Quote from "rum"
Aber ich denke, da wird noch nachgebessert werden.
Dein Wort in Mozillas Ohr
Aber...die Hoffnung stirbt zuletzt
You are about to leave Thunderbird Mail DE to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Quote from "rum"
Aber ich denke, da wird noch nachgebessert werden.
Dein Wort in Mozillas Ohr
Aber...die Hoffnung stirbt zuletzt
Quote from "donnerküken"
Wie haben diese Woche mit Thunderbird angefangen und keinen Plan.
Ich nehme an, es handelt sich um die neueste Version (2.0.0) und im Prinzip funktioniert das Programm super,
Moin, die neueste Version ist übrigens 2.0.0.16
http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/
Hi,
leider verstehe ich deine Ausführung nicht so wirklich.
Quoteerst habe ich gebracht, um die .exe zu finden (im gespeicherten ordner waren nur die ordner components, plugins und res sowie zwei uninstall_xxx-dateien und keine .exe.
In welchem Ordner hast du das gefunden?
Quoteich hab sie dann in den ordner kopiert.
In welchen Ordner kopiert?
Du brauchst doch nur nach Deinstallation den Download anklicken und speichern.
Danach ein Doppelklick auf die ThunderbirdSetup2.0.0.16.exe und alles nimmt seinen Lauf
Da brauchst du nichts zu entpacken oder ähnliches!
Dein OS ist Windows XP, oder?
Moin angelina,
deinstalliere Thunderbird über die Systemsteuerung -->Software (deine mails und Einstellungen bleiben erhalten).
Dann lädst du dir von hier die neue Version runter und installierst sie neu.
Danach sollte alles klappen :zustimm:
Das war mir schon klar, dachte aber dass es etwas Besseres gibt.
Manche Ordner sind aber auch länger...dann nervt das Zusammenschnippeln.
Trotzdem danke
Hat keiner eine Idee?
Moin,
gibt es dazu eine Möglichkeit?
Ich meine nicht die emails drucken sondern lediglich die blau markierte Liste in den Ordnern.
Danke für Tipps
Hallo Werner,
danke für deine Anwort.
Es ist mir nicht so wichtig, dass ich mir dafür ein neues Theme zulege.
Ich wundere mich nur warum man es beim Standard weggenommen hat und hatte gehofft es über die userChrome.css einfach wieder hinzubiegen.
Scheint ja leider nicht zu gehen :signarg:
Moin,
weiss jemand wie ich das in Version 2.x (Standardtheme) wieder hinkriege?
oh shit, habe ich wohl falsch verstanden!
ich dachte man könnte das adressbuch von thunderbird auch in OO nutzen ohne mozilla zu haben
Quote from "jesus"Display MoreHallo,
nicht ganz
Du must nur unter OpenOffice so vorgehen:
Datei, Autopilot, Adressdatenquelle, Mozilla/Netscape und weiter, Collected Adresses anklicken (oder das andere) und weiter, Einen Titel angeben und Fertigstellen.
Dann sollte eine Dialogbox kommen, die einem sagt, dass man mit F4 ans Adressbuch kommt (was dann auch funktioniert).
OpenOffice 1.1.1 - Deutsch
--
Gruss
moin,
klappt das auch mit firefox irgendwie?
OO sagt mir immer kann keine verbindung herstellen