1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sünndogskind_2

Beiträge von Sünndogskind_2

  • Errors bei POP3-Abruf etc.

    • Sünndogskind_2
    • 23. Dezember 2006 um 10:10

    Hi!

    Irgendwelche Tricks oder Extensions kenne ich dafür nicht, in solchen Fällen erhält man aber immer eine mehr oder weniger aussagekräftige Fehlermeldung. Du nicht?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • graphiken in e-mails erscheinen nicht trotz einstellung ok

    • Sünndogskind_2
    • 23. Dezember 2006 um 10:05

    Hi niko, willkommen im Forum!

    "Ansicht >> Anhänge eingebunden anzeigen" könnte helfen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • (gelöst) "Software - Update fehlgeschlagen"

    • Sünndogskind_2
    • 23. Dezember 2006 um 09:48

    Hi 0nn0, willkommen im Forum!

    Ich habe der Update-Routine noch nie getraut. Auch bei dir hat sie offenbar versagt.

    Jetzt solltest du:

    • Thunderbird sauber deinstallieren,
    • das TB-Programmverzeichnis (Standardname "Mozilla Thunderbird") mit evtl. verbliebenen Resten löschen,
    • einen kompletten Thunderbird herunterladen (z.B. von https://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/),
    • neu installieren.


    Deine Profil mit allen Daten und Einstellungen bleibt davon unberührt, aber eine Sicherung schadet nicht. Eine einfache, aber nicht schlechte Methode der Datensicherung besteht darin, das gesamte Profil-Verzeichnis zu kopieren oder - noch besser - in ein Zip-Archiv zu packen und dieses auf ein externes Medium (CD/DVD/Stick) zu schreiben. Auch das Tool MozBackup ist empfehlenswert.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • (gelöst) Abstürze nach Update

    • Sünndogskind_2
    • 22. Dezember 2006 um 19:06

    Hi!

    Durch defekte Indexdateien (*.msf) können die verschiedensten Fehler verursacht werden. Bitte lösche einmal diese Dateien im Profil-Verzeichnis bei geschlossenem Thunderbird, damit sie beim nächsten TB-Start neu erzeugt werden können.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • thunderbird 1.5.0.9 hat einen anderen anzeigefehler als 0.8

    • Sünndogskind_2
    • 22. Dezember 2006 um 17:54

    Hi martinko, willkommen im Forum!

    Thunderbird 1.5.0.7 ist auf jeden Fall OK. Ich bezweifele allerdings immer noch, dass in TB 1.5.0.9 ein Programmfehler vorliegt. Dieser Anzeigefehler könnte durch defekte Indexdateien (*.msf) bewirkt worden sein. In dem Fall hätte es genügt, die Indexdateien der betroffenen Ordner bei geschlossenem TB zu löschen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • (gelöst) Wie mache ich NUR Eigene Posteingänge?

    • Sünndogskind_2
    • 22. Dezember 2006 um 13:19

    Hi njil, willkommen im Forum!

    Sooo total simpel ist dein Problem nicht, denn ein gezieltes Ausblenden einzelner TB-Systemordner ist nicht vorgesehen. Es ist aber doch einigermaßen leicht und zufriedenstellend lösbar.

    Für dich ist für alle Konten die Einstellung "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert... >> Globaler Posteingang (Lokales Konto" in Kombination mit eigenen Ordnern richtig. Die in dem für alle Konten gemeinsamen Posteingangsordner eingehenden Mails kannst du mit Hilfe eines Filters in Abhängigkeit von der Empfängeradresse auf die diversen eigenen Ordner verteilen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Palmone

    • Sünndogskind_2
    • 22. Dezember 2006 um 11:48

    Hi fm-soft, willkommen im Forum!

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/versionshinweise/1.5.0.9.php

    Thunderbird Mail DE - Versionshinweile 1.5.0.9[/url]"]Windows Anwender können Ihr Adressbuch mit Palm PDAs synchronisieren. Dazu installieren Sie die Palm Sync extension für Thunderbird (bitte die korrekte Version der Erweiterung verwenden). Die Erweiterung wird über den Erweiterungen Manager des Thunderbird installiert, dort dann aber NICHT als Erweiterung angezeigt! Sie müssen Thunderbird dann erst neu starten, um die Erweiterung zu nutzen.


    Eigene Erfahrungen habe ich damit nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Leere Nachrichten !?

    • Sünndogskind_2
    • 22. Dezember 2006 um 10:51

    Hi Stanload!

    Ich habe bisher keine ähnliche Erfahrung gemacht, habe aber vielleicht eine Lösung für dich. Komprimiere nach dem Löschen der Mails und dem anschließenden Leeren des Papierkorbs die Ordner Posteingang, Junk und Papierkorb (Ordner komprimieren). Dann sollten diese Mails nicht mehr auftauchen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • MailInfo auch für TB nutzbar ?

    • Sünndogskind_2
    • 21. Dezember 2006 um 18:24

    Schon wenn ich diese Seite in Firefox sehe, wette ich darauf, dass das Tool MS-only ist.

    Gruß, Sünndogskind_2

    Edit:
    ... und da steht's ja auch:

    Zitat

    Mailinfo only works with Outlook

  • Schriften speichern

    • Sünndogskind_2
    • 21. Dezember 2006 um 17:52

    Hi Wolfgang, willkommen im Forum!

    Die Schriftarten sind Bestandteil (Angebot) des Betriebssystems. Wähle also keine zu exotische, weil sie der Empfänger vielleicht nicht hat und deine Mail dann ganz anders sieht. In Thunderbird wählt man die Schriftart für HTML-Mails dauerhaft unter "Extras >> Einstellungen... >> Verfassen >> Allgemein >> HTML-Optionen" aus.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gesendete Mails vom Online-Konto abrufen?

    • Sünndogskind_2
    • 21. Dezember 2006 um 17:24

    Ja, Arcor bieter IMAP an, aber wie bekommt man denn die alten Mails aus dem Web-Gesendet-Ordner (um die geht es hier doch) in einen IMAP-Ordner?

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:

    Zitat von "Krebbin"

    Bei Arcor wird nämlich immer die Uhrzeit des letzten Besuchs angezeigt und das lässt sich ja über den Abruf mit TB verhindern.


    Das verstehe ich jetzt nicht.

  • Gesendete Mails vom Online-Konto abrufen?

    • Sünndogskind_2
    • 21. Dezember 2006 um 16:48
    Zitat von "rum"

    Äh, wenn das alles nnicht geht: an Dich selber senden sollte gehen.


    Hi rum!

    Wenn, dann allenfalls weiterleiten, aber auch dazu muss man bei Arcor jede Mail einzeln öffnen. Es spart also überhaupt nichts. Zudem hat man dann die Mail nicht im Originalzustand und sogar den Werbetext doppelt.
    Ich finde meinen Vorschlag besser. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Problem bug gelöschte E-Mails in 1.5.0.x, erklärbar-gelöst

    • Sünndogskind_2
    • 21. Dezember 2006 um 16:37

    Hi Philipp, willkommen im Forum!

    Noch ist gar nicht klar, ob da wirklich ein Programmfehler vorliegt. Mein TB 1.5.0.9 hat jedenfalls bisher keine Mails gefressen (mein TB 1.5.0.8 übrigens auch nicht).

    Wenn du downgraden willst, deinstalliere die aktuell Version und installiere die alte neu. Alle TB-Versionen gibt es auf Mozilla-Thunderbird - All Releases.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gesendete Mails vom Online-Konto abrufen?

    • Sünndogskind_2
    • 21. Dezember 2006 um 16:29
    Zitat von "nuja"

    ... indem du die Mails des Ordners "gesendet" mit dem WebInterface in den Posteingang verschiebst.


    Wie macht man das? Ich bekomme es nicht hin.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gesendete Mails vom Online-Konto abrufen?

    • Sünndogskind_2
    • 21. Dezember 2006 um 16:25

    Hi Krebbin, willkommen im Forum!

    Der Gesendet-Ordner von Arcor lässt sich offenbar nicht mit einem externen Programm abrufen. Auch das Kopieren oder Verschieben von Mails von dort in den Arcor-Posteingang ist nicht möglich, wenn ich das richtig sehe.

    Du kannst über das Web-Interface in deinen Gesendet-Ordner bei Arcor gehen, jede einzelne Mail zum Lesen öffnen und dann von dort im eml-Format auf deinen PC herunterladen ("Diese E-Mail herunterladen" unten links auf der Seite). Mit Hilfe der Erweiterung Tb AutoSave Extension kannst du anschließend die heruntergeladenen Mails in Thunderbird importieren.

    Ich weiß, das ist ein sehr mühseliges Verfahren, aber ein besseres kenne ich nicht. Vielleicht jemand anders?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Automatische Antwort

    • Sünndogskind_2
    • 21. Dezember 2006 um 14:42

    Hi Sharingan, willkommen im Forum!

    Das ist ein schon oft diskutiertes Thema. Fazit war jedes Mal: Diese Funktion aktiviert man bei seinem E-Mail-Provider, wenn der sie bietet.

    Schönen Urlaub! :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Falschmeldungen über neue E-Mails seit Update auf 1.5.0.9

    • Sünndogskind_2
    • 21. Dezember 2006 um 14:35

    Hi lucky3_06,

    schön dass du testen willst. Von TB 1.5.0.9 sollte es problemlos zu jeder 1.5er Version zurück gehen. Eine Sicherheitskopie des kompletten Profil-Verzeichnisses ist jedoch nie verkehrt. Falls du deine alte TB-Version nicht mehr hast, findest du sie auf Mozilla-Thunderbird - All Releases

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Speichern: Vorlage => Email verschwunden

    • Sünndogskind_2
    • 21. Dezember 2006 um 14:00
    Zitat von "Rita"

    Alles sieht sauber aus, nur Entwürfe werden nicht gespeichert.


    Es geht nach wie vor um die Vorlagen, oder?

    Die Auswahl sieht sauber aus. Heißt das jetzt trotzdem, dass in "Vorlagen-Ordner in Lokale Ordner" nichts landet? Ich hatte zunächst vermutet, dass du bisher an der falschen Stelle gesucht hast, nämlich im Vorlagen-Ordner des Kontos. Hier weiß ich im Moment auch nicht weiter.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Weihnachten

    • Sünndogskind_2
    • 21. Dezember 2006 um 12:02

    Arran:
    Dann erzähl doch mal!
    Wie lässt man es in einer Mail schneien? Am schönsten wäre ein richtiger Schneesturm. :lol:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Speichern: Vorlage => Email verschwunden

    • Sünndogskind_2
    • 21. Dezember 2006 um 11:53

    Hi Rita!

    Schau bitte mal für das betroffene Konto unter "Extras >> Konten... >> Kopien & Ordner" nach, welcher Speicherort für Vorlagen festgelegt ist.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™