1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Verhindern der "Antwort-Linie"

    • Thunder
    • 11. November 2022 um 17:46
    Zitat von slaty

    milupa

    Nicht jedem erschließt sich, woher so mancher Nickname kommt bzw. wie er "synthetisiert" wurde. Dann kommt es halt zu solchen Verwechslungen ;-)

  • CSV Anhänge von einem Absender werden mit PDF-Symbol angezeigt und auch als PDF geöffnet

    • Thunder
    • 11. November 2022 um 11:06

    Ich bin nicht sicher, ob Thunderbird tatsächlich "nur" die Dateinamenserweiterung für die Zuordnung verwendet. Theoretisch könnte auch die Angabe im Header (wie auch immer man das bei Dateien nennt) der Dateien/Attachments verwendet werden, die von dem einen Absender (bzw. von dessen Software) falsch in die Dateien geschrieben wird.

  • Email-Abruf von Office365 seit 01.10.2022 nicht mehr möglich

    • Thunder
    • 11. November 2022 um 09:54

    Dies hier ist übrigens die Änderung, die hinter Caschys Beitrag steckt:

    1685414 - Office365 OAuth2 Implementation uses Confidential Client instead of Public Client access
    RESOLVED (leftmostcat) in Thunderbird - Security. Last updated 2022-11-04.
    bugzilla.mozilla.org

    Dort wird auch darauf verwiesen, dass Microsoft das Passwort-Login ab 10/2022 nicht mehr zulässt:

    1798875 - migrate Office365 accounts to OAuth2 authentication (password only, Less secure apps will not work starting Oct 1, 2022)
    ASSIGNED (leftmostcat) in Thunderbird - General. Last updated 2022-11-09.
    bugzilla.mozilla.org
  • Keine Adressvervollständigung bei WebDAV-Adressbuch

    • Thunder
    • 10. November 2022 um 18:25
    Zitat von schlingo

    das ist ein *nix-Kommando.

    Autsch, da habe ich voll auf der Leitung gestanden. Ja klar, rekursives Löschen 🤪.

  • Keine Adressvervollständigung bei WebDAV-Adressbuch

    • Thunder
    • 10. November 2022 um 11:24
    Zitat von tagore

    Tdbync

    Meinst Du TbSync?

    Zitat von tagore

    auf den builtin WebDAV-Support

    Hier meinst Du vermutlich CardDAV, oder?

    Zitat von tagore

    Irgendwelche Ideen vor rm -rf .thunderbird ... ?

    Da verstehe ich, ehrlich gesagt, die Frage nicht.

  • Gelber Balken muss weg! "Um Ihre Privatsphäre zu schützen...."

    • Thunder
    • 10. November 2022 um 11:20
    Zitat von Jeanne

    Dass der Balken weg ist, aber die Sicherheit erhalten bleibt.

    Geht nicht.

  • QuoteColors & Collapse - Version 4.0 für Thunderbird 102

    • Thunder
    • 9. November 2022 um 23:25

    Hier ist dann Version 4.1.0 mit dem neuen "Feature" und Deinen Übersetzungen:

    quote-colors_4.1.0.xpi

  • Themenbäume machen das Programm für mich unbrauchbar

    • Thunder
    • 9. November 2022 um 23:18

    Und hier ist der passende Bug, in dem das neue Verhalten als "Regression" für die klagenden Benutzer behandelt wird. Und vielleicht kannst Du nach der Änderung aus meinem vorherigen Beitrag (dort im Bug im Comment #12), dann alle Deine bestehenden Ordner noch anhand des Comments #3 hier zügig anpassen:

    1787599 - Investigate why users are complaining of the new folder threading affecting them post update.
    NEW (nobody) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2022-10-13.
    bugzilla.mozilla.org
  • Themenbäume machen das Programm für mich unbrauchbar

    • Thunder
    • 9. November 2022 um 23:16

    Schau dazu bitte in dem "Bug", welcher das Feature als Standard eingeführt hat:

    1764842 - Enable "Threaded" as default view flag for new profiles
    VERIFIED (alessandro) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2022-09-21.
    bugzilla.mozilla.org
  • QuoteColors & Collapse - Version 4.0 für Thunderbird 102

    • Thunder
    • 9. November 2022 um 22:40

    Auf Wunsch habe ich ein neues (optionales) Feature eingebaut, welches man in den Optionen aktivieren kann:

    Dies führt dazu, dass dann statt nur 1 Zeile circa 6 Zeilen des kollabierten/eingeklappten Zitats angezeigt werden. Man kann also etwas mehr vom Inhalt sehen.

    Dass Feature kommt mit Version 4.1.0 des Add-ons.

    @milupo

    Du kannst die Zeile gerne in dsb und hsb übersetzen ;-)

  • Schriftart und Schriftgröße in allen Nachrichten vereinheitlichen

    • Thunder
    • 8. November 2022 um 22:14

    Dazu passt IMHO dieser Arbeits-Abschnitt auf BugZilla:

    1797129 - Add "Choose what to Sync" subdialog
    NEW (nobody) in Thunderbird - Mail Window Front End. Last updated 2022-11-08.
    bugzilla.mozilla.org
  • Schriftart und Schriftgröße in allen Nachrichten vereinheitlichen

    • Thunder
    • 8. November 2022 um 22:09
    Zitat von Veteran

    Im Prinzip ja – aber dazu sollte man genau wissen, was man tut …

    Im Prinzip eher nein. Das Dilemma ist doch, dass Einstellungen über inzwischen mehrere Orte/Dateien verteilt gespeichert werden. Und gerade in der prefs.js stecken ja auch die ganzen Konten-Konfigurationen, was einem Ziel-Profil nicht gut bekommen würde.

  • Verhindern der "Antwort-Linie"

    • Thunder
    • 8. November 2022 um 17:23

    Ich bewundere, welchen Aufwand ihr für den Wunsch nach unterdrückter Zitatmarkierung macht.

    Eine simple Antwort, was das eigentliche Ziel des Themenstarters ist, gibt es aber nicht.

  • Verhindern der "Antwort-Linie"

    • Thunder
    • 8. November 2022 um 11:35

    Geht es Dir pur um die Darstellung bei Dir beim Verfassen, oder geht es Dir um die Darstellung beim Empfänger?

  • Mails haben falsche Inhalte

    • Thunder
    • 8. November 2022 um 11:01

    Die eng anliegenden Spalten gibt es so nur bei den "älteren" Scrollbalken. Wenn man die (verfluchten) Scrollbalken von Windows 11 hat, ist ein Abstand vorhanden. Und der Höhenversatz ist eine reine Designfrage. Das kann man wohl kaum als Problem bezeichnen.

    Im Übrigen ist das überhaupt nicht Teil des ursprünglichen Problems des Themenstarters.

  • Gruppierte Ordner Posteingang zeigt Nachrichten doppelt an / Fehler beim Löschen

    • Thunder
    • 7. November 2022 um 23:04

    Der Themenstarter hat vermutlich ganz simpel das gleiche Problem wie ich:

    Wenn ich in Thunderbird 102 die Gruppierten Ordner verwende und ein paar E-Mails aus dem gruppierten Posteingang lösche, dann bleiben da teilweise leere Zeilen stehen. Die Darstellung der Liste der E-Mails wird also nicht immer korrekt aktualisiert. Erst nach einem Ordnerwechsel sind die leeren Zeilen dann verschwunden. Im 91er hatte ich das Phänomen nicht - also auch ähnlich wie beim Themenstarter. Einen Unterschied gibt es allerdings: Bei mir werden keine E-Mails beim/nach dem Empfang doppelt angezeigt. Erst beim Löschen bleiben dann diese leeren Zeilen teilweise stehen.

    Jedenfalls hat bei mir das löschen der Dateien auf dem Datenträger für die (letztlich virtuellen) gruppierten Ordner nichts gebracht. Ich habe mich dran gewöhnt zwischendurch kurz einen anderen Ordner anzuklicken und wieder in den Posteingang zurück zu klicken :( .

  • Reintext-Antwort auf HTML-Mail enthält in der Vorschau HTML

    • Thunder
    • 6. November 2022 um 19:31

    Eigentlich muss dann bei Dir jetzt die Voreinstellung in den Konten-Einstellungen verdreht sein. Oder irgendein Add-on beeinflusst das Verhalten. Wenn ich empfangene Mails mit "Original HMTL" betrachte und auf Antworten klicke, wird (wie in den Konten-Einstellungen gewünscht) eine Reintext-Antwort erstellt. Auch der zitierte Text ist reiner Text.

  • Mails haben falsche Inhalte

    • Thunder
    • 6. November 2022 um 14:34
    Zitat von HalloZusammen

    mit dem Design sind so viele Bugs in das Programm gekommen

    Dies ist ein technischer Irrtum. Zwar wurden Dinge am Design geändert, aber die Bugs kommen durch Änderungen am Code im Hintergrund.

    Zitat von HalloZusammen

    Gibt es eine Möglichkeit, die Bugs zu berichten?

    Natürlich - dafür gibt es bugzilla.mozilla.org.

    Zitat von HalloZusammen

    einige Mails werden im Posteingang nach dem Laden zwar mit dem Betreff angezeigt, aber weder in der Vorschau noch wenn ich sie anklicke.

    Das ist in der Regel die Folge davon, dass es Abweichungen zwischen dem Index (*.msf) und dem tatsächlichen Bestand der E-Mails gibt.

    Zitat von HalloZusammen

    Für diesen Ordner gibt es auch kein "Eigenschaften reparieren.

    Kann es sein, dass Du das Feature der "Gruppierten Ordner" benutzt? Für den jeweils übergeordneten Ordner "Posteingang", "Gesendet" etc. gibt es dort natürlich nicht die Möglichkeit des Reparierens (weil es gar keine echten Ordner sind). Du musst (falls meine Vermutung zutrifft) am besten mal von "Gruppierte Ordner" zu "Alle Ordner" wechseln. Dort sind dann die "echten" Ordner alle aufgelistet und Du solltest dort jeweils auch im Kontextmenü "Eigenschaften" und im Dialog dann "Reparieren" finden.

  • Nachrichten können nicht gelesen werden

    • Thunder
    • 6. November 2022 um 14:08
    Zitat von Drachen

    Ist das der Mail-Body oder der Header?

    Das ist im Body, denn man sieht das HTML für Tabellen bspw.

  • Symbole in der Navigation von Thunderbird ausblenden/löschen

    • Thunder
    • 6. November 2022 um 12:12

    Du willst nicht die Symbole ausblenden, sondern die "speziellen" Ordner in diesem Konto schlichtweg gar nicht angezeigt bekommen, weil das Konto nicht "aktiv" für Senden und Empfangen genutzt wird.

    Um das Ziel zu erreichen, musst Du Dich durch die verschiedenen Bereiche der Konten-Einstellungen dieses Kontos durcharbeiten. Ich bin nur nicht sicher, ob man den Posteingang jemals loswerden kann...

    Kopien & Ordner → Entwürfe / Vorlagen:

    Stelle dort den Posteingang als Ziel ein.

    Kopien & Ordner → Eine Kopie speichern unter:

    Den Haken musst Du entfernen.

    Junk-Filter → Den Junk-Filter für dieses Konto aktivieren:

    Den Haken musst Du entfernen.

    Server-Einstellungen → Beim Löschen einer Nachricht:

    Wähle dort "Als gelöscht markieren" oder "Sofort entfernen". Alternativ kannst Du auch den Papierkorb eines anderen Kontos auswählen, wenn Dir dies sinnvoll erscheint.

    Nach den angepassten Einstellungen, kannst Du in dem Konto bei "Abonnieren" die Ordner abwählen, sodass diese nicht mehr angezeigt werden, denke ich.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™