1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Update von TB 78.13.0 auf 91.0.3 - Mail-Anzeige

    • Thunder
    • 7. September 2021 um 00:04

    Du hast das Add-on "Thunderbird Conversations" installiert, welches vermutlich in dem Moment einfach noch nicht auf die für Thunderbird 91 notwendige Version aktualisiert worden war.

  • 2 eingerichtete Postfächer von ca 10 werden nicht mehr angezeigt (78.13.0-32bit)

    • Thunder
    • 6. September 2021 um 08:55

    Hallo,

    Du verwendest vermutlich "Gruppierte Ordner" als Ansicht in der Konten-/Ordnerliste. Schalte dort mal versuchsweise um auf "Alle Ordner". Werden wenigstens dann die beiden Gmail-Konten angezeigt?

    Schalte danach wieder zurück auf "Gruppierte Ordner". Mache einen Rechtsklick auf den gruppierten Posteingang und wähle aus dem Kontextmenü "Eigenschaften". In dem Dialogfeld gibt es dann eine Schaltfläche "Auswählen". Dort kannst Du alle Ordner wählen, die im gruppierten Posteingang angezeigt werden sollen (im Grunde ist das übrigens fast nichts anderes als ein "Virtueller Ordner"). Kontrolliere, ob dort alle 10 Posteingänge ausgewählt sind und korrigiere dies bei Bedarf. Das Gleiche kann man auch bei den anderen gruppierten Ordnern (Papierkorb etc.) machen.

    Funktioniert es danach wieder?

  • Fehlermeldung nach kopieren von Profildateien

    • Thunder
    • 6. September 2021 um 08:33
    Zitat von milupo

    Lösche deine prefs.js

    Nein!

    Siehe bitte erstmal hier:

    Thema

    Thunderbird startet nicht mehr (window id = "messengerwindow")

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.2 neu
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Vodafone mail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Zone Alarm
    • Firewall
    …
    Maya26
    25. Mai 2021 um 16:07
  • Bei aktiven Headerzeilen wird die Ausrichtung der Mail übernommen

    • Thunder
    • 6. September 2021 um 08:26

    Das kann ich hier mit 91.0.3 nicht bestätigen.

  • Screenshots - möglichst direkt hier im Beitrag einfügen - bitte keinen externen Bilder-Dienst verwenden!

    • Thunder
    • 5. September 2021 um 15:20
    Zitat von milupo

    Abgesehen mal davon, wie du Bilder hier einfügen solltest, ist das von dir auf dem Bilduploader bereitgestellte Bild so klein, dass das niemand lesen kann, zumal es sich auch nicht vergrößerm lässt.

    Da bist Du auf dem Holzweg, denn das ursprüngliche Bild war dort durchaus anständig anzuschauen und "leserlich". Erst im Verlauf dieser parallelen Screenshot-Diskussion gibt es dann einen Screenshot in dem wiederum ein (dann zu kleiner) Screenshot auftaucht.

  • ThunderBird 91.0.3 (64-Bit) und G-Data "AVKTray.exe"

    • Thunder
    • 5. September 2021 um 14:48
    Zitat von Beat.Riederer

    dass ThunderBird das "Hilfsprogeramm" G-Data AVKTray.exe beendet

    Thunderbird wohl kaum aktiv ein anderes Programm beenden.


    Zitat von Beat.Riederer

    Es scheint ein Problem mit den Zertifikaten und der Prüfung der E-Mails zu sein.

    Schau, ob Dir GDatas eigene Anleitung hilft:

    G DATA blockiert den E-Mail-Empfang über mein E-Mail-Programm. Was kann ich tun? | G DATA

  • Language Pack verwalten

    • Thunder
    • 5. September 2021 um 12:29

    Zurück zum eigentlichen Thema:

    Zitat von wippigallus

    nach Umstellung auf die neue Versionsvariante 91* wurden mir im Add-on-Bereich "SPRACHEN" die DE- sowie GB-Dateien dafür als Ersatz angeboten, die aber in beiden Fällen deaktiviert sind und sich auch nicht verändern lassen.

    Warum die deaktiviert und auch nicht aktivierbar sind, kann ich nicht sagen - dafür fehlt mir einfach die Erfahrung mit Sprachpaketen. Ich würde die Sprachpakete aber einfach mal komplett deinstallieren. Thunderbird neu starten und danach meinetwegen wieder die Sprachpakete für den 91er installieren.

  • Screenshots - möglichst direkt hier im Beitrag einfügen - bitte keinen externen Bilder-Dienst verwenden!

    • Thunder
    • 5. September 2021 um 11:28

    Ihr müsste Bilder noch nicht mal über die Dateianhänge-Funktion hochladen. Ihr könnt aus der Zwischenablage einfach direkt in den Text einfügen. Das System macht alles Notwendige dabei dann selbst.

  • Automatisches Update auf Thunderbird 91 wird bald aktiviert - früher als bisher gedacht!

    • Thunder
    • 4. September 2021 um 15:49

    Na dann gutes Gelingen beim Warten. 😁

  • Automatisches Update auf Thunderbird 91 wird bald aktiviert - früher als bisher gedacht!

    • Thunder
    • 4. September 2021 um 13:52
    Zitat von emi.ober

    naja, bis heute - 04.09. - wurde jedenfalls weder das update 78.14 und erst recht nicht das ganz neue TB 91... automatisch zur Verfügung gestellt.

    So sad. 😪

    Und was genau willst Du damit sagen?

    Lass mich kurz in meine Glaskugel schauen: 78.14.0 wird vermutlich am 07.09. veröffentlicht. Und der 91er wird per Update-Funktion in Wellen ausgerollt werden. Und bei Linux-Systemen werden die Updates per Paket-Manager noch später kommen.

  • Mails senden NICHT mehr möglich

    • Thunder
    • 4. September 2021 um 09:52

    @Kurt2021

    Wenn Du weiterhin glaubst, dass es ein "Bug" in Thunderbird ist, der reproduzierbar ist und behoben werden muss, dann melde bitte diesen Bug in BugZilla. Dies musst Du selbst machen, da nur Du das Problem vernünftig beschreiben und reproduzieren kannst. Wenn Du glaubst, dass dieser "Bug" für die Anwender nicht nur einen Fehler sondern ein ernsthaftes Sicherheitsproblem darstellt, dann kannst Du dies auf BugZilla beim Erstellen des Bugs ankreuzen. Falls Du Hilfe beim Übersetzen des Problems brauchst, dann verwende eines der bekannten Online-Tools:

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen - Thunderbird Mail DE

  • Schnellfilter dauerhaft einblenden

    • Thunder
    • 2. September 2021 um 07:49

    Moin!

    Das ist mir neu - ich hatte da wohl noch nie Esc gedrückt.

    Gerade mal mit dem 91er getestet:

    1. mal Esc → zuletzt gewählter Schnellfilter wird deaktiviert

    2. mal Esc → alle restlichen Schnellfilter werden deaktiviert und der Pin wird deaktiviert

    3. mal Esc → die Schnellfilterleiste wird ausgeblendet

    Ich kann den Wunsch verstehen, dass Esc nur die Filter deaktivieren soll, aber die Leiste nicht entfernen soll. Ebenfalls kann ich persönlich verstehen, wenn man nicht möchte, dass der Pin per Esc entfernt wird, weil dies einfach zu schnell mal passieren kann. Andererseits finde ich, dass man den Schnellfilter ja auch ziemlich unkompliziert wieder aktivieren und anpinnen kann.

    Ob Dein Wunsch nun zu erfüllen ist, sodass man Esc einschränkt oder in dem Zusammenhang ganz unterbindet, kann ich leider nicht beantworten.

  • TB 91.0 kann keine Nachrichten mehr versenden

    • Thunder
    • 31. August 2021 um 20:14
    Zitat von Kalle01

    Ich glaube der Fehler geht tiefer oder es gibt noch einen weiteren Bug mit ähnlichen Auswirkungen....

    Ich habe, nachdem der Fehler aufgetreten ist, alle Addons und alle Wörterbücher aktiviert / deaktiviert (alle Kombinationen) - ohne Erfolg.

    Bei mir stellt sich der Fehler so dar, dass ich nach einem Rechnerneustart genau eine Mail schicken kann. Jede weitere Mail geht nicht raus.

    Ich start in meiner Not jetzt ca. alle 15 Minuten den Rechner (WIN 10) neu.

    Gruß Kalle

    Dabei handelt es sich wohl eher um einen (aus technischer Sicht - und somit relevant für die Problembehebung) komplett anderen Fehler, der auch außerhalb Thunderbirds liegen könnte, aber nicht muss.

  • Bugzilla-Etikette im Lexikon

    • Thunder
    • 30. August 2021 um 11:26

    Danke für Deine Rückmeldung. Ich habe es jetzt aktualisiert und angepasst.

  • Bei XMPP Chat OMEMO Verschlüsselung nutzen

    • Thunder
    • 29. August 2021 um 14:34

    Hier nochmal der Stand auf BugZilla:

    1237416 - Implement OMEMO (Multi-End Message and Object Encryption)
    NEW (nobody) in Chat Core - XMPP. Last updated 2021-08-15.
    bugzilla.mozilla.org
  • Wunsch: Integration der XMPP-Verschlüsselung OMEMO

    • Thunder
    • 29. August 2021 um 14:31

    Ich hatte doch schon in Deinem gestrigen ersten Thema auf das bestehende Thema verlinkt, dessen Informationen immer noch aktuell sind:

    Thema

    Bei XMPP Chat OMEMO Verschlüsselung nutzen

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.7
    • Betriebssystem + Version:Win10 64bit
    • Eingesetzte Antivirensoftware:AntiVir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine außer Black/Whitlist der FritzBox
    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo

    Ich nutze Thunderbird um per XMPP zu chaten. Leider scheint der Donnervogel keine OMEMO Verschlüsselung zu unterstützen.

    Wiki - Omemo

    Der von mir und meinem Umfeld auf dem android Flachfon genutzte Messenger…
    uwes75
    24. März 2018 um 01:08

    Wieso muss man dann gleich nach dem ersten von mir geschlossenen Thema (um das Thema zusammenzuhalten) nochmal 2 weitere aufmachen? Dieses und das andere erneute Thema schließe ich jetzt auch wieder. Bleibe bitte in dem "alten" Thema, da es weiterhin relativ kurz und vor allem auch weiterhin aktuell (inklusive korrektem RFE-Bug auf BugZilla) ist.

  • XMPP-Chat mit OMEMO verschlüsseln

    • Thunder
    • 29. August 2021 um 14:30

    Ich hatte doch schon in Deinem gestrigen ersten Thema auf das bestehende Thema verlinkt, dessen Informationen immer noch aktuell sind:

    Thema

    Bei XMPP Chat OMEMO Verschlüsselung nutzen

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.7
    • Betriebssystem + Version:Win10 64bit
    • Eingesetzte Antivirensoftware:AntiVir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine außer Black/Whitlist der FritzBox
    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo

    Ich nutze Thunderbird um per XMPP zu chaten. Leider scheint der Donnervogel keine OMEMO Verschlüsselung zu unterstützen.

    Wiki - Omemo

    Der von mir und meinem Umfeld auf dem android Flachfon genutzte Messenger…
    uwes75
    24. März 2018 um 01:08

    Wieso muss man dann gleich nach dem ersten von mir geschlossenen Thema (um das Thema zusammenzuhalten) nochmal 2 weitere aufmachen? Dieses und das andere erneute Thema schließe ich jetzt auch wieder. Bleibe bitte in dem "alten" Thema, da es weiterhin relativ kurz und vor allem auch weiterhin aktuell (inklusive korrektem RFE-Bug auf BugZilla) ist.

  • Die "Schriftseuche" hat thunderbird befallen...

    • Thunder
    • 28. August 2021 um 17:10
    Zitat von Thunder

    Modus mit hohem Kontrast für sehbehinderte Menschen

    Kleine Anekdote nebenbei:

    Der Modus mit hohem Kontrast hat in Firefox (ich glaube dem 91er) zu einer zerstörten Ansicht der Paypal-Website geführt, wo beispielsweise das Zahnrad-Icon rechts oben auf der Seite einfach unsichtbar war. Der Mauszeiger änderte sich allerdings noch korrekt beim Hover und ein Klick auf das unsichtbare Icon funktionierte auch noch. Auf der genannten Website führte sich der Modus selbst ad absurdum. Und ich möchte wetten, dass die Schuld daran gleich bei allen Beteiligten (System-Einstellungen, Firefox und Website) zu finden waren. Der Besitzer des PCs hätte im Gegensatz zu mir niemals sein Ziel auf der Website gefunden...

  • Verschlüsselungstechnik OMEMO

    • Thunder
    • 28. August 2021 um 15:07

    Zu OMEMO / XMPP in Thunderbird gibt es bereits ein Thema, wo man weiter Diskutieren kann:

    Thema

    Bei XMPP Chat OMEMO Verschlüsselung nutzen

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.7
    • Betriebssystem + Version:Win10 64bit
    • Eingesetzte Antivirensoftware:AntiVir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine außer Black/Whitlist der FritzBox
    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo

    Ich nutze Thunderbird um per XMPP zu chaten. Leider scheint der Donnervogel keine OMEMO Verschlüsselung zu unterstützen.

    Wiki - Omemo

    Der von mir und meinem Umfeld auf dem android Flachfon genutzte Messenger…
    uwes75
    24. März 2018 um 01:08
  • Automatisches Update auf Thunderbird 91 wird bald aktiviert - früher als bisher gedacht!

    • Thunder
    • 28. August 2021 um 13:42
    Zitat von B. Mueller

    Es soll aber auch noch eine Version 78.14 erscheinen - also aufpassen!

    Womit wir wieder bei meinem Thema wären:

    Thema

    Wunsch: Enterprise Policy, um Thunderbird-Updates nur innerhalb der ESR-Linie (also in der Versionsreihe) automatisch installieren zu lassen.

    Hallo Leute!

    Mir ist die Tage mal wieder "kurz" vor dem nächsten großen Thunderbird-Update bewusst geworden, dass es bisher (meines Wissens) nur eine generelle "Policy" zum Deaktivieren von App-Updates in Thunderbird (und letztlich auch Firefox) gibt. Ich bin selbst "Opfer" davon geworden, da ich in meinen multiplen Thunderbird-Installationen zur Add-on-Entwicklung (habe 52.*, 60.*, 68.*, 78.*, Beta und Daily parallel mit verschiedenen Profilen) per policy.json die Updates deaktiviert habe.…
    Thunder
    7. Juni 2021 um 11:52
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™