1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunder

Beiträge von Thunder

  • Profil funktioniert nach BETA-Update nicht mehr

    • Thunder
    • 2. April 2021 um 13:11

    Hallo!

    Vom Themenstarter kommt bisher ja leider keine Rückmeldung mehr... Ich "kapere" dieses Thema jetzt.

    Heute habe ich den Schritt gewagt und mein "Produktiv-Profil" mit Thunderbird 88 Beta 2 gestartet. Der Plan war oder ist meinerseits, dass ich auf dem Weg zu Thunderbird 91 (nächster finaler Thunderbird) ab jetzt mit den Beta-Versionen arbeite. Probleme muss (und kann ich hoffentlich) auch wieder beheben.

    Leider gibt es jetzt erstmal ein etwas größeres Problem: Thunderbird stürzt in 87 Beta manchmal und in 88 Beta eigentlich sofort ab. Der (aktive) abgesicherte Modus hilft da auch nur bedingt. Es scheint am Folderpane zu liegen oder zumindest im Zusammenhang damit zu sein.

  • Kalender geht eine Stunde vor

    • Thunder
    • 1. April 2021 um 23:56

    Geht die Systemuhr denn richtig (vor allem auch die Zeitzone und die Sommer-/Winterzeit-Einstellung)?

  • Absturz beim Klicken auf die Buttons "Verfassen, Antworten und Weiterleitn"

    • Thunder
    • 28. März 2021 um 21:58

    Dann musst Du mal ein (zusätzliches) neues Profil ausprobieren.

  • Allow HTML Temp Tastatur Shortcut in Ubuntu

    • Thunder
    • 26. März 2021 um 22:07

    Das müsste hier sein:

    https://gitlab.com/ThunderbirdMailDE/allow-html-temp/-/blob/master/chrome/content/aht_overlay.js#L19-20

  • Googlemail und SMTP Fehler beim Senden mit Anhängen / Attachments

    • Thunder
    • 26. März 2021 um 10:30
    Zitat von Lutschpuppe XXL

    Ah verstehe naja weil es irgendwie als ich den Thread gestartet habe nicht ging oder ich es nicht gefunden habe.

    Danke, dass Du den Screenshot nun direkt hier ins System hochgeladen hast. Dies geht übrigens wirklich ganz einfach: Man kann Bilder aus der Zwischenablage seines Systems einfach an die Einfügemarke im Text hier einfügen. Dazu müsste man noch nicht mal den Hochladen-Button hier im Editor verwenden.

  • Googlemail und SMTP Fehler beim Senden mit Anhängen / Attachments

    • Thunder
    • 25. März 2021 um 10:41
    Zitat von Lutschpuppe XXL

    Hier wird einen ja richtig gut geholfen.

    Na, das freut mich doch.

    Ist an den Anhängen etwas "besonderes"? Sind diese sehr groß?

    Was passiert, wenn Du mit einem anderen Account aus Thunderbird heraus sendest (also anderer SMTP-Server)?

    Wo liegen die Attachments auf Deinem PC - lokal oder im Netzwerk?

  • Bei IMAP-Konto werden PDF-Anhänge doppelt angezeigt und sind beim Öffnen defekt

    • Thunder
    • 25. März 2021 um 09:52

    Ich bin nicht sicher, ob es das gleiche Problem ist, welches ich vor längerer Zeit hatte... Bei mir hat es geholfen, den betroffenen Ordner (oder auch mehrere) zu "reparieren" (Rechtsklick auf den Ordner → Kontextmenü → Ordner-Eigenschaften → Reparieren. Dabei wird die Index-Datei (*.msf) des Ordners wieder neu erstellt.

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 22. März 2021 um 15:31
    Zitat von jobisoft

    kannst du das im offiziellen discuss.thunderbird.net posten?

    Ja, habe ich jetzt gemacht.

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 22. März 2021 um 15:15

    Einige Elemente im Optionen-Dialog werden jetzt abhängig von anderen "Eltern-Elementen" bei Bedarf deaktiviert. Leider bleiben die Beschriftungen dabei aktiv (werden also nicht ausgegraut). Das lässt sich zwar auch umsetzen, aber es ist nervig, dass dies (im Gegensatz zu den XUL-Dialogen) nicht mehr automatisch erfolgt.

    Dateien

    quote-colors_3.0a8.xpi 63,08 kB – 494 Downloads
  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 21. März 2021 um 11:14
    Zitat von Thunder

    Wenn ich die Funktion tatsächlich bis zum Release drin lasse, würde ich eine wählbare Option einbauen. Als Standard würde ich dann die Zitate offen stehen lassen und nur per Option das initiale Einklappen aktivieren. Vermutlich würde ich die Quote Collapse Funktionen sogar ganz abschaltbar machen

    Erledigt:

    Insgesamt muss der Optionen-Dialog noch an ein paar Stellen optimiert werden. Ich warte allerdings noch auf ein paar mögliche Änderungen an der MailExtension-API.

    Dateien

    quote-colors_3.0a7.xpi 62,46 kB – 497 Downloads
  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 20. März 2021 um 21:04

    Auf Wunsch von @alta88 habe ich die Funktion von "Quote Collapse" in das Add-on eingebaut:

    In derzeitigem Entwicklungsstand sind die Zitate jetzt initial eingeklappt, was bestimmt nicht jedem gefällt. Wenn ich die Funktion tatsächlich bis zum Release drin lasse, würde ich eine wählbare Option einbauen. Als Standard würde ich dann die Zitate offen stehen lassen und nur per Option das initiale Einklappen aktivieren. Vermutlich würde ich die Quote Collapse Funktionen sogar ganz abschaltbar machen, um die Zusammenarbeit mit dem separaten Add-on nicht zu verhindern, falls dieses weiter entwickelt würde.

    Ach ja: Die Collapse-Funktion steht momentan nur beim Lesen, aber nicht beim Verfassen zur Verfügung. Ansonsten müsste man mich erstmal vom Nutzen überzeugen.

    Dateien

    quote-colors_3.0a6.xpi 60,42 kB – 484 Downloads
  • Erweiterungen / AddOns

    • Thunder
    • 18. März 2021 um 11:14

    U can't Install this Addon in Thunderbird 78 because it isn't compatible anymore.

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 14. März 2021 um 22:17

    jobisoft

    Siehst Du eine Chance für mich, um das notwendige CSS auch beim Drucken an den Body übergeben zu können? Früher ging das ja schlichtweg über den onLoad-Listener in:

    https://gitlab.com/ThunderbirdMai…eviewoverlay.js

    Aktuell sieht der Quellcode für die MailExtension so aus:

    https://gitlab.com/ThunderbirdMai…1_MailExtension

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 14. März 2021 um 22:12

    Okay, Version 3.0a5 funktioniert jetzt auch in Kombination mit dem Darkmode und bietet dafür zusätzliche Farb-Auswahlen.

    Dateien

    quote-colors_3.0a5.xpi 57,05 kB – 473 Downloads
  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 14. März 2021 um 12:40
    Zitat von Thunder

    Darkmode ist jetzt eingebaut.

    Puhh, 2-3 Stunden ein paar kleine Bugs gesucht, die sich eingeschlichen hatten. Heute Abend gibts die nächste Version zum Download.

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 14. März 2021 um 03:06

    Darkmode ist jetzt eingebaut.

  • Dialog abstellen, das Forum nach Anmeldung wieder verlassen

    • Thunder
    • 13. März 2021 um 10:46

    Der von Mapenzi gezeigte Button auf der Webseite ("nach rechts zur Tür raus") ist das was wald sucht. Damit meldet man sich ab - es ist keine Kündigung/Löschung. Übrigens findet man diese Info sinngemäß auch hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…#4.4.5-Abmelden

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 12. März 2021 um 20:20
    Zitat von Thunder

    Diese bringt nun schon mal die Funktionen für das Verfassen-Fenster mit.

    Zitat von edvoldi

    Ich habe es in den Einstellungen gefunden.

    Funktionen sind es ja auch nicht. Man kann jetzt in den Einstellungen des Add-ons für einen Teil der optischen Elemente aktivieren, dass diese im Verfassen-Fenster genauso wie beim Lesen von Nachrichten angezeigt werden sollen. Bisher hatte das Add-on ja nur beim Lesen der empfangenen Mails optische Anpassungen vorgenommen. Ich habe bewusst ein paar Dinge im Verfassen-Fenster weg gelassen. Beispielsweise kann man dort nicht die Anzeige der Signatur ausblenden, damit man diese nicht "unwissentlich" anschließend sendet.

    Ich habe es auch so programmiert, dass das CSS nur für die Darstellung im Verfassen-Fenster genutzt wird, aber nicht mitgesendet wird (was bei meinem testweisen ersten Ansatz "passiert" war).

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 12. März 2021 um 18:20

    Ich habe hier mal eine Vorabversion, die ab 87 Beta installierbar ist. Diese bringt nun schon mal die Funktionen für das Verfassen-Fenster mit.

    Dateien

    quote-colors_3.0a3.xpi 54,96 kB – 487 Downloads
  • Where to find the settings?

    • Thunder
    • 10. März 2021 um 12:01

    In Thunderbird 78 you can find the settings / options in the "Tools" menu → "Add-on Options".

    This is the result of the technology used (WindowListener API) in the associated Add-on version. The Add-on behaves exactly as one was "used" to do with Thunderbird 68. Incidentally, this applies to all Add-ons that have been made compatible with Thunderbird 78 using the WindowListener API.

    From up Thunderbird 91 will the options of this (and all other) add-on(s) be accessible via the Add-on Manager, which is the result of the new MailExtension API. In Thunderbird 78 there will be a "mix" in Tools menu and in Add-on Manager.

    QuoteColors could look like this in Thunderbird 91 in Add-ons Manager options:

    https://www.thunderbird-mail.de/attachment/155…-clipboard-png/

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™