1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • "aktuell stabile Version" ist nicht "aktuelle Version"?

    • Thunder
    • 19. September 2024 um 07:02
    Zitat von edvoldi

    Und die Unterordner kann man in der Konten-/Ordnerliste auch verschieben.

    Kann man das? Das wäre mir eigentlich neu.

  • Seit Update keine Suche nach Terminen in der Vergangenheit und weiter als 12 Monate in der Zukunft

    • Thunder
    • 18. September 2024 um 11:00
    Zitat von ggbsde

    In der Tat, da würde bei der Lokalisierung geschlampt.

    Scheinbar hat man die Daten der (durchaus vorhandenen) Übersetzung nicht für das Build aktualisiert.

  • Neue Add-on Idee, oder gibt es sowas schon?

    • Thunder
    • 15. September 2024 um 13:26

    Per CardDAV könnte man vielleicht Kundendaten im Sinne eines Adressbuchs zwischen Thunderbird und einer solchen Software abgleichen. Dazu müssten dann beide Programme mit einem CardDAV-Server die Daten synchronisieren. Dieser CardDAV-Server könnte auch lokal auf dem PC (oder NAS) in der Firma laufen. Wie weit man dann mit den beiderseitig synchronisierten Daten im Handling kommt, und wer einem dazu die Funktion "baut" kann ich nicht sagen. Ich kann mir aber mit der WebExtension-API durchaus vorstellen, dass man ein Add-on programmieren kann, welches passend zu einer Kundennummer (die man in einer Mail markiert) dann per Kontextmenü eine Liste aller passenden Adressbuch-Einträge bekommt und daraus wiederum per Klick oder Tastendruck (Nummer/Zahl) die Kundennummer zumindest in den Zwischenspeicher kopieren kann. Ab da müsste es wohl "manuell" in der anderen Kundensoftware weiter gehen.

  • Sinn der Spalte "Beteiligte"..?

    • Thunder
    • 14. September 2024 um 05:47
    Copy Sent to Current
    Erlaubt es, beim Senden einer Nachricht eine Kopie (aka FCC) im gerade aktiven Ordner oder einem beliebigen anderen Order abzulegen. Bei Antworten kann die…
    addons.thunderbird.net
  • Emails löschen mit Entfernen-Taste gedrückt lassen, nicht mehr möglich.

    • Thunder
    • 12. September 2024 um 21:38

    Die Frage nach der Ursache für das veränderte Thunderbird-Verhalten wurde geklärt. Eine weitere Diskussion hier im Thema würde daran nichts ändern. Daher schließe ich dieses Thema, bevor man sich die Haare gegenseitig ausreißt.

  • Emails löschen mit Entfernen-Taste gedrückt lassen, nicht mehr möglich.

    • Thunder
    • 12. September 2024 um 16:59
    1675212 - By accidentally pressing the `Delete` key for a little too long, more messages than expected will be deleted.
    RESOLVED (vineet) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2024-08-06.
    bugzilla.mozilla.org
  • Emails löschen mit Entfernen-Taste gedrückt lassen, nicht mehr möglich.

    • Thunder
    • 12. September 2024 um 16:55

    Das Löschen mit gedrückt gehaltener Entfernen-Taste wurde absichtlich von den Programmierern unterbunden. Ich hatte den Bug und Checkin in den Code dazu vor einer Weile gesehen.

  • Cardbook mit Adressbuch von Thunderbird verknüpfen

    • Thunder
    • 12. September 2024 um 00:12

    Theoretisch könnte man ja beide per CardDAV über das identische Cloud-Adressbuch synchronisieren lassen. Aber wie gut das funktioniert, oder ob Probleme auftreten würden, kann ich nicht sagen.

  • E-Mails werden bei verschiedenen Usern leer oder fehlerhaft angezeigt

    • Thunder
    • 11. September 2024 um 15:58
    Zitat von Bastler

    Was gibt es da zu reiten?

    Man sollte nicht auf den Anwendern herum reiten. Es langt, wenn wir uns über bestimmte Bugs aufregen, die in Thunderbird teilweise mit "veröffentlicht" werden, obwohl das jeweilige Release aus unserer Sicht vielleicht so nicht gerade sinnvoll scheinen mag.

  • E-Mails werden bei verschiedenen Usern leer oder fehlerhaft angezeigt

    • Thunder
    • 11. September 2024 um 14:49

    Auch wenn ich hier den 115er noch als "Aktuell stabile Programmversion" in der Box rechts oben drin habe, heißt das nicht, dass der 128er noch nicht sinnvoll nutzbar wäre. Also reitet im Zweifelsfall nicht zu sehr darauf rum, dass die Leute inzwischen in der 128er-Reihe sind.

  • Probleme Papierkorb hängt

    • Thunder
    • 10. September 2024 um 18:35
    Zitat von emaildaniela

    ok, werde mir das nochmal genauer ansehen.

    Innerhalb des Web-Zugangs zu den Postfächern braucht man sich da nichts genauer anzusehen. Einfach dort mal den Papierkorb leeren. Danach Thunderbird neu starten und schauen, ob in Thunderbird das Problem verschwunden ist.

  • E-Mails werden nicht richtig dargestellt

    • Thunder
    • 8. September 2024 um 19:14
    Zitat von Neuling1

    Wie ich gesehen habe ist die Datei zu groß.

    Wie groß ist die Datei denn? Ich habe jetzt mal ein Maximum von 5 MB für Anhänge ab der Benutzergruppe "Mitglied" erlaubt.

  • E-Mails werden nicht richtig dargestellt

    • Thunder
    • 8. September 2024 um 18:44
    Zitat von ggbsde

    Ich fürchte, dieser Hinweis auf Probleme in TB128 wird noch in 10 Jahren in diesem Forum rumgeistern, genauso wie die angeblichen Probleme mit Dateien >4GB in 32bit TB oder Backups die bei Profilen >2GB angeblich kaputt sind.

    Das Internet vergisst halt nie oder nur wenig. Es ist im Zweifelsfall wichtig, dass Leute wie Du ggbsde die Dinge an den entsprechenden Stellen richtig stellen - und auch mir Rückmeldung geben, falls ich selbst Dinge falsch darstelle. Ich kann jedenfalls nicht sämtliche Beiträge inhaltlich selbst beurteilen und/oder aus dem Forum verschwinden lassen.

  • Nutzungsbedingungen

    • Thunder
    • 8. September 2024 um 16:44

    Das geht hier im Menü mit dem Haken:


    Und zusätzlich geht es auch in der Liste mit allen Benachrichtigungen mit dem Button "Alle als gelesen markieren":

  • Farbe wechselt täglich vom Markierungsbalken

    • Thunder
    • 7. September 2024 um 14:32

    AndyC hat oben ja schon die Lösung bzw. Ursache des Phänomens aufgezeigt: Thunderbird nutzt bei Verwendung seiner Theme-Einstellung "System-Theme" die Akzentfarben des Systems. Das ist kein Fehler, sondern so gewollt.

    Die Lösung kann nun sein, dass man in Thunderbird das Theme auf "Hell" oder "Dunkel" stellt.

    Alternativ kann man auch in Windows die Akzentfarbe auf "manuell" umstellen. Dann kann man in Thunderbird beim "System-Theme" bleiben. Das hat den Vorteil, dass auch eine automatisierte Umschaltung zwischen Tag/Nacht weiterhin erfolgen kann.

    Hier mal die Einstellung für Windows 11 bezüglich Akzentfarbe:

  • Bewegen des Mauszeigers auf der Ordnerliste verändert die Farbe, wie kann man das einstellen?

    • Thunder
    • 7. September 2024 um 14:05

    Vielleicht liegt auch für dieses Farb-Thema die Lösung hier:

    Beitrag

    RE: Farbe wechselt täglich vom Markierungsbalken

    Nun, ich gehe von aus, dass Du das Systemtheme in Thunderbird verwendest. Dieses übernimmt Einstellungen vom System.

    Stelle mal ein anderes Theme ein und beobachte.
    AndyC
    7. September 2024 um 12:14
  • Neue Farben in Version 128.1.0

    • Thunder
    • 7. September 2024 um 14:03

    Die Lösung ist in diesem Thema:

    Beitrag

    RE: Farbe wechselt täglich vom Markierungsbalken

    Nun, ich gehe von aus, dass Du das Systemtheme in Thunderbird verwendest. Dieses übernimmt Einstellungen vom System.

    Stelle mal ein anderes Theme ein und beobachte.
    AndyC
    7. September 2024 um 12:14
  • Nutzungsbedingungen

    • Thunder
    • 5. September 2024 um 15:01
    Zitat von graba

    Warum immer gleich "jammern"?

    Das ist eine Prinzipfrage :P

    Jeder kann in seinem Benutzerkonto Einstellungen zu Meldungen/Benachrichtigungen selbst wählen. Außerdem kann man auch mehrere Benachrichtigungen gleichzeitig bestätigen/markieren, wenn ich nicht irre.

  • Neue Farben in Version 128.1.0

    • Thunder
    • 5. September 2024 um 10:29

    Du hast noch nicht beantwortet, ob Du in den Windows-Einstellungen die Farben manipuliert hast oder bspw. eine Option für bessere Lesbarkeit bei Seheinschränkungen aktiviert hast.

  • Nutzungsbedingungen

    • Thunder
    • 4. September 2024 um 12:02

    Soweit erstmal Danke für Eure Rückmeldung. Ich gelobe Besserung. Für alle ab jetzt betroffenen User sieht es nun ungefähr so aus:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™