1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Kann die komplette Ordnerstruktur herunter geladen werden?

    • Sünndogskind_2
    • 11. Oktober 2008 um 15:36

    Hi!

    Da wirste wohl sortieren müssen. Wenn du schlau genug bist, machst du das mit Hilfe von Filtern. Wenn ich es richtig sehe, kann man bei WEB.DE lediglich einstellen, welche Ordner per POP3 abrufbar sein sollen, wobei auch da nicht alle gehen. In TB landet dann alles gemeinsam im Posteingang des WEB-DE-Kontos. So ist das leider.

    Es wird aber bei keinem anderen E-Mil-Programm anders sein. Mit Thunderbird bist du gut bedient :) . Viel Spaß damit!

    Jedem Anfänger rate ich, in den Thunderbird-Konteneinstellungen zunächst "Nachrichten auf dem Server belassen" zu wählen. Dummerweise ist das in TB nicht voreingestellt (weil es dem POP-Prinzip widerspricht).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Passwort beim Start

    • Sünndogskind_2
    • 11. Oktober 2008 um 14:59

    mrb

    Jau, das hatte ich durchaus gesehen und habe den Link nur zur Bestätigung deines Posts und der Vollständigkeit halber nochmal gegeben. Nichts für ungut :) !

    Zum zweiten Link: Der TO hat uns weder sein BS noch seine TB-Version genannt (Peter würde vielleicht sagen "er hat den auffälligen gelben Kasten missbeachtet"). Daher auch der zweite Link. Weiß man denn, ob er ihm nicht doch nutzen kann? ...wobei man natürlich sagen muss, dass wir ja inzwischen über v1.0 schon seit längerem hinaus sind ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Passwort beim Start

    • Sünndogskind_2
    • 11. Oktober 2008 um 13:33

    Hi Harald!

    Peter denkt fast immer extrem sicherheitsbewusst und dann klingen seinen Antworten mitunter schon fast missionarisch. Woher das kommt, weiß ich nicht. Er kennt sich in diesem Metier ausgezeichnet aus und seine Ratschläge sind prinzipiell sehr gut - allerdings sind sie leider nicht immer bedarfsgerecht (meine ich).

    Du möchtst offenbar gar keine absolute Sicherheit, sondern willst bei bemeinsamer Nutzung eines PCs durch mehrere Personen lediglich einen versehentlichen Zugriff "unbefugter Personen" auf die Thunderbird-Daten (TB-Profile) anderer Personen verhindern. "Unbefugte Personen" sind hier eigentlich Freunde, die sich gegenseitig natürlich nichts Böses wollen und die die Intimssphäre der anderen respektieren. Dann ist das für euch einfach. Schau dir mal die beiden Erweiterungen
    http://www.erweiterungen.de/detail/Profile…rd_Thunderbird/ und http://www.erweiterungen.de/detail/Profile…JS_Thunderbird/ an. Die können durchaus auch für Kids ([Zitat Peter] (nennt man das hier nicht "Kinder"?)) >10 Jahre nützlich sein ;). Beachte aber die Hinweise!

    Es sind bei euch also keine getrennten (Windows)-Benutzerkonten nötig, wohl aber getrennte Thunderbird-Profile (Stichwörter "Profil" und "Profil-Manager" (siehe unsere Anleitung)), die durch ein Passwort ein wenig geschützt werden können. Das Programm "Thunderbird" ist für alle Benutzer dasselbe und kann daher von allen gestartet werden. Es arbeitet nach Start mit dem vom Nutzer ausgewählten TB-Profil (dieses enthält die jeweiligen Daten). Bitte unterscheide also zwischen dem TB-Programm und TB-Profil(en)!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • [gelöst] Speicherbedarf .mozilla-thunderbird Verzeichnis

    • Sünndogskind_2
    • 3. Oktober 2008 um 21:01

    Hi tang, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das Kapitel "Ordner komprimieren" unserer Anleitung sollte dir helfen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Profilmanager unter Vista erstellen [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 25. September 2008 um 12:06

    Hi!

    Probiere es mit "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p

    Gruß, Sünndogskind_2

  • komprimiert. und nun? [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 19. September 2008 um 17:12

    Hi!

    Beim Komprimieren eines Ordners wird (natürlich) auch dessen Index aktualisiert. Eventuell ist dabei etwas schief gelaufen. Dass TB sich mit seinen Indexdateien schwer tut, ist leider nichts Neues. Versuche bitte "Rechtsklick auf den betroffenen Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mail in Firefox [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 19. September 2008 um 15:59

    Hi Armin!

    Was du da siehst, ist die Web-Oberfläche von Yahoo!Mail nachdem sich der Benutzer auf http://mail.yahoo.com/ in seinen Mailaccount eingeloggt hat. Der Zugriff erfolgte offensichtich anonym über ctunnel.com, was die merkwürdige URL erklärt. Haben kannst du das auch, denn jeder E-Mail-Provider bietet einen Zugang per Web-Interface an. Von einem bestimmten Browser (z.B. Firefox) hängt das nicht ab. Zur Not geht's sogar mit dem IE ;). Mit einem E-Mail-Programm (z.B. Thunderbird) hat das Ganze überhaupt nichts zu tun.

    Auf [erledigt] kannst du deinen Thread selbst setzen, indem du den Titel deines ersten Postings entsprechend editierst.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • pdf-Dateien inline darstellen

    • Sünndogskind_2
    • 10. September 2008 um 10:36

    Hi!

    Nein, diese Möglichkeit gibt es meines Wissens nicht. Thunderbird kann zwar eine Reihe von Dateitypen inline, also in den Mailbody integriert darstellen und dann auch drucken, aber pdf-Dateien gehören leider nicht dazu.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Keine Mails im Postfach [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 10. September 2008 um 06:37

    Hallo wolfgang!

    Perfekt ist ja leider kein einziges Antivirenprogramm, darüber muss man sich im Klaren sein. Ich finde das kostenfreie avast! gut. Es hat im Gegensatz zu Avira-Free einen Web- und einen Mailguard. Damit kann es den Internettraffic prüfen und im Mailverkehr virenverseuchte Dateien abfangen, bevor diese im Posteingang landen.

    Alle Antivirentools müssen richtig konfiguriert sein, damit sie keinen Ärger machen. Gute Anleitungen dazu findet man auf Andreas Münzberg's Board - Virenscanner.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 2.0.0.16 kann auf Mac über gmx keine mails versenden

    • Sünndogskind_2
    • 10. September 2008 um 05:44

    Hi!

    Ja, das kann man - mit einem kleinen Trick.

    Thunderbird speichert die IDs abgeholter Mails in der Profildatei popstate.dat und erkennt daran, welche Mails bereits eingetrudelt sind. Wenn man ihm diese Datei - etwa durch Löschen - entzieht, werden alle auf den Servern noch vorhandenen Mails ein weiteres Mal abgerufen. Die popstate.dat wird automatisch neu angelegt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Ansicht Anhänge - als Liste statt als Icons? [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 6. Juni 2008 um 21:27

    Hi Loginus, willkommen im Thunderbird-Forum!

    "besagte Messenger-Variante" sagt mir mangels Netscape-Messenger nichts.

    Kleine Icons anzeigen lassen ist ein erster Schritt. Ich habe eine mir angenehme Darstellung der Anhangliste durch zusätzlichen Eintrag von

    CSS
    /* Höhe des Anhangfensters begrenzen */
    #attachmentView {
    -moz-appearance: none !important;
    height: 40px !important;
    overflow: auto !important;
    }
    
    
    
    
    /*Anhangnamen vollständig anzeigen*/
    .attachmentBox {
    max-width: none ! important;
    width: auto ! important;
    }
    Alles anzeigen

    in die Datei userchrome.css erzielt.

    userchrome.css ist eine Textdatei und im Profilverzeichnis im Unterverzeichnis chrome zu finden. Sollte dieses Verzeichnis und/oder die Datei noch nicht existieren, kann man beides einfach selbst erzeugen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Phishing Mails im Inbox angezeigt obwohl sie gelöscht wurde

    • Sünndogskind_2
    • 25. April 2008 um 02:26

    Jetzt geht's ein bissl am Threadtitel vorbei. Das ist nicht gut

    Meine Antwort:
    Wenn du nicht genau weißt, was du tust, lösche lieber nichts. Was stört dich denn? Plattenplatz hat man heute doch mehr als genug.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • "nachträglich" Umschalten HTML/Reintext [erledigt]

    • Sünndogskind_2
    • 25. April 2008 um 01:57

    Hi!

    Man sollte schon wissen, was man will. Profis wissen es vorher - und verdienen mit ihrem Wissen ne Menge Geld.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Daten von dem alten Rechner auf den Neuen ?

    • Sünndogskind_2
    • 25. April 2008 um 00:33

    Die kannste getrost vergessen (bei Speicherplatzbedarf jederzeit löschen). Das sind sowas wie Cache-Dateien,

    Hab grad gesehen, dass du dich ohne entsprechende Ansage in einen fremden Thread eingeklinkt hast. Toll ist sowas nicht, trotzdem: willkommen im Thunderbird-Forum!

  • Daten von dem alten Rechner auf den Neuen ?

    • Sünndogskind_2
    • 24. April 2008 um 23:52

    Nanu? Sind wir 20+ etwa noch doofer als die Pisa-Sudie es von den 15+ besagt, oder versuche ich nur, mich in andere hinein zu versetzen?

  • Passwort ändern - Wie??

    • Sünndogskind_2
    • 24. April 2008 um 23:20

    Sorry, abdriften wollte ich natürlich nicht, aber es lag so nahe, dass ich mir diese Äußerung nicht verkneifen (sagt man so?) konnte. Im Übrigen helfe ich immer gern. Das hat Peter jetzt aber schon getan.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Daten von dem alten Rechner auf den Neuen ?

    • Sünndogskind_2
    • 24. April 2008 um 23:02
    Zitat

    Du musst nur in der profiles.ini auf das richtige Profil verweisen. Oder meinetwegen auch als Alternative dem richtigen Profilordner den passenden Namen geben.

    Peter, diesen Tipp gibst du öfter, aber wer soll ihn denn verstehen?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Passwort ändern - Wie??

    • Sünndogskind_2
    • 24. April 2008 um 22:41
    Zitat von "muzel"

    ...sondern ein zwischenmenschliches


    Das Problem haben offenbar inzwischen viele. Wo kann man eigentlich noch was einkaufen, ohne ausspioniert zu werden? Wo kann man in diesem Land überhaupt noch etwas ganz privat tun? Es gab auch hier einmal so etwas, das man Vertrauen nannte.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • T-Online: pop.btx.dtag.de wird abgeschaltet!

    • Sünndogskind_2
    • 24. April 2008 um 22:27

    Hi!

    Das halte ich für so wichtig, dass es einer ausführlicheren, allgemein verständlichen Beschreibung wert ist, ohne auf Links klicken zu müssen. Ich traue mir eine solche Beschreibung ad hoc nicht zu, aber du ('rum') kannst das sicher aus dem Handgelenk machen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Datenmigration von TB 1.0.7 auf 2.0

    • Sünndogskind_2
    • 24. April 2008 um 21:42

    Hi!

    Das ist total einfach. Thunderbird erkennt ein vorhandenes Profil, selbst wenn es aus einer Uraltversion stammt. Ein neues Profil ist hier also gar nicht nötig. Die einzige Schwierigkeit kann darin bestehen, dass du in deinem alten TB-Profil Ad-Ons (Erweiterungen und/oder Themes) hast, die zu TB2 nicht kompatibel sind, aber auch das merkt der aktulle Thunderbird bei der Installation , weist dich darauf hin und deaktiviert sie automatisch. Du kannst dir dann die aktuellen Versionen besorgen. Es ist also alles völlig unproblematisch.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™