1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Einbinden von Addons in TB - z.B. enigmail-1.9.1-sm+tb.xpi

    • Thunder
    • 30. März 2016 um 10:29

    Hallo!

    Im Regelfall reite ich nicht auf der Schreibweise von Hilfesuchenden Personen herum, aber hier ist ganz klar ein Kommunikationsproblem vorhanden. Deine Schreibweise ist genauso chaotisch wie der Inhalt Deiner Fragestellung. So kann man Dir beim besten Willen nicht helfen. Ordne Deine Gedanken und Fragen und schreibe diese ordentlich strukturiert auf. Rechtschreibfehler spielen dabei keine Rolle - es geht um die Struktur.

    Vermutlich wir hier Linux und Windows ganz grob vermischt.

  • Alte Thunderbird Versionen seit Version 38.0.1 nicht deinstelliert

    • Thunder
    • 30. März 2016 um 10:13

    Hallo,

    Du kannst in der Systemsteuerung die veralteten Versionen "deinstallieren" - vermutlich sind es eh nur noch Einträge, die da nicht entfernt wurden. Im unwahrscheinlichen Fall, dass er dabei nun die aktuelle Thunderbird-Version auch entfernt hat, kannst Du die aktuelle Version einfach wieder herunterladen und installieren.

    Deine persönlichen Daten und Einstellungen bleiben davon vollkommen unberührt. Am Ende der Installation (letztes Fenster des Installations-Assistenten) lässt Du Thunderbird am besten NICHT direkt starten, sondern startest ihn anschließend einfach per Doppelclick.

  • Schriftgröße in den Leisten und im Ansichtsfenster

    • Thunder
    • 30. März 2016 um 10:08

    Bin zwar nicht sicher, aber vielleicht hilft Dir das hier:
    http://www.pcworld.com/article/291150…n-displays.html

  • Suche nach 7-pdf

    • Thunder
    • 29. März 2016 um 16:17

    Hallo,

    Thunderbirds "Globale Suche" (auch "Gloda") kann nicht mit Wortketten umgehen. Die werden immer in getrennte Worte zerlegt.

    Man kann sich aber mit einem "virtuellen Ordner" behelfen. Der kann (anfänglich etwas aufwendig zu erstellen/einzustellen) wirklich quer durch alle Ordner (auch IMAP) suchen und man kann beliebige Kombinationen des klassischen Suchen-Dialogs dafür verwenden. Ich habe so einen virtuellen Ordner, den ich bei Bedarf immer wieder bezüglich der Suchkriterien anpasse. Die Auswahl der Ordner lasse ich dabei immer gleich bzw. kontrolliere nur, dass wirklich alle drin sind.

    Über die Windows-Suche kann es auch gehen, wenn man in Thunderbirds Einstellungen die entsprechenden Optionen aktiviert hat.

  • Probleme nach Update auf 38.7.1

    • Thunder
    • 29. März 2016 um 12:36

    Hallo,

    mache folgendes:

    1. Thunderbird beenden
    2. Lösche die folgenden beiden Ordner:

    • C:\Users\%DeinBenutzerkonto%\AppData\Local\Thunderbird
    • C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird

    3. Installiere Thunderbird neu

    Achte darauf, dass Du bei dem erstgenannten Ordner den in \Local\ löschst (also NICHT in \Roaming\ - sonst sind Deine Profile weg)!

  • TB neu installiert - Nach kurzer Zeit werden plötzlich ALLE (oder fast alle) Mails als Junk markiert und in den Junk-Ordner verschoben

    • Thunder
    • 29. März 2016 um 00:23

    Danke für die Rückmeldung

  • Filter werden nicht auf "gelesene" Nachrichten angewendet

    • Thunder
    • 28. März 2016 um 16:47
    Zitat von TmoWizard

    Na toll, und wir mit SeaMonkey gucken wohl wieder mal in die Röhre!

    Ich dachte, dass Checkin im Source-Code ist für den gemeinsamen Code in /mailnews/:
    https://hg.mozilla.org/comm-central/rev/73edb3ab0b80

    Die versteckte Einstellung/Pref kannst Du ja trotzdem aktivieren.

  • Filter werden nicht auf "gelesene" Nachrichten angewendet

    • Thunder
    • 28. März 2016 um 00:31

    Hallo, ab Thunderbird 45 wird es gehen. Dazu gibt es eine versteckte Einstellung, die per Addon auch bequem aktiviert werden kann:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…endimapfilters/

  • Ich suche ein Add-On für "Später lesen"-Button

    • Thunder
    • 28. März 2016 um 00:23

    Hallo,

    schau Dir mal das Addon "mailmindr" (so geschrieben) an.

  • Konten deaktivieren

    • Thunder
    • 27. März 2016 um 23:47

    Hallo,

    schau mal unter Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen.

  • Masterpasswort musste 2x eingegeben werden

    • Thunder
    • 27. März 2016 um 23:07

    Hallo,

    wenn Thunderbird auf die gespeicherten, normalen Passwörter zugreifen möchte, verlangt er ja nach dem Master-Passwort. Es gibt verschiedene Szenarien, die dazu führen, dass der Master-Passwort-Dialog nun mehrfach (quasi übereinander) angezeigt wird:

    1.) Man ist "zu langsam": Thunderbird wartet schon ein paar Minuten und wollte in der Zeit schon mehrfach die Konten abrufen (z.B. wegen der Einstellungen in den Konten-Einstellungen).
    2.) OAuth wird zusätzlich zu klassischen Authentifizierungs-Verfahren genutzt (z.B. von Gmail). Hier ist Thunderbird noch nicht verbessert worden, um das als gemeinsame einmalige Abfrage des Master-Passworts abzufangen.
    3.) mhh... vielleicht nochmehr.

    Wenn der Dialog für das Master-Passwort nun mehrfach angezeigt wird, braucht man nur einmal das Master-Passwort korrekt einzugeben. Die weiteren Dialogfelder kann man einfach mit der Eingabetaste bestätigen - Thunderbird wird sich nicht daran stören und der Zugriff auf die normalen Passwörter funktioniert.

    Um das Phänomen der mehrfachen Master-Passwort-Dialoge etwas zu mildern (hilft aktuell bei Problem Nummer 2), kann man das Add-on "StartupMaster" verwenden. Wenn man aber zu lange den Master-Passwort-Dialog ignoriert, wird dennoch wiederholt das Dialogfeld übereinander geöffnet, da Thunderbird halt mit Problem Nummer 1 konfrontiert ist.

    Ich denke, ich brauche nicht zu sagen (und mache es dennoch), dass man sein (Master-)Passwort sofort ändert, wenn man den Verdacht auf Phishing hat...

  • Spam wird nicht deaktiviert

    • Thunder
    • 27. März 2016 um 22:56

    Hallo,

    ich frage dies in ein paar vergleichbaren Themen:

    Wird in Thunderbird das "Maildir"-Format statt "Mbox"/"Mailbox"-Format genutzt, um die Mails auf der Festplatte zu speichern? Bitte in den > Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen nachschauen. Dort gibt es die Option "Eine Datei pro Nachricht (maildir)" oder "Eine Datei pro Ordner (mbox)". Was ist dort bei den betroffenen Konten eingestellt?

  • TB neu installiert - Nach kurzer Zeit werden plötzlich ALLE (oder fast alle) Mails als Junk markiert und in den Junk-Ordner verschoben

    • Thunder
    • 27. März 2016 um 22:56

    Hallo,

    ich frage dies in ein paar vergleichbaren Themen:

    Wird in Thunderbird das "Maildir"-Format statt "Mbox"/"Mailbox"-Format genutzt, um die Mails auf der Festplatte zu speichern? Bitte in den > Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen nachschauen. Dort gibt es die Option "Eine Datei pro Nachricht (maildir)" oder "Eine Datei pro Ordner (mbox)". Was ist dort bei den betroffenen Konten eingestellt?

  • Thunderbird merkt sich Junk-Filter-Regeln nicht

    • Thunder
    • 27. März 2016 um 22:56

    Hallo,

    ich frage dies in ein paar vergleichbaren Themen:

    Wird in Thunderbird das "Maildir"-Format statt "Mbox"/"Mailbox"-Format genutzt, um die Mails auf der Festplatte zu speichern? Bitte in den > Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen nachschauen. Dort gibt es die Option "Eine Datei pro Nachricht (maildir)" oder "Eine Datei pro Ordner (mbox)". Was ist dort bei den betroffenen Konten eingestellt?

  • Mails werden nach "kein Junk" in Trash verschoben

    • Thunder
    • 27. März 2016 um 22:55

    Hallo,

    ich frage dies in ein paar vergleichbaren Themen:

    Wird in Thunderbird das "Maildir"-Format statt "Mbox"/"Mailbox"-Format genutzt, um die Mails auf der Festplatte zu speichern? Bitte in den > Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen nachschauen. Dort gibt es die Option "Eine Datei pro Nachricht (maildir)" oder "Eine Datei pro Ordner (mbox)". Was ist dort bei den betroffenen Konten eingestellt?

  • Spam wird nicht deaktiviert

    • Thunder
    • 27. März 2016 um 22:44

    Nur zur Sicherheit, damit ich hier nicht zu voreilig war:

    Thunderbird markiert bei Dir E-Mails als Junk, Du markierst diese dann manuell als "Kein Junk". Die Mails landen dann erst wieder im Posteingang (soweit korrekt) und werden dann erneut automatisch als Junk markiert und entsprechend gleich auch wieder in den Junk-Ordner verschoben? Ist das so bei Dir?

  • Spam wird nicht deaktiviert

    • Thunder
    • 27. März 2016 um 22:30

    Hallo,

    wir haben seit wenigen Wochen ein paar vergleichbare Probleme gehört, wo entweder immer wieder in Junk oder auch in Trash verschoben wird/wurde. Woher das Problem kommt (wenn denn überhaupt das identische Problem ist), kann ich noch nicht sagen. Schau bitte mal die folgenden Themen mit durch - vielleicht taucht irgendwo (auch in nächster Zeit) die Lösung auf:

    TB neu installiert - Nach kurzer Zeit werden plötzlich ALLE (oder fast alle) Mails als Junk markiert und in den Junk-Ordner verschoben
    Thunderbird merkt sich Junk-Filter-Regeln nicht
    Mails werden nach "kein Junk" in Trash verschoben

  • Windows TEMP-Ordner verschoben - kein Email-Abruf möglich

    • Thunder
    • 27. März 2016 um 22:23

    Hallo,

    kann es sein, dass Du in Thunderbirds Einstellungen > Sicherheit > Anti-Virus, die Option aktiviert hast? Bei aktivierter Option, werden neue Mails erst kurz einzeln im Temp-Ordner gespeichert und danach in die Inbox-Datei des Posteingangs gespeichert. Falls die Option aktiviert hast, dann mach die mal aus und probeweise anschließend wieder an - vielleicht geht es dann:

    Einstellungen - Sicherheit

  • Emails mit Filter erstellen funktioniert nicht mehr

    • Thunder
    • 26. März 2016 um 08:42

    Hallo!

    Die Meldung kommt von Enigmail. Sie müssten also letztlich auf das Dauerhafte Entschlüsseln verzichten, dann geht alles wieder.

  • Buttons nicht transparent

    • Thunder
    • 25. März 2016 um 12:50

    Hallo,

    wenn es Dir nur um "Personas" geht, dann kann ich zumindest für Thunderbird 45 (kommt ja bald final heraus) berichten, dass es bei mir problemlos transparent unter Windows 10 funktioniert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™