1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Ab dem 16. September 2024 können Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie nutzen, nicht mehr auf Ihr E-Mail-Postfach zugreifen.

    • dharkness21
    • 25. September 2024 um 13:08
    Zitat von Ruebenberger

    Seit heute kann ich nur noch E-Mails mit TB empfangen, aber keine mehr absenden.

    Woran kann das liegen?

    Am möglicherweise falschen SMTP-Server, versuche es mal mit smtp.office365.com.

  • Verfassen-Fenster: Ansicht des Anhangbereichs über Textfeld/rechts neben Adressfeldern

    • dharkness21
    • 24. September 2024 um 23:35
    Zitat von ggbsde

    Sollte es nicht '.xhtml' statt '.html' sein?

    Du hast natürlich recht, es sollte in der Tat xhtml sein.

  • Verfassen-Fenster: Ansicht des Anhangbereichs über Textfeld/rechts neben Adressfeldern

    • dharkness21
    • 24. September 2024 um 19:38
    Zitat von FriedHerz

    Nun hat das CSS-Skript die Anzeige der Anhänge nicht nur beim Verfassen nach oben geholt, sondern ja auch bei erhaltenen Mails. Hier werden sie ÜBER dem gesamten Mailfenster (also auch der Symbolleiste) angezeigt - lässt sich das wenigstens unter den Nachrichtenkopf verschieben? Oder kann dieser Passus in der CSS ausgespart werden? Leider verstehe ich nichts von CSS... :(

    Füge vor dem CSS von mir das → @-moz-document url("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") { ein, und nach dem CSS von mir das → }, dann sollte es auf das Verfassen-Fenster beschränkt sein.

  • Mit KI zum CSS-Script

    • dharkness21
    • 21. September 2024 um 11:06
    Zitat von MiniHorst

    Heute brauchte ich mal wieder einen Button-Bezeichner, um die Farbe anzupassen.
    Ich startete den Edge-Browser und wählte dort den Copiloten aus. Meine Anfrage lautete:
    wie lautet die css-anweisung für den ja-button in thunderbird?

    Und was ist nun Deine Frage hier im Forum?

  • Thunderbird sortiert unterordner nicht mehr.

    • dharkness21
    • 16. September 2024 um 15:52
    Zitat von Marvin66

    Wie startet man TB im Fehlerbehebungsmodus?

    Im Menü Hilfe den Fehlerbehebungsmodus… auswählen, selbiges gilt für den Hamburger-Button, der mit den 3 Strichen übereinander.

  • Verschlimmbesserung

    • dharkness21
    • 15. September 2024 um 23:11
    Zitat von cgc-11

    Weil ich nicht jedes Mal 76 Adressen einzeln hinüberziehen will.

    Die kannst Du doch auch da alle vorher markieren.

  • Zahlen-Angabe der ungelesenen Mails im Haupt-E-Mail-Ordner sehr schlecht lesbar.

    • dharkness21
    • 15. September 2024 um 15:19
    Zitat von Neddy

    Vielen Dank, hat alles sehr gut funktioniert.

    Aber gerne doch.

  • Verschlimmbesserung

    • dharkness21
    • 15. September 2024 um 12:16
    Zitat von cgc-11

    Früher ging ich in das entsprechende Verzeichnis im Adressbuch und zog alle Mails daraus in das Feld BCC.

    Warum verwendest Du nicht die Kontakte-Sidebar * im Verfassen-Fenster?

    *

    Im Menü Ansicht im Verfassen-Fenster die Kontakte-Sidebar auswählen.

  • Zahlen-Angabe der ungelesenen Mails im Haupt-E-Mail-Ordner sehr schlecht lesbar.

    • dharkness21
    • 15. September 2024 um 11:34
    Zitat von Neddy

    Damit meine ich die blauen Briefumschläge

    Teste bitte das ↓ CSS-Schnipsel.

    CSS
    li > .container > .icon {
        background-color: #8B0000 !important;
        background-position: 1px 1px !important;
        padding-block: 1px 1px !important;
        padding-inline: 1px 1px !important;
    }
  • Zahlen-Angabe der ungelesenen Mails im Haupt-E-Mail-Ordner sehr schlecht lesbar.

    • dharkness21
    • 14. September 2024 um 23:55

    Teste bitte folgende CSS-Schnipsel.

    Zitat von Neddy

    Punkt 1 für Neue Nachrichten,

    CSS
    #folderPaneHeaderBar > button {
      background-color: #8B0000 !important;
      color: #FFF !important;
    }
    #folderPaneHeaderBar > button:hover {
      background-color: #D1E2F2 !important;
      color: #000 !important;
    }
    Zitat von Neddy

    Punkt 2 für Ordner

    Du meinst die komplette Fläche in der die Ordner dargestellt werden?

    Das würde damit ↓ gehen.

    CSS
    #folderPane {
        background-color: #8B0000 !important;
    }
    Zitat von Neddy

    Punkt 3 für Zahlenangabe ungelesene Mails

    Ich habe extra für ungelesene Mails und neue Mail unterschiedliche Farben bei meinem ersten Beispiel verwendet, das erachte ich als sinnvoller.

  • Zahlen-Angabe der ungelesenen Mails im Haupt-E-Mail-Ordner sehr schlecht lesbar.

    • dharkness21
    • 14. September 2024 um 19:26
    Zitat von Neddy

    ich habe folgenden Code verwendet, um neben der Mailadresse die Zahlenangabe (s. Anhang) der ungelesenen Mails besser lesen zu können. Ich meine den Haupt-Ordner nicht die untergeordneten. In der .css-Datei gespeichert und TB neu gestartet. Entweder ist der Code und/oder der Aufbau verkehrt. Lesbar ist es nicht, nur wenn ich zufällig den Ordner anklicke, sehe ich die Anzahl der ungelesenen Mails.

    Teste bitte folgendes CSS-Schnipsel.

    CSS
    li[data-server-type="imap"].unread > div > span.folder-count-badge.unread-count {
        font-weight: bold !important;
        border-radius: 0 !important;
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
    }
    li[data-server-type="imap"].new-messages > div > span.folder-count-badge.unread-count {
        font-weight: bold !important;
        border-radius: 0 !important;
        background-color: #F20 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    Alles anzeigen

    Sollte es ein POP3-Konto sein, muss imap durch pop ersetzt werden.

  • Fehler in 128.2.0esr (64-bit)

    • dharkness21
    • 14. September 2024 um 13:56
    Zitat von ThoBa

    Komisch ist, wenn ich unter TB/115.x und TB/128.x auf "Datei => Speichern als Datei .." einen Artikel sichere, so wird gar keine Zeile in Form von "From ..." (nur MBOX) vorangestellt. Es wird halt "nur" eine *.eml"-Datei gesichert.

    Hm, hier zumindest unter Bb schon, siehe dort ↓.

    *** – ein 'Notebook' nicht nur für *-Entwickler _ heise online - *** (*.com) - 2024-09-13 2350.eml

  • Cardbook mit Adressbuch von Thunderbird verknüpfen

    • dharkness21
    • 12. September 2024 um 22:14
    Zitat von ggbsde

    Das siehst du schon richtig. Aber wenn du der Software nicht vertraust, solltest du sie nicht nutzen.

    Ich benutze die Erweiterung nicht, das war eine Frage die interessehalber gestellt wurde.

  • Cardbook mit Adressbuch von Thunderbird verknüpfen

    • dharkness21
    • 12. September 2024 um 20:12
    Zitat von ggbsde

    Die Frage ist: was hat man davon?

    Was ist denn, wenn die Mail-Adresse in Cardbook gespeichert ist und das wieder erwarten nicht funktioniert, dann ist die Mail-Adresse nicht im Thunderbird-Adressbuch, oder sehe ich das falsch?

  • Wie Absender Profilfotos anzeigen?

    • dharkness21
    • 12. September 2024 um 20:04
    Zitat von elknipso

    Soweit ich weiß greifen diese dafür auf die Datenbank von Gravatar zu.

    Schau Dir mal die ↓ Erweiterungen an.

    1. Auto Avatars

    2. Auto Profile Picture

  • Farbe wechselt täglich vom Markierungsbalken

    • dharkness21
    • 7. September 2024 um 12:32
    Zitat von lc4

    Aber wenn das "Standard" ist, wieso bin ich dann der Einzigste der sich darüber wundert?

    Ich wundere mich deswegen nicht, weil ich unter Windows die Akzentfarbe deaktiviert habe. :saint:

  • Farbe wechselt täglich vom Markierungsbalken

    • dharkness21
    • 7. September 2024 um 12:12
    Zitat von lc4

    Oje...ich habe es jetzt mal provoziert und mein Verdacht hat sich bestätigt, das hängt mit den Desktophintergrundbildern zusammen. Habe jetzt mehrfach "nächster Desktophintergrund" gemacht und mit den Bildern ändern sich die Farbe vom Startknopf von Win und sofort auch die Farben in TB. Warum? Seit wann hat TB eine Ambilight Funktion und kann man das abschalten?

    Schalte mal Testhalber die → widget.non-native-theme.use-theme-accent Pref auf false.

  • Serienemail aus Word werden von Thunderbird versendet

    • dharkness21
    • 6. September 2024 um 19:46
    Zitat von tkbungee

    ich frage mich, warum Windows-Word ein TB-Konto nimmt, obwohl es dafür eigentlich das in Outlook definierte Standard-Konto nehmen müsste. Wo ist die Verbindung von Windows-Office zu Thunderbird?

    Ich würde mal denken, das nicht Outlook als das Standard-E-Mail-Programm unter Windows eingestellt ist, sondern Thunderbird, auch Microsoft Word verwendet das Standardprogramm, also musst Du Outlook als Standardprogramm einstellen.

  • Tooltip Hintergrundfarbe

    • dharkness21
    • 5. September 2024 um 17:43
    Zitat von Aushilfsarnie

    Wenn ich Thunderbird starte, funktioniert das Script nicht.

    Naja, seit Tb 128.x braucht da Script ein klein wenig Zeit, bis es seine Wirkung zeigt, aber wie schon unter #7 gezeigt, es funktioniert. Im Prinzip habe ich meine CSS-Anpassungen für die Tooltips entfernt und durch Dein CSS ersetzt, es sollte also genau so wie meines bei Dir grundsätzlich funktionieren, erklären kann ich es nicht, warum es bei Dir nicht tut, sorry.

  • Macht es Sinn von der 32bit Version auf die 64 bit Version zu gehen

    • dharkness21
    • 4. September 2024 um 18:50
    Zitat von ggbsde

    Auch das ist falsch.

    Sondern?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™