1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • I'm back

    • dharkness21
    • 7. Februar 2024 um 19:19
    Zitat von Grisu2099

    Abstürze? Was ist das??? :/

    Dem schließe ich mich an, so etwas gibt es hier nicht.

  • Thunderbird Kalender vergisst letzte Auswahl

    • dharkness21
    • 4. Februar 2024 um 11:37
    Zitat von ggbsde

    Scheint in der prefs.js zu stehen.

    Ah, noch wieder eine andere Datei, aber könnte man das dann nicht über die user.js mit einer user_pref festnageln?

  • Update rückgängig machen - Benötige Hilfe

    • dharkness21
    • 4. Februar 2024 um 11:30
    Zitat von RickyM300

    Auch was die Anpassung in der Systemdatei angeht.

    Da die userChrome.css nicht von Haus aus vorhanden ist, ist es auch keine Systemdatei, das ist eine Userdatei zum anpassen der Optik bzw. zur Gestaltung von Tb/Bb.

  • Thunderbird Kalender vergisst letzte Auswahl

    • dharkness21
    • 3. Februar 2024 um 18:51
    Zitat von ernstbu

    Außerdem - ich habe es grade ausprobiert:

    den Geburtstagskalender abgemeldet (erscheint nicht mehr in der Liste links)
    einen Kalender ausgewählt
    Thunderbird beendet und neu gestartet.
    Der eben ausgewählte Kalender ist nicht ausgewählt!

    Hm, hier funktioniert das ohne Probleme, deshalb frage ich mich gerade, wo das gespeichert wird, in der xulstore.json, in der session.json oder in der sessionCheckpoints.json? Vielleicht kann ja jemand mehr dazu sagen.

  • Ordnergröße in lok. Ordn. , Anzeige virtueller Ordner

    • dharkness21
    • 3. Februar 2024 um 13:58
    Zitat von Mapenzi

    Bei "geschlossenen" Lokalen Ordnern wird nur die Gesamtzahl der Nachrichten angezeigt:

    Hm, das kann ich hier für Bb nicht bestätigen, siehe Screenshot.

  • Farbliche Hinterlegung von Mails

    • dharkness21
    • 3. Februar 2024 um 10:45
    Zitat von varico

    habe versucht damit klarzukommen, aber das ist mir zu kpmpliziert

    So kompliziert ist das nicht, Du musst im Profil * einen Ordner Namens chrome erstellen, in dem Ordner chrome erstellst Du einen Datei Namens userChrome.css. Diese Datei legst Du per rechtsmausigem Klick und der Auswahl von Neu → Textdatei an und benennst die Datei dann einfach userChrome.css, in diese Datei fügst Du dann den CSS-Schnipsel von Mapenzi ein. Jetzt musst Du unter Extras → Einstellungen → Allgemein ganz nach unten scrollen und unter Konfiguration bearbeiten… die ** Pref per Doppelklick auf den Namen der Pref auf true stellen.

    *

    Ins Profil kommst Du am einfachsten per Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner → Ordner öffnen klicken.

    **

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

  • Deutsche Newsgruppe für Thunderbird 115.7.0 (64-Bit)

    • dharkness21
    • 31. Januar 2024 um 16:51
    Zitat von DetlefW

    Die Namen der abonnierten Newsgruppen werden in der Ansicht von Thunderbird dermaßen gekürzt

    Das kann man nit der * Pref, einzutragen in die im Profil zu erstellende Datei user.js ändern.

    *

    user_pref("mail.server.default.abbreviate", false);

    Bitte exakt ↑ so in die user.js eintragen und TB/BB neu starten.

  • Update rückgängig machen - Benötige Hilfe

    • dharkness21
    • 30. Januar 2024 um 20:12
    Zitat von RickyM300

    Ich dachte mir, dass ich diverse System Dateien aus dem jetzigen Thunderbird Ordner separat speichere, Thunderbird 115.7.0 deinstalliere und dann die alter Version neu installiere. Und dann kopiere ich die separat gespeicherten Dateien bzw. Ordner in das neue alte Thunderbird Verzeichnis rein.

    Hättest Du vor dem Update en Backup des Profils angelegt, wäre es problemlos möglich, aber so ist das nicht wirklich einfach machbar.

    Was genau sind denn jetzt Deine Probleme, schildere sie möglichst genau oder verwende anonymisierte Screenshots zur Darstellung der Probleme.

  • Rechtschreibfehler und Wörterbuch

    • dharkness21
    • 28. Januar 2024 um 20:03
    Zitat von marvob

    was ist falsch geschrieben oder warum wird es als Rechtschreibfehler erkannt?

    Anhand Deines Screenshots, vergleiche mit meinem *, würde ich sagen, es ist kein Wörterbuch installiert. Findest Du unter Extras → Add-ons und Themes ganz links den Button Wörterbücher und findet sich dort ein passendes Wörterbuch?

    *

  • Kontextmenü "Papierkorb leeren" entfernen...

    • dharkness21
    • 27. Januar 2024 um 12:20
    Zitat von zeroblue2005

    aus der userChrome.css rausgenommen.

    Teste bitte mal die * Variante, das CSS habe ich auch gleich mal der Übersicht wegen etwas anders strukturiert.

    CSS
    /* Verfassen CC und BCC wieder einblenden */
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messenger.xhtml") {
    #menu_emptyTrash,
    #folderPaneContext-emptyTrash {
      display: none !important;
    }
    }
    
    @-moz-document chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml {
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_cc,
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_bcc {
        display: none !important;
    }
    
    #recipientsContainer hbox.aw-firstColBox {
        display: none !important;
    }
    
    #addressRowCc.address-row.hidden,
    #addressRowBcc.address-row.hidden {
        display: flex !important;
    }
    }
    Alles anzeigen
  • Kontextmenü "Papierkorb leeren" entfernen...

    • dharkness21
    • 25. Januar 2024 um 19:44
    Zitat von zeroblue2005

    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {

    Doch nicht so ganz, das * muss natürlich so ** lauten.

    *

    chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml

    **

    chrome://messenger/content/messenger.xhtml

  • Kontextmenü "Papierkorb leeren" entfernen...

    • dharkness21
    • 25. Januar 2024 um 19:41
    Zitat von Bastler

    nimm die Zeile 2 (@-moz-document…) komlett raus.

    Muss nicht, es fehlt wohl nur die schließende geschweifte Klammer }.

  • Kontextmenü "Papierkorb leeren" entfernen...

    • dharkness21
    • 24. Januar 2024 um 20:45
    Zitat von zeroblue2005

    danke für deine Unterstützung, aber das scheint nicht zu greifen, ist immer noch da!

    Hm, funktioniert hier ohne Probleme. Liegt die userChrome.css im Profil wirklich im Ordner chrome und steht die * Pref auch tatsächlich auf true?

    *toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

  • Kontextmenü "Papierkorb leeren" entfernen...

    • dharkness21
    • 24. Januar 2024 um 16:39
    Zitat von zeroblue2005

    Daher meine Idee, den Eintrag ganz zu entfernen, sprich ein schneller Klick mit schnell löschen ist dann ausgeschlossen.

    Das wäre dann mittels eines Eintrags * in der userChrome.css zu bewerkstelligen.

    *

    CSS
    #menu_emptyTrash,
    #folderPaneContext-emptyTrash {
      display: none !important;
    }
  • thunderbird suche nach terminus from, to, cc, hasattachment etc.

    • dharkness21
    • 21. Januar 2024 um 10:16
    Zitat von 43vc5vft

    ist das der workflow den man für jede suche geht oder gibt es auch einen schnelleren weg?

    Du meinst um Nachrichten suchen aufzurufen? Wenn ja, das ginge dann mit der Erweiterung Search Button.

  • thunderbird suche nach terminus from, to, cc, hasattachment etc.

    • dharkness21
    • 21. Januar 2024 um 09:38
    Zitat von 43vc5vft

    ich suche eine email mit anhang von mir gesendet an eine person

    outlook suche: from:frank hasattachment:yes to:marie_curie*

    was wäre die thunderbrid option für diese suche?

    Du gehst über das Menü Bearbeiten nach Suchen → Nachrichten suchen… und verwendest im Prinzip den gleichen Filter wie in Outlook.

    Von → enthält → frank

    Anhang-Status → ist → Enthält Anhänge

    An → enthält → marie_curie

  • Symbolleiste - Button der Erweiterung PrintingTools NG Verändern

    • dharkness21
    • 11. Januar 2024 um 19:43
    Zitat von DarkCorri53i

    hat wirklich keiner eine Idee wie ich den kleinen grauen Rahmen mit Trennstrich in den beiden Buttons mit Untermenue ausblenden kann!

    Teste bitte mal das ↓.

    CSS
    #composeToolbar2 .toolbarbutton-1:not(:hover, :active, [open], [checked]) > .toolbarbutton-menubutton-dropmarker::before,
    #composeToolbar2 .toolbarbutton-1[disabled="true"] > .toolbarbutton-menubutton-dropmarker::before {
        background-image: none !important;
    }
  • Lokale Ordner zeigen nicht die Anzahl der Mails und die Größe an

    • dharkness21
    • 20. Dezember 2023 um 18:02
    Zitat von Boersenfeger

    Welche Slashes sind in meinen Codes zuviel?

    Die 2 Slashes vor warning.png sind einer zu viel, darauf habe ich leider nicht geachtet gehabt.

  • Signaturposition ändern

    • dharkness21
    • 19. Dezember 2023 um 19:44
    Zitat von Joker_K1

    Der Path zu der Einstellungsänderung lautet: Konten-Einstellungen… ➜ <Kontoname> ➜ Verfassen & Adressieren

    Du musst in den Konten-Einstellungen natürlich den Drehling vor dem Kontonamen aufklappen/klicken, sprich er muss nach unten zeigen und dann auf Verfassen & Adressieren klicken.

  • Lokale Ordner zeigen nicht die Anzahl der Mails und die Größe an

    • dharkness21
    • 19. Dezember 2023 um 16:33
    Zitat von Boersenfeger

    Nachfolgend viele Codevarianten, bei denen aber beim Hovern kein Icon erscheint.. :/

    Teste bitte die ↓ Variante.

    CSS
    li#all-bWFpbGJveDovL25vYm9keUBGZWVkcy0yL0JTSSUyMEIlQzMlQkNyZ2VyJTIwQ0VSVA\=\= > ul[role="group"] > li > .container:hover .icon {
        background-image: none !important;
        background: #D1E2F2 url("file:///C:/Users/Nutzername/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/cy84jcta.default-release-1/chrome/Icons//magnifier.png") no-repeat !important;
        background-position: 1px 1px !important;
    }

    P.S.:

    Du hast auch einige Slashes zu viel gesetzt, unbedingt dabei aufpassen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™