1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Ordner weg aber unter Profiles noch vorhanden [gelöst]

    • Sünndogskind_2
    • 31. August 2006 um 22:30

    slashmc hat genau das Richtige getan. Das Erzeugen einer leeren Datei "Mitarbeiter" an der richtigen Stelle im Profilverzeichnis hätte denselben Effekt gehabt.

    Was da wohl passiert ist, ist dass die Maildatei für den Ordner "Mitarbeiter" abhanden gekommen ist. Wie DerCrabbe richtig sagt, werden daher von TB weder der Ordner "Mitarbeiter" noch dessen Unterordner dargestellt, obwohl im Profil das Verzeichnis "Mitarbeiter.sbd" mit den Dateien der Unterordner vorhanden ist. Mit den Indexdateien hat das Ganze überhaupt nichts zu tun.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adressbuch: Definition von Anzeigename aendern

    • Sünndogskind_2
    • 12. August 2006 um 10:52

    Hi!

    Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, dein Vorhaben zu realisieren. Brauchst du das wirklich oder hast du bisher vielleicht nur die Einstellung Ansicht -> Namen anzeigen im Menü des Adressbuchfensters übersehen?.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • antworten schriffarbe ändern

    • Sünndogskind_2
    • 11. August 2006 um 19:37

    Zu Robert's Ausführungen lässt sich noch ergänzen, dass ganz alleine der Empfänger durch entsprechende Einstellungen in seinem Mail-Client bestimmt, wie Nachrichten bei ihm angezeigt werden. Wenn er einigermaßen sicherheitsbewusst ist und/oder die häufig aufdringlich bunten Mails nicht mag, hat er Reintext eingestellt und sieht deine hübschen Farben überhaupt nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nachrichten nicht in Mailbox schreiben

    • Sünndogskind_2
    • 11. August 2006 um 19:04

    Hi Frank,

    dein Statement, dass das Komprimieren auch bei (völlig) geleertem Posteingangsordner nicht ging, nehme ich dir gerne ab. Ich kann mich erinnern, vor nicht allzu langer Zeit genau dasselbe hier gelesen zu haben, hab' die Stelle aber eben auf die Schnelle nicht finden können. Die Ursache damals war ebenfalls ein übergroßer Posteingang bzw. die entsprechende Datei "Inbox" und es half nur deren Löschen auf Systemebene. Deine Aktion war also die einzig richtige.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Backup kann nicht geladen werden

    • Sünndogskind_2
    • 5. August 2006 um 23:10
    Zitat von "KlimBim"

    habe zudem noch die ordner wo alles gespeichert war auf eine andere festplatte gespeichert.


    Hi!

    Wenn du mit "die Ordner" das Profil-Verzeichnis meinst, brauchst du dir um deine Zukunft keine Sorgen zu machen :) . Kopiere es an die passende Stelle, nachdem du das bei der Neuinstallation dort erstellte Profilverzeichnis gelöscht hast.

    Dass man den Inhalt von Backups durch Vergleich mit dem Original kontrolliert, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Die pcv-Datei von MozBackup ist ein Zip-Archiv. Mit einem beliebigen Zip-Packer lässt sich auch dort alles Notwendige herausholen. Dass MozBackup das nicht selbst kann, deutet jedoch auf einen Fehler in der gepackten Datei hin. Versuchen solltest du es trotzdem. Infos zu den einzelnen Dateien findest du in der TB-Dokumentation im Abschnitt "Profil-Dateien".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Anleitung für einige Tests mittels telnet-Befehl

    • Sünndogskind_2
    • 27. Juni 2006 um 08:22

    Klasse, Robert!

    Das gehört in die Dokumentation, mindestens aber in die Fragen & Antworten und bis dahin unbedingt angepinnt.

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT: Natürlich gebührt auch "Peter" gehöriges Lob!

  • Erste Kritik seit 3 Jahren

    • Sünndogskind_2
    • 26. Juni 2006 um 08:48

    Hi Petra,

    funktioniert bei dir das automatische Speichern während des Verfassens nicht? (Extras -> Einstellungen... -> Verfassen -> Allgemein -> Alle x Minuten automatisch speichern)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Unterordner verschwunden

    • Sünndogskind_2
    • 9. Juni 2006 um 10:43
    Zitat von "aranjo"

    mit allem Respekt vor den Schöpfern dieses feinen Mailclients. Warum antwortet hier den niemand.


    Hallo Andy,

    die Schöpfer von Thunderbird würden sich über deinen Respekt sicher freuen, lesen hier aber nicht mit. Wir alle sind nur User - genau wie du.

    Wer keine Antwort auf eine Frage weiß, antwortet üblicherweise nicht - Ignoranz ist es keinesfalls. Oft liegt es daran, dass uns ein Problem anhand der gegebenen Beschreibung nicht klar wird. Wenn keine Antwort kommt, versucht mal zu ergänzen.

    Zum Inhalt des Profilverzeichnisses informiert der Abschnitt Profil-Dateien der TB-Dokumentation. Nach dem Lesen wisst ihr zumindest schon, wo nach den verschwundenen Mails zu suchen ist.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB verschickt keine Mails mit Anhang mehr

    • Sünndogskind_2
    • 9. Juni 2006 um 09:47

    Hi!

    Gibt es eine Fehlermeldung? Wie lautet sie?

    Am Typ der Erweiterung liegt es mit Sicherheit nicht und Timeout scheidet bei 100 KB eigentlich auch aus. Um letzteres zu verifizieren, erhöhe den Timeoutwert versuchsweise (Extras -> Einstellungen -> Erweitert). Versuche es auch mal ohne Firewall und vor allem ohne Virenscanner.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Formatieren von Bildern als Anhänge

    • Sünndogskind_2
    • 23. April 2006 um 22:34

    Einfache Frage - einfache Antwort: NEIN! TB ist ein E-Mail-Client.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Anzeigename im Adressbuch umdrehen?

    • Sünndogskind_2
    • 18. April 2006 um 22:14

    Im Menü des Adressbuch-Fensters unter Ansicht -> Namen anzeigen hat man doch die Wahl, oder verstehe ich dich falsch?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Aliasidentitäten - Sortierung

    • Sünndogskind_2
    • 14. April 2006 um 19:54

    Wo willst du die Adressen denn anders sortiert haben? Im Listenfeld "Von" des Verfassen-Fensters? Ob es dafür eine Erweiterung gibt, weiß ich nicht. Mit einigem Aufwand geht es aber durch manuellen Eingriff in die TB-Profildatei "prefs.js".

    Öffne diese (nach vorheriger Sicherung) mit einem Texteditor und finde heraus, welche Identitätsnummern (id1, id2, id3, usw.) die verschiedenen Adressen des betreffenden Accounts haben. Sortieren kannst du sie dann in der Zeile user_pref("mail.account.account?.identities", "id1,id2,id3"); (das Fragezeichen steht für die Nummer des Accounts) indem du "id1,id2,id3" umstellst, z.B. nach "id3,id2,id1".

    Wo findest du die prefs.js? Das liest du in:
    Profil-Verzeichnis
    Profil-Dateien

    Ich habe meine 5 Identitäten eines Accounts auf diese Weise in eine andere Reihenfolge gebracht. Bei 500 Adressen artet dieses Vorgehen jedoch in nervtötende Arbeit aus. Eine Alternative wäre, nicht mehr benötigte Adressen bei Yahoo! zu löschen oder "richtige", zeitlich oder nach Anzahl eingehender Mails begrenzte Wegwerfadressen zu benutzen. Es gibt auch dafür Provider. Eingehende Mails an solche Adressen werden an eine permanente Adresse weitergeleitet.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Probleme beim Abrufen der Mails unter Web.de

    • Sünndogskind_2
    • 8. Januar 2006 um 21:15

    Bei WEB.DE freemail gibt es leider diese 15-Minuten-Sperre für den externen Zugriff. Da hilft nur warten. Wenn die Servereinstellungen korrekt sind, klappt es dann aber. Beim kostenpflichtigen WEB.DE Club kann man jede Minute abrufen und senden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • T-Online-Emails übernehmen

    • Sünndogskind_2
    • 27. Oktober 2005 um 20:03

    Notepad++ hätte es eigentlich schaffen müssen, aus den bin-Dateien etwas Lesbares herauszufiltern. Leider war das nicht der Fall. Ich benutzte zuletzt T-Online 4.0. und vielleicht ist das der Knackpunkt. Ich kann mich erinnern, dass die 4.0-Software "dat-Dateien" aus 2.0 konvertiert hat. Ich kann es leider nicht mehr testen, aber das Problem mit 4.0 und 5.0-Mails scheint auf deine einfache Weise nicht gelöst zu sein. Sehr schade oder irre ich mich?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • T-Online-Emails übernehmen

    • Sünndogskind_2
    • 27. Oktober 2005 um 19:35

    Marek, was du sagst klingt sehr interessant und einfach. Es macht enorm neugierig. Bitte kannst du uns genauer beschreiben, wie du es machst? Wo z.B. findet man eine Datei "*.dat", mit der die T-Online-Software arbeitet? Bei mir finde ich im T-Online-Verzeichnis nur "blob000000xx.bin-Dateien", in denen die Mails wohl stecken.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • T-Online-Emails übernehmen

    • Sünndogskind_2
    • 27. Oktober 2005 um 18:43

    Sehr schön, aber wie hast du denn aus deinen 3000 T-Online-Mails eine mbox-Datei erzeugt? Das ist doch das eigentliche Problem.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Profil verschieben von Thunderbird und/oder Firefox

    • Sünndogskind_2
    • 12. August 2005 um 20:50

    Was meinst du mit MozillaBackup? Soetwas gibt es meines Wissens nicht.

    Die offizielle Lösung kannst du in den Fragen & Antworten hier nachlesen. Welche Lösung ich bevorzuge, findest du an anderer Stelle in diesem Forum. Stichwort MozBackup.

  • Welche Mail-Anwendung haben Sie vor Thunderbird verwendet?

    • Sünndogskind_2
    • 6. Juli 2005 um 10:45
    Zitat von "knotzz"

    Und alles verschlüsselt, in der Box, keiner kann reinschauen.


    Aber sicher kann man da reinschauen, denn verschlüsselt ist es nicht und man wundert sich, was man da so alles findet, das absolut nichts mit E-Mail zu tun hat.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™