1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 102.5.0 öffnet sich nicht richtig

    • 102.*
    • Windows
  • andi112
  • 26. November 2022 um 12:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • andi112
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Feb. 2009
    • 26. November 2022 um 12:44
    • #1

    Hallo,

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 102.5.0


    • Betriebssystem + Version Windows 7 Ultimate 64 bit


    • Kontenart (POP / IMAP) im Moment unbekannt, sa kein zugriff auf Konteneinstellungen möglich (die Mail werden heruntergeladen und bleiben in Kopie auf dem Server)


    • Postfachanbieter (z.B. GMX) mehrere Gmail, WEB, Hotmail, AOL, Alice


    • Eingesetzte Antivirensoftware Avast Free


    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) intern


    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Seit gestern öffnet sich Thunderbird nur noch so, wie im Anhang gezeigt. Auch im abgesicherten Modus mit deaktivierten AddOns. Eingehende Mails werden rechts unten angezeigt. Im Taskmanager erscheint er unter den Prozessen mit 3 Instanzen, die ungefähr 150 MB belegen.
    Eine Systemwiederherstellung auf den 24.11. hat leider nichts gebracht. Sollte man einfach neu drüberinstallieren?
    Was kann man tun?
    Vielen Dank im Voraus

    Bilder

    • 2022_11_26_4664.jpg
      • 138,48 kB
      • 1.800 × 1.200

    Einmal editiert, zuletzt von andi112 (26. November 2022 um 13:46)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. November 2022 um 13:55
    • #2

    Hallo,

    dieser Fehler beim Öffnen des Hauptfensters von TB ist in den letzten Jahren mehrfach beobachtet worden, wobei jeweils in Abhängigkeit von der Version unterschiedliche Dateien im Profil Auslöser des Problems waren.

    Ich würde der Reihe nach oder auch in anderer Folge diese Dateien bei beendetem TB im Profilordner entfernen:

    xulstore.json

    global-messages-db.sqlite
    addonStartup.json.lz4
    pkcs11.txt
    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • KnutMWolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Nov. 2022
    • 26. November 2022 um 19:10
    • #3

    Hallo,

    wir haben exakt das gleiche Problem. Die im vorigen Post beschriebene Lösung hat nicht geholfen. Wir haben alle Dateien einzeln gelöscht und dann jeweils neu gestartet. Die Oberfläche hat sich nicht geändert.

    Hilfe bitte!

    Betriebssystem Windows 10

  • andi112
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Feb. 2009
    • 26. November 2022 um 23:10
    • #4

    Hallo,

    ich habe jetzt jede Datei einzeln in einen anderen Ordner verschoben, anschließend Thunderbird geöffnet und wieder geschlossen. Anschließend die betreffende Datei wieder zurück verschoben. Leider findet bei keiner der Dateien eine Änderung statt. Bei der xulstore.json öffnet sich TB schon garnicht, erscheint aber im Taskmanager.

  • KnutMWolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Nov. 2022
    • 27. November 2022 um 10:03
    • #5

    Fortsetzung der Geschichte:

    Auch eine Neuinstallation von Thunderbird hat keine Abhilfe geschaffen.

    Ein Rückgriff auf die Version 91.13 hat Thunderbird verweigert, weil das Profil mit einer neueren Version angelegt worden ist.

    Versuchsweise habe ich das Profil auf einen Mac (MacOS Mojave 10.14.6) übertragen und hier funktioniert das Profil (ebenfalls mit 102.5.0)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. November 2022 um 11:52
    • #6
    Zitat von KnutMWolf

    Auch eine Neuinstallation von Thunderbird hat keine Abhilfe geschaffen.

    Hallo :)

    das kannst Du gerne tun, wenn Dir langweilig ist. Ein Problem wird es aber in den seltensten Fällen lösen, weil die Probleme fast immer im Profil stecken.

    Zitat von andi112

    ich habe jetzt jede Datei einzeln in einen anderen Ordner verschoben, anschließend Thunderbird geöffnet

    Löst das Dein Problem?

    Zitat von andi112

    Anschließend die betreffende Datei wieder zurück verschoben.

    Warum? Davon hat Mapenzi nichts geschrieben.

    Zitat von andi112

    Leider findet bei keiner der Dateien eine Änderung statt. Bei der xulstore.json öffnet sich TB schon garnicht

    Logisch. Erfahrungsgemäß ist eine dieser Dateien manchmal defekt. Durch das Löschen legt TB nach dem Neustart eine saubere Datei an. Die Frage ist also, ob TB nach dem Löschen (oder Verschieben) dieser Dateien wieder sauber startet.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. November 2022 um 14:32
    • #7
    Zitat von andi112

    Bei der xulstore.json öffnet sich TB schon garnicht, erscheint aber im Taskmanager.

    Da ist aber noch etwas anderes faul im Profil, wenn sich TB überhaupt nicht mehr öffnet nach Entfernen dieser Datei.

    xulstore.json speichert Einstellungen von Layout und Symbolleisten:
    xulstore.json: "Toolbar, window layout and size/position settings. It can be safely deleted to resolve various issues."

    Files and folders in the profile - Thunderbird - MozillaZine Knowledge Base

    Nach dem Löschen wird diese Datei von TB nicht sofort beim nächsten Start mit den Standard-Einstellungen neu erstellt, sondern erst zu dem Zeitpunkt, wenn TB erneut beendet wird.

    Ich schlage jetzt vor, auch noch das Löschen von folgenden Elementen aus dem Profilordner zu testen. TB muss dabei unbedingt beendet sein

    Dateien:

    session.json

    Ordner:

    cache2 und startupcache

  • andi112
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Feb. 2009
    • 27. November 2022 um 16:04
    • #8
    Zitat von schlingo
    Zitat von KnutMWolf

    Auch eine Neuinstallation von Thunderbird hat keine Abhilfe geschaffen.

    Hallo :)

    das kannst Du gerne tun, wenn Dir langweilig ist. Ein Problem wird es aber in den seltensten Fällen lösen, weil die Probleme fast immer im Profil stecken.

    Zitat von andi112

    ich habe jetzt jede Datei einzeln in einen anderen Ordner verschoben, anschließend Thunderbird geöffnet

    Löst das Dein Problem? Wie ich bereits schrieb, ohne Erfolg.

    Zitat von andi112

    Anschließend die betreffende Datei wieder zurück verschoben.

    Warum? Davon hat Mapenzi nichts geschrieben.

    Zitat von andi112

    Leider findet bei keiner der Dateien eine Änderung statt. Bei der xulstore.json öffnet sich TB schon garnicht

    Logisch. Erfahrungsgemäß ist eine dieser Dateien manchmal defekt. Durch das Löschen legt TB nach dem Neustart eine saubere Datei an. Die Frage ist also, ob TB nach dem Löschen (oder Verschieben) dieser Dateien wieder sauber startet.

    Tut es leider nicht.

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen
  • KnutMWolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Nov. 2022
    • 27. November 2022 um 16:15
    • #9

    Bei uns läuft Thunderbird 102.5 jetzt wieder auch unter Windows. Was wir getan haben:

    1. Das aktuelle Profil gesichert

    2. Thunderbird deinstalliert

    3. Die profiles.ini gelöscht

    4. Thunderbird neu installiert

    5. 3 Mail-Konten neu eingerichtet

    6. Den Local Folders Ordner aus der Profil-Sicherung ins aktuelle Profil kopiert.

    7. Fertig.

    Interessant ist, dass das zuvor offenbar defekte Profil auf einem Mac, wohin wir es testweise kopiert hatten, keine Probleme bereitet hat.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.704
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. November 2022 um 16:22
    • #10

    Unendliches langes Zitat ohne eigene Antwort darunter? ;-)

    Bitte zum Zitieren nur die Textpassage markieren, auf welche du konkret eingehen willst, statt komplette Beiträge zu zieren und dort dann auch noch dazwischen "zu malen"; das ist schwer zu finden und unübersichlicht obendrein. Danke vorab :-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. November 2022 um 17:39
    • #11
    Zitat von Drachen

    Bitte zum Zitieren nur die Textpassage markieren, auf welche du konkret eingehen willst, statt komplette Beiträge zu zieren und dort dann auch noch dazwischen "zu malen"; das ist schwer zu finden und unübersichlicht obendrein. Danke vorab

    :thumbup:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • andi112
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Feb. 2009
    • 29. November 2022 um 12:52
    • #12

    Also, ich habe die von Mapenzi vorgeschlagenen Dateien

    xulstore.json

    global-messages-db.sqlite

    addonStartup.json.lz4

    pkcs11.txt

    noch einmal verschoben und dann TB im abgesicherten Modus gestartet. Ohne Ergebnis.

    Anschliessend auch noch die session. js verschoben.
    Die von Mapenzi (Sonntag, 14:32) angegebenen Ordner:

    cache2 und startupcache
    kann ich im Profile Ordner allerdings nicht finden.

    TB legt auch die verschobenen Dateien nach Neustart und Schließen nicht wieder neu an.
    Ich habe jetzt TB im abgesicherten Modus gestartet. Bei der Abfrage war "AddOns deaktivieren" angehakt. Anschließend im "Abgesicherten Modus weiterarbeiten" gedrückt. Geändert hat sich allerdings nichts.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.704
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. November 2022 um 12:58
    • #13
    Zitat von andi112

    Die von Mapenzi (Sonntag, 14:32) angegebenen Ordner:

    cache2 und startupcache
    kann ich im Profile Ordner allerdings nicht finden.

    Die gehören tatsächlich auch nicht zum eigentlichen Profil unterhalb oder in %AppData%\Thunderbird\, sondern zum Cache.

    Dieser findet sich unterhalb von %LocalAppData%\Thunderbird\ und dort demselben Profilnamen (mit der wilden Buchstaben-und-Ziffern-Kombination) wie dem eigentlichen Profil :-)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. November 2022 um 13:05
    • #14

    andi112

    Verwendest Du überhaupt wirklich Windows 7, da Dein Screenshot zumindest die "ältere" Benutzeroberfläche zeigt?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • andi112
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Feb. 2009
    • 29. November 2022 um 13:08
    • #15

    Also wenn ich es richtig verstanden habe, dann müsste es dieser Ordner sein:

    C:\Users\XXXXX\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\yyyyyyyyyyy.default
    Der ist allerdings komplett leer.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. November 2022 um 13:08
    • #16
    Zitat von andi112

    Eine Systemwiederherstellung auf den 24.11. hat leider nichts gebracht.

    Würde ich auf meinem System mit dieser Funktion übrigens niemals machen, da dabei häufig Inkonsistenzen entstehen. Daher arbeite ich für so etwas immer mit Vollbackups bzw. Images der System-Partition. Daraus kann man bei passender Software auch manuell beliebige Dateien bzw. Ordner wieder heraus holen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. November 2022 um 13:09
    • #17
    Zitat von andi112

    C:\Users\XXXXX\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\yyyyyyyyyyy.default

    Korrekt

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • andi112
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Feb. 2009
    • 29. November 2022 um 13:31
    • #18
    Zitat von Thunder

    andi112

    Verwendest Du überhaupt wirklich Windows 7, da Dein Screenshot zumindest die "ältere" Benutzeroberfläche zeigt?

    Ja, Windows 7 Ultimate 64 bit, wie auch anfangs angegeben.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. November 2022 um 13:32
    • #19

    Hast Du meine PN / Konversation gesehen?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • andi112
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Feb. 2009
    • 29. November 2022 um 13:33
    • #20
    Zitat von Thunder
    Zitat von andi112

    C:\Users\XXXXX\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\yyyyyyyyyyy.default

    Korrekt

    Jetzt bleibt nur die Frage, was man noch tun kann? An dem System wurde ja ab dem Zeitpunkt, wo TB noch funktionierte, nichts geändert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird öffnet und speichert PDF-Anhänge nicht (auch nicht sehr kleine)

    • RalphGL
    • 5. Oktober 2022 um 10:27
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Wenn auf einer Webseite ein mailto angeklickt wird, öffnet sich ein Fenster für Neues Konto einrichten - Newsgruppe (2022)

    • jHctgQHfaiYWGak
    • 9. September 2022 um 13:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird öffnet einige PDF Anhänge nicht

    • Kenzoo
    • 28. Januar 2022 um 09:48
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Ausdrucken von .pdf Dateien im neuen Thunderbird Fenster funktioniert nicht richtig,

    • Phill
    • 25. November 2021 um 14:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 91.1.1 öffnet sich nicht...

    • PCPilotBert
    • 22. September 2021 um 11:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB aus Taskleiste öffnet sich nicht

    • Carina49
    • 19. September 2021 um 11:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™