Beiträge von dharkness21
-
-
-
Nun hat das CSS-Skript die Anzeige der Anhänge nicht nur beim Verfassen nach oben geholt, sondern ja auch bei erhaltenen Mails. Hier werden sie ÜBER dem gesamten Mailfenster (also auch der Symbolleiste) angezeigt - lässt sich das wenigstens unter den Nachrichtenkopf verschieben? Oder kann dieser Passus in der CSS ausgespart werden? Leider verstehe ich nichts von CSS...
Füge vor dem CSS von mir das → @-moz-document url("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") { ein, und nach dem CSS von mir das → }, dann sollte es auf das Verfassen-Fenster beschränkt sein.
-
Heute brauchte ich mal wieder einen Button-Bezeichner, um die Farbe anzupassen.
Ich startete den Edge-Browser und wählte dort den Copiloten aus. Meine Anfrage lautete:
wie lautet die css-anweisung für den ja-button in thunderbird?Und was ist nun Deine Frage hier im Forum?
-
Wie startet man TB im Fehlerbehebungsmodus?
Im Menü Hilfe den Fehlerbehebungsmodus… auswählen, selbiges gilt für den Hamburger-Button, der mit den 3 Strichen übereinander.
-
Weil ich nicht jedes Mal 76 Adressen einzeln hinüberziehen will.
Die kannst Du doch auch da alle vorher markieren.
-
-
Früher ging ich in das entsprechende Verzeichnis im Adressbuch und zog alle Mails daraus in das Feld BCC.
Warum verwendest Du nicht die Kontakte-Sidebar * im Verfassen-Fenster?
*
Im Menü Ansicht im Verfassen-Fenster die Kontakte-Sidebar auswählen.
-
-
Teste bitte folgende CSS-Schnipsel.
Punkt 1 für Neue Nachrichten,
CSS#folderPaneHeaderBar > button { background-color: #8B0000 !important; color: #FFF !important; } #folderPaneHeaderBar > button:hover { background-color: #D1E2F2 !important; color: #000 !important; }
Punkt 2 für Ordner
Du meinst die komplette Fläche in der die Ordner dargestellt werden?
Das würde damit ↓ gehen.
Punkt 3 für Zahlenangabe ungelesene Mails
Ich habe extra für ungelesene Mails und neue Mail unterschiedliche Farben bei meinem ersten Beispiel verwendet, das erachte ich als sinnvoller.
-
ich habe folgenden Code verwendet, um neben der Mailadresse die Zahlenangabe (s. Anhang) der ungelesenen Mails besser lesen zu können. Ich meine den Haupt-Ordner nicht die untergeordneten. In der .css-Datei gespeichert und TB neu gestartet. Entweder ist der Code und/oder der Aufbau verkehrt. Lesbar ist es nicht, nur wenn ich zufällig den Ordner anklicke, sehe ich die Anzahl der ungelesenen Mails.
Teste bitte folgendes CSS-Schnipsel.
CSS
Alles anzeigenli[data-server-type="imap"].unread > div > span.folder-count-badge.unread-count { font-weight: bold !important; border-radius: 0 !important; background-color: #0082FC !important; color: #FFF !important; } li[data-server-type="imap"].new-messages > div > span.folder-count-badge.unread-count { font-weight: bold !important; border-radius: 0 !important; background-color: #F20 !important; color: #FFF !important; }
Sollte es ein POP3-Konto sein, muss imap durch pop ersetzt werden.
-
Komisch ist, wenn ich unter TB/115.x und TB/128.x auf "Datei => Speichern als Datei .." einen Artikel sichere, so wird gar keine Zeile in Form von "From ..." (nur MBOX) vorangestellt. Es wird halt "nur" eine *.eml"-Datei gesichert.
Hm, hier zumindest unter Bb schon, siehe dort ↓.
*** – ein 'Notebook' nicht nur für *-Entwickler _ heise online - *** (*.com) - 2024-09-13 2350.eml
-
Das siehst du schon richtig. Aber wenn du der Software nicht vertraust, solltest du sie nicht nutzen.
Ich benutze die Erweiterung nicht, das war eine Frage die interessehalber gestellt wurde.
-
Die Frage ist: was hat man davon?
Was ist denn, wenn die Mail-Adresse in Cardbook gespeichert ist und das wieder erwarten nicht funktioniert, dann ist die Mail-Adresse nicht im Thunderbird-Adressbuch, oder sehe ich das falsch?
-
Soweit ich weiß greifen diese dafür auf die Datenbank von Gravatar zu.
Schau Dir mal die ↓ Erweiterungen an.
1. Auto Avatars
-
Aber wenn das "Standard" ist, wieso bin ich dann der Einzigste der sich darüber wundert?
Ich wundere mich deswegen nicht, weil ich unter Windows die Akzentfarbe deaktiviert habe.
-
Oje...ich habe es jetzt mal provoziert und mein Verdacht hat sich bestätigt, das hängt mit den Desktophintergrundbildern zusammen. Habe jetzt mehrfach "nächster Desktophintergrund" gemacht und mit den Bildern ändern sich die Farbe vom Startknopf von Win und sofort auch die Farben in TB. Warum? Seit wann hat TB eine Ambilight Funktion und kann man das abschalten?
Schalte mal Testhalber die → widget.non-native-theme.use-theme-accent Pref auf false.
-
ich frage mich, warum Windows-Word ein TB-Konto nimmt, obwohl es dafür eigentlich das in Outlook definierte Standard-Konto nehmen müsste. Wo ist die Verbindung von Windows-Office zu Thunderbird?
Ich würde mal denken, das nicht Outlook als das Standard-E-Mail-Programm unter Windows eingestellt ist, sondern Thunderbird, auch Microsoft Word verwendet das Standardprogramm, also musst Du Outlook als Standardprogramm einstellen.
-
Wenn ich Thunderbird starte, funktioniert das Script nicht.
Naja, seit Tb 128.x braucht da Script ein klein wenig Zeit, bis es seine Wirkung zeigt, aber wie schon unter #7 gezeigt, es funktioniert. Im Prinzip habe ich meine CSS-Anpassungen für die Tooltips entfernt und durch Dein CSS ersetzt, es sollte also genau so wie meines bei Dir grundsätzlich funktionieren, erklären kann ich es nicht, warum es bei Dir nicht tut, sorry.
-