1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Phishing Mails im Inbox angezeigt obwohl sie gelöscht wurde

  • Balut
  • 23. April 2008 um 14:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Balut
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Apr. 2008
    • 23. April 2008 um 14:51
    • #1

    Sorry, falls ich einen neuen Thread öffne, obwohl es möglicherweise bereits einen ähnlichen gibt. Gefunden habe ich die Information die ich suchte leider nicht.

    Folgendes Problem: Nach dem Scannen mit der Antivirus Software (AntiVir) sind mehrere Phishing-Mails in einem bestimmten Profil erkannt worden. Allerdings werden diese Mails nicht im Thunderbird angezeigt und ich bin mir auch sicher, dass ich sie gelöscht habe.
    Gibt es eine Möglichkeit die Mails manuell im Inbox-File zu finden und bestenfalls zu löschen, ohne dabei alle anderen Mails zu verlieren?

    Freue mich auf jede Form der Unterstützung. Vielen Dank im Voraus!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. April 2008 um 18:09
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Balut! <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
    Lies dazu mal Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Auch wenn der Titel nicht passt, dein "Problem" hat den gleichen Hintergrund.

    Zitat


    Gibt es eine Möglichkeit die Mails manuell im Inbox-File zu finden und bestenfalls zu löschen, ohne dabei alle anderen Mails zu verlieren?

    genau das macht TB beim Komprimieren, er entfernt die von dir irgendwann einmal gelöschten Mails, die bis dahin nur als gelöscht markiert und unsichtbar sind ;)

    Und ein richtiges Problem kann dir irgendwann der Virenscanner bereiten, lies dazu Antivirus-Software - Datenverlust droht!


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Balut
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Apr. 2008
    • 24. April 2008 um 10:42
    • #3

    Super! Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe, rum. Es hat auf Anhieb funktioniert und nach einem erneuten Durchlauf des Virenscanners gibt es nunmehr keine Meldung mehr.

    Mir ist aufgefallen, dass TB für jedes Konto einen Ordner anlegt mit den Unterordner "Drafts", "Inbox", "Sent" und "Temblates". Diese Ordner sind jedoch alle leer und die entsprechenden Dateien der Mails befinden sich direkt in dem jeweiligen Mailordner. Ist das richtig so? Können die anderen Ordner gelöscht werden?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. April 2008 um 02:26
    • #4

    Jetzt geht's ein bissl am Threadtitel vorbei. Das ist nicht gut

    Meine Antwort:
    Wenn du nicht genau weißt, was du tust, lösche lieber nichts. Was stört dich denn? Plattenplatz hat man heute doch mehr als genug.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. April 2008 um 06:43
    • #5

    Hi Balut,

    und damit du weißt, was du tust,
    haben wir eine ==> DOKUMENTATION <==
    und dort kannst du leicht herauslesen, was die einzelnen Dateien bedeuten und auch welche du bedenkenlos löschen kannst, und vieles andere mehr.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™