1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Bug im Adressbuch? Kopieren in Liste

    • Sünndogskind_2
    • 25. Oktober 2006 um 00:22

    Bist du dir bewusst, was du da machst? Das "Kopieren" einer Adresse in eine Liste erzeugt doch lediglich einen Hinweis (Link) auf die entsprechende Stelle im Adressbuch.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • defekter PC altes TB -> neuer PC neues TB

    • Sünndogskind_2
    • 24. Oktober 2006 um 23:56

    Das ist nett! Ich nehme einen und sage krümelnd: " Übernimm doch einfach das alte Thunderbird-Profil. Wenn du das Profil-Verzeichnis an den Standardort kopierst (dabei ein eventuell neues, leeres überschreiben), wird TB es finden und alles ist wie gehabt."

    Gruß, Sünndogskind_2

  • defekter PC altes TB -> neuer PC neues TB

    • Sünndogskind_2
    • 24. Oktober 2006 um 23:30

    Ich kann das und "Peter" kann das sicher auch , aber willst du uns unsere Zeit ohne Gegenleistung stehlen? Sicher nicht. Was bietest du?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Ordner sind weg oder werden nicht mehr angezeigt!

    • Sünndogskind_2
    • 24. Oktober 2006 um 23:20

    Vergiss mal dem ganzen Quatsch mit den *.msf-Dateien. Wenn sie Probleme machen sollten, dann einfach weg damit (bedenkenlos löschen).

    Dateien, die man mit seinem Editor (welcher das auch sei) nicht öffnen kann, kann man sich mit jedem beliebigen Textprogramm (Word...) ansehen und auch bearbeiten. Ich kenne keine aktuelle Textverarbeitung, die nicht sogar GigaBytes verarbeiten kann.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • defekter PC altes TB -> neuer PC neues TB

    • Sünndogskind_2
    • 24. Oktober 2006 um 23:08

    @"Peter":
    Mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass du die Dokumentation geschrieben hast (nee, eigentlich doch nicht, denn dafür ist sie viel zu gut) und dafür Tantiemen bekommst.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Emails von 2004

    • Sünndogskind_2
    • 24. Oktober 2006 um 22:46

    Da tobt mal wieder ein zugebenermaßen nicht ganz Dummer durch die Foren. Mehr als dumm finde ich allerdings sein Statement.

    Erwartet hätte ich: "Wenn das allein nicht hilft, dann lösche auch die Indexdatei des Posteingangs. Das ist die Inbox.msf". Um sie sie finden siehe in der Doku die Kapitel
    Profil-Verzeichnis
    Profil-Dateien

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kontenname wird nicht wie definiert angegeben.

    • Sünndogskind_2
    • 24. Oktober 2006 um 22:19
    Zitat von "Solaris"

    Ich würde keine Wette wagen, [...]


    Ich würde! Aber worin besteht da das Wagnis?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Emails von 2004

    • Sünndogskind_2
    • 24. Oktober 2006 um 21:59

    Tja, da hast du wohl den Posteingangsordner seit 2004 nicht mehr komprimiert. Das ist spätestens nach diesem Debakel ratsam. Siehe dazu in der TB-Doku den Abschnitt "Ordner komprimieren".

    Unheimlich ist das Ganze nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Maximale Anzahl Adressen in Liste

    • Sünndogskind_2
    • 24. Oktober 2006 um 21:51

    64, 128, 256, 512, 1024 oder gar 2048?
    Das sind die magischen Zahlen, die es zu testen gilt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wie / wo kann ich meine mails speichern?

    • Sünndogskind_2
    • 24. Oktober 2006 um 21:40

    Die TB-Erweiterung AutoSave könnte etwas für dich sein.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Wie kann ich eMails als Anhang versenden?

    • Sünndogskind_2
    • 24. Oktober 2006 um 21:15

    Wenn das nur gelegentlich vorkommt, würde ich die mitzuschickende Mail einfach als *.eml-Datei exportieren und dann als Anhang importieren. Als Anhang kannst du jede beliebige Datei wählen. Bei Ex- und Import hilft dir die Erweiterung AutoSave.

    Gruß, Sünndogskind_2

    PS: Übrigens: Endlich willkommen! :)

  • Sammel- Mails

    • Sünndogskind_2
    • 24. Oktober 2006 um 20:40

    Mach du auch mit, Junge (oder Mädel?)!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Geht Firefox 2.0 mit Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 24. Oktober 2006 um 20:18

    Wollen wir jetzt noch verraten, mit welcher Erweiterung das geht?
    Ich habe hier External Application Buttons. Damit funzt es bestens.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mails

    • Sünndogskind_2
    • 23. Oktober 2006 um 23:06

    Das ist nicht ernst gemeint, oder? :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Absenderadresse abweichend angeben

    • Sünndogskind_2
    • 23. Oktober 2006 um 22:09
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Nebenbei: ich mache den Verweis auf die Doku nicht, um dich zu ärgern, sonder um dir zu helfen!


    Spaß muss sein!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • nervige Frage

    • Sünndogskind_2
    • 23. Oktober 2006 um 20:42

    Auch ich war mal Umsteiger - wie fast jeder hier von Irgendwas. Daher kann ich einem Outlook-Umsteiger nichts raten außer: Suche nach der Einstellungen überall und und du wirst sie finden. Schwer ist es bestimmt nicht und du lernst TB dabei etwas besser kennen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Mail verschwindet

    • Sünndogskind_2
    • 23. Oktober 2006 um 19:27

    Hi!

    Das hat hier noch niemand erlebt, traue ich mich zu behaupten.

    Zunächst einmal ist eine Spam-Mail nichts anderes als jede andere Mail. Warum sollte eine zweite Mail verschwinden, wenn du irgendeine (hier eine von dir als Spam eingestufte) Mail löscht? Was du da beschreibst, ist nicht nachvollziehbar. TB hat da keine Macke.

    Gruß, Sünndogskind_2
    von der Elbe

  • Emails eines einzigen Ordners verschwunden

    • Sünndogskind_2
    • 23. Oktober 2006 um 19:12

    So ist es. Und bei diesem Unterfangen ist die Thunderbird-Erweiterung MboxImport hilfreich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Geht Firefox 2.0 mit Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 23. Oktober 2006 um 18:48

    Wenn du das bisher so gemacht hast, dann ja. Ich habe die verschiedensten Möglichkeiten, TB zu öffnen. Die normalste ist über das Desktop-Ikon.

    Allgemein: TB läuft unabhängig von jedem Browser.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Warum bleiben Mails nicht auf dem Server??

    • Sünndogskind_2
    • 23. Oktober 2006 um 18:44

    Nein. Neues Profil = "Start -> Programme -> Mozilla Thunderbird -> Profile Manager ". Und dann ein neues Profil anlegen, die Konten einrichten und die Mails und das Adressbuch importieren bzw. kopieren. Das ist mit etwas Arbeit verbunden, löst aber Probleme, die anders nicht mehr lösbar sind.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™