1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Termine: Wie Beschreibung als HTML abstellen bzw. auf ASCI-Text umstellen?

    • Thunder
    • 10. September 2022 um 16:55
    Zitat von mw1717

    hier reinkopiere

    Was meinst Du mit "hier"?

  • Alleiniges Verfassen-Fenster und keine Erweiterungen sind funktionsfähig

    • Thunder
    • 10. September 2022 um 12:53
    Zitat von jobisoft

    Es scheint, als würde das background script nicht starten.

    Kann ich die Fehlerkonsole im alleinigen Verfassen-Fenster öffnen?

  • Thunderbird 102.2.2 veröffentlicht

    • Thunder
    • 8. September 2022 um 09:46

    Leider ist darin folgender Bug noch nicht behoben, den man aber zumindest im Daily schon flott behoben hat:

    1787963 - Dataloss when moving messages from POP/Local to IMAP while offline and then going online
    ASSIGNED (benc) in MailNews Core - Backend. Last updated 2022-09-05.
    bugzilla.mozilla.org

    jobisoft

    Für unser Verständnis interessiert mich, ob ich richtig liege, dass viele dieser groben Bugs nun durch den Wechsel hin zu den neuen Javascript-Implementierungen der SMTP-, POP- und IMAP-Schnittstellen verursacht werden. Wäre ja prinzipiell vorstellbar, dass man da im Laufe der Zeit noch eine Reihe von Stolperfallen findet.

  • Nach Update zu 102.2.1 Alle Leisten schwarz (Menü, Hauptsymbolleiste, Tabs)

    • Thunder
    • 5. September 2022 um 16:17

    Zeige uns doch Mal einen anonymisiert en Screenshot.

    Von welcher Version kommst Du? War es bereits eine 102er? Hast Du manuelle CSS Anpassungen in der Vergangenheit gemacht?

  • TB 102 - Einbindung von Google Calendar funktioniert nicht

    • Thunder
    • 4. September 2022 um 19:42

    Es kann schlichtweg sein, dass Du bei den abonniert en Kalender in der linken Leiste anklicken musst, dass die dann überhaupt angezeigt werden. Die sind oftmals einfach ausgeblendet.

  • Ein Mail übernimmt Metadaten mehrerer anderer Mails

    • Thunder
    • 4. September 2022 um 11:36

    Wie war Dein Update-Weg hin zu 102.2.0? Hattest Du Beta-Versionen zwischen 91 und 102 genutzt? Hattest Du eine der ersten 102er-Versionen genutzt? Verwendest Du das klassische MBox-Format oder das neuere Maildir (wenn ja, dann hast Du es selbst aktiviert und solltest dich erinnern)?

  • Tägliche Meldung "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" obwohl TB aktuell ist

    • Thunder
    • 4. September 2022 um 10:12

    Kann hier gerade nicht richtig recherchieren. Aber auf die schnelle erinnere ich mich erst kürzlich auf BugZilla gelesen zu haben, dass bestimmte Virenscanner (ja, leider nervig) den Updateprozess stören. Da gibt es bei bestimmten Produkten Häufungen.

  • Alleiniges Verfassen-Fenster und keine Erweiterungen sind funktionsfähig

    • Thunder
    • 2. September 2022 um 10:36

    jobisoft

    Ist das Problem bekannt?

  • Icons für das Forum-Benutzerkonto

    • Thunder
    • 30. August 2022 um 19:59

    Es ist einfach so, dass in der Vergangenheit Für und Wider diskutiert wurde und durch mich letztlich die Entscheidung getroffen wurde, dass es so ist wie es ist. Das muss niemandem gefallen.

    Der Großteil der Hilfesuchenden User kommt so selten in das Forum, dass ein Avatar aus meiner Sicht (außer zur Dekoration) vollkommen irrelevant ist. Wer hier im Laufe der Zeit viel Zeit mit Beiträgen verbracht hat, kann dann halt ein Avatar "bekommen".

  • Probleme bei Mailordner auf dem NAS

    • Thunder
    • 27. August 2022 um 13:00
    Zitat von JustMe285

    Das Problem mit den Unterordnern

    ... hängt vom Postfachanbieter ab. Es sind nämlich durchaus multiple Unterordner-Ebenen möglich, wenn diese vom Anbieter nicht begrenzt werden.

  • MAILVERSAND FEHLERBERICHT bei @t-online.de Adressen

    • Thunder
    • 27. August 2022 um 10:38
    Zitat von Hannes_59

    mx03.t-online.de

    Wenn Du doch offensichtlich in diesem Fall über T-Online die Mails versendest, musst Du Dich auch an T-Online wenden - nicht an Web.de. Oder handelt es sich tatsächlich nur um Empfänger-Adressen bei T-Online? Aber auch diesbezüglich könntest Du seitens T-Online (wie oben schon gesagt) auf eine Sperrliste gelandet sein: https://postmaster.t-online.de/#t5.3

    Siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Prog…ght/true#M59323

  • Email werden nicht abgeholt, weil "daran gearbeitet wird" - seit Tagen

    • Thunder
    • 26. August 2022 um 22:34

    GData könnte auch bis zur Unendlichkeit den Posteingang eines Kontos blockieren, wenn ein Schädling darin vermutet wird.

  • TB sagt: "Dieser Ordner wird bearbeitet. Bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, um Nachrichten abzurufen!" (Posteingang)

    • Thunder
    • 26. August 2022 um 22:32

    Bitte um Vorherigen Thema weiter machen.

  • Email werden nicht abgeholt, weil "daran gearbeitet wird" - seit Tagen

    • Thunder
    • 25. August 2022 um 10:45

    Spontan würde ich vermuten, dass GData den Zugriff auf die notwendige Mbox-Datei "Inbox" des Posteingangs auf der Festplatt blockiert.

  • maildir Problem in Version 91.11.0 64bit

    • Thunder
    • 24. August 2022 um 11:00
    Zitat von informant

    Bestätigen oder interpretiere ich den Bugeintrag falsch das er behoben ist?

    Der genannte Bug behebt das Problem nicht komplett, wenn ich es dort richtig verstehe. Es war halt erstmal eine grobe Problemlösung.

    Vielleicht braucht es für Dich auch noch diesen Fix: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1782374

    EDIT:

    Ich sehe gerade, dass der erstgenannte Bug bisher nur in comm-central behoben ist. Es wird dann also erst schrittweise noch in Beta und dann in 102 rein kommen.

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Thunder
    • 24. August 2022 um 00:17
    Zitat von jorgk3

    TB hat selbst im meistbenutzten locale de Lokalisierungsfehler

    Ja, ich habe auch teilweise Englische Strings drin. Und über das Backout von RC-2 hin zu RC-3 wusste ich Bescheid, da ich das ja alles auf treeherder verfolge und mir die zugehörigen Bugs oftmals zumindest teilweise anschaue.

  • Thunderbird 102.2.0 veröffentlicht

    • Thunder
    • 23. August 2022 um 19:10

    Die als 102.2.0 veröffentlichte Version nutzt den dritten Release-Candidate. Wer also (auch auf meine Empfehlung hin) bereits in den letzten Tagen einen RC der Version 102.2.0 installiert hat, sollte zumindest bei Problemen nochmals bewusst die finale Version 102.2.0 "drüber" installieren, um sicher zu gehen, dass letztlich die aktuellste Version genutzt wird.

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Thunder
    • 23. August 2022 um 16:26

    Zur Info:

    Für Thunderbird 102.2.0 gibt es inzwischen einen RC-3, der neuer sein müsste als die Basis BB.

  • Thunderbird für alte Windows-Versionen?

    • Thunder
    • 22. August 2022 um 10:30
    Zitat von Sehvornix

    Outlook.pst-Dateien können nicht von Thunderbird gelesen oder importiert werden.

    Wenn Outlook als Standard-E-Mail-Anwendung im System installiert und definiert ist, konnte Thunderbird bis zu Version 31.8.0 die Daten aus Outlook importieren. Wenn ich mich nicht irre, wurde das seit Thunderbird 91 oder 102 wieder funktionierend implementiert. Diesbezüglich bin ich aber gerade nicht sicher. Susi to visit hatte ja schon zu Mailstore Home geraten, das wohl häufiger erfolgreich eingesetzt wird.

    Wenn Du eh auf einem alten System bist, könnte das hier vielleicht auch helfen:

    Outlook.pst ohne Microsoft Outlook zu öffnen nach Thunderbird oder andere importieren - Tipps & Tricks
    Anleitung: "Outlook.pst ohne Microsoft Outlook zu öffnen nach Thunderbird oder andere importieren". ➤ Jetzt über Tipps und Tricks informieren!
    www.wintotal.de
  • Probleme seit 102,1,2 (?) mit abrufen und versenden von Mails. Verschärft seit 102.1.2.

    • Thunder
    • 21. August 2022 um 21:53

    Bitte probiere den RC-2 für die Version 102.2.0 aus. Diese Version wird voraussichtlich am 23.08. veröffentlicht und behebt womöglich Dein Problem, da darin auch ein Problem mit selbst-signierten Zertifikaten gelöst wurde:

    Directory Listing: /pub/thunderbird/candidates/102.2.0-candidates/build2/

    Siehe auch im Bug:

    1764770 - Suddenly Thunderbird does not retrieve imap mail - cert override dialog doesn't come up
    RESOLVED (gds) in Thunderbird - Security. Last updated 2022-08-18.
    bugzilla.mozilla.org
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™