1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Geht Firefox 2.0 mit Thunderbird

    • Sünndogskind_2
    • 23. Oktober 2006 um 18:26

    Drei Tage war ich offline und schon gibt es einen neuen Firefox 2.0?

    Was bitteschön soll denn da mit Thunderbird funktionieren? Bisher hat bei Fx außer dem Aufruf externer Programme (so auch Mail-Clients wie TB) hinsichtlich E-Mail überhaupt nichts funktioniert.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Warum bleiben Mails nicht auf dem Server??

    • Sünndogskind_2
    • 23. Oktober 2006 um 18:17

    OK, dann stimmt wohl mit dem Profil grundsätzlich etwas nicht.

    Wenn es also nicht anders geht, dann lege mit dem Profilmanager ein neues Profil an (behalte aber vorsichtshalber zunächst das alte) und übernimm die Mails und das Adressbich. Bei den Mails hilft dir die Erweiterung MboxImport. Für die Übernahme der Adressbücher genügt es bei einer Standardinstallation, die Dateien "*.mab" ("abook.mab" usw.) vom alten in das neue Profil zu kopieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Outlook Mails importieren

    • Sünndogskind_2
    • 23. Oktober 2006 um 18:00

    Hi!

    *.msg hört sich für mich nicht schlecht an. Neu wäre mir aber, dass Outlook das kann. Bisher wurde hier immer gesagt, dass man zum Import von Outlook-Mails ein installiertes Outlook benötigt.

    Versuche trotzdem mal, ob Thunderbird deine *.msg-Maildateien erkennt, wenn du sie in *.eml umbenennst. Du brauchst dazu die Erweiterung AutoSave^.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Warum bleiben Mails nicht auf dem Server??

    • Sünndogskind_2
    • 23. Oktober 2006 um 17:51
    Zitat von "Dr.Zoidi"

    obwohl bei Konto-Einstellung das Kästchen "Mails auf dem Server belassen" markiert ist


    Das ist genau die richtige Einstellung. Hast du in den Servereinstellungen eventuell noch etwas anderes ausgewählt, was da Löschen der Mails veranlasst? Schau nach!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • idntfizieren verseuchter e-mails

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2006 um 01:24

    Um die Sache abzukürzen empfehle ich diesen alten Forenbeitrag. Sogar der Link zu AutoSave passt noch.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird: Eingabe in die Adresszeile

    • Sünndogskind_2
    • 19. Oktober 2006 um 00:18

    Nein, das sollte keineswegs witzig sein. Du nennst da einen Fall, in dem genau das funktioniert, was du willst. Besser kann es doch nicht sein. Also vergleiche doch bitte dort die Einstellungen deines Thunderbird. Dein Freund kann dir mit Sicherheit viel besser verraten, wie er es macht, als dass wir hier nach viel Raterei einen Tipp geben können.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird - ade für immer?

    • Sünndogskind_2
    • 18. Oktober 2006 um 22:45

    Sorry muzel, hier finde ich keinen Punkt, dem ich mich anschließen könnte.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird - ade für immer?

    • Sünndogskind_2
    • 18. Oktober 2006 um 22:17
    Zitat von "nuja"

    Welche Schwierigkeiten?


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird: Eingabe in die Adresszeile

    • Sünndogskind_2
    • 18. Oktober 2006 um 21:37
    Zitat von "ikarusah"

    Wer kann helfen?


    Dein Freund?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Import aus "T-Online Email"

    • Sünndogskind_2
    • 18. Oktober 2006 um 19:54

    Tja, wenn ich das lese, dann veranlasst es mich zu einem weiteren herzlichen Dank an den netten Provider, der soviel verspricht und dann seine Kunden im Regen stehen lässt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Thunderbird - ade für immer?

    • Sünndogskind_2
    • 18. Oktober 2006 um 18:20

    So funktioniert das (zum Glück) leider nicht. Du musst zwischen dem Thunderbird-Programm und den TB-Daten unterscheiden. Das Programm ist in 99.98% der auftretenden Probleme völlig OK. Dein Übel liegt im TB-Profil (siehe "Profil-Verzeichnis" und "Profil-Dateien"; das sind die Daten). Ein "Rausschmiss" von TB kann hier hier garnichts bewirken.

    Jede Mail ist löschbar. Warum denn deine Junks nicht?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Bei Start Prozessorauslastung bei 100%

    • Sünndogskind_2
    • 17. Oktober 2006 um 00:41
    Zitat von "Sokar"

    Kann es vllt daran liegen dass ich Opera installiert habe?


    Wer weiß? Ich würde in so einem Fall einen Strip-down machen. Also alles Verdächtige mal vorübergehend lahm legen. Dazu gehören auch etwaige Erweiterungen zu Thunderbird.

    Von Firefox habe ich sowas schon gehört, wenn auch selber nie gehabt. Dass TB selbst das macht glaube ich nicht. Das Problem ist eher ganz woanders zu finden (s.o.). Heiggos Tipp "Virenscanner" ist nicht schlecht!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kein Versenden von JPG Datein (z.B. Fotos) möglich

    • Sünndogskind_2
    • 16. Oktober 2006 um 23:54

    Noch einer gefällig? Ich las gerade in einer Pressemitteilung:

    "In einem 2GBit SAN Umfeld zeigt eSeSIX mit Hilfe eines IPStor v4 das sekundenschnelle Wiederherstellen einer Exchangedatenbank durch die patentierte Time-Mark Technologie, Backuptechnologien mit Zero Impact Back-to-Disk und Virtual Library Lösungen sowie Real-Time-Datenmigration zwischen Storage Subsystemen für Upgrades, Umstrukturierungen im Data Center und Server-Konsolidierung."

    Alles klar??

    Zitat von "casper"

    sorry, habe doch schon zugegeben, dass ich Computer-Laie bin.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Neu aufsetzten

    • Sünndogskind_2
    • 16. Oktober 2006 um 21:48

    Um die Konten und die darin enthaltenen Mails brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Denen wird nichts passieren.

    Wenn du bei WinXP bleibst, ändert sich der Ort des Profils nicht und eigentlich (leider nur eigentlich) sollte nach einem Update alles reibungslos weiterlaufen. Beim Update von TB 1.0 auf 1.5 kommt es jedoch regelmäßig zu Inkompatibilitäten der Erweiterungen (sofern du welche verwendest). TB prüft das jedoch bei einer Neuinstallation und informiert dich. Gegebenenfalls musst du dann die alten von TB 1.0 deinstallieren und die für TB 1.5 aktuellen Versionen installieren.

    Manchmal gibt es auch Probleme mit der Mailanzeige. Da hilft das Löschen der Indexdateien "*.msf" im Profilverzeichnis bei geschlossenem TB.

    Weitere Probleme sehe ich (eigentlich) nicht).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Verzeichnis gelöscht! Was tun?

    • Sünndogskind_2
    • 7. Oktober 2006 um 21:07

    Bin ich zu naiv, wenn ich davon ausgehe, dass ein Backup im letztbesten Zustand vorhanden ist und man daher jetzt alles probieren kann?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Verzeichnis gelöscht! Was tun?

    • Sünndogskind_2
    • 7. Oktober 2006 um 20:53

    "Wie blöd ist der Typ" denkt hier niemand ohne sich selbst in jeder Hinsicht zu disqualifizieren, aber es ist jetzt endlich eine Klärung der Situation angebracht. Hier geht so manches aneinader vorbei. Die Ordner in TB sind nicht gleichzusetzen mit Ordnern im Dateisystem usw.

    Vorrangig gilt es herauszufinden, ob da überhaupt noch irgendwo Mails sein können. Toolman, da du nun schon so aktiv dabei bist, übernimmst du das bitte? Denke dabei nicht zu sehr an deine Tools.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Doppelte, nichtlöschbare, nichtmigrierte Ordner

    • Sünndogskind_2
    • 7. Oktober 2006 um 14:43

    Ist schon klar und ich wollte eigentlich nur Korrektheit. Ich kann mir denken, was der Author sich dabei gedacht hat. Wie wär's, wenn wir (nicht nur wir beide) uns hier auf "AutoSave" einigen. Begriffsverwirrungen gibt es in diesem Forum schon genug.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Import von Adressordnern aus outlook express

    • Sünndogskind_2
    • 7. Oktober 2006 um 14:36
    Zitat von "rentarita"

    würde es denn funktionieren wenn ich aus meinen ordnern verschiedene adressbücher mache und diese dann einzeln importiert
    [...]
    habe ich nun keinen nerv....


    Versuche es!

    Andernfalls gibt es nur drei Möglichkeiten:

    • Du wartest etwas ab; es kann gut sein, dass hier jemand doch noch eine dir genehme Lösung postet,
    • du findest selber eine Lösung oder
    • du verzichtest wohl oder übel auf den feinen Thunderbird, was doch schade wäre.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Doppelte, nichtlöschbare, nichtmigrierte Ordner

    • Sünndogskind_2
    • 7. Oktober 2006 um 14:21

    Hi Werner, vielen Dank für deine Unterstützung!

    Wie gesagt: Netscape kenne ich nicht. Hoffen wir, dass wir nosig99 weiterbringen konnten. Was mir noch einfiel war, dass er versuchen könnte, die fehlenden Mails in Netscape an einen Ort (Ordner, oder wie heißt das dort?) zu plazieren, von dem er schon importieren konnte.

    Übrigens: Mars heißt jetzt Twiggs (oder war es Bounty oder ein anderer von diesen Allesklebern oder wie war das noch?) und AutoSave heißt jetzt definitiv Tb AutoSave Extension. Wie man an der URL erkennt, ist das nicht erfunden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Import von Adressordnern aus outlook express

    • Sünndogskind_2
    • 7. Oktober 2006 um 14:01

    Hi, willkommen!

    Eine Ordnerstruktur innerhalb eines einzelnen Adressbuches gibt es in den Thunderbird-Kontakten nicht, aber was hindert dich daran, in TB mehrere Adressbücher anzulegen und die Adressen in diese hinein zu sortieren? Ein bissl Arbeit macht halt jeder Systemwechsel. In diesem Fall rentiert der sich sogar! :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™