1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Briefsymbol in der Betreffzeile

  • bejot
  • 6. Mai 2007 um 13:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bejot
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    4. Feb. 2004
    • 6. Mai 2007 um 13:09
    • #1

    Moin,
    weiss jemand wie ich das in Version 2.x (Standardtheme) wieder hinkriege?


    Externer Inhalt upload8.postimage.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 8. Mai 2007 um 10:07
    • #2

    Hallo bejot,

    das Thema wurde schon mehrfach angesprochen, offenbar gibt es das Symbol im neuen Defaulttheme nicht mehr.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27154
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27519

    Wenn du Wert auf diese Anzeige legst dann hilft wahrscheinlich nur ein anderes Theme wie z. B. Mostly Crystal.

    Welche Themes funktionieren unter Thunderbird 2

    Gruß
    Werner

  • bejot
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    4. Feb. 2004
    • 9. Mai 2007 um 00:06
    • #3

    Hallo Werner,
    danke für deine Anwort.
    Es ist mir nicht so wichtig, dass ich mir dafür ein neues Theme zulege.
    Ich wundere mich nur warum man es beim Standard weggenommen hat und hatte gehofft es über die userChrome.css einfach wieder hinzubiegen.

    Scheint ja leider nicht zu gehen :signarg:

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Mai 2007 um 23:56
    • #4

    Hallo bejot,

    bist du noch auf der Suche? Oder hast du dich (wie ich eigentlich auch) doch schnell ans neue Design gewöhnt?
    Ansonsten ließe sich da nämlich durchaus was per CSS frickeln, der Spieltrieb hat mir keine Ruhe geklassen. ;) Bei Bedarf schick mir mal eine PN mit deiner Mail-Addy, dann schicke ich dir etwas zum Austesten.

    Schöne Grüße
    Robert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™