1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Get all mails - braucht man das?

    • Thunder
    • 3. Mai 2007 um 19:25

    Schau Dir die Einstellungen von MagicSLR im Add-ons-Manager an.

  • Hotmail mit TB2

    • Thunder
    • 2. Mai 2007 um 12:24

    Danke, dass Du uns hier noch selbst mit der Antwort versorgst. Nichts für Ungut ;-)

    Gruß
    Thunder

  • Get all mails - braucht man das?

    • Thunder
    • 1. Mai 2007 um 23:24
    Zitat von "RSoutside"

    Aber was passiert, wenn ich im geöffneten TB auf Abrufen klicke? Werden dann nicht alle meine Konten auf neue Mails überprüft?

    Nein. Drückt man auf Abrufen, so werden nur die Accounts abgerufen, deren Passwörter bereits in Thunderbird gespeichert sind. Wenn Passwörter noch nicht gespeichert wurden, dann hilft nur ein einzelnes Abrufen der Konten.

    MagicSLR löst dieses Problem und Get All Mails vielleicht auch.

  • Es ist ja wirklich zum Heulen!!!

    • Thunder
    • 30. April 2007 um 21:01

    So, hier mein Vorschlag:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Google_Mail_verwenden

    Ganz unten auf der Seite sieht man die Box mit den Schlüsselwörtern. Dazu nutzt man die Vorlage {{{Keyword|Google, Google Mail, ....., ....., ....., ....., .........}}}

  • Es ist ja wirklich zum Heulen!!!

    • Thunder
    • 30. April 2007 um 20:26

    Im Wiki könnten wir bei den einzelnen Artikeln am Ende eine Liste mit Schlüsselwörtern machen. Ich werde nachher mal bei einem Artikel damit anfangen und Euch dann hier den Link zeigen, wie ich mir das vorstellen könnte.

    Jetzt gibt es aber gleich erstmal Abendessen...

  • Wötrerbuch de-CH

    • Thunder
    • 29. April 2007 um 15:29
    Zitat von "lbm1305"

    beim Thunderbird gehts nur über das lokale Zwischenspeichern.

    Stimmt nicht ganz. Man kann in Thunderbird den Add-ons-Manager öffnen, dann vom Broser einen Link per Drag'n'Drop auf den Add-ons-Manager des Thunderbird ziehen...

  • TB 2.0 / AutoSave Extension / IMAP / Drag&Drop

    • Thunder
    • 24. April 2007 um 09:09

    Ich habe Frank Dilecce (den Autor von AutoSave) schon vor einer Weile angeschrieben und auf das Problem aufmerksam gemacht. Es kam leider keine Reaktion.

    AutoSave erzeugt dabei einen Fehler in der JS-Konsole. Bei mir funktionierte bei IMAP mit AutoSave immer jeder 2. Versuch des Kopierens/Verschiebens.

  • Favoriten in TB 2

    • Thunder
    • 23. April 2007 um 12:11

    Also bei mir scheint die Reihenfolge so zu sein:

    1. Alle Favoriten-Posteingänge hintereinander
    2. dann alle Favoriten-Ordner
    3. dann alle Favoriten-Newsgroups

    Innerhalb dieser 3 Gruppen ist jeweils alphabetisch sortiert.

  • Verschieben in / Kontextmenü

    • Thunder
    • 23. April 2007 um 01:02
    Zitat von "allblue"

    Ich hab es glaub ich.

    Es ist der Ordner, in den zuletzt eine Mail verschoben wurde.

    Stimmt.

    Sinngemäß das gleiche gibt es auch für "Kopieren in...", wenn man zuletzt kopiert hatte.

  • Wo sind die Umlaute?

    • Thunder
    • 22. April 2007 um 21:01
    Zitat von "allblue"

    Den weißen Hintergrund bei den Beiträgen finde ich aber nicht schön, sondern zu hell und verwirrend in der Optik.

    Ich suche gerade in den CSS, woran es liegt - es ist nicht gerade einfach die CSS von 2 Systemen zu integrieren :oops:

  • Wo sind die Umlaute?

    • Thunder
    • 22. April 2007 um 20:54

    War nur ein paar Minuten, das Problem ist gefixt.

  • Wörterbücher für Tb 1.5 und Tb 2.0 sind unterschiedlich!

    • Thunder
    • 22. April 2007 um 19:08

    So, ich habe für Thunderbird 1.5 und 2.0 nun getrennt aufgeführt, welches Wörterbuch man installieren kann/muss und wie das geht.

    Leider sind bis gestern die Wörterbücher auf addons.mozilla.org nur bis Thunderbird 2.0a1 kompatibel gelistet worden. Unter anderem deshalb hatten einige Leute Probleme bei der Installation der Wörterbücher unter Thunderbird 2.0.

    Bitte hier schauen, was man in Tb 1.5 und was man in Tb 2.0 installieren soll und wie das geht:

    Wörterbücher herunterladen und installieren

    Edit: Ich habe fehlerhaften Link angepasst. Mod. graba

  • Kein Wörterbuch bei V2

    • Thunder
    • 22. April 2007 um 19:03

    So, ich habe für Thunderbird 1.5 und 2.0 nun getrennt aufgeführt, welches Wörterbuch man installieren kann/muss und wie das geht.

    Bitte hier schauen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Wörterbücher

  • [ Erledigt]Quick Reply V.0.5.5

    • Thunder
    • 22. April 2007 um 19:01

    QuickReply 0.5.5 wurde von mir für Thunderbird 2.0 freigegeben - ich hatte damit getestet und bin (leider) nicht über Eure Probleme gestolpert. Theoretisch müsste sich das Team von Erweiterungen.de inzwischen darum gekümmert haben, dass die Erweiterung bei der Kompatiblitäts-Prüfung als inkompatibel angezeigt wird.

    Sorry für meinen Fehler.

  • Warum wird hier alles hundertfach gefragt? Hier eine Antwort

    • Thunder
    • 21. April 2007 um 22:39

    Vielleicht gibt es jetzt Ruhe rund um das Problem.

    Im Header der Website habe ich die Suche entfernt, sobald man sich im Forum befindet - somit kommt man da gar nicht mehr in Versuchung, um da zu suchen.

  • forumanmeldung

    • Thunder
    • 18. April 2007 um 18:24

    Wird erledigt. Wenigstens ist er seinen Frust los geworden. Das kann ja so befreiend sein. Ich kann es nachvollziehen.

  • Warum wird hier alles hundertfach gefragt? Hier eine Antwort

    • Thunder
    • 18. April 2007 um 18:23

    Klar mag es verwirrend sein, dass es 2 Suchfunktionen gibt. Aber gerade wer Probleme hat, sollte genau hinsehen - wie sonst soll man Problemen auf die Schliche kommen?

  • Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

    • Thunder
    • 18. April 2007 um 12:40

    Ich bereite gerade das neue Thunderbird-Wiki auf Thunderbird 2.0 vor - ist noch eine Menge Arbeit, die ich da heute reinstecken muss....

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/

  • Passwortschutz beim Anmelden bei TB

    • Thunder
    • 18. April 2007 um 12:38

    Ich vermute, dass ProfilePassword vom Autor über das Updatesystem nur als kompatibel bestätigt werden muss. Schau mal auf der Homepage des Autors:
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/profilepassword-en.html

  • Programmier-Schnittstelle C# Thunderbird/Lightning

    • Thunder
    • 18. April 2007 um 12:33

    Bitte dazu mal hier hin wenden (Englisch):
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=29

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™