1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bejot

Beiträge von bejot

  • Ich kann Thunderbird nicht mehr installieren nachdem ich es gelöscht habe

    • bejot
    • 8. November 2024 um 21:06

    Screenshot gibt es nicht, da TB noch nicht wieder installiert ist.

    So das war es für mich

    Tschüss

  • Ich kann Thunderbird nicht mehr installieren nachdem ich es gelöscht habe

    • bejot
    • 8. November 2024 um 19:19

    Nein, Fenster ist nicht leer. Kann aber keine Nachrichten empfangen und nichts absenden

  • Ich kann Thunderbird nicht mehr installieren nachdem ich es gelöscht habe

    • bejot
    • 8. November 2024 um 18:46

    Danke für die Antwort.

    Ja mein alter Benutzername ist bejot.

    Es gab keine Fehlermeldungen nur das Programm funktionierte einfach nicht.

    Vorher war alles OK

  • Ich kann Thunderbird nicht mehr installieren nachdem ich es gelöscht habe

    • bejot
    • 8. November 2024 um 15:26

    Das ist meiner Frau aus Versehen passiert!;(

  • Ich kann Thunderbird nicht mehr installieren nachdem ich es gelöscht habe

    • bejot
    • 8. November 2024 um 14:54

    Welche Angabe fehlt dir?

    Führe einen System Neustart aus, lade die passende TB Version hier aus dem Forum und installiere neu.
    Wenn der Profilordner nicht gelöscht wurde, sollte alles im TB vorhanden sein.

    Der Profilordner ist vorhanden

  • Ich kann Thunderbird nicht mehr installieren nachdem ich es gelöscht habe

    • bejot
    • 8. November 2024 um 14:38

    Thunderbird-Version 128.4.2

    Win 10 Pro Version 22H2 (Build 19045.50773)

    Kontenart (POP)

    Postfachanbieter GMX

    Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (nein)

    Eingesetzte Antivirensoftware: Defender

  • Ich kann Thunderbird nicht mehr installieren nachdem ich es gelöscht habe

    • bejot
    • 8. November 2024 um 12:58

    Moin, die Neuinstallation mit meinem alten Benutzernamen ist nicht möglich.

    Bitte helft mir

  • TB 3 sendet keine mail

    • bejot
    • 18. Dezember 2009 um 13:52
    Zitat von "rum"


    Aber ich denke, da wird noch nachgebessert werden.


    Dein Wort in Mozillas Ohr ;)
    Aber...die Hoffnung stirbt zuletzt

  • Offlinespeicherung auf zweiter Platte

    • bejot
    • 26. Juli 2008 um 18:30
    Zitat von "donnerküken"


    Wie haben diese Woche mit Thunderbird angefangen und keinen Plan.

    Ich nehme an, es handelt sich um die neueste Version (2.0.0) und im Prinzip funktioniert das Programm super,


    Moin, die neueste Version ist übrigens 2.0.0.16
    http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/

  • Problem: Tb.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung[erl.]

    • bejot
    • 25. Juli 2008 um 22:14

    Hi,
    leider verstehe ich deine Ausführung nicht so wirklich.

    Zitat

    erst habe ich gebracht, um die .exe zu finden (im gespeicherten ordner waren nur die ordner components, plugins und res sowie zwei uninstall_xxx-dateien und keine .exe.


    In welchem Ordner hast du das gefunden?

    Zitat

    ich hab sie dann in den ordner kopiert.


    In welchen Ordner kopiert?

    Du brauchst doch nur nach Deinstallation den Download anklicken und speichern.
    Danach ein Doppelklick auf die ThunderbirdSetup2.0.0.16.exe und alles nimmt seinen Lauf :D

    Da brauchst du nichts zu entpacken oder ähnliches!

    Dein OS ist Windows XP, oder?

  • Problem: Tb.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung[erl.]

    • bejot
    • 25. Juli 2008 um 00:17

    Moin angelina,

    deinstalliere Thunderbird über die Systemsteuerung -->Software (deine mails und Einstellungen bleiben erhalten).

    Dann lädst du dir von hier die neue Version runter und installierst sie neu.

    Danach sollte alles klappen :zustimm:

  • Ordnerliste z. B. Eingang oder Gesendet drucken

    • bejot
    • 22. Dezember 2007 um 00:11

    Das war mir schon klar, dachte aber dass es etwas Besseres gibt.
    Manche Ordner sind aber auch länger...dann nervt das Zusammenschnippeln. :mrgreen:
    Trotzdem danke :D

  • Ordnerliste z. B. Eingang oder Gesendet drucken

    • bejot
    • 21. Dezember 2007 um 16:37

    Hat keiner eine Idee? :(

  • Ordnerliste z. B. Eingang oder Gesendet drucken

    • bejot
    • 20. Dezember 2007 um 16:03

    Moin,
    gibt es dazu eine Möglichkeit?
    Ich meine nicht die emails drucken sondern lediglich die blau markierte Liste in den Ordnern.
    Danke für Tipps

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Briefsymbol in der Betreffzeile

    • bejot
    • 9. Mai 2007 um 00:06

    Hallo Werner,
    danke für deine Anwort.
    Es ist mir nicht so wichtig, dass ich mir dafür ein neues Theme zulege.
    Ich wundere mich nur warum man es beim Standard weggenommen hat und hatte gehofft es über die userChrome.css einfach wieder hinzubiegen.

    Scheint ja leider nicht zu gehen :signarg:

  • Briefsymbol in der Betreffzeile

    • bejot
    • 6. Mai 2007 um 13:09

    Moin,
    weiss jemand wie ich das in Version 2.x (Standardtheme) wieder hinkriege?


    Externer Inhalt upload8.postimage.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thunderbird Adressbuch in OpenOffice nutzen

    • bejot
    • 30. August 2004 um 20:44

    oh shit, habe ich wohl falsch verstanden!

    ich dachte man könnte das adressbuch von thunderbird auch in OO nutzen ohne mozilla zu haben

  • Thunderbird Adressbuch in OpenOffice nutzen

    • bejot
    • 30. August 2004 um 15:10
    Zitat von "jesus"

    Hallo,

    nicht ganz ;)

    Du must nur unter OpenOffice so vorgehen:

    Datei, Autopilot, Adressdatenquelle, Mozilla/Netscape und weiter, Collected Adresses anklicken (oder das andere) und weiter, Einen Titel angeben und Fertigstellen.
    Dann sollte eine Dialogbox kommen, die einem sagt, dass man mit F4 ans Adressbuch kommt (was dann auch funktioniert ;) ).

    OpenOffice 1.1.1 - Deutsch

    --
    Gruss

    Alles anzeigen

    moin,
    klappt das auch mit firefox irgendwie?

    OO sagt mir immer kann keine verbindung herstellen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English