1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Attachment in Kopie "defekt"

    • Thunder
    • 3. Oktober 2017 um 13:57

    Hallo!

    Kann es sein, dass Du als Speichermethode "Eine Datei pro Nachricht (maildir)" verwendest (siehe in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen)? Denn genau da gibt es diesen bekannten Bug 1182686.

  • Nur die Kopfzeile herunterladen hakt

    • Thunder
    • 3. Oktober 2017 um 06:01

    Was passiert denn, wenn man eine Nachricht, von der bisher nur die Kopfzeilen geladen wurden, in einen anderen Ordner kopiert/verschiebt? Wird die dabei automatisch komplett geladen? Dann könnte man so improvisieren.

  • Emailkonto von IMAP auf Pop 3 ändern

    • Thunder
    • 2. Oktober 2017 um 13:42

    Hallo!

    Man hätte (vor den verunfallten Aktionen) doch "einfach" ein paar Ordner in Thunderbirds "Lokalem Konto" erstellen können, wohin man aus dem IMAP-Konto die Mails hätte verschieben können. Damit wäre im IMAP-Konto wieder Platz frei geworden. Somit könnte man für einen (aktuellen) Teil der Mails die Vorteile von IMAP nutzen, und die beispielsweise älteren Mails könnte man lokal auf dem (einen) PC sichern/archivieren.

    Ich denke mit etwas Glück kann man aus dem Backup Mails wieder heraus kopieren/importieren. Komme nur nicht auf die Idee, das Backup einfach wiederherzustellen, dann IMAP wird Dir die Mails aus dem Konto dann gerade wieder heraus löschen (da auf dem Server gelöscht), denke ich.

    Da gibt es aber andere Leute, die das besser erklären und dabei helfen können.

  • Shortcut für "link einfügen"

    • Thunder
    • 2. Oktober 2017 um 10:41

    Hallo!

    Ich kann zumindest in BugZilla seit 45.0 keinen "gefixten" Bug im Bereich "Mail Compose Window" finden, der einen passenden Titel hat. Da ich das selbst noch nie benutzt habe (schreibe fast nur Reintext-Mails), kann ich es nicht weiter beantworten.

    Das Gute ist ja aber, dass Du wenigstens selbst den neuen Shortcut erkannt hast ;-)

  • Probleme mit iCloud Mail

    • Thunder
    • 1. Oktober 2017 um 23:21

    Ich habe inzwischen eine passende Anleitung im Lexikon erstellt. Daher "degradiere" ich dieses Thema wieder zu einem normalen Foren-Thema.

  • Mail Abruf per SSL/TLS. Zertifikat manuell installieren:

    • Thunder
    • 1. Oktober 2017 um 22:50

    Da ist was mit den Dateianhängen schief gegangen, oder?

  • Absender gruppieren

    • Thunder
    • 30. September 2017 um 20:45

    Ahh ich hatte den Link und Namen vergessen in den Beitrag einzufügen: ThreadKey

  • Thunderbird schickt und empfängt keine Nachrichten mehr

    • Thunder
    • 30. September 2017 um 19:23

    N'Abend!

    Ich vermute, dass Du viel zu voreilig Deine Daten in Thunderbird gelöscht hast...

    Für mich sieht das so aus als würde Thunderbird keine Verbindung mit dem Server bekommen. Versuche doch erstmal, ob man von dem Notebook aus per Telnet den IMAP-Server erreichen kann.

  • Warum funktioniert das Gmail-Konto nicht?

    • Thunder
    • 30. September 2017 um 17:40

    postillon007: Du bist hier schon eine Weile dabei. Wie wäre es, wenn Du Dich aufraffst und ein paar mehr Sätze schreibst. Ich bin hier dann mal weg.

  • Warum funktioniert das Gmail-Konto nicht?

    • Thunder
    • 30. September 2017 um 15:42

    Hallo,

    was heißt in diesem Fall "erkennt ... weder die Einstellungen in POP noch IMAP"?

    Ich vermute, dass schlichtweg für das Gmail-Konto erstmal auf der Webseite der Zugriff per IMAP oder POP erlaubt werden muss.

  • Absender gruppieren

    • Thunder
    • 30. September 2017 um 14:44

    Hallo!

    Lass nach der Spalte "Von" sortieren. Dann wählst Du im Menü Ansicht > Sortieren nach > Gruppiert nach Sortierung.

    Flotter geht das noch mit diesem Add-on, sodass man einfach nur G drücken muss.

  • Änderung von POP auf IMAP möglich?

    • Thunder
    • 30. September 2017 um 12:51

    Hallo!

    Wenn man genau liest, wird das Missverständnis vermieden. Die Anleitung auf der Mozilla Support Seite geht scheinbar davon aus, dass man tatsächlich eine komplett neue E-Mail-Adresse (im Grunde ein neues Postfach) bei einem Anbieter dafür nutzt. Das ist aber gar nicht notwendig, wenn man bei der Umstellung von POP auf IMAP vorsichtig und akkurat vorgeht.

    Wichtig ist, dass Du innerhalb des Thunderbird die gespeicherten Mails sicherst, damit Du diese (wenn gewünscht) hinterher wieder in die IMAP-Ordner hochladen bzw. synchronisieren kannst.

    Wenn ich mich aufraffen kann, werde ich bis in ein paar Tagen die Anleitung für POP > IMAP hier auf der Seite endlich auch erstellen. Einige andere Anleitungen habe ich in den letzten 2 Wochen ja tatsächlich neu gemacht. Da würde das gerade thematisch dazu passen.

  • Mail Abruf per SSL/TLS. Zertifikat manuell installieren:

    • Thunder
    • 28. September 2017 um 16:51

    Hallo!

    Ich fürchte hier wird einiges durcheinander geworfen.

    Zitat von gthkundo

    Seit kurzem, evtl. seit ich den Dom.Namen des Mailservers geändert habe

    Das ist eine "eigene" Domain? Du betreibst einen Webserver bzw. zugehörigen E-Mail-Server, der die Domain verwendet?

  • ERROR in IMAP command MYRIGHTS: ACLs disabled

    • Thunder
    • 28. September 2017 um 12:51

    Beim Login auf den Servern, melden beide die allgemeinen Rechte zurück: ACL RIGHTS=kxte

    • Der "alte" Cyrus-Server meldet bei der Abfrage für einzelne IMAP-Ordner die Rechte zurück: MYRIGHTS INBOX lrswipkxtecda.
    • Der "neue" Dovecot-Server bringt an genau der Stelle jeweils den Fehler und meldet letztlich keine Rechte zurück. Könnte es sein, dass man am Dovecot-Server irgendwas anders konfigurieren muss oder zumindest könnte. Das sollte man den Admin des Servers mal fragen.

    Außerdem sind hier mal ein paar Einträge auf BugZilla, die damit zusamen hängen könnten:

    • https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?qu…ist_id=13803107
    • https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=357284
    • https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=564642
    • https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=378047

    Ein vielleicht vergleichbares Problem, das man bei Roundcube mal behoben hat:

    • https://github.com/roundcube/roundcubemail/issues/2087

    Wäre schön, wenn man den Admin bei eduport auf dieses Thema / diesen Beitrag hier aufmerksam machen könnte. Vielleicht hilft es bei der Problemlösung.

    Ich bin dann mit meinem Latein am Ende ;-)

  • ERROR in IMAP command MYRIGHTS: ACLs disabled

    • Thunder
    • 28. September 2017 um 12:13

    Guten Morgen!

    1.) Du brauchst nicht immer alles im Forum zu zitieren ;-)

    2.) Ich habe mir das Log-File ziemlich lange angesehen. Was ich gesehen habe wird Dich nicht direkt weiter bringen:

    Es werden 3 IMAP-Server verwendet:

    • Einer der Server bietet von sich aus bei "Capability" gar nicht die Option ACL an (so wie bei den meisten Postfachanbietern). Hier gibt es dann auch keinen Fehler im Zusammenspiel mit Thunderbird.
    • Der ältere individuelle Server sts-old scheint ein Cyrus IMAP-Server zu sein und bietet ACL. Dort geht es ohne Probleme.
    • Der neuere individuelle Server von eduport ist ein Dovecot IMAP-Server und bietet auch ACL. Dort gibt es das "Problem". Warum das so ist kann ich als "Amateur" aber nicht erkennen.

    Ich kenne leider keinen anderen Dovecot-Server, der ACL unterstützt, mit dem ich testen könnte. Was mich wundert ist, dass es im Internet kaum Fehlermeldungen dazu gibt, mit denen man dem Problem auf die Spur kommen könnte.

  • ERROR in IMAP command MYRIGHTS: ACLs disabled

    • Thunder
    • 27. September 2017 um 22:32

    Du kannst mir das Log in einer Konversation an mich senden, dann kommt nichts entscheidendes an die Öffentlichkeit.

    Theoretisch könnten da Passwörter drin stehen, die im Klartext oder auch kodiert oder verschlüsselt sein könnten. Ich schaue mir das dann bis Morgen früh an.

  • ERROR in IMAP command MYRIGHTS: ACLs disabled

    • Thunder
    • 27. September 2017 um 21:33

    Dann hast Du etwas falsch gemacht, oder vielleicht fehlen notwendige Berechtigungen im Betriebssystem (Admin-Rechte sind aber glaube ich gar nicht notwendig).

    Hast Du alles "brav" in der Kommandozeile eingegeben - auch das Starten des Thunderbird?

  • ERROR in IMAP command MYRIGHTS: ACLs disabled

    • Thunder
    • 27. September 2017 um 21:13

    Auf der folgenden Seite wird das kurz erklärt:

    Protokoll (Log-Datei) der Server-Verbindung mit IMAP, POP und SMTP erstellen

  • ERROR in IMAP command MYRIGHTS: ACLs disabled

    • Thunder
    • 27. September 2017 um 11:52

    Mal anders herum gefragt: Hat der Betreiber eduport die ACL Extension für den IMAP-Server installiert? Beim Login auf dem Server meldet der ja seine "Capabilities" zurück. Die meisten Server haben die ACL Capability nicht - vielleicht hört man deshalb auch so gut wie nie von Problemen damit. Wenn ich ein Log von der Kommunikation mit den IMAP-Servern erstelle, taucht davon in meinem Fall für verschiedenste IMAP-Server absolut nichts auf. Meine Anbieter bieten die ACL-Capability allerdings auch nicht an, wie man im Log letztlich sieht.

    Da ich keine Login-Daten für eduport habe, kann ich davon natürlich kein Log erstellen... Das solltest Du mal machen, und dann im Log nach "CAPABILITY" suchen. In der Zeile könnte dann vielleicht ACL auftauchen.

    Vermutlich unternimmt Thunderbird nur dann weitere Aktionen, wenn ACL bei den Capabilities auftaucht und nur dann könnte der Fehler auftreten.

  • Doppelte Auflistung in Ordner "Gesendet=

    • Thunder
    • 27. September 2017 um 10:24
    Zitat von Axel Brinkmann

    Seit einiger Zeit erscheinen E-Mails, die ich nur an eine Adresse versendet habe, doppelt in der Liste.

    Erscheinen alle Nachrichten doppelt in der Liste? Oder erscheinen nur die doppelt, die an eine bestimmte Adresse gesendet wurden?

    Mache bitte mal eine Reparatur der Index-Datei des betroffenen Ordners:

    Index-Datei reparieren

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™