1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • automatisches/ungewolltes öffnen von mails

    • Sünndogskind_2
    • 27. Januar 2007 um 15:39
    Zitat von "der dirkl"

    Hast du eine Erklärung oder kannst mir einen anderweitigen Tipp geben?


    Klar doch! :)

    Firefox ist das falsche Ziel. Lade die Erweiterung herunter und installiere sie in Thunderbird. Anleitende Lektüre hatte ich dir genannt. Lesen musst du selbst. :wink:

  • versendete Mails erscheinen nicht im Postausgang/Gesendet

    • Sünndogskind_2
    • 27. Januar 2007 um 15:35

    Hi!

    Der Ordner "Postausgang" ist für später zu versendende Mails bestimmt, wenn man offline schreibt oder aus irgendeinem Grund erst später senden möchte. Mit dem Speicherbutton des Verfassen-Fensters speichert man üblicherweise Entwürfe. Speichern als Vorlage oder als eml-Datei in einem beliebigen Verzeichnis der Festplatte oder eines anderen Datenträgers ist damit ebenfalls möglich. Den Ort für Entwürfe und Vorlagen sowie den für Kopien gesendeter Mails legt man in "Extras >> Konten... >> Kopien & Ordner" fest. Dort bestimmt man auch, ob Kopien gesendeter Mails überhaupt gespeichert werden sollen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adressbuch braucht 35 sec zum Öffnen

    • Sünndogskind_2
    • 27. Januar 2007 um 14:25

    Ach das meint ihr mit "nonascii-Zeilen"; ich hatte dabei schon an sowas wie "*hier stand ein kurzes Stück Binärcode*", also an Binärcode gedacht und mich sehr gewundert, dass TB damit laufen soll. Es war also ein Missverständnis meinerseits. Solche Zeilen hatte ich nie und wenn es ein Bug aus Vor-1.5.0.9-Zeiten ist, werde ich sie hoffentlich auch nie haben. Danke für die Info!

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:
    Toolman: Ich hab den Binärcode trotzdem vorsichtshalber gelöscht.

  • "Standartd-Mail-Anwendung" wird nicht übernommen!

    • Sünndogskind_2
    • 27. Januar 2007 um 14:07

    Bist du auch schon auf die Idee gekommen Firefox-Wiki - Standardbrowser zu lesen? Das dort für Firefox beschriebene Vorgehen ist auf TB übertragbar.

  • mail an ALLE im adressbuch selektieren und zwar mit BCC?

    • Sünndogskind_2
    • 27. Januar 2007 um 14:02

    Hi!

    Siehe bitte im Thread "verdeckte Sammelmail - bbc einstellen".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • "Standartd-Mail-Anwendung" wird nicht übernommen!

    • Sünndogskind_2
    • 27. Januar 2007 um 13:45

    Hi!

    Ich rate mal ganz verwegen: Dein Betriebssystem heißt Windows? Jaja, das ist manchmal schwer von Begriff. Mach mal Outlook Express zum Standard und anschließend wieder Thunderbird. Oft klappt es so.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • automatisches/ungewolltes öffnen von mails

    • Sünndogskind_2
    • 27. Januar 2007 um 13:38

    Hi und willkommen im Forum!

    Dir hilft die TB-Erweiterung Unselect Message.
    Tipps zum Umgang mit Erweiterungen findest du in der Thunderbird-Dokumentation (Link im linken Rand dieser Seite) und auch auf http://www.erweiterungen.de/hilfe/

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Adressbuch braucht 35 sec zum Öffnen

    • Sünndogskind_2
    • 27. Januar 2007 um 13:28

    Aus reiner Neugier: Was habt ihr in euren prefs.js denn für nonASCII-Zeilen und woher kommen die? In meiner vor zwei Jahren angelegten und noch nie bereinigten Datei ist alles ASCII-pur.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • [gelöst] Bilder werden nicht angezeigt und kein Knopf "

    • Sünndogskind_2
    • 27. Januar 2007 um 13:16

    @Typhon:
    Vielen Dank für den Hinweis! An diesen Button hatte ich gar nicht mehr gedacht, obwohl ich ihn natürlich auch schon mal gesehen habe. Ein Reintext-Fan wie ich bekommt ihn allerdings äußerst selten zu Gesicht. :wink:

    Prima, dass es jetzt auch bei dir läuft!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • probleme /install/ tb

    • Sünndogskind_2
    • 27. Januar 2007 um 12:02

    OK, dann mal etwas schneller getippt :wink: :

    Wie hast du Thunderbird eingerichtet? Kannst du schon Mails abrufen? Sehr wahrscheinlich ist in deinen Servereinstellungen etwas nicht in Ordnung. Du müsstest uns ein paar mehr Informationen liefern, damit wir dir gezielter helfen können.
    Wir fragen uns immer wieder:
    - Was funktioniert nicht und wie äußert sich das (bitte ausführlich)?
    - Wie lautet ggf. die (vollständige) Fehlermeldung?
    - Funktionierte es früher schon mal?
    - Was wurde verändert, bevor es nicht mehr ging?
    - Was wurde schon versucht, um den Fehler zu beheben?
    - Betriebssystem?
    - Thunderbird-Version?
    - Erweiterungen?
    - Firewall?
    - Virenscanner?
    - Art der Internetverbindung?
    - E-Mail-Provider?
    - POP-Konto?
    - IMAP-Konto?
    - Servereinstellungen?
    - Gibt es weitere Informationen?

    Bitte schau dir in der Thunderbird-Dokumentation (den Link zu ihr findest du im linken Rand dieser Seite) die Abschnitte zur Konteneinrichtung an.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Problem bug gelöschte E-Mails in 1.5.0.x, erklärbar-gelöst

    • Sünndogskind_2
    • 27. Januar 2007 um 10:18

    Hi!

    Hast du schon den angepinnten Thread "Wichtig: Nur Kopfzeilen herunter laden - Mails verschwinden" gelesen?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • men pc ist defekt, kann ich von einem anderem pc die mails..

    • Sünndogskind_2
    • 27. Januar 2007 um 10:01

    Hi!

    Zitat von "blauelfe1850"

    ich kann das auslesen zwar nicht, aber vielleicht jemand anderes.

    hoffentlich macht medion das...


    Hast du denn keinen guten Freund, der das kann? Es ist wahrlich keine große Kunst, die Festplatte dem kaputten PC zu entnehmen, in einen anderen einzubauen, die wichtigsten Daten (für Thunderbird ist es das Profil-Verzeichnis) auf ein externes Medium (CD/DVD oder USB-Stick) zu sichern und das Teil wieder in die alte Kiste zu schrauben. Auf ein Entgegenkommen des Medion-Services würde ich nicht setzten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Von Thunderbird zu Freenet ??

    • Sünndogskind_2
    • 27. Januar 2007 um 09:47

    Hi!

    Offensichtlich hast du für das Konto die Option "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Nachrichten auf dem Server belassen" nicht aktiviert. Um die beim Herunterladen auf dem Freenet-Server gelöschten Mails dorthin zurückzubringen, kannst du sie mit Hilfe der TB-Erweiterung MailRedirect an die Freenet-Adresse umleiten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Emails auf Server belassen, wie kann man sie wieder laden??

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 23:33

    Hi!

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/profil_dateien.php

    Thunderbird-Dokumentation - Profil-Dateien[/url]"]popstate.dat
    POP3-Statusdatei. Speichert, welche Mails schon vom Server abgeholt wurden. Die Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Anschliessend erhält man einmal wieder sämtliche Mails die noch auf dem Server liegen.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • TB 2.0 beta 2

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 23:26

    Hi Andreas!

    Ich weiß nicht, ob es für TB 2 auch noch gilt, aber probiere es mal in der erweiterten Konfiguration ("Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Allgemein >> Konfiguration bearbeiten...") mit "alerts.totalOpenTime". Mit dem Filter findest du die Einstellung dort leicht; dann "Rechtsklick drauf >> Bearbeiten >> anderen Wert (Millisekunden) eingeben".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kann keine Links öffnen,ich bitte mal um Hilfe, Danke!!!

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 23:13
    Zitat von "[url=http://www.firefox-browser.de/wiki/Standardbrowser

    Firefox-Wiki - Standardbrowser[/url]"] Links aus Anwendungen öffnen nicht Firefox
    Wenn Firefox als Standardbrowser ausgewählt ist, aber ein anderer Browser wie z.B. Internet Explorer bei Links in Anwendungen startet, dann kann es helfen wenn man in den Internet-Optionen den IE als Standardbrowser festlegt und danach wieder den Firefox zum Standard macht.


    Hilft das nicht?

  • Kann keine Links öffnen,ich bitte mal um Hilfe, Danke!!!

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 22:50

    Boah, du hast ja gleich ne Menge Probleme. Zu diesem lies bitte mal im Firefox-Wiki - Standardbrowser, auch wenn Firefox nicht dein Browser sein sollte.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Kann die Mail leider nicht verschicken, bitte um Hilfe

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 22:14

    Warte bis morgen... :wink:
    ... oder nutze die Erweiterung ConfigDate, um die Anzeige von Datum und Sendezeit zu konfigurieren.

  • [Problem gelöst!] Probleme beim Login bei Yahoo

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 21:49

    Hi!

    Ohne viel zu Yahoo! sagen zu können, aber da stimmt offensichtlich in deinen Servereinstellungen etwas nicht. Der POP-Server von Yahoo!-Mail heißt "pop.mail.yahoo.de" (nicht "pop.mail.mail.yahoo.de).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Probleme beim löschen von mehreren Mails

    • Sünndogskind_2
    • 26. Januar 2007 um 21:21

    Hi!

    Das ist jetzt aber etwas anderes. Ich glaube der Thread "Problem nach Importieren von Nachrichten aus OE" passt besser zu deinen Fall. Dort gibt's sogar schon eine Lösung.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™