1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

popstate-*.dat ?

  • Wilfried
  • 7. März 2016 um 09:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Wilfried
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2016
    • 7. März 2016 um 09:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:neueste
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP):pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software:kasperski
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Was bedeutet das massenhafte (zZt ca. 50) Anlegen von Unterordnern namens "popstate-*.dat" im Email-Ordner, seit ac. 4 Wochen? Das Löschen dieser albernen, übrigens leeren, Ordner hilft auch nix. Könnt Ihr mir hier helfen ? Die vielen Unterordner verunübersichtlichen den Email-Ordner völlig.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. März 2016 um 09:47
    • #2

    Hallo,

    ich muss erst mal eine Frage stellen: handelt es sich um Ordner auf Datei-Ebene (also im Windows-Explorer), oder um Ordner in Thunderbird? Ich vermute, auf Datei-Ebene handelt es sich um massenweise Dateien, die diesen Namen tragen, und in Thunderbird erscheinen die dann als Ordner auf gleicher Ebene wie der Posteingang oder direkt unterhalb des Posteingangs?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Wilfried
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2016
    • 7. März 2016 um 10:36
    • #3

    Danke schön für die schnelle Antwort.
    Es handelt sich um Ordner in Thunderbird, auf der gleichen Ebene wie der Posteingang.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. März 2016 um 10:37
    • #4

    Hallo,

    ergänzend zu Thunder:

    das Phänomen der "popstate.dat-x" Ordner in der Konten/Ordnerliste tritt gelegentlich auf, eine eindeutige Ursache dieses Fehlers wurde bislang nicht gefunden.
    Siehe dazu den Bug 1106251 "popstate-N.dat folders appear in folder pane".

    Ein Löschen dieser Ordner in Thunderbird nutzt nichts, da sie beim nächsten Start von TB wieder angezeigt werden.
    Man muss die entsprechenden popstate-x.dat Dateien dieser lästigen Ordner im Profil entfernen:
    Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, Thunderbird beenden.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" zum Ordner \Mail\pop.xxx.xx\ (z.B. "pop.t-online.de") des entsprechenden Kontos gehen und die Dateien popstate.dat-1, popstate.dat-2, popstate.dat-3, ... usw löschen, aber die Datei "popstate.dat" belassen.
    Die Berechtigungen für die Datei "popstate.dat" überprüfen.


    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. März 2016 um 10:45
    • #5

    Okay,

    auf oberster Ebene des Ordners (im Dateisystem) eines POP-Kontos gibt es eine Datei "popstate.dat". Darin wird gespeichert, welche Mails per POP3-Protokoll bereits vom Server herunter geladen wurden und noch ein bisschen mehr. Aus irgend einem Grund wird bei Dir ausgerechnet diese Datei immer wieder beschädigt bzw. vermutlich blockiert, so dass Thunderbird nicht darauf zugreifen kann. Thunderbird legt sich dann jedes mal eine neue Datei an, die Stück für Stück durchnummeriert wird. Die alten Datei-Leichen werden von Thunderbird dann scheinbar als quasi leere Mbox-Dateien interpretiert und somit als Ordner innerhalb Thunderbirds eingebunden.

    Den "Müll" der alten popstate-*.dat Dateien kann/muss man beseitigen. Zuvor sollte aber geklärt werden, warum die eigentlich notwendige Datei ständig blockiert und beschädigt wird. Und da kommt leider unsere tägliche, nervige Mahnung wegen der Virenscanner ins Spiel. Du musst dafür sorgen, dass der Virenscanner den Profilordner (oder besser den ganzen Anwendungsordner - lies was das ist!) in ruhe lässt. Der Anwendungsordner muss vom Scan des Virenscanners ausgenommen werden, sonst wirst Du noch ganz andere Überraschungen im Laufe der Zeit erleben.

    Lies hier:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Wilfried
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2016
    • 7. März 2016 um 10:48
    • #6

    Danke schön. Scheint (für den Moment ?) geklappt zu haben.
    Was könnte die Ursache dafür sein, um diese zu beseitigen ?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. März 2016 um 10:55
    • #7

    Danke für die Nennung des Bugs.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. März 2016 um 10:59
    • #8

    Ach ja, kurze Rückfrage: Thunderbird 38.6.0 ("die neueste")?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Wilfried
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2016
    • 9. März 2016 um 10:10
    • #9

    Ja, genau: 38.6.0

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™