1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • E-Mails werden nicht richtig dargestellt

    • Thunder
    • 8. September 2024 um 18:44
    Zitat von ggbsde

    Ich fürchte, dieser Hinweis auf Probleme in TB128 wird noch in 10 Jahren in diesem Forum rumgeistern, genauso wie die angeblichen Probleme mit Dateien >4GB in 32bit TB oder Backups die bei Profilen >2GB angeblich kaputt sind.

    Das Internet vergisst halt nie oder nur wenig. Es ist im Zweifelsfall wichtig, dass Leute wie Du ggbsde die Dinge an den entsprechenden Stellen richtig stellen - und auch mir Rückmeldung geben, falls ich selbst Dinge falsch darstelle. Ich kann jedenfalls nicht sämtliche Beiträge inhaltlich selbst beurteilen und/oder aus dem Forum verschwinden lassen.

  • Nutzungsbedingungen

    • Thunder
    • 8. September 2024 um 16:44

    Das geht hier im Menü mit dem Haken:


    Und zusätzlich geht es auch in der Liste mit allen Benachrichtigungen mit dem Button "Alle als gelesen markieren":

  • Farbe wechselt täglich vom Markierungsbalken

    • Thunder
    • 7. September 2024 um 14:32

    AndyC hat oben ja schon die Lösung bzw. Ursache des Phänomens aufgezeigt: Thunderbird nutzt bei Verwendung seiner Theme-Einstellung "System-Theme" die Akzentfarben des Systems. Das ist kein Fehler, sondern so gewollt.

    Die Lösung kann nun sein, dass man in Thunderbird das Theme auf "Hell" oder "Dunkel" stellt.

    Alternativ kann man auch in Windows die Akzentfarbe auf "manuell" umstellen. Dann kann man in Thunderbird beim "System-Theme" bleiben. Das hat den Vorteil, dass auch eine automatisierte Umschaltung zwischen Tag/Nacht weiterhin erfolgen kann.

    Hier mal die Einstellung für Windows 11 bezüglich Akzentfarbe:

  • Bewegen des Mauszeigers auf der Ordnerliste verändert die Farbe, wie kann man das einstellen?

    • Thunder
    • 7. September 2024 um 14:05

    Vielleicht liegt auch für dieses Farb-Thema die Lösung hier:

    Beitrag

    RE: Farbe wechselt täglich vom Markierungsbalken

    Nun, ich gehe von aus, dass Du das Systemtheme in Thunderbird verwendest. Dieses übernimmt Einstellungen vom System.

    Stelle mal ein anderes Theme ein und beobachte.
    AndyC
    7. September 2024 um 12:14
  • Neue Farben in Version 128.1.0

    • Thunder
    • 7. September 2024 um 14:03

    Die Lösung ist in diesem Thema:

    Beitrag

    RE: Farbe wechselt täglich vom Markierungsbalken

    Nun, ich gehe von aus, dass Du das Systemtheme in Thunderbird verwendest. Dieses übernimmt Einstellungen vom System.

    Stelle mal ein anderes Theme ein und beobachte.
    AndyC
    7. September 2024 um 12:14
  • Nutzungsbedingungen

    • Thunder
    • 5. September 2024 um 15:01
    Zitat von graba

    Warum immer gleich "jammern"?

    Das ist eine Prinzipfrage :P

    Jeder kann in seinem Benutzerkonto Einstellungen zu Meldungen/Benachrichtigungen selbst wählen. Außerdem kann man auch mehrere Benachrichtigungen gleichzeitig bestätigen/markieren, wenn ich nicht irre.

  • Neue Farben in Version 128.1.0

    • Thunder
    • 5. September 2024 um 10:29

    Du hast noch nicht beantwortet, ob Du in den Windows-Einstellungen die Farben manipuliert hast oder bspw. eine Option für bessere Lesbarkeit bei Seheinschränkungen aktiviert hast.

  • Nutzungsbedingungen

    • Thunder
    • 4. September 2024 um 12:02

    Soweit erstmal Danke für Eure Rückmeldung. Ich gelobe Besserung. Für alle ab jetzt betroffenen User sieht es nun ungefähr so aus:

  • Nutzungsbedingungen

    • Thunder
    • 3. September 2024 um 22:13

    Derzeit ist die Zeit auf 12 Monate gesetzt. Lasst uns damit eine Zeit lang "probieren". Enger könnten wir die Zeitspanne immer noch setzen. Andersherum wird es lästig.

    Zur praktischen Anwendung: Dieser Bot läuft jetzt immer um 4:30 nachts. Wenn man also ein altes Thema manuell wieder öffnet, muss man zeitnah einen Beitrag im Thema schreiben. Bspw. könnte das dann der Hinweis des Moderators sein, dass das Thema auf Wunsch wieder geöffnet wurde. Wenn dieser Beitrag nicht vor 4:30 abgesendet wurde, wird der Bot das Thema wieder schließen :S

  • Nutzungsbedingungen

    • Thunder
    • 3. September 2024 um 17:07
    Zitat von Bastler

    Ich habe die Änderungen vorher gesehen.
    Wenn man natürlich jeglichen Forenbesuch nur mit Login startet, gibts die Überraschung.
    Ich logge mich erst ein, wenn ich meinen Senf verteilen möchte, nicht zum reinen Lesen. ;)

    Diesen Aspekt hatte ich gar nicht vor Augen.

    Per Mail mag ich die Änderungen ungerne verkünden, da ich nicht rund 50000 Mails senden lassen möchte. Ich habe heute zu Eurem Unmut spontan die Gelegenheit genutzt, quasi zwei Dinge in den Bedingungen gleichzeitig anzugehen, weshalb ich dann das erneute Akzeptieren leider initiieren musste.

  • Nutzungsbedingungen

    • Thunder
    • 3. September 2024 um 16:10

    Ich gebe zu, dass ich dies taktisch anders hätte lösen können. Zum Glück liegt die letzte Änderung 6 Jahre zurück. Man möge mir den Nerv-Faktor verzeihen.

    Wenn ich drüber nachdenke, ist das bei Thunderbird-Updates irgendwie vergleichbar. Da merkt man auch erst hinterher was passiert ist.

  • Aktualisierung der Nutzungsbedingungen in 09/2024

    • Thunder
    • 3. September 2024 um 13:47

    Hallo!

    Die Nutzungsbedingungen wurden heute an ein paar Stellen ergänzt bzw. präzisiert (rot = gelöscht; grün = hinzugefügt):

    In § 3 Absatz 1:

    • Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge oder sonstigen Inhalte veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen - dies gilt auch für "Konversationen" (also private Nachrichten). Es ist Ihnen insbesondere untersagt,
    • beleidigende, herabwürdigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;

    In § 3 Absatz 3:

    • Antworten auf alte Foren-Themen:
      Alte Foren-Themen werden nach einigen Monaten automatisch geschlossen. Falls wirklich notwendig, können Sie per "Konversation" den Administrator oder einen der Moderatoren darum bitten, dass ein Thema wieder eröffnet wird.

    In § 5 Absatz 1:

    • Erteilen einer "Gelben Karte", wodurch die Nutzung des Forensystems vorübergehend eingeschränkt wird,
    • Erteilen einer "Gelb-Roten-Karte", wodurch die Nutzung des Forensystems vorübergehend gesperrt bzw. eingeschränkt wird,
  • Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum

    • Thunder
    • 1. September 2024 um 05:49
    Zitat von Puster

    Das betrifft die Postfächer von WEB.DE wie auch GMX

    Verwendest Du auch Postfächer anderer Anbieter? GMX und Web.de gehören ja beide zu United Internet, weshalb durchaus vergleichbare Eigenschaften bzw. Probleme auftreten könnten. Wenn das Datum/Uhrzeit-Problem ausgerechnet in "Unerwünscht" / "Spam" auftritt, dann könnte ich mir vorstellen, dass der Header (neuerdings?) von United Internet verändert wird?

  • [Feature] In case of missing plain-text part automatically create a plain-text version (ideally markdown formatted)

    • Thunder
    • 29. August 2024 um 20:21

    Both add-ons together will always behave a bit inscrutably.

  • [Feature] In case of missing plain-text part automatically create a plain-text version (ideally markdown formatted)

    • Thunder
    • 29. August 2024 um 19:29

    Sometimes I wonder if we're really talking about my add-on. Firstly, I haven't received any feedback from anyone that the add-on fails in the way you described. And yes, in the add-on's options you can set the button to display "Sanitized HTML" (that is, Simple HTML).

  • Mails abrufen forcieren

    • Thunder
    • 29. August 2024 um 11:48

    Da drauf klicken oder per Rechtsklick sogar ein bestimmtes Konto auswählen:


  • [Feature] In case of missing plain-text part automatically create a plain-text version (ideally markdown formatted)

    • Thunder
    • 28. August 2024 um 16:26

    Then a request bug to improve the simplified HTML mode might be a good idea.

  • [Feature] In case of missing plain-text part automatically create a plain-text version (ideally markdown formatted)

    • Thunder
    • 28. August 2024 um 14:39

    Is the option “Simplified HTML” not what you are looking for?

  • [Feature] In case of missing plain-text part automatically create a plain-text version (ideally markdown formatted)

    • Thunder
    • 28. August 2024 um 13:18


    Can't find your idea in the list:

    Ideas
    Submit and vote for ideas
    connect.mozilla.org
  • [Feature] In case of missing plain-text part automatically create a plain-text version (ideally markdown formatted)

    • Thunder
    • 27. August 2024 um 17:16

    Sorry, but this would be a feature that would have to be coded by paid MZLA professionals.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™