Gdata InternetSecurity2007 - Antispam - wie?

  • Hi,


    Ich möchte mit Gdata InternetSecurity2007 ein Antispam für TB einstellen. Habe dies bei Gdata in den Einstellungen "Antispam" aktiviert.


    Wenn ich auf die Antivirenstatistik gehe, steht da:


    "Eingehende Mails (POP3, IMAP)
    Geprüft: 0 (0 infiziert)


    Ausgehende Mails (SMTP)
    Geprüft: 0 (0 infiziert)"


    Das ist doch nicht richtig, oder? Ich habe unzählige Mails erhalten, womit bei "Eingehende Mails (POP3, IMAP)
    Geprüft: 0 (0 infiziert)" doch nicht 0 bei geprüfte stehen dürfte? Es scheint (mir) als prüfe er nicht.


    Weiß jemand, was ich einstellen muss?


    Dank und Gruß Marcus

  • Vorsicht, das ist gefährlich!
    Weil Thunderbird die Mails in den jeweiligen Ordnern (Eingang, Gesendet, usw) in je einer Datei ablegt, könnte es passieren, dass Gdata einen ganzen Ordner löscht. Wann und wo Gdata die Mails prüft weiss ich nicht, würde das Risiko aber nicht eingehen. Ich habe jedenfalls alle Einflüsse von aussen auf das Datenprofil von Thunderbird weggenommen.


    Warum verwendest du nicht den Junkfilter von Thunderbird? Der ist gut und lernfähig. Wenn du ihm Anfangs auch immer wieder mal kurz sagst, welche Mails kein Junk sind (Rechtsklick auf eine Mail in der Liste/Markieren/Als kein Junk), lernt er schnell.

  • Eine Zeitlang hatte ich SpamPal, das ist auch ein Spamfilter, zwischengeschaltet. Inzwischen habe ich ihn wieder weggenommen, weil mir der interne Junkfilter völlig genügt.