1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Thunderbird Mail DE über "https" erreichbar?

    • Thunder
    • 9. März 2016 um 10:54

    Hallo,

    dank "Let's Encrypt" sollte das Problem nun behoben sein. Für die Domain thunderbird-mail.info habe ich nun ein Zertifikat erstellt und eingebunden. Letztlich leitet die Domain in der Regel eh auf thunderbird-mail.de weiter. Ich hake das Thema als erledigt ab.

    Falls es doch noch Auffälligkeiten gibt, gebt mir gerne Rückmeldung.

  • Thunderbird merkt sich Junk-Filter-Regeln nicht

    • Thunder
    • 9. März 2016 um 10:30

    Guten Morgen!

    Vorweg:
    1) Das De- und Neuinstallieren der Software bringt in der Regel gar nichts.
    2) Zwischen Laptop und Desktop-PC ist auf Dauer zumindest die "training.dat" unterschiedlich. Dies sollte hier aber eher nicht den Unterschied machen, denn die training.dat ist mit den gelernten statistischen Werten ja für das ganze Profil zuständig - und somit nicht nur für 2 von 9 Konten bei Dir.
    3) Auch die Rechte des Benutzerkontos im Betriebssystem dürften hierbei keine Rolle spielen, denke ich.

    Hast Du wirklich in den Filter-Dialog (Menü Extras > Filter) geschaut und dort die Filter für jedes Konto kontrolliert?

  • TB Regeln/Filter - Mails raussuchen nach verschiedenen Kriterien.

    • Thunder
    • 8. März 2016 um 20:42

    Gerade ausprobiert:

    Für die betreffenden Konten muss in den Konten-Einstellungen unter "Synchronisation & Speicherplatz" ganz oben "Nachrichten auf diesem Computer bereithalten...." aktiviert sein. Dann kann man für diese Konten auch im Inhalt suchen. Ich vermute, das gilt für den Bereich der Filter.

    Bei den virtuellen Ordnern kann man ja zusätzlich anklicken, dass auch online in den IMAP-Konten gesucht werden soll. Da sollte also die genannte Konten-Einstellung keine Rolle spielen.

  • TB Regeln/Filter - Mails raussuchen nach verschiedenen Kriterien.

    • Thunder
    • 8. März 2016 um 19:41
    Zitat von aarroz

    Ich hab jetzt in anderen Threads gefunden, das das bei IMAP-Konten nicht gehen soll?
    Mail-Inhalt bei IMAP filtern
    Nach Mail-Inhalt filtern (nicht Betreffzeile)

    Die beiden Themen sind rund 6-7 Jahre alt. Seit dem hat sich in Thunderbird einiges getan. Ich nutze ausschließlich IMAP mit meinen eigenen Konten auf eigenem Server, GMX, Web.de, Gmail, Hosteurope, etc. Bei mir funktioniert das Filtern im Inhalt auch in den IMAP-Konten - und zwar ohne extra Add-on. Warum bei Dir der Punkt "Inhalt" nicht vorhanden ist, ist mir ein Rätsel. Das hilft Dir halt leider erstmal noch nicht :/ .

  • TB Regeln/Filter - Mails raussuchen nach verschiedenen Kriterien.

    • Thunder
    • 8. März 2016 um 19:26

    Hmm, warum gibt es da nicht an dritter Stelle des Dropdown-Menüs den Punkt "Inhalt". Ich habe bei mir gerade mal mit Thunderbird 38.6.0 und 45.0-Beta-2 jeweils auch in einem neuen Profil geschaut - da gibt's "Inhalt".

    Kann jemand dazu was beitragen?

  • Thunderbird friert beim löschen von E-Mails unter Windows 10 ein

    • Thunder
    • 8. März 2016 um 11:37

    Einen Versuch kann man machen, es würde aber vermutlich nur helfen wenn eine Trash Mbox-Datei beschädigt (oder was auch immer) wäre. Es ist unwahrscheinlich, dass dies gleichzeitig in mehreren Konten der Fall ist.

    Beim Verschieben von Mails in andere Ordner gibt es keine Probleme?

  • Thunderbird merkt sich Junk-Filter-Regeln nicht

    • Thunder
    • 8. März 2016 um 10:59

    Hallo,

    bist Du sicher, dass Thunderbird die Mails in den Junk-Ordner verschiebt? Oder macht das Googlemail? Wenn Thunderbird die Mails verschiebt, dann müssten diese tatsächlich das Junk-Icon an jeder Mail haben. Wenn auf Seiten des Postfachs (also bei Dir Gmail) verschoben wird, dann dürften die erneut verschobenen Mails nicht das Junk-Icon haben.

    Hast Du alle Filter für alle Konten in Thunderbird kontrolliert (Menü Extras > Filter)?
    Hast Du in den Konten-Einstellungen das Vertrauen in einen externen Junk-Filter gesetzt bzw. testweise deaktiviert (Konten-Einstellungen > Junk-Filter)?
    Hast Du testweise das Verschieben von Junk-Mail in einen bestimmten Ordner innerhalb von Thunderbird für erkannten Junk deaktiviert (Konten-Einstellungen > Junk-Filter)
    Hast Du den Junk-Filter für das Google-Konto mal deaktiviert (Konten-Einstellungen > Junk-Filter)?

    Was passiert im abgesicherten Modus? Hast Du Add-ons installiert?

  • Wo ist mein Profil

    • Thunder
    • 8. März 2016 um 10:08

    Hallo,

    hast Du im Explorer eingestellt, dass versteckte Ordner angezeigt werden? Eventuell liegt das Zeugs nachdem (gescheiterten) Windows 10-Update auch unterhalb eines Ordners "Windows.old".

    Ach ja, die Windows-Berechtigungen könnten auch eine Rolle beim Finden und vor allem dann Zugreifen auf den Ordner spielen.

  • Bilder u. Grafiken in (HTML)-Mail anzeigen

    • Thunder
    • 8. März 2016 um 09:56

    Hallo!

    Meinst Du die Schaltfläche, um externe Inhalte nachladen zu lassen? Wie war der Schalter denn beschriftet? Nutzt Du Add-ons? Was passiert im Abgesicherten Modus? Wird bei Dir überhaupt "Original HTML" angezeigt oder "Vereinfachtes HTML" (Menü Ansicht > Nachrichteninhalt)?

  • TB Regeln/Filter - Mails raussuchen nach verschiedenen Kriterien.

    • Thunder
    • 7. März 2016 um 18:31

    1) Verfassen > irgendwas schreiben > Speichern als > Vorlage (das geht sowohl in der Toolbar als auch über das Menü Datei).

    2) also ich sehe da auch "Inhalt". Vielleicht hängt das davon ab, ob man für's Offline-Lesen synchronisiert? Aber er sucht ja auch online - somit dürfte das nicht das Kriterium sein, ob es "Inhalt" gibt.

    3) In der Vorlage aus 1) steht doch schon ein Betreff.

  • Falsche Dateianhänge

    • Thunder
    • 7. März 2016 um 16:17
    Zitat von feuerfelix

    eine alte E-Mail und ändere sie

    Ja, das passt leider zu dem verlinkten Problem. Thunderbird hat da ein ernstes technisches Problem. Deshalb sollte man das auf keinen Fall im Zusammenhang mit Anhängen machen! Als Kompromiss könntest Du den Text aus der alten Mail/Vorlage jeweils heraus kopieren und in eine neue E-Mail einfügen, an die Du so spät wie möglich vor dem Versand das Attachment anhängst.

  • Falsche Dateianhänge

    • Thunder
    • 7. März 2016 um 12:36

    Hallo!

    Erstellst Du auch eine komplett neue Mail, oder nutzt Du eine alte Mail bzw. eine Vorlage, die Du abänderst und dann sendest?

    Sieht nach folgendem Problem aus:
    Riesenärger! Thunderbird hängt unbemerkt private Videos dran

  • Thunderbird friert beim löschen von E-Mails unter Windows 10 ein

    • Thunder
    • 7. März 2016 um 11:09

    Hallo,

    werden die Mails beim Löschen in den Papierkorb "verschoben" - also das typische standardmäßige Löschen? Oder werden die Mails als gelöscht markiert, oder werden die Mails per Shift-Entf sofort gelöscht. Wenn der Papierkorb genutzt wird, dann schalte doch mal probeweise in den Server-Einstellungen um, so dass "nur" als gelöscht markiert wird. Was passiert dann? Was passiert, wenn Du beliebige Mails in den Papierkorb hinein kopierst?

    Ach ja, passiert das bei mehreren Konten/Papierkörben? Wenn es nur einer ist, könnte man die zugehörige Dateien Trash und Trash.msf im Dateisystem mal entsorgen, so dass diese beim nächsten Thunderbird-Start wieder neu erstellt werden.

    Ist natürlich alles nur Ausprobiererei, aber manchmal kommt man so zum Ziel...

  • popstate-*.dat ?

    • Thunder
    • 7. März 2016 um 10:59

    Ach ja, kurze Rückfrage: Thunderbird 38.6.0 ("die neueste")?

  • popstate-*.dat ?

    • Thunder
    • 7. März 2016 um 10:55

    Danke für die Nennung des Bugs.

  • popstate-*.dat ?

    • Thunder
    • 7. März 2016 um 10:45

    Okay,

    auf oberster Ebene des Ordners (im Dateisystem) eines POP-Kontos gibt es eine Datei "popstate.dat". Darin wird gespeichert, welche Mails per POP3-Protokoll bereits vom Server herunter geladen wurden und noch ein bisschen mehr. Aus irgend einem Grund wird bei Dir ausgerechnet diese Datei immer wieder beschädigt bzw. vermutlich blockiert, so dass Thunderbird nicht darauf zugreifen kann. Thunderbird legt sich dann jedes mal eine neue Datei an, die Stück für Stück durchnummeriert wird. Die alten Datei-Leichen werden von Thunderbird dann scheinbar als quasi leere Mbox-Dateien interpretiert und somit als Ordner innerhalb Thunderbirds eingebunden.

    Den "Müll" der alten popstate-*.dat Dateien kann/muss man beseitigen. Zuvor sollte aber geklärt werden, warum die eigentlich notwendige Datei ständig blockiert und beschädigt wird. Und da kommt leider unsere tägliche, nervige Mahnung wegen der Virenscanner ins Spiel. Du musst dafür sorgen, dass der Virenscanner den Profilordner (oder besser den ganzen Anwendungsordner - lies was das ist!) in ruhe lässt. Der Anwendungsordner muss vom Scan des Virenscanners ausgenommen werden, sonst wirst Du noch ganz andere Überraschungen im Laufe der Zeit erleben.

    Lies hier:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

  • TB Regeln/Filter - Mails raussuchen nach verschiedenen Kriterien.

    • Thunder
    • 7. März 2016 um 09:54

    Hallo,

    mit Thunderbirds Filtern kann man sehr wohl im Absender suchen und auch kombiniert im Inhalt suchen und als Aktion kann man dann auch eine Mail aus einer Vorlage heraus versenden lassen. Die Vorlage muss man als erstes erstellen und speichern - erst dann findet man die passende Aktion im Filter-Dialog! Übrigens würde ich das Wort "Mailsubjekt" nicht für den Inhalt/Text verwenden, denn das "Subject" ist im Englischen der das Thema bzw. der Betreff!

  • popstate-*.dat ?

    • Thunder
    • 7. März 2016 um 09:47

    Hallo,

    ich muss erst mal eine Frage stellen: handelt es sich um Ordner auf Datei-Ebene (also im Windows-Explorer), oder um Ordner in Thunderbird? Ich vermute, auf Datei-Ebene handelt es sich um massenweise Dateien, die diesen Namen tragen, und in Thunderbird erscheinen die dann als Ordner auf gleicher Ebene wie der Posteingang oder direkt unterhalb des Posteingangs?

  • Probleme bei der Suche mit Teil eines Begriffes

    • Thunder
    • 7. März 2016 um 01:07

    Hallo,

    es steht außer Frage, dass der "alte" Suchen-Dialog umständlich ist, aber:

    Zitat von Hummelbrumm

    ob das gesuchte Wort im Betreff oder in der Nachricht stand, und beides lässt sich nicht gleichzeitig suchen

    das stimmt nicht. Man kann ja mehrere Suchbedingungen verknüpfen. Somit kann man auch sagen, dass eines der beiden Kriterien (ist in Betreff | ist im Inhalt) erfüllt sein muss.

    Ach ja, da fällt mir ein, dass man mit "Virtuellen Ordnern" quer durch alle Konten suchen kann. Man kann da ebenfalls angeben, dass er Betreff und Inhalt durchsuchen soll. Solch einen Virtuellen Ordner kann man theoretisch immer wieder für die gerade gewünschte Suche anpassen, oder eben einen neuen erstellen.

  • Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.

    • Thunder
    • 6. März 2016 um 13:18

    1.) Du hast meinen vorherigen Beitrag nicht richtig gelesen, denn dort schreibe ich, dass Du den aus dem angegebenen Pfad den Ordner "Thunderbird" (den bezeichnet man als "Anwendungsordner") kopieren/verschieben sollst. In diesem "Thunderbird"-Ordner liegt eine Datei "profiles.ini", die ebenfalls sehr wichtig ist.

    2.) Wenn Du das korrekt gemacht hast, startest Du Thunderbird einfach aus dem normalen User-Account heraus. Wenn man das ohne Rechtsklick macht, wird auch nicht als Admin gestartet. Sollte sich das System dennoch melden und Admin-Berechtigungen verlangen, um auf die Profildateien zuzugreifen, so könnte es sein, dass beim Kopieren die Berechtigungen weiterhin auf den Admin beschränkt geblieben sind. Die müsste man dann im Explorer auf den normalen User übertragen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™