1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Cache Ordner wird immer gelöscht seit Thunderbird 103.0 Beta 6?

    • Thunder
    • 23. Juli 2022 um 22:37

    Der Inhalt des cache2 wird bei mir auch in 102.1.0 RC1 gelöscht. Mit einer "älteren" 102er-Version habe ich jetzt nicht mehr getestet. Im 91er bleibt alles in dem Ordner drin - das waren bei mir jetzt fast 600 MB an Cache-Daten.

  • Backup von 32 auf 64 Bit? mit MozBackup

    • Thunder
    • 23. Juli 2022 um 22:14

    Genau diesen "Thunderbird"-Ordner

  • Backup von 32 auf 64 Bit? mit MozBackup

    • Thunder
    • 23. Juli 2022 um 21:29
    Zitat von Drachen

    den ganzen Anwendungsordner "Thunderbird" sogar

    Gemeint damit ist der Ordner "Thunderbird" mit den Dateien "profiles.ini", "installs.ini" und natürlich auch dem darin befindlichen "Profiles".

  • Buchstaben- und Zahlenfolgen werden mir bei einigen eingegangenen E-Mails als Textinhalt angezeigt

    • Thunder
    • 23. Juli 2022 um 15:01
    Zitat von jorgk3

    ImapMail-Ordner komplett zu löschen

    Nein, besser nicht. Dann sind erstmal alle abonnierten Ordner "weg" etc. Ich denke das gibt Chaos auch mit den zugeordneten "speziellen" Ordnern. Ich habe gerade mal getestet. Man sollte sich doch die Mühe machen, und neben den *.msf dann alle endungslosen Dateien (also die Mbox-Dateien) zu suchen und zu löschen.

  • Bitte schaut Euch den Artikel mal an und gebt Rückmeldung

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 21:51

    Wärst Du in der Lage, um Schritt 1-5 aus dem Artikel in Ruhe abzuarbeiten? Den Rest muss man überhaupt nicht verstehen. Man sollte erkennen, ob man theoretisch betroffen sein könnte (Versions-Angaben) und sollte in der Lage sein, die Schritte abzuarbeiten. Wer dazu nicht in der Lage ist hat (ohne es böse zu meinen) Pech gehabt bzw. muss sich helfen lassen. So ist das mit der Technik. Ich/wir können ja auch nichts dafür, dass die potentiellen Probleme entstanden sind.

  • Bitte schaut Euch den Artikel mal an und gebt Rückmeldung

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 20:26

    Ich haben Artikel an mehreren Stellen nochmal überarbeitet.

    Was ich mich noch frage: Was ist beispielsweise mit dem Suchindex nach der ganzen Aktion? Spielt der dann verrückt?

  • Mails verschwinden, oder haben falschen header

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 20:09
    Zitat von milupo

    Nun ja, der TE hat Windows 10, ich auch und bei mir ist nichts abgeschnitten.

    Meinem technischen Verständnis nach können diese Dialoge aus der Vergangenheit noch eine "feste" Größenangabe haben, die sich Thunderbird gemerkt hat. Diese alte Größe wird dann momentan noch immer wieder verwendet, obwohl es jetzt zu klein ist. Dies wird mit dem Bugfix in 102.1.0 für diesen Dialog repariert. Für andere Dialoge wurde es schon mit 102.0.3 repariert.

  • Mails verschwinden, oder haben falschen header

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 19:26

    Wir drehen uns hier eigentlich nur noch offtopic um den Dialog und nicht mehr um das ursprüngliche Problem...

    1.) Der Dialog sieht auf macOS, Windows und Linux unterschiedlich aus.

    2.) Der Dialog hat unterschiedliche Tabs, je nach IMAP, POP oder "Lokalem Ordner".

  • Backup von 32 auf 64 Bit? mit MozBackup

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 19:18
    Zitat von Tanger

    Guten Tag,
    ich nutze bisher die 32 Bit version von TB (91) und wollte auf dem neuen Computer die 64 Bit Variante nutzen.

    Geht das problemlos mit einem Backup von der 32 Bit Version, oder wie switche ich mit allen Daten auf 64 Bit?

    Dann mal meine "5 Cent" zu dem Thema:

    Ein Backup zur Sicherheit zu erstellen ist immer gut. Für den Wechsel der 32-Bit-Thunderbird-Version auf die 64-Bit-Thunderbird-Version muss man aber überhaupt nichts mit seinen Daten machen. Einfach die alte Thunderbird-Version deinstallieren und anschließend die 64-Bit-Version installieren. Zur Sicherheit kann man den ersten Start des "neuen" Thunderbird dann mit dem Profil-Manager per thunderbird.exe -p machen, damit man auch sicher wieder das identische Profil mit seinen Daten auswählen kann, statt unerwartet ein neues leeres Profil zu erhalten.

    Bei alle dem musste man dann seine Daten nicht ein einziges mal "anfassen" und mit auch nur irgendeinem zweifelhaften, veralteten Tool zerstückelt wieder vorfinden.

  • Mails verschwinden, oder haben falschen header

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 19:10

    Die korrigierende Änderung des Ordner-Eigenschaften-Dialogfelds kommt mit 102.1.0.

  • Bitte schaut Euch den Artikel mal an und gebt Rückmeldung

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 18:24
    Zitat von Sehvornix

    könnte man noch mit dem Begriff 'POP3' ergänzen

    Jein. Denn /Mail/ ist auch für die "Lokalen Ordner" und nicht nur für POP3-Konten.

    Zitat von Sehvornix

    Doppelte Verneinungen sind sowieso immer schwierig zu dechiffrieren.

    Okay, probiere ich zu ändern. Aber die Warnung ist eben nicht unabhängig von der folgenden Anweisung für IMAP. Es soll ja eine Warnung sein, die man erstmal zur Kenntnis genommen haben soll.

  • Bitte schaut Euch den Artikel mal an und gebt Rückmeldung

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 16:22

    Artikel

    Möglicher Datenverlust durch Thunderbird 102 bis 102.0.2 - Handlungsempfehlung

    Durch technische Änderungen im Code des Thunderbird 102 kann es bei Anwendern der Version 102.0 bis 102.0.2 zu Datenverlust bei den E-Mails kommen. Betroffen sind potentiell auch Anwender, die vorherige Beta-Versionen von 93 bis 102 verwendet hatten.
    Thunder
    22. Juli 2022 um 14:07

    Wenn notwendig, mache ich noch Anpassungen. Den Artikel will ich dann evtl. (wie in der Vergangenheit) mit der großen roten Box. deutlich sichtbar machen.

  • Alle Emails nach Update auf TB102 nur noch Textsalat

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 16:19

    Artikel

    Möglicher Datenverlust durch Thunderbird 102 bis 102.0.2 - Handlungsempfehlung

    Durch technische Änderungen im Code des Thunderbird 102 kann es bei Anwendern der Version 102.0 bis 102.0.2 zu Datenverlust bei den E-Mails kommen. Betroffen sind potentiell auch Anwender, die vorherige Beta-Versionen von 93 bis 102 verwendet hatten.
    Thunder
    22. Juli 2022 um 14:07

    Kann sein, dass ich noch Änderungen vornehme.

  • Mails verschwinden, oder haben falschen header

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 16:18
    1778958 - Folder properties dialog too small for translations/localizations like Finnish, Russian etc.
    RESOLVED (henry) in Thunderbird - Theme. Last updated 2022-07-20.
    bugzilla.mozilla.org
  • Buchstaben- und Zahlenfolgen werden mir bei einigen eingegangenen E-Mails als Textinhalt angezeigt

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 15:23

    @jorgk3

    Was soll man IMAP-Usern empfehlen, um alle lokalen Mbox-Caches am einfachsten zu erneuern, nachdem sie die MSF gelöscht haben?

  • Rechtschreibprüfung korrigiert falsch

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 15:20
    Zitat von milupo

    Ja, ja, das habe ich schon verstanden

    Das war mir schon klar. Ich wollte nur für den Themenstarter nochmal rückmelden, dass er diesbezüglich nichts falsch gemacht hat, sondern nur den falschen Begriff verwendet hat.

  • Mails verschwinden, oder haben falschen header

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 15:19
    Zitat von Thunder

    Die Größe dieser Dialoge müsste eigentlich mit 102.0.3 korrigiert sein, sodass diese sich die passende Größe "nehmen".

    Der Dialog für die Ordner-Eigenschaften wurde nochmals korrigiert und wird dann in 102.1.0 hoffentlich wieder vollständig angezeigt.

  • Rechtschreibprüfung korrigiert falsch

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 15:13

    Mototeacher hat ja das richtige gemacht und gemeint, aber "nur" den falschen Begriff benutzt.

  • Alle Emails nach Update auf TB102 nur noch Textsalat

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 14:45
    Zitat von Serenitatis

    wenn sich die Profilordnergrößen ändern (Verschieben/Löschen/Komprimieren).

    Letztlich geht es um das Verändern der Mbox-Dateien in Kombination mit korrupten MSF-Dateien. Wenn die MSF-Dateien falsche Daten enthalten ("Offset" - also Beginn und Ende einer jeden Nachricht), dann werden bei all den genannten Prozessen falsche oder unvollständige Daten in die Mbox-Dateien geschrieben. Dies ist auch genau das, was meines Erachtens trotz 102.0.3 weiterhin passieren kann, wenn die MSF nicht gelöscht wurden.

    Mit Glück sollte bei Dir jetzt nichts mehr passieren.

    Zitat von Serenitatis

    Komprimieren meide ich, da hab ich mal ganz schlechte Erfahrungen gemacht (Mails weg).

    Im Normalfall gilt, dass man irgendwann Probleme bekommen kann, wenn man nie komprimiert. Die Mbox-Dateien werden dann zu groß. Du solltest den Verzicht auf Komprimieren also nur als Übergangslösung verstehen.

    Zitat von Serenitatis

    Muss/Sollte ich jetzt noch mal eine Sicherheitskopie vom Profilordner machen, jetzt wo alles wieder da ist?

    Ja, na klar. Regelmäßige Backups sind immer gut. Dabei sollte man auch nie sofort die älteren Backups überschreiben/löschen, sondern immer eine chronologische Abfolge von Backups eine Zeit lang behalten, und nur das jeweils älteste löschen.

  • Alle Emails nach Update auf TB102 nur noch Textsalat

    • Thunder
    • 22. Juli 2022 um 13:53
    Zitat von Serenitatis

    Beim Suchen nach den Updates viel mir auf, dass bei der Update-Historie KEIN EINZIGES Update eingetragen war

    Zur Info:

    Dort stehen nur Updates, die über den integrierten Update-Mechanismus gelaufen sind. Wenn man zwischenzeitlich einfach eine neue Version "drüber" installiert hat, erscheint diese dort nicht. Auch die Update-Tools von Drittsoftware (wie beispielsweise die problematischen "Security Suites", welche Updates des Thunderbird manchmal durchführen, erzeugen keine Einträge in der Update-Liste in dem genannten Dialog.

    Eine wichtige Frage ist jetzt erstmal: Bist Du sofort auf die Version 102.0.3 gekommen, oder wurde auch eine 102er-Version noch vor dem .0.3-Release verwendet - wenn auch nur kurz? 102er-Versionen vor 102.0.3 können Dir theoretisch wirklich unwiederbringlichen Datensalat in den POP-Konten und in den lokalen Ordnern verursacht haben, falls es kein Backup (oder Kopien auf dem POP-Server) mehr gibt.

    Meine akute Empfehlung:

    1. Schließe Thunderbird sofort.
    2. Mache ein Backup (einfache Kopie) des Profilordners
    3. Suche auf Dateiebene im Profilordner nach allen *.msf Dateien und lösche diese. Dabei können ein paar relativ unwichtige Dinge zu den Mails "vergessen" gehen.
    4. Starte Thunderbird (Minimum 102.0.3) wieder. Die sogenannten Index-Dateien *.msf werden automatisch wieder hergestellt.
    5. Sorge dafür, dass Du derzeit keine Mails löschst, verschiebst oder kopierst (auch Filter deaktivieren). Lasse derzeit in/von Thunderbird keine Ordner komprimieren - passe die Einstellung dazu an, sodass die Automatik auch deaktiviert ist.
    6. Am besten stellst Du (falls nicht eh schon geschehen) in den Konten-Einstellungen ein, dass die Mails nicht vom POP-Server gelöscht werden sollen. Dann hast Du dort für die nächste Zeit wenigsten noch eine Art Backup der Mails. Dies hast Du Deiner Beschreibung nach ab er eh so eingestellt.

    Theoretisch müssten die sich gegenseitig beeinflussenden Bugs in 102.0.3 behoben sein, sodass kein neuer Datensalat mehr auftreten dürfte. Ganz sicher ist man sich aber noch nicht. Unabhängig davon kann ein Update von einer uralten Version auf eine viele Jahre neuere Version immer problematisch sein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™