Beiträge von Thunder
-
-
-
Leider ist darin folgender Bug noch nicht behoben, den man aber zumindest im Daily schon flott behoben hat:
1787963 - Dataloss when moving messages from POP/Local to IMAP while offline and then going onlineASSIGNED (benc) in MailNews Core - Backend. Last updated 2022-09-05.bugzilla.mozilla.orgFür unser Verständnis interessiert mich, ob ich richtig liege, dass viele dieser groben Bugs nun durch den Wechsel hin zu den neuen Javascript-Implementierungen der SMTP-, POP- und IMAP-Schnittstellen verursacht werden. Wäre ja prinzipiell vorstellbar, dass man da im Laufe der Zeit noch eine Reihe von Stolperfallen findet.
-
-
Es kann schlichtweg sein, dass Du bei den abonniert en Kalender in der linken Leiste anklicken musst, dass die dann überhaupt angezeigt werden. Die sind oftmals einfach ausgeblendet.
-
Wie war Dein Update-Weg hin zu 102.2.0? Hattest Du Beta-Versionen zwischen 91 und 102 genutzt? Hattest Du eine der ersten 102er-Versionen genutzt? Verwendest Du das klassische MBox-Format oder das neuere Maildir (wenn ja, dann hast Du es selbst aktiviert und solltest dich erinnern)?
-
-
-
Es ist einfach so, dass in der Vergangenheit Für und Wider diskutiert wurde und durch mich letztlich die Entscheidung getroffen wurde, dass es so ist wie es ist. Das muss niemandem gefallen.
Der Großteil der Hilfesuchenden User kommt so selten in das Forum, dass ein Avatar aus meiner Sicht (außer zur Dekoration) vollkommen irrelevant ist. Wer hier im Laufe der Zeit viel Zeit mit Beiträgen verbracht hat, kann dann halt ein Avatar "bekommen".
-
Das Problem mit den Unterordnern
... hängt vom Postfachanbieter ab. Es sind nämlich durchaus multiple Unterordner-Ebenen möglich, wenn diese vom Anbieter nicht begrenzt werden.
-
mx03.t-online.de
Wenn Du doch offensichtlich in diesem Fall über T-Online die Mails versendest, musst Du Dich auch an T-Online wenden - nicht an Web.de. Oder handelt es sich tatsächlich nur um Empfänger-Adressen bei T-Online? Aber auch diesbezüglich könntest Du seitens T-Online (wie oben schon gesagt) auf eine Sperrliste gelandet sein: https://postmaster.t-online.de/#t5.3
Siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Prog…ght/true#M59323
-
-
-
-
Bestätigen oder interpretiere ich den Bugeintrag falsch das er behoben ist?
Der genannte Bug behebt das Problem nicht komplett, wenn ich es dort richtig verstehe. Es war halt erstmal eine grobe Problemlösung.
Vielleicht braucht es für Dich auch noch diesen Fix: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1782374
EDIT:
Ich sehe gerade, dass der erstgenannte Bug bisher nur in comm-central behoben ist. Es wird dann also erst schrittweise noch in Beta und dann in 102 rein kommen.
-
TB hat selbst im meistbenutzten locale de Lokalisierungsfehler
Ja, ich habe auch teilweise Englische Strings drin. Und über das Backout von RC-2 hin zu RC-3 wusste ich Bescheid, da ich das ja alles auf treeherder verfolge und mir die zugehörigen Bugs oftmals zumindest teilweise anschaue.
-
Die als 102.2.0 veröffentlichte Version nutzt den dritten Release-Candidate. Wer also (auch auf meine Empfehlung hin) bereits in den letzten Tagen einen RC der Version 102.2.0 installiert hat, sollte zumindest bei Problemen nochmals bewusst die finale Version 102.2.0 "drüber" installieren, um sicher zu gehen, dass letztlich die aktuellste Version genutzt wird.
-
Zur Info:
Für Thunderbird 102.2.0 gibt es inzwischen einen RC-3, der neuer sein müsste als die Basis BB.
-
Outlook.pst-Dateien können nicht von Thunderbird gelesen oder importiert werden.
Wenn Outlook als Standard-E-Mail-Anwendung im System installiert und definiert ist, konnte Thunderbird bis zu Version 31.8.0 die Daten aus Outlook importieren. Wenn ich mich nicht irre, wurde das seit Thunderbird 91 oder 102 wieder funktionierend implementiert. Diesbezüglich bin ich aber gerade nicht sicher. Susi to visit hatte ja schon zu Mailstore Home geraten, das wohl häufiger erfolgreich eingesetzt wird.
Wenn Du eh auf einem alten System bist, könnte das hier vielleicht auch helfen:
Outlook.pst ohne Microsoft Outlook zu öffnen nach Thunderbird oder andere importieren - Tipps & TricksAnleitung: "Outlook.pst ohne Microsoft Outlook zu öffnen nach Thunderbird oder andere importieren". ➤ Jetzt über Tipps und Tricks informieren!www.wintotal.de -
Bitte probiere den RC-2 für die Version 102.2.0 aus. Diese Version wird voraussichtlich am 23.08. veröffentlicht und behebt womöglich Dein Problem, da darin auch ein Problem mit selbst-signierten Zertifikaten gelöst wurde:
Directory Listing: /pub/thunderbird/candidates/102.2.0-candidates/build2/
Siehe auch im Bug:
1764770 - Suddenly Thunderbird does not retrieve imap mail - cert override dialog doesn't come upRESOLVED (gds) in Thunderbird - Security. Last updated 2022-08-18.bugzilla.mozilla.org