1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - ade für immer?

  • lynnlynn
  • 18. Oktober 2006 um 17:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lynnlynn
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Aug. 2006
    • 18. Oktober 2006 um 17:13
    • #1

    Hallöchen,

    musste Thunderbird über Systemsteuerung-Software rausschmeissen... Weil da Junkmails drin waren, die sich nicht löschen liessen und Schwierigkeiten bereiteten.
    So, nun habe ich vor dem Rausschmiss von TB meine wichtigeren E-mails nach web.de weitergeleitet.
    Eigentlich wollte ich ja dann mein gewohntes TB wieder neu installieren... Aaaber: diese blöden E-mails, die solche Schwierigkeiten bereiten, sind da doch schon wieder drin!!!
    Ich dachte, das ist nu alles weg, und ich bekomme ein gaaanz neues TB???

    Wat nu? Wer kann da helfen?

    fragt Lynn

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 18. Oktober 2006 um 18:18
    • #2

    Hallo.
    DDas noch alles da ist, hat seinen Sinn - sonst wär nach nem Update alles weg. Du musst also den Profilordner löschen, wenn du einen jungfräulichen TB haben willst. Aaaber: Probier mal Thunders Hausmittelchen, das könnte bei dir helfen.
    Gruß, Katha.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2006 um 18:20
    • #3

    So funktioniert das (zum Glück) leider nicht. Du musst zwischen dem Thunderbird-Programm und den TB-Daten unterscheiden. Das Programm ist in 99.98% der auftretenden Probleme völlig OK. Dein Übel liegt im TB-Profil (siehe "Profil-Verzeichnis" und "Profil-Dateien"; das sind die Daten). Ein "Rausschmiss" von TB kann hier hier garnichts bewirken.

    Jede Mail ist löschbar. Warum denn deine Junks nicht?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 18. Oktober 2006 um 21:51
    • #4
    Zitat

    Jede Mail ist löschbar. Warum denn deine Junks nicht?


    Hat er wohl auch den Part des Komprimierensnicht bedacht, weil erst dann werden die Mails ja tatsächlich verbrannt...

    Zitat

    Weil da Junkmails drin waren, die sich nicht löschen liessen und Schwierigkeiten bereiteten.

    Welche Schwierigkeiten?
    HTML-Mails als solche angezeigt? Oder hat der Virenscanner das Profil gescannt und wollte die Mails samt Ordner löschen?
    --> https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php

    gruß
    nuja

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2006 um 22:17
    • #5
    Zitat von "nuja"

    Welche Schwierigkeiten?


    Gruß, Sünndogskind_2

  • muzel
    Gast
    • 18. Oktober 2006 um 22:37
    • #6

    Hallo Lynn,

    das habe ich doch schon mal irgendwo gelesen... (w-w-w?).
    Du hast irgendeinen Alarm einer übereifrigen Antivirensoftware etwas zu ernst genommen. Sicherheitsbewußtsein ist lobenswert, aber...
    Glaub mir, ein Virus in einer Thunderbird-Mailbox ist absolut unschädlich, solange du ihn nicht rauslässt. Dummerweise kann es sein, daß dein Virenscanner bei jeder Aktion Alarm schlägt, und sei es nur beim Löschen des kleinen Bösewichts (was ja erstmal heißt: Lesen und Verschieben in den Papierkorb). Also im Zweifelsfalle Virenscanner ausschalten oder (generell besser:) den Zugriff auf die Mailboxen verbieten. Dann Junk und Papierkorb leeren UND ALLE Ordner komprimieren.
    HTH, muzel

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2006 um 22:45
    • #7

    Sorry muzel, hier finde ich keinen Punkt, dem ich mich anschließen könnte.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • muzel
    Gast
    • 18. Oktober 2006 um 22:49
    • #8

    Dann korrigiere mich.

    Edit: Das hier meinte ich im 1. Beitrag:
    http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/…tikelID=3742564

    m.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™