1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bug im Adressbuch? Kopieren in Liste

  • Fantin
  • 24. Oktober 2006 um 21:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 24. Oktober 2006 um 21:21
    • #1

    Hallo!

    Es könnte ein, dass ich einen Bug im Adressbuch gefunden habe:
    Wenn ich eine Karte aus dem Adressbuch A per Drag&Drop in eine Liste des Adressbuchs B kopiere, wird diese Karte nicht kopiert, wenn keine Emailadresse angegeben ist!

    Kann das jemand reproduzieren, oder mach ich was falsch? Oder ist das etwa so gewollt (einen Sinn könnte ich dann allerdings nicht erkennen!).

    Das kann echt fatal werden, wenn man Adressen sortiert (so wie ich grad...), davon ausgeht, dass die Adressen kopiert worden sind und sie im ursprünglichen Adressbuch löscht!

    Julius

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. Oktober 2006 um 00:22
    • #2

    Bist du dir bewusst, was du da machst? Das "Kopieren" einer Adresse in eine Liste erzeugt doch lediglich einen Hinweis (Link) auf die entsprechende Stelle im Adressbuch.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • i_d_fix
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Okt. 2006
    • 25. Oktober 2006 um 08:31
    • #3

    Leider hält sich TB hier an die Microsoft-Unart, Symbole von Links bzw. Verknüpfungen nicht immer mit dem hierfür definierten Linkpfeil zu versehen.

    In den Adressbuchlisten sollte das Symbol mit einem Linkpfeil ergänzt werden.

    ciao
    Dieter

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 25. Oktober 2006 um 11:35
    • #4
    Zitat

    Bist du dir bewusst, was du da machst? Das "Kopieren" einer Adresse in eine Liste erzeugt doch lediglich einen Hinweis (Link) auf die entsprechende Stelle im Adressbuch.

    Ja das seltsame ist doch, das bei Kontakteinträgen mit Emailadresse der Eintrag wirklich kopiert wird.
    Das die Liste an sich nur eine Verlinkung ist, ist mir klar. Aber der Eintrag von von Adressbuch A ins Adressbuch B kopiert, in dem die Liste liegt!

    Findet ihr das nicht seltsam?

    Julius

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 25. Oktober 2006 um 12:57
    • #5

    Hallo Fatin;

    Nein, denn es ist logisch:
    warum soll ich eine Verlinkung auf eine Mailadresse setzen, die es nicht gibt. (?) ;-)

    Um es nochmal klar zu machen:
    wenn Du einen Adressaten in eine Liste (lediglich eine Sammlung von Verlinkungen) aufnehmen möchtest (hierbei spielt es keine Rolle wo die Liste liegt, sprich in welchem Adressbuch) ist es zwingend erforderlich eine Mailadresse angegeben zu haben, denn sonst würde ein "loses Ende" eingefügt.

    Gruß

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 25. Oktober 2006 um 14:30
    • #6

    Aber eine Liste ist doch nicht eine Liste mit Emailadressen, sondern eine Liste mit Kontakteinträgen.
    Es gibt z.B. in meiner Familie einige Leute, die kein Email haben (die herren der älteren Generation...), trotzdem würde ich sie gerne in meine Liste "Familie" eintragen um sie schneller zu finden.

    Ich verstehe deine Argumentation, kann den Sinn dahinter allerdings nicht ganz nachvollziehen!

    Julius

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 25. Oktober 2006 um 14:48
    • #7
    Zitat von "Fantin"


    kann den Sinn dahinter allerdings nicht ganz nachvollziehen!

    Ok, betrachten wir es aus der Sicht des Mailprogramms:
    eine Liste ist dafür da, beim schreiben einer Mail Adressen "en bloc" eintragen zu können und nicht jede individuell auswählen zu müssen. Da ich als Mailprogramm mein Augemerk auf die Mailadressen lege, interessieren mich die anderen Angaben (eigentlich) nicht.
    Name, Nickname oder Vorname sind lediglich Hilfestellungen für den Anwender, da er sich Namen leichter merkt als eine Mailadresse (denn diese können durchaus mal ziemlich kompliziert sein; z.B. a18dwc1936@irgendwas.com.
    Möchte der Anwender nun aber auch Adressaten sammeln die keine Mailadresse besitzen, kann er das in unterschiedlichen Adressbüchern tun und diesen individuelle Namen geben; wie z.B. Familie oder Freunde. ;-)
    In einer Liste ist es mir (als Mailprogramm) voll kommen egal in welchem dieser ganzen Adressbücher die entsprechende Karte eingentlich liegt, ich sammel hier eh nur Links und kopiere die dahinterliegende Adresse in dem Moment in den Adressbereich einer Mail, wenn er die Liste auswählt.

    Ist es aus dieser Sicht leichter verständlich? Ein Mailprogramm ist eben zum schreiben von "Mails" und nicht schreiben von "Briefen". :roll:

    Gruß

  • i_d_fix
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Okt. 2006
    • 25. Oktober 2006 um 19:38
    • #8

    Hallo Freunde,

    lasst mal die Diskussion über Link oder nicht Link etwas ruhen.

    Das Adressbuch hat mit Drag&Drop wirklich ein Problem:

    Mit etwas Ausdauer kann es jeder nachvollziehen (nicht gleich beim ersten Versuch "geht doch alles!" aufgeben ;-).

    Ausgangssituation:

    Adressbuch A mit einer Liste A
    Adressbuch B mit einer Liste B

    (Die zuvorgannten Adressbücher und Listen sind mit einigen sinnvollen Adressen, also Adressen mit E-Mailadressen gefüllt).

    Nun erstellt in Adressbuch A eine Dummyadresse nur mit Vorname Abc (OK Anzeigename wird ergänzt), danach speichern.

    Zieht danach diese Adresse per Drag&Drop in die Liste B oder in Liste A, bzw. in Adressbuch B - irgendwo kommt die Adresse nicht an.


    Wie gesagt wenn es nicht gleich klappen will, noch einen Versuch starten.

    Wenn die Ausgangsmail eine E-Mailadresse hat, scheint alles zu funktionieren - also kein ernsthafter Bug.

    Nun die positive Nachricht für Julius - "Du brauchst nicht neu installieren, weil dein TB anders arbeitet, als bei anderen Anwendern!" :D

    schöe Grüße
    Dieter

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 25. Oktober 2006 um 22:34
    • #9
    Zitat

    Nun die positive Nachricht für Julius - "Du brauchst nicht neu installieren, weil dein TB anders arbeitet, als bei anderen Anwendern!" Very Happy

    Mist, jetzt hab ich schon meine Festplatte formatiert... :P

    Ich kann die Sache jetzt schon verstehen. Wenn ich das Programm geschrieben hätte, hätte ichs anderst gemacht :lol:

    Das muss man echt wissen, ansonsten kann man so einige Adressen verlieren!

  • schama
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2010
    • 24. März 2010 um 11:20
    • #10

    Ich kann Julius nur zustimmen: Auch ich habe TB zu meiner persönlichen Adresszentrale gemacht und bin nun darüber gestolpert, dass die "Listen" per Definition reine Mailinglisten sind. Da TB sich aber, nicht zuletzt durch "Lightning", zu höheren Weihen aufschwingt, fände ich eine Einführung von "Adress"-Listen nicht übel. Damit könnten sich ganz allgemein Kontakte leicht gruppieren lassen, ins Handy übertragen usw...

    Gruß, Schama

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2010 um 15:27
    • #11

    Hallo,
    in einem solchen Uralt-Thread gebe ich keine Tipps, weil inzwischen zig sich anders verhaltende neue Versionen vorliegen und auch die o.a. Tipps evtl. keine Gültigkeit mehr haben.
    Erstelle einen neuen Thread.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™