1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Keyboard no longer works after update to v3.2.5

    • Thunder
    • 9. Mai 2022 um 19:15

    original-birdman

    Version 3.2.6 has changed one code line related to command key events. Maybe this is worth a try.

  • Keyboard no longer works after update to v3.2.5

    • Thunder
    • 9. Mai 2022 um 15:50
    Zitat von original-birdman

    Just went back to 3.2.4 and can confirm that that version is OK with the keyboard keys.

    There is no code difference between 3.2.4 and 3.2.5. Only a CSS rule in options dialog has been changed and locales for dsb and hsb have been added. So this means, that you maybe had a caching issue or another reason for the keyboard issue.

    Nevertheless, the commandkey is worked on.

  • Alle Postfächer Nachrichten unter Posteingang anzeigen, seit Festplatten Wechsel leer

    • Thunder
    • 9. Mai 2022 um 15:30

    Meinst Du den zusammenfassenden Posteingang bei der "Gruppierten Ansicht" links im Konten-/Ordner-Bereich?

    Wenn das Ärger macht, dann beende Thunderbird und lösche auf der Festplatte im Profil-Ordner → Mail → smart mailboxes.

    Danach Thunderbird wieder starten.

  • Keyboard no longer works after update to v3.2.5

    • Thunder
    • 9. Mai 2022 um 14:26

    original-birdman

    Thanks for coming here und reporting your issue with QC = QuoteColors again.

    Even though I couldn't reproduce your problem in version 3.2.5, I still have an idea what the cause could be. At the moment the command key in this addon is revised together with our addon support engineer.

  • Schriftgrösse auf Hauptseite

    • Thunder
    • 9. Mai 2022 um 01:33

    Es geht in folgendem Thema weiter:

    Thema

    Anpassung Schriftart auf Benutzeroberfläche

    Mit welchem Befehl kann die Schritart der Benutzeroberfläche geändert werden?

    Thunderbird 91.9.0

    Windows 10 Pro 20H2
    schlatti4
    8. Mai 2022 um 21:42
  • Schriftgrösse auf Hauptseite

    • Thunder
    • 8. Mai 2022 um 19:57
    Zitat von schlatti4

    kann man auch entsprechend die Schriftart ändern?

    Dafür musst Du bitte ins passende Unterforum schauen und dort nochmals fragen:

    Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

  • Schriftgrösse auf Hauptseite

    • Thunder
    • 8. Mai 2022 um 18:16

    Das wird wohl erst an der 2023er Version 114 eingebaut sein. Allerdings kann man es derzeit per Konfig-Editor machen:

    Zoom-Funktion - Thunderbird Mail DE

  • Pop-Up zur Benachrichtigung über neueingegangene E-Mails

    • Thunder
    • 8. Mai 2022 um 12:55

    Und da haben wir schon wieder ein Thema, welches im falschen Unterforum erstellt wurde, wodurch die eigentlich geforderten Angaben zu Programm-Version etc. fehlen.

    Welches Betriebssystem in welcher Version wird genutzt? Welche Thunderbird-Version wird genutzt?

  • Zugangsdaten werden gesendet

    • Thunder
    • 8. Mai 2022 um 10:47

    Um das Thema "abzurunden":

    Die Meldung gibt es so theoretisch nur beim IMAP-Login - nicht für SMTP:

    Search - mozsearch

    Checkin vom Juli 2016:

    de @ fa12a076abf80ae4386f5dbed367ab6cf7836162
    No bug - Use 'Zugangsdaten' instead of 'Login'. r=me
    hg.mozilla.org

    Diese Meldung sollte es also prinzipiell schon seit langer Zeit so geben. Vermutlich gab es die mindestens seit Thunderbird 52.

  • Zugangsdaten werden gesendet

    • Thunder
    • 8. Mai 2022 um 10:29
    Zitat von milupo

    Es wäre schön, wenn du auch hier diese Angaben noch nachreichen würdest.

    Es gibt (vielleicht) einen Grund, warum er dies nicht gemacht hat: Das Thema wurde in einem Unterforum erstellt, welches diese Angaben nicht direkt einfordert.

    Gerd63 Gerade auch bei solchen Fragen bzw. "Problemen" ist es wirklich wichtig, auf welche ganz genaue Version Du aktualisiert hast. Dann können wir nämlich nachschauen, ob es dazu passend eine Änderung im Quellcode gegeben hat.

  • Multi-line view Layout (wie in Betterbird)

    • Thunder
    • 7. Mai 2022 um 23:06

    Und warum fragst Du bei meinem Add-on danach? Das Add-on wird Dir diese Ansicht nicht bieten können.

  • Geisterbeitrag in Hilfe & Lexikon

    • Thunder
    • 7. Mai 2022 um 22:28
    Zitat von milupo

    Er wird nur als Badge angezeigt, nicht aber in Ungelesene Beiträge.

    Du meinst, es gibt einen roten Hinweis auf ein neues (oder aktualisiertes) Thema, obwohl scheinbar gar keines dazu existiert?

  • Thunderbird Tastaturbelegung Hauptfenster

    • Thunder
    • 6. Mai 2022 um 23:11
    Zitat von Angel

    Muss mir das mit "F" & "B" einprägen.

    F = forward

    B = backward

  • Wie Zitatebenen benutzen/zuweisen/vergrössern/verkleinern?

    • Thunder
    • 6. Mai 2022 um 20:35
    Zitat von Kottke

    Manuell die Zitatstufe um eins erhöhen oder um eins verringern.

    Dafür ist das Add-on nicht da. Das Add-on "pinselt" die Quotes nur an. Es erstellt oder bearbeitet aber keine Quotes. Das Add-on fügt sogar ganz bewusst kein CSS in die zu sendende Mail ein, weil die Mail eben nicht verändert werden soll. Es wird beim Verfassen (genau wie beim Lesen aller bereits empfangenen Mails) nur CSS für die Anzeige "injected".

  • Thunderbird Tastaturbelegung Hauptfenster

    • Thunder
    • 6. Mai 2022 um 20:32

    Was ist denn überhaupt Dein Ziel, wenn Du zurück im Threadpane bist? Vielleicht musst Du nämlich gar nicht zurück. Du könntest ja beispielsweise auch mit Fokus im Messagepane einfach F oder B drücken. Diese Navigation (davon gibt es noch mehr) funktioniert nämlich auch, wenn man den Fokus nicht im Threadpane hat.

  • Thunderbird Tastaturbelegung Hauptfenster

    • Thunder
    • 6. Mai 2022 um 20:10
    Zitat von Angel

    Die Bedienung mit der Tastatur bleibt in der Mail Nachrichten Ansicht.

    Was mit Tab vorwärts geht, geht mit Umschalt+Tab auch rückwärts. Das funktioniert bei mir auch in der 3-spaltigen Ansicht.

  • Thunderbird erstellt seltsame Fenster, die nicht geschlossen werden können

    • Thunder
    • 6. Mai 2022 um 13:20
    Zitat von Mapenzi

    Ich kenne im nativen Thunderbird kein Menü, auch kein "normales Kontext-Menü", das diese Einträge enthält.

    Unter Windows erzeugt ein Rechtsklick auf die Titelleiste von separaten Message-Windows das oben genannte Kontextmenü mit den Einträgen, die genannt wurden. Das ist quasi Windows-Standard (jedenfalls bei mir unter Win 11 Pro).

  • Diskussion über mobilen Thunderbird-Client

    • Thunder
    • 6. Mai 2022 um 10:39

    In den Artikeln auf den üblichen Computer-News-Portalen könnte man teilweise denken, dass demnächst so eine App für Android oder iOS veröffentlich würde. :mrgreen:

    Das wird Jahre dauern, bis es Thunderbird für mobile Systeme gibt. Was soll daran am Ende noch Thunderbird sein? Da bleibt doch bestenfalls als Gemeinsamkeit noch die HTML-Engine übrig. Benutzeroberfläche, Add-ons etc. werden doch vermutlich überhaupt nichts mehr mit dem Desktop-Programm zu tun haben.

  • Thunderbird Tastaturbelegung Hauptfenster

    • Thunder
    • 6. Mai 2022 um 10:30

    Vielleicht geht es darum, dass sehr viele Ordner vorhanden sind, und dass man sich irgendwo in den Tiefen der Ordner-Hierarchie befindet. Vor dort aus soll es dann wieder direkt in den Posteingang gehen? Falls dies der Wunsch ist, dann muss ich fragen: Was soll passieren, wenn man mehrere Posteingänge (also mehrere Konten) hat? Falls es einfach zur nächsten ungelesenen Nachricht gehen soll, dann drücke einfach N.

  • Thunderbird erstellt seltsame Fenster, die nicht geschlossen werden können

    • Thunder
    • 6. Mai 2022 um 09:13

    Wäre spannend die Fenster mit der Entwickler-Konsole zu untersuchen, um auf die Ursache schließen zu können.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™