1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 23. April 2021 um 23:26
    Zitat von jobisoft

    Neue Version vom WL fixed das Problem. Die haben tatsächlich ein Event umbenannt.

    Danke

  • HTML-Verfassen ohne Quote-Linien, sondern mit >

    • Thunder
    • 23. April 2021 um 23:25
    Zitat von Samunita

    Also will ich html beibringen die > zu benutzen. Erscheint mir einfacher.

    Das wird nicht klappen, denke ich.

  • HTML-Verfassen ohne Quote-Linien, sondern mit >

    • Thunder
    • 23. April 2021 um 11:51
    Zitat von graba

    Samunita

    Vielleicht hilft dies: Quote Colors (Tb 68, 78, 91)

    Die Option mit den Dreiecken funktioniert meines Wissens in neueren Thunderbird-Versionen nicht mehr, da Thunderbird selbst schon zwangsweise Die Linien erstellt.

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 22. April 2021 um 13:29

    Uppps.... Nein, jetzt habe ich das fehlende Icon auch (nicht mehr) bei normaler XPI-Installation des Add-ons unabhängig vom Add-on-Debugging. Der Fehler besteht sowohl in 89 Beta 1 als auch im aktuellen Daily. Vermutlich ein Problem der WL-API? Das Icon fehlt, sobald man den Add-on-Manager geschlossen und wieder geöffnet hat.

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 22. April 2021 um 13:20
    Zitat von jobisoft

    Starte mal TB neu, meist hat das geholfen. Ich konnte es danach aber nicht mehr reproduzieren und weiß daher nichtr was der Fehler ist.

    Ich kenne das Verhalten eigentlich nur, wenn das Add-on mittels der Funktion des Add-ons-Debugging geladen wird. Dann verschwindet das Werkzeug-Icon, bis man über das Debugging nochmals neu laden lässt.

    jobisoft

    Ich gehe davon aus, dass Deine Review-Anmerkung auf ATN nur zu meiner Information war, bevor Du 6.3.2 freigeschaltet hast? Mir ist und war klar, dass die Optionen umziehen und vereinheitlicht werden sollten.

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 22. April 2021 um 12:34

    AHT mit der bisherigen XHTML-Variante des Einstellungen-Dialogs (trotzdem zu finden wie oben gezeigt):

    allow-html-temp_7.0a1.xpi

  • Allow HTML Temp - Version 6.0 für Thunderbird 78

    • Thunder
    • 22. April 2021 um 12:29

    Ich habe gerade ein kleines Update des Add-ons auf addons.thunderbird.net hochgeladen. Es handelt sich um Version 6.3.2 des Add-ons, worin die WindowListener-API aktualisiert wurde. Dies führt dazu, dass die Einstellungen des Add-ons ab Version 6.3.2 in Thunderbird 78 nun hier (und nicht mehr im Extras-Menü) zu finden sind:

    Für Thunderbird 91 gibt es dann (für alle Add-ons) ein etwas auffälligeres Werkzeug-Icon für die Einstellungen, wenn es diese gibt. Siehe hier: RE: Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 22. April 2021 um 12:21

    Falls die Einstellungen des Add-ons gesucht werden, findet man diese ab den aktuellen Beta-Versionen (und somit auch im Thunderbird 91) hier:

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 22. April 2021 um 12:15
    Zitat von Feuerdrache

    Ich kann natürlich nicht beurteilen, was für ein Programmieraufwand erforderlich ist,

    Direkt im Code ist es für einen Profi vermutlich nur relativ wenig Aufwand.


    Zitat von Feuerdrache

    entsprechenden Programmiersprachen zu integrieren (C, C++, JavaScript, Rust)

    C und C++ werden ja wohl immer weiter durch modernere Sprachen ersetzt.


    Zitat von Feuerdrache

    Ebenso kann ich nicht beurteilen, ob es zeitlich noch reicht, dies für Thunderbird 91 umzusetzen, da der Betastand bei 89 und der Dailystand bei 90 ist.

    Ich vermute, dass die verbleibende Zeit dafür zu kurz ist.

    Da ich es nicht umsetzen kann und sich sonst noch keiner gefunden hat, ist die Zeit einfach organisatorisch zu kurz.


    Zitat von Feuerdrache

    dass die API vielleicht doch dauerhaft zur Verfügung gestellt wird und ihren experimentellen Charakter ablegt.

    Die WindowListener-API wird (solange es sie gibt) immer experimentell bleiben, weil Sie Dinge (Rechte / Zugriff) ermöglicht, die so eigentlich nicht mehr sein sollen. Ich könnte eine eigene (zunächst) experimentelle API für meine Zwecke erstellen und darauf hoffen, dass sie irgendwann fest für die MailExtensions eingebaut wird. Damit bin ich aber letztlich auch überfordert, woran sich auch nichts ändern wird.

    Ihr müsste Euch weiterhin bewusst machen, dass mein Add-on manuell kurzzeitig einzelne Prefs des Thunderbird manipuliert, um bestimmte Inhalte in den Mails darstellen zu lassen. Dabei wird auch nicht nur einfach pauschal zwischen "Original HTML", "Vereinfachtem HTML" und "Reintext" hin und her geschaltet. Es wird beispielsweise bei entsprechendem Tastendruck die Pref für die externen Inhalte separat manipuliert und (je nach Einstellung) ein paar Codezeilen später wieder zurück gestellt. Ich wette darauf, dass eine offizielle API überhaupt nur das umschalten der Modi ermöglichen würde, aber nicht das manipulierte Umstellen von (nur) Teilen der Modi. Daher bleibe ich auch dabei, dass mein Add-on auf Dauer sterben wird. Die einzige Chance ist die Erkenntnis, dass die Funktion einen Nutzen hat und dann von Jemandem eine saubere Integration in den Thunderbird-Code erfolgt.

    Für den 91er scheint es aber halt erstmal noch mit meinem Add-on weiter zu gehen.

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 22. April 2021 um 11:41

    Moin!

    Dank jobisoft wurde die (formal) experimentelle WindowListener-API so erweitert, dass ich jetzt auch Allow HTML Temp für den kommenden Thunderbird 91 zur Verfügung stellen kann.

    Die passende Version des Add-ons wird "7.x" sein. Eigentlich verdient diese Version keine höhere Versionssnummer, da sich am Code nur wenig ändert. Aus technischen Gründen auf addons.thunderbird.net macht der Versionssprung auf 7 aber Sinn. Bei mir läuft das Add-on schon in Thunderbird 89 Beta 1 und in den Daily-Versionen.

    Momentan überlege ich noch, ob ich den "alten" Einstellungen-Dialog des Add-ons durch eine neue HTML-Variante des Dialogs ersetze, um wenigstens da schon den Code "moderner" zu machen. Notwendig ist dies aber eigentlich nicht.

    Grund zur Euphorie besteht dennoch nicht, denn ich sehe weiterhin keine Perspektive für AHT, sobald die experimentellen APIs irgendwann nicht mehr von Thunderbird unterstützt werden. Es ist auch keine Begeisterung für solch ein "Nerd"-Feature bei den Entwicklern zu erkennen, denke ich.

    In den nächsten Tagen werde ich Euch hier mit einem passenden Update des Add-ons versorgen.

  • Profil funktioniert nach BETA-Update nicht mehr

    • Thunder
    • 3. April 2021 um 19:30

    Wie wir alle wissen, kann es ja aber nicht der Anspruch sein, dass normale Anwender womöglich nur noch vor Abstürzen stehen und mit den üblichen Empfehlungen keine Abhilfe schaffen können. Ich bin also gespannt, ob es einen Bug gibt, der mein Problem verursacht, den man dann auch behebt.

  • Profil funktioniert nach BETA-Update nicht mehr

    • Thunder
    • 3. April 2021 um 15:49
    Zitat von edvoldi

    das kann eigentlich nur an einigen Erweiterungen liegen

    Der Wurm muss irgendwo anders in meinem alten und "komplexen" Profil liegen, da ich probeweise alle Erweiterungen deinstalliert habe und es ja sogar im abgesicherten Modus nach kurzer Zeit passiert. Ich habe nur gerade nicht die Ruhe, um es weiter auszuprobieren.

  • Profil funktioniert nach BETA-Update nicht mehr

    • Thunder
    • 2. April 2021 um 13:11

    Hallo!

    Vom Themenstarter kommt bisher ja leider keine Rückmeldung mehr... Ich "kapere" dieses Thema jetzt.

    Heute habe ich den Schritt gewagt und mein "Produktiv-Profil" mit Thunderbird 88 Beta 2 gestartet. Der Plan war oder ist meinerseits, dass ich auf dem Weg zu Thunderbird 91 (nächster finaler Thunderbird) ab jetzt mit den Beta-Versionen arbeite. Probleme muss (und kann ich hoffentlich) auch wieder beheben.

    Leider gibt es jetzt erstmal ein etwas größeres Problem: Thunderbird stürzt in 87 Beta manchmal und in 88 Beta eigentlich sofort ab. Der (aktive) abgesicherte Modus hilft da auch nur bedingt. Es scheint am Folderpane zu liegen oder zumindest im Zusammenhang damit zu sein.

  • Kalender geht eine Stunde vor

    • Thunder
    • 1. April 2021 um 23:56

    Geht die Systemuhr denn richtig (vor allem auch die Zeitzone und die Sommer-/Winterzeit-Einstellung)?

  • Absturz beim Klicken auf die Buttons "Verfassen, Antworten und Weiterleitn"

    • Thunder
    • 28. März 2021 um 21:58

    Dann musst Du mal ein (zusätzliches) neues Profil ausprobieren.

  • Allow HTML Temp Tastatur Shortcut in Ubuntu

    • Thunder
    • 26. März 2021 um 22:07

    Das müsste hier sein:

    https://gitlab.com/ThunderbirdMailDE/allow-html-temp/-/blob/master/chrome/content/aht_overlay.js#L19-20

  • Googlemail und SMTP Fehler beim Senden mit Anhängen / Attachments

    • Thunder
    • 26. März 2021 um 10:30
    Zitat von Lutschpuppe XXL

    Ah verstehe naja weil es irgendwie als ich den Thread gestartet habe nicht ging oder ich es nicht gefunden habe.

    Danke, dass Du den Screenshot nun direkt hier ins System hochgeladen hast. Dies geht übrigens wirklich ganz einfach: Man kann Bilder aus der Zwischenablage seines Systems einfach an die Einfügemarke im Text hier einfügen. Dazu müsste man noch nicht mal den Hochladen-Button hier im Editor verwenden.

  • Googlemail und SMTP Fehler beim Senden mit Anhängen / Attachments

    • Thunder
    • 25. März 2021 um 10:41
    Zitat von Lutschpuppe XXL

    Hier wird einen ja richtig gut geholfen.

    Na, das freut mich doch.

    Ist an den Anhängen etwas "besonderes"? Sind diese sehr groß?

    Was passiert, wenn Du mit einem anderen Account aus Thunderbird heraus sendest (also anderer SMTP-Server)?

    Wo liegen die Attachments auf Deinem PC - lokal oder im Netzwerk?

  • Bei IMAP-Konto werden PDF-Anhänge doppelt angezeigt und sind beim Öffnen defekt

    • Thunder
    • 25. März 2021 um 09:52

    Ich bin nicht sicher, ob es das gleiche Problem ist, welches ich vor längerer Zeit hatte... Bei mir hat es geholfen, den betroffenen Ordner (oder auch mehrere) zu "reparieren" (Rechtsklick auf den Ordner → Kontextmenü → Ordner-Eigenschaften → Reparieren. Dabei wird die Index-Datei (*.msf) des Ordners wieder neu erstellt.

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 22. März 2021 um 15:31
    Zitat von jobisoft

    kannst du das im offiziellen discuss.thunderbird.net posten?

    Ja, habe ich jetzt gemacht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™