Beiträge von Thunder
-
-
Und das löst mein Problem wie genau?
Es kann dabei helfen erstmal wirklich sicher festzustellen, ob das vermisste Bild mit der Mail gesendet wurde oder eben nur im HTML der Mail von extern verlinkt wurde. Dies wissen wir glaube ich leider immer noch nicht.
-
Wenn Du den Quellcode der Mail anschaust, könntest Du erkennen, dass es technisch ein Anhang ist.
-
Ist denke ich einfach per copy-paste eingefügt worden
Dann müsste es aber in den Anhängen auftauchen, da es sich bei den mitgesendeten Bildern technisch um Anhänge handelt.
-
Maiil ist selbst ein Unterordner des Roaming Profiles.
Hier gefällt mir nicht ganz die Ausdrucksweise. Bei Windows-Systemen liegt der Profilordner mit den (potentiell mehreren) Profilen unterhalb von "Roaming/Thunderbird" (zu erreichen über die Abkürzung %AppData%. Das ist so ganz normal und korrekt.
-
Allerdings ist der Ordner "smart mailboxes" nicht ein direkter Unterordner des Profiles sondern ein Unterordner von "Mail".
Das ist korrekt und war mir klar. Warum man dies so gemacht hat, ist mir eigentlich unklar, aber scheinbar steht der "Mail" Ordner eben auch nicht nur für POP-Konten. Ich hätte als Entwickler vermutlich "smart mailboxes" eher direkt im Profil angesiedelt.
-
Warum sollte das nicht mehr so sein?
Mir fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Aber hat sich nicht irgendwas an der Grafikengine der Mozilla-Produkte geändert, was auch da zu einer Änderung geführt hatte?
-
und in diesem Modus wird die Hardwarebeschleunigung deaktiviert.
Ist dies in neueren Versionen tatsächlich noch so?
-
Man sieht leider den Rest der E-Mail nicht. Daher meine Frage: Ist das Bild Teil des E-Mail-Inhalts oder Teil der Signatur?
Außerdem müsste man wissen, ob die Bilder mit der Mail mit gesendet wurden, oder ob es sich nur um Links im HTML zu externen Bildern handelt, die nachgeladen werden müssten.
Deaktiviere mal die Option Ansicht → Anhänge eingebunden anzeigen. Werden die Grafiken dann als Attachments an der Mail angezeigt?
Werden die Bilder als Attachments an der Mail gezeigt, wenn Du in den Reintext-Modus umschaltest?
-
-
Gelegentlich sind Text und Grafik im oberen Teil der E-Mail nicht zu sehen. Stattdessen ist es dort schwarz, manchmal mit lauter weißen Punkten drin, ähnlich dem "Schnee" bei alten Röhrenfernsehern, wenn der Sender weg war. Das gibt sich nach einigen Sekunden. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Zeitdauer abzukürzen.
Da würde ich mal schauen (recherchieren), ob vergleichbare Firefox-Versionen ähnliche Probleme machen. Das sieht für mich nach einem Rendering-/Darstellungsproblem aus, welches dann vermutlich auch Firefox haben müsste. Ich kann mir nicht vorstellen, was der spezifische Code des Thunderbird da selbst "falsch" machen sollte.
-
auf einen Treffer-Link mit linker Maustaste geklickt, der auf einen Artikel aus Hilfe & Lexikon des Forums geht, etwas gelesen (~1 Minute), Tab wieder geschlossen, weiter am Beitrag formuliert (alles zusammen auch nicht länger als 5 Minuten) und dann klappte es mit 'Antworten' nicht - Session abgelaufen
Das ist genau das, was hier technisch beschrieben und erklärt wird (nicht vom Themen-Titel irre leiten lassen):
Anzeige der Bilder/Dateianhänge bei der Threaderstellung verbessern - WoltLab®Unser Forum ist sehr Bilderlastig. Regelmäßig kommt es vor, dass User beim Erstellen Bilder hochladen und dann nochmal die Seite aktualisieren. Sie selber…community.woltlab.comEs handelt sich also um eine strenge / strikte Einstellung im Session-System, an der ich selbst nichts ändern kann. Erst mit dem nächsten größeren Update der Foren-Software könnte sich das Problem "erledigen".
-
Doch, doch. Zumindest mal so weit, dass er die Verbindung zum Internet herstellt.
Das ist formal erstmal kein bzw. nicht zwingend ein Router, sondern quasi ein "Modem".
-
Corresponding issue on GitLab:
Cannot disable quoted graphical for plain text (#3) · Issues · ThunderbirdMailDE / Quote ColorsQuoteColors version 3.0.1 Thunderbird version 91.0 (64-Bit) QuoteColors add-on works perfect with graphical quoting:gitlab.com -
disable graphical quoting entirely for plain text messages (i.e. just have ">" signs and different coloured text, with no quote bars)
Unfortunately, this is no longer possible. Quote Colors 3.0 for Thunderbird 91.* is based now only on MailExtension technology, which means that hidden Thunderbird settings can no longer be manipulated. Thunderbird core settings cannot be read without using experimental APIs (Quote Colors 3 deliberately omitted them). Therefore, manually manipulating the necessary hidden setting even creates problems with Quote Colors 3.0 and higher.
-
Schau bitte mal in Thunderbird und in der Fritz!Box, dass bei beiden die Option "DNS over HTTPS" bzw. "DNS over TLS" deaktiviert ist. Siehe dazu in diesem Beitrag:
BeitragRE: Kein Zugriff mehr auf Yahoo IMAP- & SMTP-Server (TB 78.4.0 & TB 68.12.1)
Nachdem ich den ganzen Tag die verrücktesten Einstellungen an meinem System geändert habe, nämlich u. a.- die Firewall deaktiviert,
- alle AD-Blocker und sonstige Filter in Firefox deaktiviert,
- Pop-up-Fenster in Firefox zugelassen,
- https:\\login.yahoo.com in die vertrauenswürdigen Seiten des Internet Explorer aufgenommen,
- https:\\login.yahoo.com vom Schutz vor Aktivitätenverfolgung im Firefox ausgenommen
Polycrux23. Oktober 2020 um 16:55 -
Okay Leute, ab hier beschränkt sich bitte JEDER wieder auf die ursächliche Problemlösung - Danke.
-
Du meinst mit "Transportwegverschlüsselung" quasi SSL bzw. TLS? Das kann man meines Wissens nicht erkennen. Ich vermute, dass dies auch gar nicht gewollt sein würde, da es eine Information über Dein Gegenüber verraten würde, welches Ihn potentiell angreifbar machen würde. Zudem betrifft SSL / TLS sowieso nicht zwangsweise den ganzen Weg durch das Netz.
-
-