1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

[ Erledigt]Quick Reply V.0.5.5

  • waterbird
  • 19. April 2007 um 13:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 19. April 2007 um 13:33
    • #1

    Hallo,
    in TB 1.5 konnte man die Erweiterung Quick Reply entweder einblenden oder ausblenden, warum geht das in TB 2 nur noch temporär und nicht ständig?
    Habe über Quick Reply-Einstellungen alles ausprobiert- so wie in Tb 1.5. geht es nicht,weil auch im Fenster der Button (siehe Snap) QR-Einblenden fehlt!
    An der Erweiterung hat sich doch nix verändert,warum erscheint sie dann in TB 2 anders?

    Externer Inhalt www.expressupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Vergrößern auf Punkt neben Bild klicken!

    Werde wohl wieder zum 1.5er zurück und den 2er erst nutzen,wenn (vielleicht) einiges vom alten TB wieder übernommen wird. :roll:

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

    Einmal editiert, zuletzt von waterbird (20. April 2007 um 14:30)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. April 2007 um 15:32
    • #2

    Hallo waterbird,

    die Erweiterung Quick Reply ist eine von den wenigen, die noch nicht funktionieren.
    In Link meiner Signatur kann man nachsehen, welche der von mir verwendeten Erw. deaktiviert werden mussten. Die Anderen gingen auf Anhieb oder waren problemlos anzupassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 19. April 2007 um 15:40
    • #3
    Zitat

    die Erweiterung Quick Reply ist eine von den wenigen, die noch nicht funktionieren.


    Ach so? Dann frage ich mich,warum sie nicht deaktiviert ist! Update Notifier war nicht kompatibel-Quick reply jedoch schon! Beim Setup vom TB 2 und bei der anschließenden ADD-ON Überprüfung wurde sie als kompatibel eingestuft!
    Sonst hätten da ja 2 ADD Ons gestanden-oder? :wink:
    Oder gibt es noch einen Unterschied zwischen NICHT KOMPATIBEL und NICHT FUNKTIONIEREND ??

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 20. April 2007 um 14:29
    • #4

    Keine Antwort ist auch eine Antwort-DANKE!!

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. April 2007 um 16:08
    • #5

    Welche Antwort wolltest Du hören?
    Bei mir hat die Erweiterung Fehler verursacht (der Balken mit Kopfzeilen waren nicht mehr zu sehen) und ich habe sie deaktiviert.

    Zitat

    In Link meiner Signatur kann man nachsehen, welche der von mir verwendeten Erw. deaktiviert werden mussten.

    Ich habe nicht gesagt, dass die Deaktivierung vom System kam.

    Zitat

    Ach so? Dann frage ich mich,warum sie nicht deaktiviert ist!

    Vielleicht kennt der Autor den Fehler noch nicht, vielleicht tritt der Fehler nur in bestimmten Konfigurationen auf, ich weiß es nicht. Solange ich nur die Beta hatte, sah ich keinen Grund, vom Autor darauf eine Reaktion zu erwarten.

    Zitat

    Keine Antwort ist auch eine Antwort-DANKE!!


    Na, da bitte ich doch untertänigst um Entschuldigung :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • adxalf
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    30. Jan. 2007
    • 21. April 2007 um 23:13
    • #6

    Hallo!
    Ich hoffe der Programmierer macht diese Erweiterung 2.0 kompatibel *edit* FUNKTIONIEREND :wink: */edit* also behebt den Fehler mit der Kopfzeilen Anzeige, denn ich fand diese Erweiterung sehr gut und praktisch!

    Einmal editiert, zuletzt von adxalf (22. April 2007 um 10:38)

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 22. April 2007 um 02:40
    • #7
    Zitat von "waterbird"


    Oder gibt es noch einen Unterschied zwischen NICHT KOMPATIBEL und NICHT FUNKTIONIEREND ??


    Ja.

    Ein Autor muss seine Erweiterung auf Funktionsfähigkeit für eine neue Version kontrollieren und dann in der install.rdf freigeben kompatibel stellen und auf AMO uploaden). Wahrscheinlich hat er hier nicht ausreichend getestet. Thunderbird prüft nur, ob die Papiere in Ordnung sind, aber nicht, ob die Erweiterung funktioniert.

    Und Nutzer können die Papiere mit nigthly tester tools auch noch fälschen. ;)

  • adxalf
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    30. Jan. 2007
    • 22. April 2007 um 10:37
    • #8

    Hallo!
    Immer wenn eine neue Version vom TB und FF erscheint setze ich die Erweiterungen "kompatibel" mit den Nightly Tester tools, und die install.rdf kann man auch ganz einfach mit einem Texteditor bearbeiten, da muss man dann nur die Zeile

    Code
    <em:maxVersion>1.5.0.*</em:maxVersion>

    finden und auf 2.0.0.* hochsetzen also "die Papiere fälschen".
    Oft hat man Glück und die Erweiterungen FUNKTIONIEREN dann auch noch, und wenn nicht deaktiviere ich eine nach der anderen. :D

    Natürlich sollte man immer auf Nummer Sicher gehen! Ich kopiere meine Profilverzeichnisse vom Fuchs und Thunderbird alle paar Tage in ein anderes Verzeichnis und zippe die, dann kommen die auf meinen USB Stick. Von meiner Windows Partition mache ich auch alle 4-6 Wochen ein Ghost Image auf DVD sicher ist sicher :D

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 22. April 2007 um 10:54
    • #9

    Siehe comment vom 16-04 auf der Hompage des Autors von NTT

    Zitat

    Look people, forcing extensions/themes to work is not recommended. It can (and does) cause MANY problems, including hitching, hanging, crashing, memory leakage, weird behaviour, dataloss and more.

    NTT is what it says it is, NIGHTLY tester tools. For users of the NIGHTLY builds so they can force extensions/themes to work whilst also testing the latest daily builds of firefox. (People who test nightly builds are much more able to troubleshoot their own problems when caused by extensions forced to work).

    If you force extensions/themes to work on versions of firefox/thunderbird/whatever then you are asking for trouble. Big trouble. If you really want that extension/theme to work then you best email the author and get them to update it and test it. NTT is not a magic bullet to suddenly make your incompatible extensions suddenly work


    http://www.oxymoronical.com/web/firefox/nightly/comments

  • adxalf
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    30. Jan. 2007
    • 22. April 2007 um 12:52
    • #10

    Ach Amsterdammer du musst ja nicht an den Themes und Erweiterungen schrauben,
    aber ich habe damit keine Probleme und bin froh dass man alles ändern kann wie man will dank open Source und frei zugänglichen *.CSS Dateien!
    Und um Erweiterungen zur Mitarbeit zu überreden braucht man auch nicht unbedingt die NTT, damit ist es nur praktischer!
    Ausserdem wenn man ordentlich Backups macht wie z.b. oben in meinem Beitrag beschrieben ist das 0 Risiko mit dem Schrauben! :D

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. April 2007 um 19:01
    • #11

    QuickReply 0.5.5 wurde von mir für Thunderbird 2.0 freigegeben - ich hatte damit getestet und bin (leider) nicht über Eure Probleme gestolpert. Theoretisch müsste sich das Team von Erweiterungen.de inzwischen darum gekümmert haben, dass die Erweiterung bei der Kompatiblitäts-Prüfung als inkompatibel angezeigt wird.

    Sorry für meinen Fehler.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • adxalf
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    30. Jan. 2007
    • 25. April 2007 um 15:38
    • #12

    Hallo!
    Wie kann man denn den Author erreichen? Auf der Homepage: http://quickreply.mozdev.org/index.html finde ich keine kontaktmöglichkeit ausser einer Mailingliste, und auf die Newsgroup: news://news.mozdev.org/public.mozdev.quickreply kann ich nicht zugreifen, und ausserdem wurde die letzte Version von QuickReply schon am 27.01.2005 veröffentlicht also vor 2 1/2 Jahren schade! :-(

  • Rohmann
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. Feb. 2005
    • 4. Juni 2007 um 11:13
    • #13

    wäre es nicht möglich, die extension selbst zu aktualisieren? ist ja schliesslich open-source!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Juni 2007 um 11:40
    • #14
    Zitat von "Rohmann"

    wäre es nicht möglich, die extension selbst zu aktualisieren? ist ja schliesslich open-source!

    Theoretisch ist das natürlich möglich - nur muss sich erst Mal jemand in den SourceCode einarbeiten und das dann erledigen. Sowas kann (muss aber nicht) Wochenlange Arbeit bedeuten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rohmann
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. Feb. 2005
    • 4. Juni 2007 um 14:55
    • #15

    hm, irgendwer bereit dazu? :-)

  • alex
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Okt. 2003
    • 4. Juni 2007 um 15:31
    • #16

    Hallo Thunder
    leider hat sich bis heute das Erweiterungsteam nicht darum gekümmert. QuickReply bei thinderbird 2.0.0.0 ist noch immer als inkompatibel registriert.
    Schade!

  • adxalf
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    30. Jan. 2007
    • 4. Juni 2007 um 17:03
    • #17

    Hallo!
    Ich habe mir zwar auch schon den Code angesehen, verstehe aber viel zu wenig davon. :cry: Aber ich würde mich auch sehr freuen wenn diese Erweiterung zum Donnervogel 2.0 kompatibel gemacht wird, wer weiß vielleicht macht das ja mal ein netter Mensch wenn sich hier viele Leute melden und dies wünschen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Juni 2007 um 23:21
    • #18

    Meine Motivation hält sich in Grenzen, da ich das Teil selbst noch nie benutzt habe...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rohmann
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. Feb. 2005
    • 5. Juni 2007 um 12:52
    • #19
    Zitat von "Thunder"

    Meine Motivation hält sich in Grenzen, da ich das Teil selbst noch nie benutzt habe...

    versuchs doch mal, das ding ist echt genial! wäre toll!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Juni 2007 um 13:05
    • #20

    Wenn Du alles andere für mich machst... ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™