1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Get all mails - braucht man das?

  • RSoutside
  • 1. Mai 2007 um 11:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RSoutside
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    30. Apr. 2007
    • 1. Mai 2007 um 11:49
    • #1

    Hallo,

    es gibt für den TB ja die Erweiterung Get all mails, wo ein neues Icon in die Menüleiste eingefügt wird. Wenn man darauf drückt, werden alle Mailkonten nach neuer Post abgefragt.
    Aber macht das TB nicht standardmäßig über Abrufen. Ich meine (vermute), dass dann alle Mailkonten abgefragt werden.
    Was meint ihr?

    Gruß RS

    Thunderbird 102

    Windows 11 Pro 21H2

    IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    AVM FRITZ!Box 6490 Cable

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Mai 2007 um 14:43
    • #2

    Hallo RS,

    willkommen im Forum!

    Du kannst deine einzelnen Konten so einstellen, dass sie in bestimmten Zeitintervallen Mails abrufen. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, sich mittels MagicSLR einen Button "Alle abrufen" zuzulegen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • RSoutside
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    30. Apr. 2007
    • 1. Mai 2007 um 19:16
    • #3
    Zitat

    Du kannst deine einzelnen Konten so einstellen, dass sie in bestimmten Zeitintervallen Mails abrufen. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, sich mittels MagicSLR einen Button "Alle abrufen" zuzulegen.


    Danke graba!
    Aber was passiert, wenn ich im geöffneten TB auf Abrufen klicke? Werden dann nicht alle meine Konten auf neue Mails überprüft?

    Thunderbird 102

    Windows 11 Pro 21H2

    IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    AVM FRITZ!Box 6490 Cable

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. Mai 2007 um 23:24
    • #4
    Zitat von "RSoutside"

    Aber was passiert, wenn ich im geöffneten TB auf Abrufen klicke? Werden dann nicht alle meine Konten auf neue Mails überprüft?

    Nein. Drückt man auf Abrufen, so werden nur die Accounts abgerufen, deren Passwörter bereits in Thunderbird gespeichert sind. Wenn Passwörter noch nicht gespeichert wurden, dann hilft nur ein einzelnes Abrufen der Konten.

    MagicSLR löst dieses Problem und Get All Mails vielleicht auch.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • RSoutside
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    30. Apr. 2007
    • 2. Mai 2007 um 12:59
    • #5

    Danke Thunder!

    Die Passwörter meiner Accounts sind alle in Thunderbird gespeichert. Also sollte mir dann der normale Abruf reichen, um alle Konten abzufragen?

    Gruß Ralph

    Thunderbird 102

    Windows 11 Pro 21H2

    IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    AVM FRITZ!Box 6490 Cable

  • wolftarkin
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    19. Sep. 2004
    • 3. Mai 2007 um 01:19
    • #6

    Es gibt ja wohl kaum was einfacheres, als das einfach mal auszuprobieren!?
    :roll:

    Und nein, es wird nur das Konto abgerufen, welches in irgendeiner Form
    markiert ist.
    Schon den Pfeil am rechten Rand des Buttons entdeckt?
    Also sind zwei Klicks nötig. Mit einer der Erweiterungen nur einer.

  • RSoutside
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    30. Apr. 2007
    • 3. Mai 2007 um 11:33
    • #7

    OK, Ihr habt mich überzeugt. Ich habe den normalen Abrufen-Button jetzt durch Alle abrufen (Magic SLR) ersetzt. Jetzt kann ich wohl sicher sein, dass alle Konten abgefragt werden. :wink:

    DANKE,

    Ralph

    Thunderbird 102

    Windows 11 Pro 21H2

    IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    AVM FRITZ!Box 6490 Cable

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Mai 2007 um 19:25
    • #8

    Schau Dir die Einstellungen von MagicSLR im Add-ons-Manager an.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edimension
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2006
    • 8. Mai 2007 um 17:34
    • #9

    Moin, ich habe tausende von Mails auf meinem Web.de Konto. Ist es irgendwie möglich nur ab einem bestimmten Datum, sagen wir mal, dem 1.5.2007 die Mails abzuholen. Die "alten" bleiben dann wo sie sind und belasten nicht meine Zeit. Gruss edimension

  • adxalf
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    30. Jan. 2007
    • 9. Mai 2007 um 20:16
    • #10

    Hallo!
    Also bei mir werden alle Konten mit einem einfachen Klick auf "Abrufen" abgerufen, ich habe ein GMX und ein Lycos Konto in meinem Thunderbird 2.0 Unter Lokale Ordner habe ich aber nur einen Posteingang und Postausgang und so, von beiden Konten landen die Mails in einer Anzeige.
    edimension:
    Du kannst bei web.de einen weiteren Ordner anlegen und dann die älteren Mails dorthin verschieben, dann werden nur die neueren abgerufen. Eine andere Lösung ausser alles abrufen und dann im TB löschen weiß ich leider nicht.

  • edimension
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2006
    • 14. Mai 2007 um 14:15
    • #11

    Sorry für die späte Antwort, bin gerade in Brasilien. Das mit dem Anlegen eines neuen Ktos ist eine gute Idee, praktisch aber nicht umsetzbar da ich bei Web.de jede Menge Ordner habe zu verschiedenen Themen und teilweise werden dort die Eingänge automatisch hinverschoben. Trotzdem vielen Dank.
    Hätte allerdings noch eine andere Frage die Du mir evtl. beantworten kannst: Ich hatte bereits bei einer gehörigen Anzahl von Mails nur die "Betreffzeile" abgerufen. Wenn man dann die ganze Mail lesen will muß man ja mit einem Klick den Rest abrufen. Wie kann ich, sagen wir mal, von 40 oder 100 Mails gleichzeitig die komplette Mail abrufen. Es ist etwas mühsam Mail für Mail im nachhinein abzurufen. Gruß edimension

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Mai 2007 um 15:20
    • #12

    Hallo edimension,

    beide Probleme ließen sich wohl mit IMAP-Konten lösen. Ich kenne web.de nicht genau, aber deren Club-Konto hat auf alle Fälle zusätzlich auch IMAP Abruf
    https://www6.digitaledienste.web.de/Clubv2/popup/i…NAuu.2oUXjY.27*

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • edimension
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2006
    • 16. Mai 2007 um 10:12
    • #13

    Werde mich mal schlau machen wg. IMAP (bin nämlich Laie auf dem PC Gebiet). Ich betrachte dies Thema für mich als erledigt und bedanke mich bei den freundlichen Helfern, edimension

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™