1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Crazy-Chris

Beiträge von Crazy-Chris

  • Kann keine Mails mehr versenden / beantworten

    • Crazy-Chris
    • 13. August 2021 um 13:04

    In der Tat, ich nutze Cardbook. Das lokale Adressbuch ist dadurch leer.

    Die Konstellation war vor dem Update auf TB91 allerdings genauso - dort hat der Mailversand funktioniert.

  • Kann keine Mails mehr versenden / beantworten

    • Crazy-Chris
    • 13. August 2021 um 11:48

    Manuelles Eintragen der Mailadresse macht keinen Unterschied.

    Anbei ein anonymisierter Screenshot.

  • Kann keine Mails mehr versenden / beantworten

    • Crazy-Chris
    • 13. August 2021 um 10:04

    Hallo,


    seit dem Update auf TB 91 kann ich keinerlei Mails mehr versenden oder beantworten.

    Sobald ich auf "senden" klicke, werden die Felder "An" und "Betreff" grau hinterlegt, und es passiert nichts. Keine Fehlermeldung, aber auch kein Mailversand.

    Das einzige, was mir auffällt: die Empfänger-Mail Adresse wird mit einem Punkt markiert. Wenn man mit der Maus drüberfährt, kommt der Hinweis, dass der Empfänger nicht im Adressbuch enthalten sei. Was aber nicht stimmt, die Empfänger-Adressen sind definitiv im Adressbuch enthalten.


    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    91.0


    • Betriebssystem + Version

    Windows 10 21H01


    • Kontenart (POP / IMAP)

    POP3, insgesamt 3 Konten


    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    1x GMX, 2x eigene Domains


    • Eingesetzte Antivirensoftware

    Avast Free


    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    keine


    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Fritz Box 7490

  • Thunderbird 91.0 veröffentlicht

    • Crazy-Chris
    • 12. August 2021 um 19:29

    Hab ich schon vor langer Zeit - interessiert scheinbar niemanden.

  • Thunderbird 91.0 veröffentlicht

    • Crazy-Chris
    • 12. August 2021 um 18:32

    Nein, ich meine die Ansicht, wenn ein Tag einen oder mehrere ganztägige Termine hat.

    In der seitlichen Vorschau wird bei jedem Termin das Datum wiederholt - einmal würde es genügen.

    Weiterhin sind die ganztägigen Termine optisch dominant und wirken wie visuelle Trenn-Elemente.

    Eigentlich sollte aber das Tagesdatum das visuelle Trenn-Element sein, nicht die darin enthaltenen Termine.

  • Thunderbird 91.0 veröffentlicht

    • Crazy-Chris
    • 12. August 2021 um 18:14

    Hab grad erfolgreich auf Version 91 aktualisiert.

    Sehe keinen Unterschied in der Oberfläche und im Funktionsumfang. Solange alles weiter wie bisher funktioniert, soll es mir recht sein.

    Die Vorschau von ganztägigen Terminen sieht besch... aus wie eh und je - das wird wohl nie mehr geändert.

  • Zeitverschiebung um 2 Stunden

    • Crazy-Chris
    • 9. August 2021 um 19:35

    Nachtrag:

    Ich habe den Google-Kalender auch auf meinem iPhone in die iOS-Kalender-App integriert.

    Dort tritt das Problem genauso auf. Ist mir bislang nicht aufgefallen, weil ich darüber nur selten neue Termine anlege bzw. welche bearbeite.

    Es ist also kein spezifisches Thunderbird-Problem, ich denke das Thema kann dann wegen Irrelevanz geschlossen werden.

  • Zeitverschiebung um 2 Stunden

    • Crazy-Chris
    • 9. August 2021 um 15:58
    Zitat von edvoldi

    kann man in Google auch eine Zeitzone eingeben, wenn ja steht die bestimmt auf London.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Tut sie zumindest bei mir nicht - da steht auch "Berlin".

  • Zeitverschiebung um 2 Stunden

    • Crazy-Chris
    • 9. August 2021 um 13:01

    Da steht ebenfalls "Europa/Berlin".

    Wenn es an den Zeitzonen-Einstellungen läge, müssten doch eigentlich auch neu angelegte Termine mit konkreten Uhrzeiten betroffen sein? Das ist aber wie gesagt nicht der Fall.

  • Zeitverschiebung um 2 Stunden

    • Crazy-Chris
    • 9. August 2021 um 12:35

    Die Zeiteinstellungen in Windows und Thunderbird sind übereinstimmend auf Deutschland/Berlin, daran kann es also nicht liegen.

  • Zeitverschiebung um 2 Stunden

    • Crazy-Chris
    • 9. August 2021 um 09:46

    Hallo, ich habe seit einger Zeit (genauen Zeitpunkt kann ich nicht mehr erinnern), ein kurioses Problem im Kalender.

    Wenn ich einen ganztägigen Termin nachträglich bearbeite/umstelle auf einen konkreten Zeitraum, erscheint dieser immer um 2 Stunden später als ich beim Bearbeiten angegeben habe.

    Beispiel:

    Termin XY ganztägig

    -> Bearbeiten -> ganztägig-Flag rausnehmen und Uhrzeit 15:00 bis 16:00 angeben

    -> nach dem speichern erscheint der Termin mit dem Zeitraum 17:00 bis 18:00

    -> durch nochmaliges bearbeiten lässt er sich auf 15:00 bis 16:00 korrigieren

    Mache ich das gleiche in der Google Kalender Weboberfläche, wird die neue Uhrzeit sofort korrekt übernommen.

    Und wenn ich in Thunderbird von vornherein einen Termin mit konkreter Uhrzeit anlege, wird auch hier der Zeitraum korrekt übernommen.

    Der Fehler tritt ausschließlich dann auf, wenn ich in TB einen ganztägigen Termin bearbeite.

    Ist das ein bekannter Bug in Thunderbird?


    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    78.12.0

    • Betriebssystem + Version

    Windows 10 21H1

    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein)

    nein


    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau)

    CalDAV

  • Downgrade von 78.0 auf 68.10 möglich?

    • Crazy-Chris
    • 17. Juli 2020 um 14:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68.10.0 auf 78.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    Hallo, kann man von 78.0 auf 68.10.0 wieder downgraden, oder sind die Profilformate inkompatibel?

  • Lässt sich die Darstellung des Tagesplans verändern?

    • Crazy-Chris
    • 5. November 2019 um 20:08

    Ok. Ich dachte, es gäbe vielleicht die Möglichkeit, mit Hilfe eines manuellen Eingriffs da etwas anzupassen.

  • Lässt sich die Darstellung des Tagesplans verändern?

    • Crazy-Chris
    • 5. November 2019 um 18:19

    Bei mir sieht es so aus:

    Neben Lightning habe ich noch "CardBook" und "LightningButton" als Erweiterungen installiert.

    Die Darstellung ändert sich nicht, wenn ich diese beiden deaktiviere.

  • Lässt sich die Darstellung des Tagesplans verändern?

    • Crazy-Chris
    • 5. November 2019 um 17:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.1 x 64
    • Lightning-Version: 68.2.1

    Der Tagesplan ist ja eigentlich recht praktisch, aber ich finde die Darstellung inhaltlich fürchterlich und unübersichtlich.

    Lässt sich das Erscheinungsbild irgendwie anpassen?

    Zum einen wundert es mich, dass im Tagesplan nur ganztägige Termine mit der Kalenderfarbe unterlegt sind, Termine mit spezifischer Uhrzeit hingegen nicht.

    In der normalen Kalender-Monatsansicht sind hingegen beide Arten von Terminen mit der Kalenderfarbe hinterlegt.

    Und selbst wenn man eine dezente Farbe wählt, so wirkt diese Hinterlegung im Tagesplan optisch wie eine Trennlinie, was die Sache unübersichtlich macht.

    Und im Abschnitt "Demnächst (5 Tage)" ist die Ansicht von ganztägigen Terminen noch viel bescheuerter (sorry, aber ich finde kein anderes Wort das dafür angemessen wäre).

    Da besteht jeder ganztägige Termin aus zwei Zeilen. Die erste ist das Datum - ohne Farbe hinterlegt - und die zweite ist dann der Termininhalt, mit Farbe hinterlegt.

    Ich nutze die ganztätigen Termine häufig als Merker für Dinge, die keine spezifische Uhrzeit erfordern.

    Hat man an einem Tag mehrere solcher ganztägiger Einträge, hat man im Tagesplan dann die doppelte Anzahl Zeilen, wobei das gleiche Datum dann aber x-fach wiederholt angezeigt wird.

    Mein Wunsch wäre, dass alle Terminarten gleichartig angezeigt werden. Also entweder alle mit der zugehörigen Kalenderfarbe hinterlegt, oder gar keine mit der Kalenderfarbe hinterlegt. Aber nicht manche so und manche so.

    Und dass die Termine auch im Bereich "Demnächst (5 Tage)" nach Tagesdatum gruppiert sind, ohne dass sich dieses bei jedem Einzeltermin nochmals wiederholt.

  • TB 68 - Tab-Positionen werden nicht mehr gespeichert

    • Crazy-Chris
    • 30. August 2019 um 09:35

    Also ich bin schon vor TB68 auf die 64-Bit Version gewechselt, und beim Update auf TB68 wurde das Profil übernommen. Ich habe jetzt nicht jede Einstellung geprüft, aber offensichtlich fehlt nichts.

  • TB 68 - Tab-Positionen werden nicht mehr gespeichert

    • Crazy-Chris
    • 27. August 2019 um 22:56

    Hm, Bugreport hab ich vor vielen Jahren mal gemacht, für einen anderen Bug. Dieser Bug ist heute noch ungefixt...

    Warum also sollte ich mir nochmals die Arbeit machen, wenn die gemeldeten Bugs offenbar keinen interessieren.

  • TB 68 - Tab-Positionen werden nicht mehr gespeichert

    • Crazy-Chris
    • 27. August 2019 um 22:29

    Dafür gibts doch normalerweise die zig Beta-Versionen.

  • TB 68 - Tab-Positionen werden nicht mehr gespeichert

    • Crazy-Chris
    • 27. August 2019 um 22:18

    Aha... nun, ich lade immer manuell den Installer runter, benutze nie die automatische Aktualisierung.

    Es wäre wohl besser gewesen, auch den Download dann gleich garnicht anzubieten.

  • TB 68 - Tab-Positionen werden nicht mehr gespeichert

    • Crazy-Chris
    • 27. August 2019 um 22:06

    Aha... warum wurde die Version dann normal released, wenn sie noch soviele Bugs hat?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™