 14:24
    Zitat von aeppel

    Oder ich starte das Profil mal im Thunderbird…

    Vielleicht eine Kopie des Profils anlegen und für die Tests immer wieder mit einer "frischen" Kopie dieses Zustands wiederholt testen.

  • "Nicht Gruppieren" - KOMPLETT aktiveren?

    • Thunder
    • 28. November 2022 um 14:22
    Zitat von Bastler

    Somit muss im 'Bestand' im Nachgang jeder einzelne Ordner nach Wunsch getrimmt werden.

    Nein, das ist gar nicht notwendig. Man kann einen Ordner in Ruhe so anpassen wie man alles haben möchte. Dann geht man über das Ordnerspalten-Menü und kann diese Einstellung dort auf alle anderen Ordner eines Kontos übertragen. Man muss diesen "Übertragungsschritt" nur jeweils einmal für jedes Konto machen.

  • "Nicht Gruppieren" - KOMPLETT aktiveren?

    • Thunder
    • 28. November 2022 um 13:53
    Zitat von Bastler

    kann man jeweils alle Ordner eines Kontos markieren

    Dies kann ich leider nicht bestätigen. Ich kann zwar links in der Ordnerliste mehrere Ordner gleichzeitig markieren, aber die Änderung wird dennoch nur für den gerade "geöffneten" Ordner durchgeführt.

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • Thunder
    • 26. November 2022 um 22:57

    Ich bin wohl echt nicht mehr fit genug für das Thema. Werden die user.js Werte in die prefs.js geschrieben und verbleiben dort tatsächlich?

  • Abruf xxx.onmicrosoft.com funktioniert seit Wochen nicht mehr

    • Thunder
    • 26. November 2022 um 22:54

    Nein, habe ich nicht.

  • Abruf xxx.onmicrosoft.com funktioniert seit Wochen nicht mehr

    • Thunder
    • 26. November 2022 um 15:43
    Zitat von treptowers

    Liegt also eindeutig an TB.

    Und dafür hat man Änderungen in den aktuellen Versionen gemacht, um die Änderungen, welche durch Microsoft vorgenommen wurden, wieder zu unterstützen.

    Es ist halt ein Problem, wenn man ältere Thunderbird-Versionen verwenden möchte. Auf dem Smartphone würde auch (fast) niemand bewusst teilweise um Jahre veraltete Apps weiter verwenden. Dort werden im Hintergrund die Apps ja meist automatisch alle paar Tage aktualisiert und nach ein paar Jahren ist es dann auch vorbei, weil das Smartphone die neuesten Software-Versionen nicht mehr unterstützt.

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • Thunder
    • 26. November 2022 um 15:25

    An die user.js hatte ich in dem Kontext gar nicht gedacht, aber das ist natürlich eine gute Variante, die man leicht wieder rückgängig machen kann, wenn man denn daran denkt.

  • NoReply Warnung deaktivieren

    • Thunder
    • 26. November 2022 um 02:24

    Nichts Neues ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™