1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Jim Phelps

Beiträge von Jim Phelps

  • Gdata InternetSecurity2007 - Antispam - wie?

    • Jim Phelps
    • 1. Januar 2007 um 13:38

    hi,

    den junkfilter habe ich. dachte, es kann ja nicht schade, etwas mehr zu haben

  • Gdata InternetSecurity2007 - Antispam - wie?

    • Jim Phelps
    • 1. Januar 2007 um 01:47

    Hi,

    Ich möchte mit Gdata InternetSecurity2007 ein Antispam für TB einstellen. Habe dies bei Gdata in den Einstellungen "Antispam" aktiviert.

    Wenn ich auf die Antivirenstatistik gehe, steht da:

    "Eingehende Mails (POP3, IMAP)
    Geprüft: 0 (0 infiziert)

    Ausgehende Mails (SMTP)
    Geprüft: 0 (0 infiziert)"

    Das ist doch nicht richtig, oder? Ich habe unzählige Mails erhalten, womit bei "Eingehende Mails (POP3, IMAP)
    Geprüft: 0 (0 infiziert)" doch nicht 0 bei geprüfte stehen dürfte? Es scheint (mir) als prüfe er nicht.

    Weiß jemand, was ich einstellen muss?

    Dank und Gruß Marcus

  • Gdata InternetSecurity2007 - langsames Thunderbird

    • Jim Phelps
    • 30. Dezember 2006 um 01:19

    hi,

    habe gefunden unter wächter einstellung. e-mailarchiv + ausnahmen hinsichtlich verzeichnisprüfung. jetzt gehts (schnell). danke für die hilfe
    Beitrag bearbeiten/löschen

  • Gdata InternetSecurity2007 - langsames Thunderbird

    • Jim Phelps
    • 29. Dezember 2006 um 23:59

    das hilft mir nicht. aber danke :)

  • Gdata InternetSecurity2007 - langsames Thunderbird

    • Jim Phelps
    • 29. Dezember 2006 um 23:43

    hi werner,

    danke für deine antwort. leider finde ich nirgends wie ich das scannen des profilverzeichnisses ausstelle. hast du eine idee?

  • Gdata InternetSecurity2007 - langsames Thunderbird

    • Jim Phelps
    • 29. Dezember 2006 um 17:49

    hi,

    seit ich gdata Int.Security2007 installiert habe, benötigt Thunderbird als mein Mailprogramm sehr lange zum Laden von Mails. Einfache Textmails (drei, vier Sätze) benötigen über 5 Sekunden. Des Weiteren dauert es 5 - 8 Sekunden bis eine Mail gelöscht ist; löschen - in Papierkorb. Alle Mails werden von mir vollständige runtergeladen. Letzteres ist mir unklar, da ja vor Eingang auf dem Rechner die Virenprüfung erfolgt und ich nicht nachvollziehen kann, was so lange blockiert.

    vorher hatte ich antivir (kostenpflichtige variante) und zonelabs firewall (kostenlos). es lief ohne probleme

    gruß und dank marcus

  • Filterregel funktioniert nicht automatisch?

    • Jim Phelps
    • 21. November 2006 um 12:11

    Hi,

    Es geht immer noch nicht :(

  • Filterregel funktioniert nicht automatisch?

    • Jim Phelps
    • 18. November 2006 um 14:26

    Hi,

    Da steht das drin
    version="8"
    logging="no"
    name="Ebay"
    enabled="yes"
    type="1"
    action="Move to folder"
    actionValue="mailbox://nobody@Local%20Folders/Inbox/Ebay"
    action="Label"
    actionValue="3"
    condition="OR (subject,contains,ebay)"
    name="DAV FJA"
    enabled="yes"
    type="1"
    action="Move to folder"
    actionValue="mailbox://nobody@Local%20Folders/Inbox/Jura"
    condition="OR (body,contains,DAV)"
    name="ebay"
    enabled="yes"
    type="1"
    action="Label"
    actionValue="3"
    condition="OR (subject,contains,ebay)"
    name="OpenBC"
    enabled="yes"
    type="1"
    action="Move to folder"
    actionValue="mailbox://nobody@Local%20Folders/Inbox/Jura"
    condition="OR (subject,contains,OpenBC)"
    ....
    Das Große ist der problematische Filter

  • Filterregel funktioniert nicht automatisch?

    • Jim Phelps
    • 18. November 2006 um 09:02

    Hi,

    Die anderen Filter funktionieren alle ohne Probleme.

  • Filterregel funktioniert nicht automatisch?

    • Jim Phelps
    • 17. November 2006 um 20:21

    Hi,

    Danke. Habe ich schon erfolglos probiert

  • Filterregel funktioniert nicht automatisch?

    • Jim Phelps
    • 16. November 2006 um 11:24

    Hi,

    Ich habe mehrere Filterregel aufgestellt. Danach werden bestimmte Mails in bestimmte Unterordner verschoben. Aufgrund einer Umstellung einer Mailingliste habe ich die Filtereigenschaften für diesen Filter den neuen Maileigenschaften angepasst.
    Jetzt tritt folgendes Problem auf. Alle Mails, die eigentlich dem Filter nach in Unterordner XY verschoben werden müssten, landen im Posteingang. Wenn ich jetzt allerdings manuell auf "Extras" - "Filter auf den Ordner anwenden" klicke, verschiebt TB die Mails entsprechend dieser Filtereigenschaften in den Unterordner XY.
    Ich weiß nicht, warum TB dies nicht automatisch macht. Der Filter ist aktiv. Alle anderen Filter funktionieren problemlos.

    Vielen Dank für eure Mühe, Marcus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English