1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Warum bleiben Mails nicht auf dem Server??

  • Dr.Zoidi
  • 23. Oktober 2006 um 17:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dr.Zoidi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Sep. 2006
    • 23. Oktober 2006 um 17:41
    • #1

    Hallo TB-Forumretter,

    hab schon seit einiger Zeit dasselbe Problem und komme trotz Suche und TB-Hilfe einfach nicht weiter:

    Wenn ich meine Mails vom gmx account abrufe, lädt TB diese ordnungsgemäß herunter, aber sie sind dann bei gmx gelöscht (obwohl bei Konto-Einstellung das Kästchen "Mails auf dem Server belassen" markiert ist).
    Hab TB schon lange und bin total zufrieden, aber das ist auf Dauer nervig, da ich nicht immer vom selben Rechner die Mails checke.

    Soweit ich weiß, bringt es auch nichts, TB zu deinstallieren und neu herunterzuladen...Ansonsten wäre das für mich die einfachste Lösung, da ich Mails und Adressen soweit kopiert habe und diese demnach komplett von meiner Festplatte gelöscht werden könnten.

    Any help???
    Vielen Dank, Dr. Zoidi

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 23. Oktober 2006 um 17:51
    • #2
    Zitat von "Dr.Zoidi"

    obwohl bei Konto-Einstellung das Kästchen "Mails auf dem Server belassen" markiert ist


    Das ist genau die richtige Einstellung. Hast du in den Servereinstellungen eventuell noch etwas anderes ausgewählt, was da Löschen der Mails veranlasst? Schau nach!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Dr.Zoidi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Sep. 2006
    • 23. Oktober 2006 um 17:56
    • #3

    Ne, leider nicht.

    Das ist das einzige Kästchen, das welches unter Servereinstellungen markiert ist. (auch nicht Löschen nach 7 Tagen etc).

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 23. Oktober 2006 um 18:17
    • #4

    OK, dann stimmt wohl mit dem Profil grundsätzlich etwas nicht.

    Wenn es also nicht anders geht, dann lege mit dem Profilmanager ein neues Profil an (behalte aber vorsichtshalber zunächst das alte) und übernimm die Mails und das Adressbich. Bei den Mails hilft dir die Erweiterung MboxImport. Für die Übernahme der Adressbücher genügt es bei einer Standardinstallation, die Dateien "*.mab" ("abook.mab" usw.) vom alten in das neue Profil zu kopieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Dr.Zoidi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Sep. 2006
    • 23. Oktober 2006 um 18:21
    • #5

    Neues Profil = neues Konto?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 23. Oktober 2006 um 18:44
    • #6

    Nein. Neues Profil = "Start -> Programme -> Mozilla Thunderbird -> Profile Manager ". Und dann ein neues Profil anlegen, die Konten einrichten und die Mails und das Adressbuch importieren bzw. kopieren. Das ist mit etwas Arbeit verbunden, löst aber Probleme, die anders nicht mehr lösbar sind.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Dr.Zoidi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Sep. 2006
    • 23. Oktober 2006 um 20:00
    • #7

    Horridooo, es hat geklappt *freu*
    Dickes Danke!!!!

  • frank[RKN]
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    30. Mai. 2005
    • 25. Oktober 2006 um 13:47
    • #8

    Hilft mir das auch weiter, wenn ich nach einem Neuaufsetzten des gesamten Systems und einstellen des richtigen Speicherortes trotzdem keine Mails mehr sehe? Weder die alten, noch die neu heruntergeladenen.
    Ich habe als Speicherort einen Ordner mit dem Namen "Mail Backup" in meiner Daten-Partition angelegt und den bei der Konteneinrichtung auch angegeben.
    Bisher hatte das immer problemlos funktioniert, nur in diesem Fall nicht. Vielleicht sehe ich auch einfach nur den Wald vor lauter Bäumen nicht...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™